Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich als Bayern Fan muss Chris_S04 bezüglich Lewandowski zustimmen. Mir gefiel Mandzukic deutlich besser und war immer gegen einen Wechsel gewesen. Allerdings brauchte auch er seine Zeit aber er war Kämpferisch und was die Abschlüsse betrifft meiner Meinung nach deutlich stärker als aktuell ein Lewandowski. Doch er ist auch sehr Unbequem und ich denke das dies auch einer der Hauptgründe war ihn gehen zu lassen.

Nun ist es jedoch auch so, das Taktisch ein anderer Wind weht und Lewa nun nicht so Glänzen kann wie man es zuvor beim BvB gewohnt war. Wenn ich aber sehe das er sich unglaublich schwer tut den Ball zu behaupten dann muss ich auch hier sagen, das Mandzukic dies besser konnte/kann. Nicht desto Trotz sollte man Lewa nicht abschreiben. Vielleicht braucht er einfach noch eine gewisse Zeit. Viel Ärgerlicher finde ich den Millionen Transfer Götze. Mein Gott geht mir der Junge auf dem Keks. Er mag Technisch begabt sein aber seine Stärken hat er selten auf blitzen lassen. Er verliert neuerdings fast jeden Zweikampf (zumindest kommt mir das immer so vor) und obwohl er ein Robuster Junge ist, kann er sich selten durchsetzen.

Für mich war diese Investition bisher reinste Verschwendung
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Mit mandzukic hat bayern immer mit 1 mann weniger gespielt. Lewandowski spielt mit und verteilt die bälle


Ribery verliert aber gefühlt jeden Zweikampf , da ist sogar Götze besser.
Trotzdem spielt Ribery immer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

VsteckdoseV schrieb:
Meine Frage: Werde ich dann ohne Fanbekleidung dort überhaupt reingelassen und gibt es dann überhaupt noch welche? Oder soll ich mir doch lieber Karten für den neutralen Block vorbestellen, die dann aber auch etwas teurer sind?

Habt ihr Erfahrungen?
Keine Fan Kleidung dürfte kein Problem sein - nur Berliner Fan Kleidung könnte problematisch sein. Aber Nummer sicher ist einer der hier genannten neutralen Blöcke - Dann hat man auch vorher was in der Hand und muss sich nicht um ob und wann der
Gästekasse kümmern.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Nachdem sich jetzt auch Paderborn ganz unten einrichtet, bin ich langsam wieder etwas hoffnungsvoller, dass Euch mein HSV weiterhin in Liga 1 erhalten bleibt :)

Nach der letzten Saison sind sich sowieso alle Hamburger endültig sicher, dass es schlicht und einfach so ist, dass das Abstiegsgespenst Angst vor uns hat :D
Ergänzung ()

VsteckdoseV schrieb:
Meine Frage: Werde ich dann ohne Fanbekleidung dort überhaupt reingelassen und gibt es dann überhaupt noch welche?

Bist Du Augsburg Fan oder Hertha Fan?

Grundsätzlich ist es natürlich vollkommen problemlos, ohne jegliche Fanklamotten ein Fußballstadion zu betreten (machen die meisten Ultras doch auch :) - Alle schwarz)

Schwierig wird es, je nach Stadion mit den Farben 'fremder' Mannschaften.
In Hamburg z.B. ist es so, dass schon laut Stadionordnung das Tragen fremder Vereinsfarben auf der Nordtribüne untersagt ist.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hamad138 schrieb:
Ribery verliert aber gefühlt jeden Zweikampf , da ist sogar Götze besser.
Trotzdem spielt Ribery immer

Dir ist klar dass Ribery in der Rückrunde noch gar nicht gespielt hat? Davon abgesehen weiß jeder dass Ribery erstmal ne gewisse Zeit verletzungsfrei spielen muss um auf sein gewohntes Niveau zu kommen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hamad138 schrieb:
Mit mandzukic hat bayern immer mit 1 mann weniger gespielt. Lewandowski spielt mit und verteilt die bälle


Ribery verliert aber gefühlt jeden Zweikampf , da ist sogar Götze besser.
Trotzdem spielt Ribery immer

Ribery
Zweikampfquote: 52,3%
Passquote: 83,3%
Ballkontakte pro Spiel: 65,6
1 Tor
5 Vorlagen

Götze
Zweikampfquote: 43,9%
Passquote: 86,8%
Ballkontakte pro Spiel: 54,1
7 Tore
2 Vorlagen

Lewandowski
Zweikampfquote: 45,1%
Passquote: 70,7%
Ballkontakte pro Spiel: 34,1
7 Tore
3 Vorlagen


Müller
Zweikampfquote: 45,5%
Passquote: 67,3%
Ballkontakte pro Spiel: 44,8
7 Tore
7 Vorlagen

Erkenntnis: Müller ist ein Phänomen.


Alonso gewinnt wie Ribery 52% seiner Zweikämpfe, ein Durchschnittswert
Bayern liegt in der Liga in der Zweikampfquote auf Platz 2 - hinter Augsburg.
Der BVB ist auf Platz 3 mit 51,4% der gewonnenen Zweikämpfe und spielt die zweitmeisten Pässe der Liga (Bayern mit Abstand die meisten), ist mit 77,6% der angekommenen Pässe auf Rang 5.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

gh0 schrieb:
Der BVB ist auf Platz 3 mit 51,4% der gewonnenen Zweikämpfe und spielt die zweitmeisten Pässe der Liga (Bayern mit Abstand die meisten), ist mit 77,6% der angekommenen Pässe auf Rang 5.

Das wundert mich jetzt - vom Gefühl her hätte ich gesagt der BVB ist viel schlechter bei den Zweikämpfen und auch der Passquote.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Passquote ist aufgrund der letzten beiden Spiele etwas, aber unwesentlich gesunken, die Statistik bezieht sich auf die komplette Hinrunde einschließlich Spieltag 17, die Zweikampfquote blieb eigentlich gleich.

Interessant dazu: Bei Leverkusen kommen weniger als 70% der Bälle an. Ebenso wie bei Schlusslicht Bremen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Müller ist halt die Wilde 13 wie es Scholl immer so liebevoll ausdrückt :D
Er ist überall zu finden und durch seine unüblichen Laufwege macht er es jeden Gegner schwer.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Boateng hat 3 Spiele kassiert, weil Schalke den Elfer nicht verwandelt hat. Bei Notbremsen als letzter Mann mit folgendem Elfmeter ist das mittlerweile etablierte Praxis bei der DFL, um nicht doppelt/dreifach zu bestrafen. Hätten in diesem Fall aber eigentlich 4 Spiele sein müssen, da seine letzte Rote erst ein halbes Jahr her ist - sozusagen wiederholter Wiederholungstäter. :p

2 Spiele Mindestmaß
1 Spiel Elfer verschossen und
1 Spiel chronischer Kartensammler

Ergo 4 Spiele Pause, aber gut, ist auch wurscht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ribery88 schrieb:
Äpfel mit Birnen zu vergleichen machst du gerne ne?
Ich wusste gar nicht, dass der Herr Mandzukic als Neuzugang zu Zeiten von Pep gekommen ist?
Merkste du was?

Warum beantworstest du nicht einfach seine Frage? Bin zwar Bayernfan seit 24 Jahren, aber du bist peinlich. Null komma null kritikwürdig. Sowas nennt man wohl auch Fanboy.

Fakt ist einfach, dass Lewa für das was er leistet absolut überteuert war. Was nicht bedeutet dass er schlechter als Mandzukic ist, er hat wohl einfach perfekt ins Dortmundes Spiel gepasst. Schade, dass er nicht beim BVB geblieben ist.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Lewa war überteuert?
Hab ich was verpasst?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Erklär mir doch mal warum lewandowski überteuert war wenn er ablösefrei war? Das handgeld/Gehalt kam durch mandzu's Verkauf wieder rein. Aber recht hast du schon, mandzukic gefiehl mir auch besser, ich denke mal unser System liegt lewa nicht. Zum Thema Ribery88 geb ich dir leider recht. Egal was gegen "unsere" Mannschaft gesagt wird, auch wenn es stimmt will er es nicht wahr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich meinte damit das Gehalt, kann mir vorstellen dass er das doppelte eines Mandzukic verdient, ich weis es aber natürlich nicht. Ich finde Lewa sehr sympathisch weil er eben wie Manzu ein spezieller Charakter ist (eher der ruhigere der beiden), aber zum BVB hat er wie die Faust aufs Auge gepasst.

Falsch ausgedrückt von mir, ihr habt recht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Neuer Sponsor bei der Hertha wird Gerüchten zufolge der Fahrstuhlhersteller OTIS...

SCNR :D
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Zu den 3 Spielen Sperre für Boateng:
Absolut überzogen. Wenn es so eine Widerholungstätersperre gibt und man diese dann mit "unsportlichem Verhalten" begründet, warum muss das ausgerechnet nach einem Allerweltsfoul wie einer Notbremse stattfinden? Eine Notbremse inkl. Elfmeter durch einen Verteidiger, wenn der Torwart erst noch zu überwinden ist, ist niemals unsportlich. Auch zwei oder drei solcher Notbremsen, meinetwegen auch über nur 6 aufeinander folgende Spieltage verteilt, sind nicht unsportlich. Der Elfmeter gleicht das Foul bereits vollständig aus, denn den Torwart überwinden müsste der gefoulte Angreifer ja auch ohne die Notbremse noch. Eventuell bringt ihm der Elfmeter sogar noch einen Vorteil, da es seinen Abschlusswinkel verbessert, sicherlich jedoch keinen Nachteil. Zusätzlich hat das Team des Gefoulten ja auch noch über die Restzeit den Spielervorteil. In diesem Fall ist die Bestrafung für das Team des Foulenden schon so hoch, dass man nicht einmal mehr eine Sperre geben müsste. Die lässt sich auch nur wegen des Grundsatzes "rote Karte = Sperre" erklären und vielleicht damit, dass man noch irgendeine Individualbestrafung haben möchte (wenn den Rest des Spiels nicht mehr auf dem Platz stehen zu dürfen nicht eigentlich schon genug ist).

Mal angenommen ein Spieler begeht nun eben 3 oder 4 solcher Fouls (je nachdem, wann diese Zusatzsperre eben greift). Dann wird ihm unsportliches Verhalten unterstellt für Dinge, mit denen er seinen Gegnern auf ganzer Linie Vorteile verschafft hat. Diese Argumentation ist einfach völlig aus der Luft gegriffen. Wenn man solche Zusatzstrafen für Wiederholungstäter ausspricht, muss man sie entweder richtig begründen (z.B. jede rote Karte ist gleich) oder aber nur die roten Karten zählen, die für die Begründung zulässig sind (sprich Brutalofouls, Tätlichkeiten und Notbremsen, die dem Gegner nicht bereits unmittelbar einen Vorteil verschaffen)


Außerdem: Das Strafmaß soll deshalb höher liegen, weil der Elfmeter verschossen wurde. Dazu muss man wohl nichts sagen, sinnvoll kann das in absolut gar keinem Fall sein.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Warhorstl

Vielleicht habe ich es unglücklich formuliert. Sagen wir es andersrum: Wird der fällige Elfmeter bei einer Notbremse verwandelt, reduziert sich die Sperre um ein Spiel. So verständlicher? Ist doch eine gute Sache imho.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Naja ihr vergleicht aber auch etwas Mandzu unter JH mit Lewa unter Pep, in Peps System hat sich Mandzu auch schwerer getan.
Und ich finde auch Lewa hat schon immer gute Szenen nur ist es auch weniger auffällig wenn er vor dem Tor gut mitgespielt hat als wenn der Mandzu vorn drin seine Flanke bekommt und das Ding selbst versenkt.
Ich finde er macht seine Sache soweit ganz gut und andere haben auch nen Jahr gebraucht um sich in Peps System so richtig einzufinden.

Gegen Schalke hat sein Tor auch nur den Linienrichter verhindert und die eine Ballannahme war auch genial, leider hat er da dann den Abschluss nicht richtig erwischt. An nem Tag wos einfach läuft macht er da zwei Buden draus und alle sprechen ihn wieder heilig.

Wer geglaubt hat Lewa würde im Bayern Kader ähnlich herausstechen wie in dem vom BVB sollte Lewa nicht für die eigenen verqueren Erwartungen verantwortlich machen. Bei Bayern ist jeder nur ein Rädchen von vielen, höchstens Ribery oder Robben in Topform schaffen es da regelmäßig noch eine Nummer besser zu sein als der Rest.

Bzgl Gehalt was er kostet: das kann man 3 Jahre lang zahlen und macht mit nem Verkauf dann unterm Strich immernoch nen Gewinn.

Oder mal anders: Immobile bekommt laut bild knappe 4mio dazu dann 20mio Ablöse das macht auf 3 Jahre 32mio an Kosten, Lewa 9mio + 0 macht 27mio über 3 Jahre. Erklärt mir mal bitte wo das für nen Stürmer der Klasse teuer sein soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Kann halt nicht jeder #ballon_d'or Gewinner sein und nur 2 Spiele Sperre für nen mutwilligen Tritt und Boxschlag kriegen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben