Smartin schrieb:
@Laphonso
Naja ich sehe da eher die Frage der Verhältnismäßigkeit. Viele könnten sich eine Karte leisten. Ist ja nichts, was man sich jeden Tag kauft. Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, 1500 Eur oder mehr (selbst 1000 eigentlich nicht) für eine Grafikkarte auszugeben, wenn man für 500, 600 Eur eine Konsole bekommt, mit der man definitiv alle Spiele spielen kann.
Führt immer wieder in die Sackgasse der alten Debatte, denn Gaming ist nachwie vor eines der günstigeren Hobbys.
DIe Konsole begrenzt mich in vielen anderen Facetten und ist der Top End GPU+CPU Kombo an allen Fronten unterlegen, und das nicht mal knapp. Weil das auch nicht ihr "Einsatzszenario" ist.
Ich habe seit Mitte der 80er fast alle Konsolen gehabt und verbinde damit stets Couch Gaming, Zocken mit Kumpels und "Plug&Play", ohne dass ich mich um Treiber, Mods oder Einstellungen kümmern muss.
Anschalten und auf das fette TV schmeissen und ab gehts.
Beim PC will ich das aber. Ich spiele ein full customized Fottball Manager 21 mit Originaldatensätzen, und tausenden Bildern, Wappen und Hintergründen, das geht nicht auf Konsolen.
World of Warcraft und Multiboxen, geht beides nicht auf Konsolen.
Formel1 2020 mit 120 fps und Ultraweit und max Settings geht nicht auf Konsolen.
Aber: Spiderman war endgeil auf meinem 65 Zoll 4K OLED. Geht nicht auf dem PC
Die Konsolen haben für mich andere Spielszenarien als PCs, unabhängig von den Kosten, in denen sie besser funktionieren.