News GeForce, Radeon und Arc: Welche Grafikkarten hat die Community im Gaming-PC?

@sucuk_mit_eii

Die Gefahr den Überblick bei Konsumkrediten zu verlieren ist leider für viele Menschen Realität. Schnell sind mit Auto, Fernseher , Konsole und in deinem Beispiel noch Grafikkarte mehrere hundert Euro im Monat gebunden.

Sind die Konsumkrediten preislich so attraktiv oder wieso bist du so ein Fan davon? Ich persönlich finde es seltsam Grafikkarten auf Pump zu finanzieren. 24 Monate lang eine Abbuchung am Monatsanfang zu entdecken würde mir den Spaß am Produkt nehmen. Üblich liegen Konsumkrediten bei mindestens 7-8%. Das bedeutet ein Produkt im Preisbereich einer RTX 4090 kostet durch die Finanzierung abzüglich Zinseffekte der eingesparten Kaufsumme knapp 100 Euro mehr. Nicht viel, nicht wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piccolo85, Flaschensammler, konkretor und eine weitere Person
Ich musste schmunzeln, als ich den hohen Anteil RTX 40er gesehen habe - gefühlt jeder hier schimpft über die Preise, während jeder zehnte 'ne RTX 4090 im Rechner hat. :D

Ich halte noch die GTX 1000er-Fahne hoch. Die 1080 wird noch eine Weile bleiben. Die meisten neuen AAA Spielen sind eh nicht interessant und für den Rest reicht das Ding noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palitore, Flaschensammler, Piehnat und 4 andere
Dank dem Hinweis von CB die 7900 XTX, seitdem wurde der Preis sogar nicht nochmal erreicht. Bisher damit sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und homunkulus
Tornavida schrieb:
Wieso sollte das AMD machen wenn sie nix Besseres als eine 7900xtx anbieten ?
Verstehe die Aussage nicht?

Es ist doch völlig normal und zu erwarten, dass man mit der neuen Mittelklasse die alte Oberklasse erreicht.
Also erwarten würde ich eine 8700XT mit Leistung irgendwo zwischen 7900XT und 7900XTX bei 200-250W
 
Hätte nicht gedacht wie viel Leute auch die 6900XT haben.
Momentan die dritthäufigste laut Umfrage.
Gar nicht übel, dafür, dass sie meilenweit vor der 6950XT liegt und schon lange nicht mehr in aktuellen Benchmarks verdrehten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Über 10% haben hier eine RTX 4090? Was stimmt mit euch nicht??? Oder trollen hier nur wieder viele rum? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piehnat
Toprallog schrieb:
Über 10% haben hier eine RTX 4090? Was stimmt mit euch nicht???
Frag in nem KFZ Forum, wie viele ein Auto besitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurphysLaw, Quidproquo77, Miuwa und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und Raptor85
Selbst für ein Nerd Forum kommen mir die RTX 4090 Anteile zu hoch vor.

Aber die Leute die Nvidia RTX40XX angegeben haben 27,7 % decken sich mit den 27,8% der einzelnen Grafikkarten.
 
Kurz vor erscheinen der 7800xt die 6950 xt gekauft, immer noch hin und hergerissen...
1usmus hydra Monsterprofile holt nochmal ordentlich was raus aber macht's auch nochmal leistungshungriger , zum Glück steht der Rechner nicht im gleichen Raum im dem ich zock :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Termy schrieb:
Unglaublich, dass meine 6900 XT schon wieder drei Jahre alt ist … die Zeit rennt echt 😅

Noch unglaublicher finde ich allerdings fast den Anteil an 4090- und 4080-Käufern – offensichtlich wollen wir ausgenommen werden 😉

Deine Armut kotzt mich an,

Spaß beiseite, den Kauf meiner RTX 4090 bereute ich keine Minute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Krass.
Meine Graka ist aus 2022.
Wird Zeit für ne NEUE^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Toprallog schrieb:
Über 10 % haben hier eine RTX 4090? Was stimmt mit euch nicht??? Oder trollen hier nur wieder viele herum?

Ich denke nicht, dass 10 % der Teilnehmer eine 4090 verbaut haben. Zum Vergleich: Die RTX 3060 soll gemäß Steam gefühlt jeder Zweite besitzen. Aber spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, SweetOhm und homunkulus
Asus TUF 4090 OC OG hier und die Investition bisher nicht bereut.
Läuft gut und sieht für meinen Geschmack verdammt gut aus.
Musste nur wegen Spulenfiepen einmal getauscht werden. Jetzt dafür super leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus
Foxel schrieb:
Wie erwartet das Verhältnis zwischen 4080 und 4090 erklärt warum die Diskussionen bei Benchmarks ohne 4090 immer aufkommen.
Ich verstehe nicht, warum man mit einer 4090 Benchmarks sichtet.
Ich meine hey, man hat die schnellste Grafikkarte am Markt. Schneller geht grad nicht. Wofür waren Benchmarks noch gleich da? Ach ja, um die relative Leistung zu sehen.

D.h. ja, bei Spielen die mit einer 7900XTX oder 4080 Super nicht laufen, kann es interessant sein ob die 4090 reicht. Sind jetzt aber nicht Grad viele Spiele.
Aber im Normalfall gilt einfach: Ja, mit der schnellsten GPU wird wohl alles laufen und ja, andere Karten werden nicht schneller sein. Insofern wären mir mit der 4090 doch Benchmarks wumpe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
@Raptor85 @Taxxor

Kann mir das schwer vorstellen, dass man bis dahin 7xxx abverkauft hat.

Ich meine wieso sollte AMD die 7900xtx einstampfen wenn es ihre schnellste Karte bleibt und man somit den höchsten Preis verlangen kann ? Angeblich ist am oberen Ende eine Leistung zwischen 7900xt und 7900xtx zu erwarten mit 8xxx. Gut wäre eigentlich 7900xtx Leistung mit mehr RT Power um das Preisniveau zu halten bzw. die Differenz zu NV bei Senkungen beizubehalten.
 
Hatte sechs Jahre lang eine GTX 1080Ti in der Blower-Variante im Rechner, seit 2023 werkelt eine RTX 4080 FE im PC. Ich gehe als 4K/60 Hz User davon aus, die aktuelle Karte wieder einige Jahre im Rechner zu behalten. Die aktuelle Nvidia-Generation ist technisch ausgezeichnet, aber verdammt teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Zurück
Oben