News GeForce, Radeon und Arc: Welche Grafikkarten hat die Community im Gaming-PC?

Nach dem Ergebnis kommen beim nächsten Benchmark vielleicht direkt die 4090 Werte mit rein ;D

Flaschensammler schrieb:
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber mich würde bei den RTX 4090er Käufern echt interessieren, WIE diese erworben wurde:
Abgesehen von invests und Käufen bei den eine Finanzierung sinnvoll ist - Wenn du dir eine Sache nicht 2x direkt kaufen könntest, ohne dass es weh tut, dann kannst du sie dir nicht leisten. Konsumausgaben wie diese finanziere ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und Cohen
ragan62 schrieb:
Als nVidia-Aktionär hätt ich mir eine günstigere genommen und für die Differenz weitere Anteile gekauft. :D

Ich hätte die Kohle gerade in jungen Jahren ja einfach in einen ETF gesteckt. :D Kohle macht Nvidia über AI eh sehr viel mehr, PC-Gaming sind demnächst Peanuts. Hatte das damals auch mal einem Azubi vorgerechnet, was der während Covid da wirklich an Geld in eine GPU geblasen hat, langfristig. Aber ich bin schon lange niemand mehr, der alles auf höchster Auflösung auf absolutem Anschlag spielen muss -- mittlerweile haben ja selbst Enthusiasten-Kanäle Videos der Marke: "Ultra-Details sind Verschwendung." :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Dank des "üppigen" VRAMs einer 3080 und meinem Wechsel von WQHD zu UHD vor einiger Zeit, musste besagte 3080 weichen.
Die Rohleistung hätte mir in vielen Situationen tatsächlich noch gereicht, aber der VRAM war dann doch das Nadelöhr.

Hätte gerne eine 4080 genommen, um auch in Sachen RT ein ordentliches Update zu bekommen. Aber da sind ja hier und da schon die 16 GB VRAM gerade so genug in UHD.

Was also nehmen? 4090 für mich dann doch too much und mir persönlich auch einfach zu teuer.
Dann wurde es Ende letzten Jahres bei einem guten Angebot eine 7900 XTX. Bei RT klar mit Abstrichen (ggü. 4000er Geforce), aber dafür reicht der VRAM auf jeden Fall noch lange aus.
Ich will die Karte nämlich nicht schon nach 2 Jahren wieder tauschen. Dann wird halt mehr ohne RT gespielt und ich hoffe auf eine bessere softwareseitige Unterstützung in der Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX und ChrisMK72
Hardware_Junkie schrieb:
Glaub kaum, dass sich so viele ne 4090er gönnen.
ca 200 Leute sind in einem IT-Forum doch nicht viele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und Fallout667
Fresh-D schrieb:
~20 % 4080/S/4090 Besitzer...

Das hier viele User sind die das nötige Kleingeld dafür haben, ist ja eigentlich längst bekannt, ist aber trotzdem krass zu sehen. 😅
Hey, ich habe ein Jahr lang auf meine 4080 gespart. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D und PegasusHunter
@BlazinRyder2
Um mal hier im Forum zu bleiben
Hier haben ein Drittel eine Grafikkarte jenseits der 300 Watt aber andererseits gibt's immer wieder den Fokus auf das Stromsparen bei dem jedes einzelne Watt zählt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX und xXDariusXx
Raptor85 schrieb:
Wechsel von WQHD zu UHD
Das is oft der Zeitpunkt, wo man dann doch etwas Geld in die Hand nehmen muss, um vorher gewohnte FPS zu halten.

Ich werd' höchstens zu QHD (@27") aufrüsten, irgendwann 2025. So reicht die 3090 von der Rohleistung(ohne RT) vielleicht noch länger. :D Ich mag den FPS-Bereich um 30-50 fps nicht so.
Im Zweifelsfall gehen einige Option halt Richtung Mittel/Hoch. Dann klappt's auch noch mit ordentlich (Basis-)FPS (ohne FG).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85
foxio schrieb:
Interessant, dass AMD hier so vergleichsweise stark vertreten ist. Liegt das daran, dass die Leute hier besser informiert sind?
Sehe ich nicht. Nur 25% haben eine Current Gen AMD 75% eine Current Gen Nvidia Karte.
 
Das was ich spiele, dafür ist mir auch die RTX 3080 zu stark.

Werde wahrscheinlich auch die RTX 5000 überspringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Flaschensammler schrieb:
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber mich würde bei den RTX 4090er Käufern echt interessieren, WIE diese erworben wurde:

"Privat" und außerhalb vom Geschäft hab ich meine Karten seit der 20'er Reihe meist mit Gewinn und "nach" längerer Nutzungsdauer auf e...y abstoßen können. Bei 5 Heimischen Systemen sammelt sich das die "Next" Gen für "lau" zusammen, und zwar für jedes System, bis auf eines, wo AMD zu "Vergleichszwecken" werkelt. Kaufe bei Releases immer zu EK preisen ü ers Geschäft.

3* 2070 nach 1,5 Jahren Nutzung für insgesamt knapp 650€ Gewinn versteigert (Choranatime),
3* 3060ti nach ca 1 Jahr Nutzung für insgesamt ganze 1200€ Gewinn versteigert (Choranatime),
2 * rx 6800 xt nach ca 6 Monaten Nutzung mit 300€ Verlust versteigert,
3080 nach ca. 1 Jahr Nutzung mit 150€ Gewinn versteigert,
3090 ebenfalls nach gut nem Jahr Nutzung mit 320 € Gewinn versteigert,
2* 4070 nach 6 Moanten Nutzung mit 200€ Gewinn versteigert,
2* 4080 auch nach 6 Monaten mit 400€ Gewinn versteigert.
(Preise gerundet).

Das gilt allerdings nur für das Lager Nvidia, bei AMD gibts meist immer Verlust, weil Preisverfall und weniger Nachfrage bei gebraucht.

Aktuell werkeln 2* 4080S, 1* 4070ti S, 1* 4090 und einmal rx 6800 in den Systemen.

Ergo, haben sich die NV Karten nicht nur selbst bezahlt, sondern auch die die anderen mitfinanziert. Nicht nur die NV Aktien werfen Gewinn ab, sondern auch der Markt durch Angebot und Nachfrage bei den Karten selbst.
Und bevor einer Kommt wegen "Scalper", ich habe da kein schlechtes Gewissen, denn versteigert heißt die Käufer bestimmen selbst den Preis den sie zu Zahlen bereit sind. Zudem wurden die Karten zur Selbstnutzung angeschafft.

Ich nenne das schlicht "Genhopping zum Nulltarif".
 
ChrisMK72 schrieb:
Ich werd' höchstens zu QHD (@27") aufrüsten, irgendwann 2025. So reicht die 3090 von der Rohleistung(ohne RT) vielleicht noch länger. :D Ich mag den FPS-Bereich um 30-50 fps nicht so.
Also die Pixelanzahl steigt von 1440p zu 2160p noch stärker als von 1080p zu 1440p (um mal bei 16:9 zu bleiben).
Das ist kein linearer Anstieg. Eine für FullHD üppig bemessene Karte läuft auf WQHD auch noch recht gut.
Eine Stufe höher geht das Spiel auch noch, die Situationen, wo einer entsprechenden Karte dann in UHD die Luft ausgeht, häufen sich dann aber schon zunehmend (auch wenn man nicht alle Regler auf Anschlag dreht).

Mit 50 FPS kann ich im Zweifelsfall noch leben. Und mit FG erst recht.
Darunter wirds dann doch zunehmend träge und einfach nicht mehr schön (FG macht es dann noch schlimmer).

Habs zuletzt mal mit Avatar getestet, wo ja FG nativ im Game unterstützt wird.
Limitiert auf 60 FPS (inkl. FG) ist ne Ruckelorgire. 90 FPS sind schon ziemlich flüssig, 100 FPS noch etwas mehr. Hab das Spiel darauf festgenagelt.

Wenn AMD und NV es schaffen, ihr FG so weiterzuentwickeln, dass auch unterhalb von 50-60 FPS (vielleicht so ab 35 FPS) die Zuschaltung von FG gute Ergebnisse liefert, wäre das super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cohen schrieb:
Du nutzt parallel 6 PCs?
Yup !

p.s. und für zwischendurch stehen im Automaten Zimmer noch ein C64, Amiga und ZX81 (funktionsfähig) rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Business, Familienversorgung oder einfach Wahnsinn? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Nefcairon
So viele haben eine RTX 40 bzw. RTX 4080 und 4090 hätte ich nicht gedacht. Wenn ich hier die Signaturen sehe haben eher diejenigen, die eine deutlich ältere und schwächere GPU haben, nicht abgestimmt.
 
Ahoi,

hier werkelt eine 7800XT @ 1440p im schicken Weiß.

Grüße
 

Anhänge

  • A9CCBB4D-C8CA-41AE-9EFF-6BE2F95C4540.jpeg
    A9CCBB4D-C8CA-41AE-9EFF-6BE2F95C4540.jpeg
    814,8 KB · Aufrufe: 56
  • D6665545-CD81-43CB-B04B-FB33189BEC9C.jpeg
    D6665545-CD81-43CB-B04B-FB33189BEC9C.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 56
  • 432E0929-1E67-4860-B954-C7EBE0BFA667.jpeg
    432E0929-1E67-4860-B954-C7EBE0BFA667.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 55
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, SweetOhm, LETNI77 und 4 andere
Zurück
Oben