@Stramma die englische Grammatik ist die selbe, wie die Deutsche. Der Sprachstamm ist der selbe, ähnlich wie Französisch, Italienisch und Spanisch den selben Stamm haben. Einzig die Interpunktion ist anders.
Davon mal abgesehen: du hast geschrieben "hat wohl bias" - also "hat wohl Vorurteile".
Das macht in deinem ganzen Satz weder im englischen noch im deutschen Sprachgebrauch Sinn: entweder passt das Verb mit "ist" nicht, oder dein Adjektiv "bias" ist falsch. Aber gelesenes zu verstehen ist schwer, mach dir nichts draus 💩
@Icke-ffm Interpunktion, versuch es mal. Dann versteht man auch, was du vermitteln willst, ohne das man Germanistik studieren muss...
Der Punkt auf den ich hinaus will: Intel Prozessoren sind nicht so kacke, wie die Medien es gerne verbreiten würden. Klar, der 7900X zieht je nach Anwendung mit deutlichem Vorsprung davon, je nach Anwendung liegt der 7900X aber auch zurück. Es kommt also auf den spezifischen Anwendungszweck drauf an.
Wenn also nur diese 2 Prozessoren im Budget drin wären, sollten Spiele keine Entscheidungsgrundlage sein, weil die in Spielen gebotene Leistung beider CPU's pro Watt quasi identisch ist.
Im Mittel laut PCGH sind es 7 Watt unterschied zwischen 7900X und 14600K in Anwendungen. Wie gesagt, ich würde ja gerne maximalwerte vergleichen, nur hat CB den Test verkackt und PCGH keinen Maximalwert nach Herstellerangaben aufgelistet.
Jetzt kann man sich darüber streiten, welche Plattform denn nun die bessere ist: 14600K vs 7900X - klar, AM5 lebt noch ne weile, während Sockel 1700 am Ende ist; aber AM4 ist es eben auch. Und Sockel 1700 Mainboards kosten in etwa das weniger, was man bei AM5 Brettern drauf legt. Dazu kommt: ein 14600K ist für unter 300€ zu haben, ein 7900 für 330€ und mit X dann schon ~360€.
Da Computerbase aber anscheinend biased ist*, und zumindest diese beiden CPUs nicht miteinander vergleichen will, muss man das ganze manuell vergleichen, indem man
14600K und
7900X in zwei Tabs vergleicht.
Fazit: 7900X zieht 281 Watt als Gesamtsystem, der 14600K zieht 280 Watt. Und wenn du jetzt mit CPU Package Power kommst: die zählt nicht wirklich. Bezahlen musst du den gesamten Strom, und nicht bloß den der CPU.
Aber: es sind immerhin 9 Watt weniger beim 7900X!
Bis sich 100€ bei 9 Watt Unterschied amortisiert haben - da muss Omi aber lange stricken...
Intel's 14. Generation ist also als EOL Plattform rational besser zu begründen, als AM4, da man den DDR5 Speicher evtl noch auf dem Nachfolgesystem verwursten könnte. Wenn der aber auch als EOL mit eingeplant ist, warum sollte ich auf Leistung verzichten und AM4 kaufen?
Es gibt Menschen, die kaufen nicht immer das neuste, schnellste, teuerste.
Und es gibt Menschen, die kaufen nur AMD oder Intel oder eben Nvidia. Einfach weil sie biased sind.
Wenn man also schon Anglizismen verwenden will, dann sollte man auch wissen, was Sie bedeuten und wie diese Wörter im Sprachgebrauch angewandt werden. Ansonsten klingt und liest es sich einfach 💩
*`kleine Fußnote, wie man "biased" richtig verwendet - wer das liest ist doof und hat gute Augen!