News GeForce, Radeon und Arc: Welche Grafikkarten hat die Community im Gaming-PC?

Meine RTX 3060 schwÀchelt ein wenig. Lust auf was neues hÀtte ich schon, aber ist mir zu teuer. Vielleicht wenn die neuen RTX 50 rauskommen, hole ich mir dann eine gebrauchte RTX 40.
 
MasterWinne schrieb:
Das gilt allerdings nur fĂŒr das Lager Nvidia, bei AMD gibts meist immer Verlust, weil Preisverfall und weniger Nachfrage bei gebraucht.

Apropos, selbst fĂŒr eine 1050ti wĂŒrde ich mit GlĂŒck noch fast ~2/3 des Anschaffsungspreises von 2017 bekommen... Ist eine lp-Variante, damit zusĂ€tzlich Nische. Aber gut, dass du das ansprichst. Werde ich beim nĂ€chsten Einkauf auch bedenken. Damals war die natĂŒrlich nicht nĂ€herungsweise zur UVP erhĂ€ltlich. Aber heute ist selbst eine RTX 3060 nach drei Jahren Neupreis nur wenig unter ihre einstiege UVP von 329,- gesunken. Die RX 6600 hingegen (UVP 339,-) ist nach gut zwei Jahren am Markt neu fĂŒr nur mehr zwei Drittel davon zu haben -- eigentlich schon seit einem Jahr.
 
MasterWinne schrieb:
2* 4070 nach 6 Moanten Nutzung mit 200€ Gewinn versteigert,
2* 4080 auch nach 6 Monaten mit 400€ Gewinn versteigert.
Sorry, aber wie geht das? Die Karten waren ja eigentlich ĂŒber die gesamte Laufzeit sehr gut verfĂŒgbar und laut Geizhals gab es einen stĂ€ndigen leichten Preisverfall bis heute
Gibt es tatsĂ€chlich Menschen die fĂŒr eine gebrauchte Karte mehr zahlen als fĂŒr eine neue?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Nefcairon
Peterwimmer schrieb:
Ich verstehe nicht, was du meinst oder willst von mir.
"Asustuftuf" ist eine Chiffre fĂŒr "die gleichen BeitrĂ€ge in unterschiedlichen Foren posten"? Wenn nicht, steh ich auch aufm Schlauch.

Was hat der ganze Kappes mit dem Thema hier zu tun? Das ist doch schon sehr hart Offtopic.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Peterwimmer und SweetOhm
Flaschensammler schrieb:
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber mich wĂŒrde bei den RTX 4090er KĂ€ufern echt interessieren, WIE diese erworben wurde:

a) Barzahlung bzw. voller Betrag auf einen Schlag, ohne sich sonst im Alltag einschrĂ€nken zu mĂŒssen

a)

Freizeitbudget war mehr als voll, da fast 4 Jahre in Folge an eine Urlaubsreise nicht zu denken war (erst Covid, dann die Pflege meiner Eltern).
 
metoer schrieb:
Sorry, aber wie geht das? Die Karten waren ja eigentlich ĂŒber die gesamte Laufzeit sehr gut verfĂŒgbar und laut Geizhals gab es einen stĂ€ndigen leichten Preisverfall bis heute
Gibt es tatsĂ€chlich Menschen die fĂŒr eine gebrauchte Karte mehr zahlen als fĂŒr eine neue?

Er hat doch geschrieben, dass er nur den Einkaufspreis der GeschĂ€fts bezahlt hat und da ist zum Beispiel auch keine Mehrwertsteuer drin und die Gewinnmage nicht drauf. Von daher kommt das mit den Preisen schon hin. VIelleicht baut er den anderen Leuten sogar noch die Karte ein, um es fĂŒr die reizvoller zu machen. Es ist natĂŒrlich noch eine andere Frage, was man davon halten soll, dass jemand zum Einkaufspreis fĂŒr die "Privatnutzung" einkauft, um dann spĂ€ter mit Gewinn zu verkaufen, aber dafĂŒr keine Steuern zu bezahlen. Das ist nicht unsere Baustelle, aber mit einer normalen Anschaffungsdiskussion hat das natĂŒrlich nichts zu tun.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Player49, Nefcairon und eine weitere Person
metoer schrieb:
Sorry, aber wie geht das?
Ebay? Die 4080 er sind teurer kurz vor Release weg gegangen als die 4080S Neu gekostet haben ( zumindest die ersten verfĂŒgbaren ), so kostete zB ne 4080S Asus Tuf NEU 1149,- und ne 4080 Zodac Trinity gebraucht ist fĂŒr 1260,- ne Woche vorher weggegangen 😜
 
Letztes Jahr 6800XT,reicht gerade so fĂŒr mich in UHD,so 15-20FPS mehr konstanter wĂŒrde ich mir schon wĂŒnschen in manchen Games da unter 100FPS bei mir nix geht.

Mal schauen ob die 8000er wirklich an die XTX kommt und das fĂŒr um die 500 dann kauf ich mir eine.

250/300 sollte ich ja auch noch nĂ€chstes Jahr min fĂŒr meine 6800XT bekommen.



Aber man sieht echt die bubble hier,wieviele mit einer 4080 und 90 rumrennen,mir wÀre das definitiev zuviel kohle.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SweetOhm
Genau, 11% aller Teilnehmer hier besitzen eine RTX 4090. :grr:
Wer soll den den Schwachsinn glauben.
Damit ist gerade die GlaubwĂŒrdigkeit der CB User fĂŒr mich SEHR gesunken.
 
Treiber schrieb:
Er hat doch geschrieben, dass er nur den Einkaufspreis der GeschĂ€fts bezahlt hat und da ist zum Beispiel auch keine Mehrwertsteuer drin und die Gewinnmage nicht drauf. Von daher kommt das mit den Preisen schon hin. VIelleicht baut er den anderen Leuten sogar noch die Karte ein, um es fĂŒr die reizvoller zu machen. Es ist natĂŒrlich noch eine andere Frage, was man davon halten soll, dass jemand zum Einkaufspreis fĂŒr die "Privatnutzung" einkauft, um dann spĂ€ter mit Gewinn zu verkaufen, aber dafĂŒr keine Steuern zu bezahlen. Das ist nicht unsere Baustelle, aber mit einer normalen Anschaffungsdiskussion hat das natĂŒrlich nichts zu tun.
Falsch, Steuern werden schon abgefĂŒhrt, ich meine den "HĂ€ndleraufpreis", wĂŒrde mir ja nix bringen da am ende eh +-0 bei raus kommen wĂŒrde.
Und nein, ich baue diese Karten nicht bei anderen rein. Wie geschrieben als privat gekauft und genutzte Karten versteigert.
Unterstellungen wie Steuerhinterziehung lassen wir mal sein.
 
ChrisMK72 schrieb:
Schön zu sehen, dass es doch sehr vielen CB Usern finanziell zumindest nicht schlecht geht. :)
Naja fĂŒr einige gibts die gute alte ratenzahlung^^
Glaube kaum das alle 4090er user hier die so mal aus de tasche geschĂŒttelt haben^^
 
Ich habe wirklich meine Zweifel an dem Wahrheitsgehalt der 4090 Antworten đŸ€”
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: thornhill, Flaschensammler und Piehnat
MasterWinne schrieb:
Falsch, Steuern werden schon abgefĂŒhrt, ich meine den "HĂ€ndleraufpreis", wĂŒrde mir ja nix bringen da am ende eh +-0 bei raus kommen wĂŒrde.
Und nein, ich baue diese Karten nicht bei anderen rein. Wie geschrieben als privat gekauft und genutzte Karten versteigert.
Unterstellungen wie Steuerhinterziehung lassen wir mal sein.

"Irgendwelche Steuern" werden abgefĂŒhrt, schön, aber wir mĂŒssen uns hier doch nicht dumm stellen . Es ist doch ein alter Hut, dass sich schon Leute ein Gewerbe angemeldet haben, um damit gĂŒnstig ihre Computerhardware einzukaufen oder ihren Angestelltenrabatt nutzen. Aber wenn du schon Steuerhinterziehung ansprichst: wenn jemand mit Gewinnabsicht aus solchen Quellen einkauft und kurze spĂ€ter unversteuert die Sachen "gebraucht" mit unversteuertem Gewinn(!) verkauft, dann ist nicht in Ordnung und er arbeitet an der Steuer vorbei. In der Praxis kratzt dieser Kleinkram eben keinen und mich ĂŒbrigens auch nicht. Nur haben solche Moves, wenn du das mehrmals hintereinander in deinem eigenen Beispiel abziehst, nix mit einer Diskussion ĂŒber die Anschaffungspreise von Computerhardware zu tun. Also bitte nicht so tun, als sei das die normale Vorgehensweise. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Player49
MasterWinne schrieb:
Und nein, ich baue diese Karten nicht bei anderen rein. Wie geschrieben als privat gekauft und genutzte Karten versteigert.
Okay, das ist mir zu krude.
Irgendwie an die Karten zum Einkaufspreis kommen, die dann irgendwie "beschĂ€ftigen" (mit allen parallel zu spielen, halte ich eher fĂŒr unrealistisch) und die dann mit saftigen Gewinn quasi als PrivathĂ€ndler zu verĂ€ußern.
Das ist ja schon ein ziemlich spezieller Spezialfall. Moralisch ggf. auch schon etwas fragwĂŒrdig.

Und warum wollen in einem Technik- und Enthusiasten-Forum nicht mehrere hundert Leute eine 4090 besitzen?

Ich hĂ€tte mir auch eine 4090 statt der 7900 XTX kaufen können. Ohne Kredit und Minus aufm Konto. Und ich bin kein sehr gut verdienender ITler. Aber ich arbeite auch nicht fĂŒr den Mindestlohn.
Ist halt immer die Frage, was man sich leisten kann und will und wie man die PrioritÀten im Leben setzten will oder kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Player49, SweetOhm und Treiber
Ich finde es hoch interessant, dass mehr Leute eine RTX4090 zu haben angeben als es Stimmen fĂŒr 400W+ gibt. Da steht extra Stock - einige möchten wohl den abartigen Verbrauch dieses Monsters nicht wahr haben ...
Ja, ich weiß, dass mit niedrigerem PT und UV ganz andere Zahlen drin sind, aber das gilt fĂŒr alle Karten.
Ich wĂŒrde ja gerne eine Ablösung fĂŒr meine GTX 1070 kaufen, aber es gibt leider keine Mittelklasse mit 150W TDP mehr - vielleicht werden die 200W der 4070 bei der 5070 weiter gesenkt, dann könnte es etwas werden. Und nein, 50W mehr oder weniger Verbrauch ist mir egal - die WĂ€rme im Zimmer im Sommer aber nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: PegasusHunter, Flaschensammler und SweetOhm
Blood011 schrieb:
Mal schauen ob die 8000er wirklich an die XTX kommt und das fĂŒr um die 500 dann kauf ich mir eine.
Vielleicht habe ich das GerĂŒcht falsch verstanden, aber es kommen nur Nachfolger der RX 7700XT und RX 7800XT und darunter raus.
Die RX 7900XT und 7900XTX bekommen keinen direkten Nachfolger in der 8000er-Serie.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Cerebral_Amoebe schrieb:
Die RX 7900XT und 7900XTX bekommen keinen direkten Nachfolger in der 8000er-Serie.
Deswegen ja die Aussage, dass sie hoffentlich an die 7900XTX rankommt.
ErgÀnzung ()

mcbloch schrieb:
Genau, 11% aller Teilnehmer hier besitzen eine RTX 4090. :grr:
Wer soll den den Schwachsinn glauben.
Damit ist gerade die GlaubwĂŒrdigkeit der CB User fĂŒr mich SEHR gesunken.
Weil du dir nicht vorstellen kannst, dass ein paar PC Enthusiasten sich alle paar Jahre mal 2000€ fĂŒr ne GPU leisten können?
 
ZurĂŒck
Oben