Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Vorrunde des AsienCups ist zu ende und es gibt ein Novum bzw. Kuriosum: es gab in 24 Spielen kein einziges Remis! Das gabs in der Geschichte des organisierten internationalen Fußballs noch nie (bish. Rekord waren 18 Spiele in Uruguay 1930). Zudem haben die teams in jeder Gruppe 9, 6, 3 und 0 Punkte - auch das hat Seltenheitswert!
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Caddyshack schrieb:
ich versteh das icht warum ist jetzt schon klar dass Bayern Meister wird wer verfolgt dann noch die Liga? Das sind doch Millionenverluste für die Bundesliga!


wieviel Geld bekommt man wenn man wettet dass Dortmund nicht absteigen wird?
Wenn du glaubst das bayern nicht meister wird, dann brauchst du echt hilfe.😀
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wahrscheinlichkeit /= Sicherheit.

Mathematik und so...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Es hat doch keiner behauptet dass sie es rechnerisch bereits sind oder unumstößlich werden - wenn der Flieger aufm Rückweg abstürzt könnte es zb noch knapp werden.

Für die Aussage "es ist klar dass Bayern Meister wird" ist mir die Wahrscheinlichkeit aber hoch genug, wäre mir neu dass man solche Formulierungen nur bei einer Wahrscheinlichkeit = 1 wählt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Was ich mir mal überlegt habe: 1 Session lang nur Sieg Bayern tippen. Glaube bei allen Spielen sollte man unter dem Schnitt im Plus sein, so oft wie die Bayern verlieren...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Im Plus wirste sein, aber die Quoten auf Bayern-Siege sind eher lächerlich. Reich kannste damit nicht werden.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich glaube nicht, dass sich das gross lohnen wird, Die Quoten auf Bayern Sieg sind in der Regel so gering, selbst gg Wolfsburg ist sie z.B. gerade mal bei 1,5 bei bwin. Und die wird gegen schlechtere Teams eher bei 1,2-1,3 liegen. Aber trotzdem würde was überbleiben, wenn die Bayern ca. nur jedes 4. Spiel nicht gewinnen würden :D

Die meisten nehmen wahrscheinlich Bayern Sieg mit in Kombiwetten um da eine bessere Quote "ohne Risiko" rauszubekommen.


wieviel Geld bekommt man wenn man wettet dass Dortmund nicht absteigen wird?
Gar nix :D, bei bwin kannst du grad nur wetten, ob Dortmund absteigt. Dafür ist die Quote sehr hoch (26,00), die Gegenwette kannst du momentan gar nich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Was kann man machen um die Dominanz zu beenden? Wirtschaftlich kommt in 100 Jahren keiner ran, und durch scouting und trainerstab ist es auch nahezu unmöglich, da die qualität der Spieler fehlt.

Habt ihr Ideen?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Glaubt ihr die Wettanbieter haben keine Leute die rechnen können? Die passen die Quoten schon an - sollte Bayern dann wirklich ohne Punktverlust durchmarschieren hat man eben verdammt viel glück gehabt und wenn sie nur ein paar mal nicht gewinnen dann sind die Totalverluste in diesen Fällen groß genug dass am Ende ein Minus raus kommt.

Wenns da ne sichere Sache gäbe würde ich mein gesamtes Geld drauf setzen - im Vergleich zu sonstigen Anlagen sind auch nur 10% Gewinn fett.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

oemmes schrieb:
Im Plus wirste sein, aber die Quoten auf Bayern-Siege sind eher lächerlich. Reich kannste damit nicht werden.

Die 5% Wettsteuern tun da erst Recht bei solchen Schrottquoten weh.

Bei Hansa Rostock international hieß es vorhin auch: Versagen! Am Anfang des Spiels so einen blöden Konter vom FC Cartagena gefangen. :rolleyes: Gab noch paar Gelegenheiten zum Ausgleich, aber da ging nichts rein. Aber der Schiedsrichter hatte es auch nicht nötig, uns die NSPZ zu geben. :rolleyes:

Für das Spiel am Samstag hat man bei Steaua Bukarest angefragt. Aber die sind zu weit weg und außerdem würde man da dermaßen auf die Fr*sse bekommen. Cartagena würde gegen die auch baden gehen.

Edit: Gut, dass es im Halbfinale des Ladespokal gegen Anker Wismar geht. Zum Glück nicht Neustrelitz. Die Wismarer sind 6. Liga. Vorallem ist das Spiel noch im Ostseestadion, weil Hansa das Heimrecht hat. :D Aber muss ja nichts heißen, weil das vorjährige Landespokalhalbfinalspiel auch im Ostseestadion war, welches gegen den Fünftligisten abgrundtiefst schäbig vergeigt wurde.

Ansonsten gab es grünes Licht vom DFB in Sachen Liquiditätlücke schließen. Punktabzug zu 1965% vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Exar Kun schrieb:
Heraus kommen dann solche Transfers wie Mhkirtaryan oder Immobile, für die man zusammen 45 Mio Euro hingelegt hat.
Das was diese beiden geboten haben, hätten aber vielleicht auch junge deutsche Talente für 1/10 der Kohle hinbekommen, wenn nicht wahrscheinlich sogar noch mehr - hätte man ihnem denn nur auch konsequent Einsatzzeiten zugestanden.
So Talente wie Ginter? :freak:
Kosten mehr als 1/10, und man braucht 'ne Reihe von denen um 'nen echten Knaller dabei zu haben.
M und I sollten halt sehr starke Abgänge kompensieren, ohne den Kader mit "Talenten" aufzublähen.
Sind beide längst nicht so gut, wie ihre Vorgänger - aber welcher Noname hätte stattdessen die Lücken besser gestopft?



hamad schrieb:
50+1 abschaffen? :freak:
Immerhin gibst du dir etwas Mühe, dein Lieblingsthema wieder aufs Tableau zu hieven...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ja außer 50+1 abschaffen, gibt es noch andere Lösungen?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Klar gibt es andere Lösungen.
Wie wäre es mal ein kritisches Hinterfragen bei einer
deutlichen Niederlage gegen die Bayern! Da wurden teilweise 5:0, 4:1 etc als Sieg von
den Fans der Gegnerischen Mannschaft und Trainer gefeiert.

Wie wäre es einfach mal nach München zu fahren mit dem Glauben,
etwas zu erreichen und nicht vorher schon die Höhe der Niederlage zu bestimmen....
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich denke das inzwischen auch teilweise man gegen die Bayern einfach nicht mehr 100 % gibt oder mit vollem Lineup aufläuft, einfach weil es sowieso oft in einer Niederlage endet. Dadurch präsentiert sich auch eine Dominanz die erschreckend ist. Viele geben einfach schon vor Anpfiff auf.

Mainz hat das diese Saison z.b. nicht gemacht und einige mal in dem Spiel die Bayern ganz schön alt aussehen lassen.

http://www.kicker.de/news/fussball/...yse_1-fsv-mainz-05-30_bayern-muenchen-14.html

Der Mainzer Kader ist aber aktuell bissl über Mittelmaß in der Buli, also wieso kriegen das andere nicht hin ? Es gab mal eine Zeit da war es das wichtigste Spiel der Saison gegen die Bayern, heute hat man oft das Gefühl, dass die meisten gar nicht mehr richtig Gas gegen sie geben.

Zum BvB ich denke man erwartet von Immobile einfach schon zu viel und Micki, sind wir mal ehrlich er kam aus der Ukrainischen Liga, klar mit CL Erfahrung und auch dort starken Auftritten, aber er is eben keiner der zur Weltklasse zählt. Er ist ein guter Spieler keine Frage, aber die Lücke die dort entstand, konnte er nicht kompensieren. Ich sehe gerade ihn und seine Sprints trotzdem mir sehr gern an, er macht damit Räume offen für die anderen. Er hat nur beim Abschluss die Pest am Fuß.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Console Cowboy schrieb:
Sind beide längst nicht so gut, wie ihre Vorgänger - aber welcher Noname hätte stattdessen die Lücken besser gestopft?.

Na erkennst du denn die Logik nicht? Sie sind da und Dortmund spielt schlecht, ergo alle die nicht da sind, sind besser. Ist doch nicht von der Hand zu weisen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Zweifellos.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Bzgl der Talente, welche dem BVB weitergeholfen hätten, da wäre ich als Schalker mal so frei und würde den Namen Leon Goretzka in den Raum werfen. Auch so ein Ausfall der uns mehr weh tut als man auf den ersten Blick glauben mag. Der Junge hat in der RR echt gut gespielt und hat Potential.

Bzgl den Bayern ist es doch klar. Bayern wird Meister, was gibts da zu diskutieren? Ich kann den Gedanken einiger Mannschaften sogar verstehen, wenn man sich in einem Spiel gegen den FCB eben nicht mal ein Bein ausreißt, man verliert zu 99% sowieso, die Höhe ist da fast schon zweitrangig und man spart lieber Kräfte um dann eben andere Gegner evtl. schlagen zu können. Wie man das brechen kann? Gar nicht. Also nicht aktiv von einem anderen Verein, die Wirtschaftskraft der Bayern ist zu groß und durch ihren Erfolg und die damit einhergehende Attraktivität für Sponsoren und Zuschauer wird das auch so bleiben. Die Bayern können sich nur selbst schlagen, indem sie auf dem Transfermarkt mal ein paar teure Flops landen und die Mannschaft somit ihr Niveau nicht halten kann. Sollte das irgendwann passieren, müssen andere Mannschaften eben bereit sein das auszunutzen. Bei dem derzeitigen Kader der Bayern ist das aber in den nächsten paar Jahren kaum zu erwarten. Denke mal, dass die Bayern in den nächsten 4 bis 5 Jahren jedesmal den Titel einfahren, denn so lange machen es die Leistungsträger wie Lahm, Schweinsteiger, Robben, Ribery, etc. locker noch mit. Danach muss man sehen wie ein etwaiger Umbruch vonstatten geht. Klappt der und Neuzugänge funktionieren, wird es weiter nahezu unmöglich sein sie zu schlagen. Klappt der nicht reibungslos und sie kommen schlecht in Tritt oder verzocken sich gar vollends, dann muss das eben ausgenutzt werden. Anders schlägt man sie auf 34 Spieltage gesehen nicht. Und selbst das wird schwer, da die Bayern immer noch eine Reihe junger Spieler hat, die z.T. eben noch im zweiten Glied stehen, aber in der BuLi trotzdem locker den Titel einfahren würden, z.B. Alaba, Thaigo, Martinez, Badstuber, Benatia, etc..
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@ Nod + Ylem:

Und das beste ist - ihr müßt noch nicht mal da sein... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben