Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

In Dortmund hilft kein neuer Trainer. Die brauchen nen Schuss realität.

Alle erwarten noch internationale Plätze. Aber "Haste Scheisse am Fuß, haste Scheisse am Fuß" da hilft nur die Ansage: Im Sommer wird kein Vertrag aufgelöst, wer nicht mitzieht sitzt auf der Tribüne, Ziel ist der Klassenerhalt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Eigentlich fällt einem ja nichts mehr zum Thema ein, aber wenn ich mal das gestrige Spiel als Indikator nehme und keine Kristallkugel bis zum Ende der Saison bemühe, so müsste ich mich heute eigentlich auf den Abstieg festlegen. Es war nicht so, dass Augsburg da ein feuerwerk abgebrannt hätte - aber wie immer wurde durch individuelle Fehler seitens Dortmund zum 1:0 eingeladen.

Das wirklich Bittere: Es spielte weder eine Rolle, ob da Reus und Kampl oder Kagawa und Mikhitaryan auf dem Platz standen, noch, ob Augsburg nun mit 11 oder die knappe letzte halbe Stunde nur mit 10 Leuten spielte... nie kam bei mir das Gefühl auf, dass der BVB kurz davor stand, einen Treffer zu erzielen. Vom mittlerweile üblichen Fehlpassfestival mal ganz abgesehen.

Nee, Leute, so wird das nix mit dem Klassenerhalt. Es sei denn, die anderen Clubs geben sich alle Mühe, noch schlechter zu spielen, was eigentlich kaum mehr möglich sein dürfte. Da wird einem als Fan des Vereins, der noch mit einem Quäntchen Realismus gesegnet ist, wirklich Angst und Bange, wenn man das Gestolpere verfolgt. Und das von einer Mannschaft, die mit Nationalspielern aus aller Herren Länder gespickt ist. Eine wirklich gruselige Vorstellung, die da wieder einmal abgeliefert wurde. Und immer noch singen sie zum Teil auf den Rängen, als stünde die Tabelle einfach nur auf dem Kopf.

Jürgen Klopp verspricht, mit BVB keinen weiteren Tabellenplatz mehr abzurutschen
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
.Wenn Lewandowski in den großen Spielen sein Können zeigt, hoffe ich dass dadurch du deinen Unsinn
bei dir behältst.... ..


Wenn, ja wenn.

Aber was ist denn nun Unsinn?

1. Lewandowksi war ein Schlüsselspieler für Dortmund. Bei Bayern (und jetzt wird für dich etwas schmalzig formuliert) "geht er in der Mannschaft mit der eh schon überragenden Qualität etwas unter"

2. Dortmunds ersatzspieler zünden nich. Hättet ihr statt R. Lewandowksi lieber Ramos oder Immobile verpflichtet ?

Oder bist du immer noch nicht über das 1:1 hinweg?

naja. Egal.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Lewandowski geht nicht unter in Bayern, sondern er hat andere Aufgaben und auch die Spielweise ist anders. ( Das braucht Zeit!)
Man hat nicht Lewandowski geholt, um Meister zu werden, sondern damit er in Spielen wie gegen Real Madrid, Chelsea, Barcelona oder zuletzt gegen den BVB den Unterschied ausmacht!

Naja, dass können halt Schalke Fans nicht verstehen, die haben doch seitdem neuen Trainer, einen Verbot bekommen, Fussball zu spielen...
Zu denken, der Abgang von Lewa, ist das Problem des Abstiegs des BVB, zeigt nur wie wenig du dich mit
dem BVB beschäftigt hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Klopp hat es 19 Spieltage nicht geschafft eine Leistung die auch nur ansatzweise dem Potential der Mannschaft entspricht, abzurufen. Ich bin wahrlich kein Fan von Trainerentlassungen. Aber wer nach 19 Spieltagen es nicht schafft auch nur ansatzweise einen Impuls zu setzen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es in den restlichen 16 doch noch klappt...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

KTelwood schrieb:
Alle erwarten noch internationale Plätze.

Du scheinst mehr zu wissen als ich. Wer tut das aus dem Verein denn?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Sogar Günther Netzer sah Dortmund noch international :D.
Aber du hast recht, ich vermute nur, das auch im Verein "international" immer noch der Anspruch war, zumindest bis gestern und nicht "Platz 14".

Zumindest würde ich den Spielern (als durchaus talentieren Profis) attestieren wollen, dass sie sich eher vorstellen können nur in der EL zu spielen als in Bochum oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

wen interessieren denn eigtl. diese virtuellen Marktwerte? das ist das letzte was mich interessiert. ich will, dass am Ende der Saison Reus, Hummels, Micki, Schmelzer, Gündogan, Großkreutz und Wiedenfeller die Biege machen. Diese Führungsspieler sind keine. wie kann eine Truppe, die Jahre erfolgreich war, nach nem halben Jahr misserfolg von fehlendem Selbstbewusstsein sprechen? das sind doch alles Millionäre, die vor Kraft strotzen müssten...aber nein, die wollen sogar wahrscheinlich noch alle Mitleid haben...und bei nem Abstieg verpissen sich die Herren dann still und heimlich...sorry für den Ausdruck. wenn da nicht bald was passiert und es einen Knall gibt, dann weiß ich auch nicht weiter. alle reden so ruhig, und reden darüber, als wenn das alles garnicht so schlimm wäre, und man da unten ja schon noch raus kommen würde. In München oder Schalke hätte es schon längst geknallt. bei uns tut sich NICHTS. diese Ruhe bei uns führte nun über 19 Spieltage nicht zur Leistungssteigerung. was sagt einem das...oh man bin ich wütend.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ohne drei Punkte aus Freiburg im Gepäck sollte man in Dortmund ernsthaft erwägen, die Reißleine zu ziehen. Die Gelegenheiten zur Korrektur des Tabellenbildes werden weniger und in der Mannschaft wächst die Verunsicherung. Klopp hat Erfahrung im Abstiegskampf und auch im Absteigen, aber er scheint den Dreh nicht zu bekommen.

Ich bin mir sicher, dass man hinter den Kulissen solche Etwaigkeiten schon besprochen bzw. durchgeplant hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
Lewandowski geht nicht unter in Bayern, sondern er hat andere Aufgaben und auch die Spielweise ist anders. ( Das braucht Zeit!)
Man hat nicht Lewandowski geholt, um Meister zu werden, sondern damit er in Spielen wie gegen Real Madrid, Chelsea, Barcelona oder zuletzt gegen den BVB den Unterschied ausmacht!

Naja, dass können halt Schalke Fans nicht verstehen, die haben doch seitdem neuen Trainer, einen Verbot bekommen, Fussball zu spielen...
Zu denken, der Abgang von Lewa, ist das Problem des Abstiegs des BVB, zeigt nur wie wenig du dich mit
dem BVB beschäftigt hast.

Hab ich doch gesagt.
Runtergebrochen "Lewandowksi war wichtiger für Dortmund als er für Bayern ist."
In deinen Worten "macht den Unterschied".
Ramos, Immobile und Aubaumajong machen nur Mist.

Woran liegt es denn, dass Dortmund so schlecht ist?

Oh ich merk grad, Herr DiMatteo kommt wieder, ich darf nicht so offensive posten... bis späeter....
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

KTelwood schrieb:
Richtig Bock haben nur Kevin der Wadenbeißer, ..
Sehe ich völlig anders. Frage mich jeden Spieltag, warum der noch auflaufen darf. Der hat aktuell maximal Zweitliganiveau.
Von einem der Bock hat, erwarte ich nicht so ein Gestolpere, Hinterherlaufen und Fehlpassfestival.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wirkt teils so als ob ich ein komplett anderes Dortmund Spiel gesehen hätte.
Es läuft wirklich einiges nicht Rund, aber das Spiel gestern würde ich weder Blutleere Vorstellung nennen, noch ein Debakel. Das ganze lässt sich als Kopflos in der Offensive und naiv und verunsichert in der Defensive zusammenfassen. Das Gegenpressing im Mittelfeld hat aber extrem gut geklappt. Die Anzahl an Ballgewinne war enorm für Dortmund. Auch kämpferisch wirkte es streckenweise gut im Mittelfeld.

Das Problem liegt momentan im Punkt der Offensivabteilung, und dies muss sich Klopp auch stark selber ankreiden. Ich sehe einen Stürmer der komplett vogelwild überall rumläuft nur dort nicht wo er sein muss, Unmengen an Flügelspielern und OMFs die allesamt in die Mitte ziehen wollen um zum Torabschluss zu kommen und sich gegenseitig auf den Füßen stehen.
Wieviele BVB-Flanken konnte man zählen in diesem Spiel? Eine Handvoll. Wie viele sind einigermaßen angekommen? Gefühlt 0, bis auf die Immobile-Chance zum Schluss. Scharfe Hereingaben? Fehlanzeige! Zur Grundlinie durchlaufen? Nada.

Wenn man ständig durch die Mitte kommen will, kann das Passspiel nicht so pomadig sein wie gestern. Die Einzigen die das einigermaßen gut drauf haben durch die Mitte den Pass vor der Vorlage schnell zu spielen sind Reus, Kagawa und Gündogan, die beiden Letztgenannten sind jedoch in einer unmöglichen Verfassung. Im Sturm muss Immobile rausgeworfen werden. Die Geduld ist irgendwann am Ende. Ein gutes BuLi Spiel gegen Wolfsburg, welches man dennoch nicht gewinnen konnte, reicht nicht aus als Empfehlungsschreiben für die gesamte Saison. Aber wer soll ihn ersetzen? Nun da er ohnehin immer in der Mitte ist und somit nach außen (in die freien Räume) mit hohen Tempo ausweichen kann, macht Aubameyang Sinn. Auf außen Kampl, Reus. Als 10 muss Kagawa aufgepäppelt werden, andernfalls lässt man Gündogan dahinter Druck ausüben. Letztendlich braucht es einen guten Passgeber in der Position.

Der Gegentreffer-Gestern war Marke "Slapstick im Abstiegskampf". Das passiert bei der enormen Unsicherheit. Aber die Stellschrauben müssen dringendst in der Offensive angezogen werden. Denn wenn man nicht 50 Minuten 0:0 spielt, werden die Jungs hinten auch nicht so nervös und fahrig.

Ribery88 schrieb:
Lewandowski geht nicht unter in Bayern, sondern er hat andere Aufgaben und auch die Spielweise ist anders. ( Das braucht Zeit!)
Man hat nicht Lewandowski geholt, um Meister zu werden, sondern damit er in Spielen wie gegen Real Madrid, Chelsea, Barcelona oder zuletzt gegen den BVB den Unterschied ausmacht!

Können wir zumindest festhalten, dass Mandzukic bis hierhin sein Job, selbst ohne Pep's heiligen Segen besser gemacht hat? Denn daran sollte man ihn auch messen...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich habe in den letzten beiden Spielen durchaus auch Fortschritte gesehen. Aber auch besser kann immernoch sehr nah an scheiße sein, überspitzt formuliert. In der ersten Halbzeit war eindeutig ein Plan zu erkennen und der heißt nunmal kein Tor fangen und irgendwie selbst eins reinboxen. Und auch wenn Reus komplett neben sich steht, soll man auf einen der wenigen verzichten, dem aus unerfindlichen Gründen doch mal ein Dribbling gelingt und den Ball ins Tor schießt? Und Flanken sind gegen die Augsbuer IV sicherlich nicht der heilige Gral - wären sie übrigens auch bei Lewandowski nicht gewesen der, auch das darf man vermutlich nicht mehr sagen, ein schlechter Kopfballspieler ist. Anders sieht es da bei Ramos aus. Warum Immobile und nicht Ramos - ich weiss es nicht. Vielleicht weil Immobile mehr in die Zweikämpfe geht als Ramos.
Ohne jetzt zu sagen, es muss Klopp bleiben, hat der sicherlich nicht gesagt: "Greift Altintop wenn der läuft mal lieber nicht an". Da reg ich mich doch bei FIFA drüber auf wenn der Verteidiger nichts macht :D Und warum Weidenfeller da wieder rausgelaufen ist, wird auch sein Geheimnis bleiben.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Shizzle schrieb:
Können wir zumindest festhalten, dass Mandzukic bis hierhin sein Job, selbst ohne Pep's heiligen Segen besser gemacht hat? Denn daran sollte man ihn auch messen...

Äpfel mit Birnen zu vergleichen machst du gerne ne?
Ich wusste gar nicht, dass der Herr Mandzukic als Neuzugang zu Zeiten von Pep gekommen ist?
Merkste du was?
Ergänzung ()

KTelwood schrieb:
Woran liegt es denn, dass Dortmund so schlecht ist?

Dortmund ist so schlecht, weil man kein Selbstbewusstsein mehr hat!
Dortmund ist so schlecht, weil KEIN einziger Spieler Normalform hat!
Dortmund ist so schlecht, weil vom Torwart, Verteidigung, Mittelfeld und Angriff nichts zusammen passt.
Dortmund hat keine Spieler, die sich mit Abstiegkampf auskennen

Du siehst doch gerade bei Bayern, wie schwer es man hat, wenn einzelne Bereiche nicht 100% abgestimmt/nicht ihre Leistung abrufen können.

Den Grund an einzelne Spieler festzumachen, ist eben Unsinn....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Also beim Thema Lewandowski muss ich auch sagen, dass es Mandzukic nicht so viel schlechter war und Lewandowski beim derzeitigen Stand der Dinge das Spiel eben nicht auf das erwünschte nächste Level hebt. Mal sehen ob er uns eines besseren belehrt in den großen CL-Spielen demnächst. Klar ist er ein sehr starker Spieler, fehlt bei Dortmund hinten und vorne und spielt auch in München gut, aber wie schon gesagt wurde, dort sticht er nicht so heraus wie in Dortmund und macht eben nicht so sehr den Unterschied (was natürlich auch an der Klasse der Mitspieler liegt). Das fehlende letzte Puzzleteil ist er eben im Moment imho (noch) nicht.

Beim BVB muss auch ich sagen, dass es langsam brenzlig wird. Das Remis in Leverkusen war ein Achtungserfolg und nicht unwichtig, jetzt aber daheim gegen z.T. 10 Augsburger verloren ist natürlich alles andere als gut. Großes Lob an den FCA, der sich auch diese Saison wieder absolut fantastisch verkauf. Was Reuter und Weinzierl dort auf die Beine gestellt haben, verdient absolute Hochachtung.
Zurück zum BVB. Habe das Spiel gestern nicht gesehen, also kann ich dazu nicht viel sagen, nur eben, dass die Situation langsam aber sicher finster wird. Das Spiel gegen den SCF wird sowas wie ein Schicksalsspiel. Der SCF ist ein ganz scharfer Konkurrent da unten, das ist eines dieser "Sechs-Punkte-Spiele". Gewinnt man, verschafft man sich fürs Erste ein wenig Luft und zieht Freiburg wieder ganz tief unten mit rein. Verliert man aber, dann verliert man auch so langsam den Anschluss an Platz 15 und auch mental wäre das ein zusätzlicher Nackenschlag. Sollt man das Spiel tatsächlich verlieren wird auch Kloppo nicht mehr lange zu halten sein, befürchte ich.
Der oft angesprochene Ruck, die Trotzreaktion, das alles fehlt. Vorbereitung im Winter hin oder her, in den ersten beiden Partien wurde nicht oder nur z.T. geliefert und das ist in der jetzigen Situation zu wenig. So langsam muss man da auch die letzten Reißleinen in Erwägung ziehen. Denn ein Gesunden mit einem Jahr Liga 2 ist in der heutigen Zeit im Grunde nicht mehr möglich und ein Abstieg des BVB eigentlich ein Verlust für die ganze Liga, das muss auch ich als Schalker so sagen.

Ribery88 schrieb:
[...]
Naja, dass können halt Schalke Fans nicht verstehen, die haben doch seitdem neuen Trainer, einen Verbot bekommen, Fussball zu spielen...
[...]
Ja Schalker sind blöde und können nur mauern. Ich geh mal weiter Mörtel anrühren... :rolleyes:
Meine Güte. Wieder so eine typische...Aussage... :freak:
Oder um Richard Sherman zu zitieren: "You mad, bro?"
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Shizzle schrieb:
Wirkt teils so als ob ich ein komplett anderes Dortmund Spiel gesehen hätte.
Es läuft wirklich einiges nicht Rund, aber das Spiel gestern würde ich weder Blutleere Vorstellung nennen, noch ein Debakel. Das ganze lässt sich als Kopflos in der Offensive und naiv und verunsichert in der Defensive zusammenfassen. Das Gegenpressing im Mittelfeld hat aber extrem gut geklappt. Die Anzahl an Ballgewinne war enorm für Dortmund. Auch kämpferisch wirkte es streckenweise gut im Mittelfeld.

Der Gegentreffer-Gestern war Marke "Slapstick im Abstiegskampf". Das passiert bei der enormen Unsicherheit.


Genau so sehen es die Verantwortlichen beim BVB auch.


Und genau deshalb steuert ihr auf den gnadenlosen Abstieg zu.
Keine Ahnung wieso ihr alle das nicht seht, was bei euch schief läuft, aber ich wiederhole mich gerne zum xten mal:

Zunächst: Plan B gab es bei Klopp nie

Daraus resultiert nach einer gewissen Zeit, so nach ca. 20 Minuten eine komplette Konzeptlosigkeit

Die taktische Marschrichtung wird von den meisten Gegnern im Keim erstickt; woran das liegt? Der BVB kann in dieser Saison kein vernünftiges Pressing aufziehen. Zum einen, weil Reus dauerverletzt ist, zum anderen weil Lewandowski nicht mehr da ist, der unfassbar intelligente Laufwege wählt, um die Spieleröffnung zu sabotieren - und das im Moment vorhandene Mittelfeld mit Sahin, Kagawa, Miki und Gündogan überhaupt nicht zueinander passt. Alle 3 agieren mehr wie Konkurrenten, ganz gewiss nicht als Team und deshalb kommen Spiele mit 48% Passgenauigkeit zustande.

Hummels gestern im Interview: "Wenn wir wenigstens mal die Führung erzielen würden, dann würde vieles leichter gehen, dann müssten die anderen aufmachen und wir könnten kontern"

Solch eine Aussage ist ein Offenbarungseid. Wenn es eine Millionentruppe nicht fertig bringt, Lösungen für das "Problem" (der Gegner spielt abwartend) zu finden, dann muss man zwei Dinge daraus schließen:
1. Die Mannschaft passt nicht zusammen.
2. Der Trainer hat fertig, weil er es nicht versteht, die Taktik anzupassen.


Wichtig ist das Wappen auf der Brust, keine einzelne Person. Das muss allen klar werden. Sollte gegen Freiburg kein Dreier rausspringen, sehe ich zappenduster für euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Nochmal zurück zu meiner Frage: Ich habe heute bei der Geschäftsstelle des FCA angerufen um Karten für die Partie FCA gegen HerthaBSC für den Augsburger Fanblock zu bestellen. Der Herr am Telefon meinte da ich weder Mitglied beim FCA noch dort bekannt sei kann ich solche Tickets nur an der Abendkasse vor Ort kaufen. Meine Frage: Werde ich dann ohne Fanbekleidung dort überhaupt reingelassen und gibt es dann überhaupt noch welche? Oder soll ich mir doch lieber Karten für den neutralen Block vorbestellen, die dann aber auch etwas teurer sind?

Habt ihr Erfahrungen?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
Äpfel mit Birnen zu vergleichen machst du gerne ne?

Stürmer mit Stürmer zu vergleichen sind Äpfel und Äpfel.
Nur weil Pep Guardiola da ist muss er nicht Cricket-Regeln lernen. Manche machen es sich aber auch echt einfach mit der "er muss sich erstmal einspielen" Ausrede. Weder Immobile noch Lewandowski kriegen die Zeit für sowas. Auch im Ausland ist das nicht anders bei einem Costa, einem van Persie, einem di Maria oder einem Falcao. Letzterer wird jetzt auch wieder abgeschoben.
Wer mit nem happigen Preisschild oder Vorschusslorbeeren kommt muss einschlagen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Laut Bild gibts im Einvernehmen mit Klopp einen Trainerwechsel nach dem Derby (Ende Februar) wenn bis dahin nicht ein einziger Lichtblick nach oben da ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben