News GeForce RTX 3080 Ti: GPU-Foto und Screenshot machen heiß auf Mai

Darklordx schrieb:
Also ich habe mir gerade eine Gibson SG Special für 1399€ gekauft. Warum? Sie war lieferbar... 🤪 🍻 :mussweg:
Sollte auf jeden Fall länger Spaß machen so eine Gitarre. 😎

PS: ich musste jetzt echt googlen. 🤣🤣
 
Minime9191 schrieb:
Das ist zwar Offtopic...aber reißerische Überschriften ala Golem habt ihr eig. nicht nötig !
Wo hat Golem denn reißerische Überschriften bei Hardware-News?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00 und xcsvxangelx
GeForce RTX 3080 Ti: GPU-Foto und Screenshot machen heiß auf Mai

Naja... anstatt heiss auf irgendwelche Phantomgrafikkarten zu sein, wäre interessanter ob die RTX 3050 auch im Mai vorgestellt wird...
 
@Shoryuken94 Es kommt drauf an. Wenn du häufig aufrüstest, reicht der VRAM, den Nvidia den Usern vorsetzt, aus. Wenn du die Karte länger behalten willst, ist es aber ärgerlich, wenn du sie abstoßen musst, weil der VRAM nicht mehr reicht, obwohl die GPU-Performance dir vielleicht noch gut genug ist.
Ist mir früher mal passiert - statt einer Radeon HD 7950 3 GB eine leistungsmäßig identische HD 7870 XT 2 GB gekauft und irgendwann wegen Speichermangel ersetzen müssen.

Manche GPU-Leistungsfresser-Optionen im Grafikmenü kann man imo völlig schmerzfrei zurückdrehen, wenn die Leistung nicht mehr passt. Schatten bspw. ziehen fast in jedem Game ziemlich viel GPU-Performance, kann man gerne mal runterdrehen, wenn man mehr FPS braucht.
Aber wer möchte schon die Texturen oder gar die Auflösung runterstellen, um VRAM zu sparen?

Und bzgl. VRAM-zu-GPU-Performance-Verhältnis:
Die 8 GB von meiner GTX 1080 bekomme ich problemlos voll und die RTX 3060 hat mehr Leistung als eine 1080, also muss sie auch mehr VRAM haben und damit sind die 12 GB richtig so.
 
Tja, macht mich nicht wirklich heiß.
Bin froh letztes Jahr doch eine 3080 gekauft zu haben, anstatt zu warten.
Bei der Situation wird die TI bestimmt über 2000€ liegen und aich die Miner werden schnell einen Weg finden die Teile zu entdrosseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Beitrag schrieb:
Wenn du die Karte länger behalten willst, ist es aber ärgerlich, wenn du sie abstoßen musst, weil der VRAM nicht mehr reicht, obwohl die GPU-Performance dir vielleicht noch gut genug ist.

Ist immer so ein theoretisches Szenario, dass man schwer vorhersagen kann und was von vielen Faktoren abhängt. Das man eine GPU wegen Speichermangel austauschen muss ist eine absolute Ausnahmesituation. In den Auflösungen wo eine 3060 in ein paar Jahren noch Sinn macht muss der Vram bedarf erst mal so stark steigen, dass man mit angepassten Settings nicht mehr gegensteuern kann. In Full HD reichen mit angepassten Settings (bis auf ein paar Spiele) auch noch 4GB Vram aus. Wenn man bei den Settings nicht Kompromissbereit ist, ist es wieder ein anderes Thema. Aber wenn man da keine Kompromisse eingehen möchte, ist die 3060 eh eine schwierige Wahl.

Beitrag schrieb:
Aber wer möchte schon die Texturen oder gar die Auflösung runterstellen, um VRAM zu sparen?

Stark vom Einzellfall abhängig. Die 3060 eignet sich eh für kaum mehr als Full HD besonders in ein / zwei Jahren. Da machen die max. Settings bei den Texturen schon oftmals wenig Sinn. Je nach Spiel kann man hier ohne große Kompromisse runterschrauben.

In den letzten Jahren war es aber fast immer der Fall, dass die Leistung der GPU deutlich vor dem Speicher limitiert.

Beitrag schrieb:
Und bzgl. VRAM-zu-GPU-Performance-Verhältnis:
Die 8 GB von meiner GTX 1080 bekomme ich problemlos voll und die RTX 3060 hat mehr Leistung als eine 1080, also muss sie auch mehr VRAM haben und damit sind die 12 GB richtig so.

Speicher voll bekommen ist auch nicht das Problem. Ich bekomme auch ohne Probleme die 16GB voll. Wirklich benötigt hat die aber bisher kein einziges Spiel. Zumal das im vergleich zu anderen GPU Architekturen auch immer ein wenig eine Milchmädchenrechnung ist, da die Speicherkompremierung und Speichernutzung sich unterscheiden.

Aber um das abzukürzen. Mehr Speicher schadet nie! Er gibt immer einen gewissen Puffer. Ungenutzter Speicher bringt dir aber auch keine Vorteile und keiner kann in die Zukunft gucken und sagen, wann oder wie sich das auszahlt. Und da sehe ich eine 3080Ti mit 12GB in der überschaubaren zukunft sehr gut aufgestellt, wohingegen ich bei der 3060 zweifle, ob man die 12GB bei der Karte innerhalb der Lebenszeit wirklich sinnvoll nutzen kann. Aber wenn man sich die Zukunftssicherheit beim Speicher kaufen möchte, dann kann man es ruhig machen.
 
Die Gerüchte werden von Minern gestreut um die Besitzer der 3080er zum Verkauf auf Ebay zu motivieren :freak: :D...
Spaß beiseite - ich glaube erst dran, wenn die Karten verfügbar sind.
 
Ich verstehe den Sinn der Mining-Bremsen nicht. Sie erreicht doch genau das Gegenteil von dem, was behauptet wird.

Aktuell fragt das Netzwerk eine bestimmte Hashrate nach und entlohnt sie entsprechend. Wenn man jetzt die Mining-Bremse einsetzt, sinkt das Angebot und die Rewards werden größer. Um diese Rewards abzugreifen, kauft man dann einfach mehr Grafikkarten und verbraucht dafür dank verringerter Effizienz auch noch mehr Strom.

Warum läuft man dagegen nicht Sturm?
 
Shoryuken94 schrieb:
Ist immer eine Ansichtssache. Würde ich mir eine neue Grafikkarte kaufen wollen, dann wollte ich auch lieber eine 3080Ti, als eine 3080. Es ist also auch nicht unbedingt etwas gegen den Konsumenten. Hier kommt es eher drauf an, was du für eine Karte haben wollen würdest
Richtig, ist halt Ansichtssache. Empfinde es dennoch als falschen Zeitpunkt, eine neue Karte auf den Markt zu bringen. Gibt auch genug Leute, die keine 3080 TI möchten/brauchen. Von daher, kann man so und so sehen.
 
Mai.🤣
Bring momentan nichts.
 
GERmaximus schrieb:
Da hast du recht.
aber in Anbetracht der lächerlichen 8/10gb bisher, empfinde ich nun für deren geizigen Verhältnisse 12gb ok
Ja, mit den 12 GB man kann natürlich leben, wenn es Nvidia sein muss. Mehr würde ich wahrscheinlich auch nie belegen. Aber 12 GB für ~1000 Euro sind im Vergleich zu AMD schon enttäuschend, wo schon für 579 Euro bei der RX 6800 16 GB Speicher verbaut werden.
Aufgrund der momentan katastrophalen Situation am Grafikkartenmarkt hat das aber natürlich keine Auswirkungen für Nvidias Verkäufe, weil man sowieso schon froh ist, wenn man überhaupt irgendeine von den neuen Top Grafikkarten zu einem einigermaßen akzeptablen Preis bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
@Laphonso
Naja ich sehe da eher die Frage der Verhältnismäßigkeit. Viele könnten sich eine Karte leisten. Ist ja nichts, was man sich jeden Tag kauft. Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, 1500 Eur oder mehr (selbst 1000 eigentlich nicht) für eine Grafikkarte auszugeben, wenn man für 500, 600 Eur eine Konsole bekommt, mit der man definitiv alle Spiele spielen kann.
 
wiesel201 schrieb:
Glaubst Du was Du da schreibst eigentlich selbst? Ich hab in meinem Hauptrechner eine...

Was genau meinst du? Das 12gb für Nvidia im Verhältnis zu deren bisherigen Produkten ok sind?
Oder das 16gb technisch nicht möglich sind?
Oder meinst du das, dass die sich bombig verkaufen werden, wenn der Straßenpreis die 1,5k nicht übersteigt?

was mit deinem provokanten Anfang meinst du?
und was hat das mit deinen Karten in deinem Rechner zu tuen?!
 
Recharging schrieb:
Vergiss nicht, 10 GB VRAM sind Krüppel, quasi nicht zu gebrauchen.
Gerade weil Grakas so zukunftssicher sind. Kappa
Oh mein Gott, du hast ja Recht! Das hatte ich doch jetzt tatsächlich vergessen. 🤦‍♂️😉

Laphonso schrieb:
17. September 2020 :D "Es war klar", möchte ich sagen.
Nur wird es für die 6900XT nicht reichen, da selbst die 3090 hier schon teils nicht reicht. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Smartin schrieb:
@Laphonso
Naja ich sehe da eher die Frage der Verhältnismäßigkeit. Viele könnten sich eine Karte leisten. Ist ja nichts, was man sich jeden Tag kauft. Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, 1500 Eur oder mehr (selbst 1000 eigentlich nicht) für eine Grafikkarte auszugeben, wenn man für 500, 600 Eur eine Konsole bekommt, mit der man definitiv alle Spiele spielen kann.
Führt immer wieder in die Sackgasse der alten Debatte, denn Gaming ist nachwie vor eines der günstigeren Hobbys.
DIe Konsole begrenzt mich in vielen anderen Facetten und ist der Top End GPU+CPU Kombo an allen Fronten unterlegen, und das nicht mal knapp. Weil das auch nicht ihr "Einsatzszenario" ist.

Ich habe seit Mitte der 80er fast alle Konsolen gehabt und verbinde damit stets Couch Gaming, Zocken mit Kumpels und "Plug&Play", ohne dass ich mich um Treiber, Mods oder Einstellungen kümmern muss.
Anschalten und auf das fette TV schmeissen und ab gehts.

Beim PC will ich das aber. Ich spiele ein full customized Fottball Manager 21 mit Originaldatensätzen, und tausenden Bildern, Wappen und Hintergründen, das geht nicht auf Konsolen.
World of Warcraft und Multiboxen, geht beides nicht auf Konsolen.
Formel1 2020 mit 120 fps und Ultraweit und max Settings geht nicht auf Konsolen.

Aber: Spiderman war endgeil auf meinem 65 Zoll 4K OLED. Geht nicht auf dem PC ;)

Die Konsolen haben für mich andere Spielszenarien als PCs, unabhängig von den Kosten, in denen sie besser funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu nah an der 3090, zu wenig VRAM für die Klasse, ein computing Monster dessen Schutz vor Mining sicherlich wieder keine 4 , Wochen hält (ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren)

So begeistert bin ich jetzt davon insgesamt nicht falls sie denn dieses mal kommt.
 
Capthowdy schrieb:
Nur wird es für die 6900XT nicht reichen, da selbst die 3090 hier schon teils nicht reicht. 😉
In einer Handvoll RTX off Games, ja, aber Via DLSS wird die 3080Ti die 6900XT dafür in 2 Dutzend Games komplett zerlegen, das kann halt auch nicht mehr isolieren. Siehe Warzone gerade, in denen die 3080 direkt mal rund 40 fps dazugewinnt alleine in 1440p..
Weiterhin gilt, eigenes SPielszenario und den Bedarf + das Budget prüfen und dann die GPU kaufen. =)
Ergänzung ()

PS828 schrieb:
Zu nah an der 3090, zu wenig VRAM für die Klasse, ein computing Monster dessen Schutz vor Mining sicherlich wieder keine 4 , Wochen hält (ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren)

So begeistert bin ich jetzt davon insgesamt nicht falls sie denn dieses mal kommt.
Das sehe ich nicht so.

Ich glaube, in einer idealen Welt hätten wir
  1. die 3080 (customs) um 800+ Euro
  2. die 3090 (customs) um 1600+ Euro
    und
  3. die 3080Ti würde dort wunderbar als 2080Ti Nachfolgerin die 1100 - 1200 Euro besetzen.

Die 3080Ti "füllt" die Preismitte und ist eine 3080 plus: Plus 2 GB VRAM und plus 4%-8% mehr fps.
Sie kontert die 6900XT direkt und bedient alle, welche diesen 3090 step nicht gehen möchten finanziell oder das nicht "brauchen".

Die 3090 bleibt geschützt durch die exklusiven 24 GB VRAM dieser Generation und das Maximum an Raytracing Power und Speicherbandbreite, der auch AMD jeweils nicht nahekommt.

Derzeit ist alles nur einfach im Popo, so das das product+price slotting ad absurdum geführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben