News GeForce, Radeon und Arc: Welche Grafikkarten hat die Community im Gaming-PC?

Ranayna schrieb:
Vorsicht Denkfehler: Die 4090 mag in der Umfrage am haeufigsten sein, aber deswegen benutzen die ja noch lange nicht die meisten User.
natürlich, absolut richtig. Prä-Kaffee-Posts sollte ich einfach lassen:-)
 
Haldi schrieb:
Anhang anzeigen 1472257
PFF Nvidiabase.
Hab nichts anders erwartet.
Wundert mich jetzt nicht, dass die 4090 deutlich öfter verbaut ist als das Pendant von AMD - die 4090 ist schließlich weiterhin schlichtwen das Non plus ultra im Bereich Grafikkarten...
 
6800 XT for the win
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und metoer
mcbloch schrieb:
Genau, 11% aller Teilnehmer hier besitzen eine RTX 4090. :grr:
Wer soll den den Schwachsinn glauben.
Damit ist gerade die Glaubwürdigkeit der CB User für mich SEHR gesunken.


Was ein Quark, alle 18-24 Monate aufrüsten auf Top Modelle war bei mir Standart in jungen Jahren, jetzt bleibe ich meist gerade bei den Grakas etwas drunter, weil ich weniger spiele.
CB ist eine Enthusiasten Community warum sollte das also Fake sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Player49, Quidproquo77 und 4 andere
The_Jensie schrieb:
Das Spiel ist von 2013 und ja es sieht immer noch Bombe aus aber das schafft so gut wie jede Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Flaschensammler schrieb:
Mir juckte die 4090 auch massiv in den Fingern, fand den Preis aber dann doch zu abartig.
Somit siegte mein Schulterengel, der den P/L-Tipp präferierte: RX 7900 XT.

Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen, aber mich würde bei den RTX 4090er Käufern echt interessieren, WIE diese erworben wurde:

a) Barzahlung bzw. voller Betrag auf einen Schlag, ohne sich sonst im Alltag einschränken zu müssen

b) Langzeitfinanzierung mit min. 12 Monatsraten

c) Sofortkauf, aber dafür an anderen Konsumausgaben knapsen

d) Günstiger als zum Straßenpreis erhalten, aufgrund von X oder Y (Schnapper gemacht)

e) Unerwarteter Geldsegen hat den Traum dieser GPU erst möglich gemacht
Ich kaufe mir seit Jahren immer das neue Top Modell von Nvidia, gibt dann meistens noch sehr gutes Geld für das vorherige Top Modell. Ist wie bei Apple. Einmal das aktuelle iPhone oder z.B. die AW Hermes gelauft gibt es im Folgejahr häufig noch gut 60/70 Prozent für das Vorjahresmodell und man zahlt dann gar nicht so viel...
 
Taxxor schrieb:
Deswegen ja die Aussage, dass sie hoffentlich an die 7900XTX rankommt.
In der Raytracing-Leistung vielleicht, aber Rasterizer-Leistung kann ich mir nicht vorstellen.
Ich würde mich natürlich nicht beschweren, wenn es so wäre ;)
 
Tornavida schrieb:
Wieso sollte das AMD machen wenn sie nix Besseres als eine 7900xtx anbieten ?
Wenn die RT-Leistung steigt und das ganze Paket signifikant günstiger wird?
Die 7900 XT/XTX ist dann auch EOL und die Restbestände sind abverkauft.

Die Spiele liegen jetzt mit der UE 5.X auf einem gewissen Niveau der Systemanforderungen, was sich die nächsten paar Jahre vermutlich nicht exorbitant nach oben schrauben wird.
Ansonsten könnte man ja bald weder mit PC, noch in den Konsolen gescheit spielen.

Aktuell ist das ja schon recht grenzwertig. RT frisst Leistung, Upscaling ist in hohen Auflösungen geradezu Pflicht bei den heutigen Grafikkrachern, viele aktuellen Spiele sind auf Konsole nur noch mit 30 FPS wirklich schön.
Und selbst weniger schöne Titel wollen potente Hardware, weil schlecht optimiert.

Jetzt muss erstmal die Hardware da richtig hinterherkommen (und hoffentlich auch die Software etwas besser werden).

Geld wird mit Konsolen und mit PC-Hardware der Mittelklasse verdient. Daran müssen sich auch die Spielentwickler orientieren.
Mit einer 5090 für 2000 €+ als einzige "Sorglos-Karte" in UHD verdient man nicht genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Dass die 4090 anführt finde ich ein wenig überraschend, aber die Tatsache, dass mehr als 40% doch AMD haben, noch mehr. Ich glaube der Anteil der 4090 Besitzer in weniger informierten Kreisen ist dann eher überraschend bzw. traurig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
killbox13 schrieb:
Auch wenn das gewissermaßen klar ist. Schön das nochmal für die Ungläubigen aufgezeigt wird dass CB jetzt nicht als der Durchschnitt gesehen werden sollte 😅

Des größere Teil hier hat einfach dickere Hardware als der Durchschnitt.

80% haben keine "dickere Hardware"...
 
So eine lange Liste, aber kein 1050 Ti?
Dafür 2x die 1060er?
Die hätte man doch echt zusammen fassen können.

edit: Hab früher immer abwechselnd ADM und nvidia gehabt (Geforce 1050 Ti < HD7850 < HD4670 < Geforce 7050 < etc.). Aber in Zukunft kommt mir nur noch AMD ins Haus, in erster Linie wegen den besseren Linux-Treibern aber auch wegen der verbrecherischen Geschäfts-Politik von nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichipingui, SweetOhm und metoer
Bis vor vier Wochen werkelte noch eine 1070 im Rechner. Nun ist es eine 4070 TI Super. Der Sprung war gewaltig. Endlich kann ich die 144 Hz des Monitors ausreizen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Player49, frames p. joule, Skjöll und eine weitere Person
Nach vier Jahren 5700XT Nutzung, bin ich wieder auf Nvidia umgestiegen. Die 7000er Radeons fressen einfach zu viel Strom und sind schlecht in Raytracing und DLSS ist der bessere Upscaller. Am anderen Rechner bin ich kürzlich von einer 3060 auf eine 4070 Super umgesattelt, die läuft auch extrem sparsam. Beide Karten sind von KFA2, kaum Spulenfiepen, sind kühl und recht leise, bin voll zufrieden... ^^
 
Flaschensammler schrieb:
b) Langzeitfinanzierung mit min. 12 Monatsraten

c) Sofortkauf, aber dafür an anderen Konsumausgaben knapsen
Nenn mich naiv, aber die beiden Optionen kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre zu jenseits von Gut und Böse.

mcbloch schrieb:
Genau, 11% aller Teilnehmer hier besitzen eine RTX 4090. :grr:
Wer soll den den Schwachsinn glauben.
Damit ist gerade die Glaubwürdigkeit der CB User für mich SEHR gesunken.
interesTED schrieb:
Ich habe wirklich meine Zweifel an dem Wahrheitsgehalt der 4090 Antworten 🤔
Die, die hier mitmachen, werden sowieso schon die etwas motivierteren sein und nicht die Gelegenheits-Fragensteller.
Und soooo teuer ist ne RTX 4090 jetzt auch wieder nicht. Ich denke schon, dass der Großteil der Leute Rücklagen hat, mit denen man so eine Karte kaufen kann. Ob man das will oder es eine katastrophal kurzsichtige Entscheidung wäre, ist natürlich wieder eine andere Frage. Wenn man will und es für okay hält, why not?
 
Raptor85 schrieb:
Wenn AMD und NV es schaffen, ihr FG so weiterzuentwickeln, dass auch unterhalb von 50-60 FPS (vielleicht so ab 35 FPS) die Zuschaltung von FG gute Ergebnisse liefert, wäre das super
Prinzipbedingt bin ich kein Fan von FG.
Ich mag's halt, wenn die Basis-FPS bereits fluppen. Dann brauch ich FG auch nicht mehr.

Blood011 schrieb:
die gute alte ratenzahlung

Hm... muss ja jeder selber wissen, was er macht. Aber PC Hardware auf Pump? Wär jetzt nicht meins.

Was is dann, wenn wirklich wichtige Dinge ausfallen, wie Waschmaschine, Auto usw. ? Alles auf Pump und immer mehr?
Manchmal is weniger mehr. Zumindest, wenn's um Kredite geht. ^^
Ergänzung ()

Raptor85 schrieb:
100 FPS noch etwas mehr. Hab das Spiel darauf festgenagelt.
Das is auch meine Standard FPS-Limiter Einstellung für das Meiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sarxos
pseudopseudonym schrieb:
Nenn mich naiv, aber die beiden Optionen kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre zu jenseits von Gut und Böse.
Warum?
Ab und zu mal was finanzieren und das ordnungsgemäß zurückzahlen, kann sich sogar positiv auf den Schufa-Score auswirken. ;)

Und wenn man sich ne 4090 gönnt und dafür den Somerurlaub sein lässt (und sich darüber keiner beschwert), warum nicht? Alternativ muss der TV vielleicht noch n Jahr länger durchhalten.

Das ist doch nichts jenseits von Gut und Böse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady und Player49
Im gaming Rechner habe ich eine 4090 verbaut, im Arbeitsrechner ebenfalls und auf der Arbeit im Rechner steckt auch eine 4090. Muss aber dazu sagen, dass ich lediglich die im gaming Rechner bezahlen musste, die anderen sind von der Firma. Im Wohnzimmer habe ich noch einen PC mit 6950xt, die habe ich letztes Jahr günstig für 550€ bekommen und musste ich einfach mal probieren (war meine erste AMD GPU, gleichzeitig auch noch die erste AMD CPU ausprobiert (5950x)).
Das die 4090 und dann die 4080 die beliebtesten Karten hier im Forum ist, zeigt einfach in welcher bubble wir uns hier befinden.
2022 habe ich die 4090 gekauft, mir kommt die noch so neu vor, aber dieses Jahr kommt einfach schon der Nachfolger raus. Ich sollte die dann aufjedenfall aussetzen, zumindest wenn die Vernunft Siegen sollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knallfrosch und Mystforce1978
Zurück
Oben