Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 5090: PCB der FE soll 16 GDDR7-Chips fassen und „dreiteilig“ sein
Da hier immer wieder Scalper erwähnt werden… wir haben aktuell keinerlei Chip Mangel, kein Corona, nix dergleichen.
Wieso sollte die 5090 also sooo extrem schlecht verfügbar sein, dass Scalper plötzlich wieder ins Spiel kommen? Verstehe ich aktuell nicht… bitte um Aufklärung 🙏
Das ist auch kein 4K Gaming, ist doch alles nur hochskaliert. Es ist matschige hochgerechete Bildausgabe in 4K, mehr nicht!
Weitere Punkte die mir bei einer Konsole fehlen, sind gescheite Soundkarte und Eingabemöglichkeiten Abseits von Gamepads.
Ich gönne jedem seinen Golf aber rumlaufen und behaupten er fährt sich exakt wie ein Lambo nur in günstiger und Lambo Käufer hätten kein Plan, wirkt halt etwas leichtgläubig.
Ich gönne jedem seinen Golf aber rumlaufen und behaupten er fährt sich exakt wie ein Lambo nur in günstiger und Lambo Käufer hätten kein Plan, wirkt halt etwas leichtgläubig.
Ist ja nix Neues , Konsole vs. PC, Golf vs. Lambo, Sekt oder Selters etc... diese Diskussionen gibt es immer wieder. Das Stichwort lautet P/L und da schneiden die "günstigen Sachen" i.d.R. besser ab, weiss man aber auch ohne Einstein zu heissen. Ob dann die bessere P/L dem eigenen Anspruch genügt ist allerdings eine komplett andere Geschichte.
Golf und Lambo sind Beides Autos. Wofür braucht man ein Auto ? Um von Punkt A nach B zu kommen primär. Erfüllt der Golf diesen Zweck ? Ja sogar noch besser als der Lambo da mehr Personen befördert werden können.
Ist dann der Golf das richtige Auto für Jeden und der Lambo obsolet ?
Mit einer Konsole kann man zocken wie mit dem PC auch. Das wars dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten.
Wenn der überwiegende Teil aller Kunden, aus Prestigegründen über Jahrzehnte hinweg, nur Produkte eines Herstellers kauft und den des Öfteren gleichwertigen Konkurrenten nicht mal bei günstigeren Preisen und gleicher Leistung in Betracht ziehen, endet es in der jetzigen Situation.
Wie ist die AMD/Nvidia GraKa Ratio bei Dir und deinen Freunden?
Meine ist 9(Radeon-AMD) / 3(Nvidia) in ca. 27 Jahren, an mir liegt es also eher weniger das Nvidia die momentanen Marktanteile hat und die Preise diktieren kann.
Am Ende haben die Markenfans bekommen was sie wollten, nur nicht zu den gewünschten Konditionen.
RTX 5090, vermutlich mit bis zum doppelten Preis der aktuellen 4090, könnte ich mir vorstellen. Also, je nach Ausführung. Ich liebe die Nvidia-Monster-Karten, auch wenn ich mir niemals so eine Karte kaufen würde, selbst wenn ich mir mit 50€-Scheinen die Zigaretten anzünden könnte.
512 bit halte ich für unnötig. Weiterhin 384 bit hätten gereicht, optional dann mit 3 GB-Modulen und somit 36 GB Speicher. HBM3 wäre aufgrund der Effizienz optimal, aber scheint ja leider dem professionellem Markt vorbehalten zu sein.
Meine ist 9(Radeon-AMD) / 3(Nvidia) in ca. 27 Jahren, an mir liegt es also eher weniger das Nvidia die momentanen Marktanteile hat und die Preise diktieren kann.
Am Ende haben die Markenfans bekommen was sie wollten, nur nicht zu den gewünschten Konditionen.
Mein erster PC (1999) hatte ATI, danach kamen 2 Nvidia, danach 6 ATI/AMD, danach 3 Nvidia. Hauptsächlich weil ich das Geschäftsverhalten von Nvidia widerlich finde. Ich spiele regelmäßig alte Spiele, vor allem die hundertausenden Spielerlevel bei Portal 2 seit 10 Jahen und brauche OGSSAA/SGSSAA, was nur NV bietet, zudem meist das schönere DLSS. Bin ja selber unzufrieden dem Monopol damit weiterzuhelfen.
nur Produkte eines Herstellers kauft und den des Öfteren gleichwertigen Konkurrenten nicht mal bei günstigeren Preisen und gleicher Leistung in Betracht ziehen, endet es in der jetzigen Situation.
Ich glaube es werden die Auswirkungen des echten TSMC EUV Monopols, dass hier hauptsächlich für den Preisanstieg verantworlich ist, unterschätzt. Für Nvidia haben sich die Waferpreise beim Wechsel von Samsung zu TSMC mehr als verdoppelt.
Geht man von einer Bruttomarge von 66% beim AD104 einer 4070 Super aus, wäre diese z.B. ca. $180 günstiger, wenn ein Wafer nur die Hälfte kosten würde. Eine 4080 wäre ca. $300 günstiger und eine 4090 bei einer geschätzten Bruttomarge von 75% etwa $600. Damit wäre also eine 4070 Super nicht teurer als eine 3070 und eine 4080 Super nicht teurer als eine 3080.
Das zeigt, dass Nvidia an seiner Preisgestaltung nichts geändert hat. Man kann natürlich über die Höhe der Bruttomarge diskutieren, aber eine Änderung der Preisgestaltung von Ampere zu Ada ist z.B. nicht zu erkennen. Der Hauptgrund dafür, dass GPUs immer teurer werden, ist die Entwicklung des Waferpreises. Man bekommt bei GPUs übrigens weiterhin mehr Chip für sein Geld als z.B. bei CPUs, was ein Indiz dafür ist, dass der Wettbewerb bei den GPUs sogar aktuell gesünder ist als bei den CPUs.
Ich gönne jedem seinen Golf aber rumlaufen und behaupten er fährt sich exakt wie ein Lambo nur in günstiger und Lambo Käufer hätten kein Plan, wirkt halt etwas leichtgläubig.
Da hier immer wieder Scalper erwähnt werden… wir haben aktuell keinerlei Chip Mangel, kein Corona, nix dergleichen.
Wieso sollte die 5090 also sooo extrem schlecht verfügbar sein, dass Scalper plötzlich wieder ins Spiel kommen? Verstehe ich aktuell nicht… bitte um Aufklärung 🙏
Das liegt ja wohl in erster Linie daran, dass die Generation davor so ein großer Sprung war (nicht zuletzt durch den die shrink).
Ich glaube, man sollte sich von dem Gedanken eines 'Chips zum Spielen' verabschieden, denn die Spiele selber kommen nicht hinterher. Müssen sie auch nicht, zumal sie auch auf älterer Hardware laufen sollen. Es wird, wie es eigentlich auch schon ist, "nur" noch Ableger von Datacenter und Workstation Monster geben, die sich Enthusiasten für teuer Geld in den Tower stecken können, während es für die breite Masse eher in Richtung Streaming gehen wird, denn dann müssen die Entwickler nicht mehr für X Konfigurationen entwickeln sondern haben vorgegebene Standards von den Streaming Anbietern und der Abonnent bekommt Leistung von Top Hardware und Gimmicks wie KI NPCs etc. für relativ kleines Geld (es sei denn, DAZN fängt an, Spiele zu streamen...) .
Ergänzung ()
Tornavida schrieb:
Die Zeiten sind zum Glück grösstenteils vorbei und kommen hoffe ich nie wieder wo Rationalität Mangelware war. Klar würde NV sich es wünschen, dass die Consumer sich an die hohen Preise gewöhnt haben aber ich glaube nicht an einen Kassenschlager bei 3k in heutigen Zeiten. Ich glaube das weiss auch NV und Die wissen i.d.R. ganz genau die Leistung und den Preis abzustimmen.
Ich stimme zwar zu aber zu denken, dass ein Hersteller mit Monopolstellung schon im Voraus sein neues Produkt preislich humaner einordnet, ist etwas naiv. Da ist es wahrscheinlicher, dass er einen übertriebenen Preis ausruft. Wenn es dann Käufer gibt, alles richtig gemacht, und wenn nicht, nachträglich Preise senken.
Ergänzung ()
TigerNationDE schrieb:
Also ich fand den WOW Effekt persönlich schon echt mega bei Cyberpunk 2077 ohne RTX zu letztendlich Voll RTX mit Pathtracing. Und ich bin 39, hab also auch schon viele Sprünge der Technik miterlebt ^^
Aber auch noch nach 100h Spielzeit? Es geht ja um die Gewöhnung. Merkt man auch leider bei neuen Fernsehern. Man gewöhnt sich so schnell an das bessere Bild, leider...
Wieso sollte die 5090 also sooo extrem schlecht verfügbar sein, dass Scalper plötzlich wieder ins Spiel kommen? Verstehe ich aktuell nicht… bitte um Aufklärung 🙏
Die Scalper schaffen den Mangel selbst. Wenn Du alle Karten aufkaufst, und für 500-1000€ mehr bei eBay reinstellst, dann gibt es (kurzfristig) durchaus einen Mangel. War bei der 4090 auch so für 2-4 Wochen, obwohl es zum Releasezeitpunkt keinen Mining- oder KI-bedingten Mangel gab. Bei anderen Dingen, z. B. bestimmten Sneakern, läuft das schon lange so. Bei Grafikkarten ist das ein etwas neueres Phänomen.
Ich glaube, man sollte sich von dem Gedanken eines 'Chips zum Spielen' verabschieden, denn die Spiele selber kommen nicht hinterher. Müssen sie auch nicht, zumal sie auch auf älterer Hardware laufen sollen.
Jain, soweit ich weis limitiert er die Hardware die Entwicklung (insbesondere die Konsolen, aber hier wird es mit der PS5 Pro etwas zeitversetz auch einen moderaten Sprung geben und GTA6 vermutlich schon Hardwarehungriger sein, als die meisten jetzigen spiele...
Zum anderen dass es natürlich Zeit braucht neue features zu implementieren, was aber nicht heißt, dass sie nicht später (bzw. in DLCs oder addons oder auch nur als Mod) nachgereicht werden könnten solange das Game auf UE5 basiert: Was UE5.3 so bringt
Last but not least besteht mit Ray- und Pathtracing immer die Option schnellere Hardware herauszufordern ohne ältere zu überlasten (solange es Optional bleibt) - das wird z.T. mit Mods nochmal weiter ausgereizt (siehe z.B. die "Ultra Plus Better Path Tracing Mod" für Cyberpunk).
Am Ende wird die Software natürlich immer ein wenig hinterher hinken (auch aus den von dir genannten Gründen) zugleich wird es aber wohl auch immer Optionen geben Starke Hardware heraus zu fordern. Natürlich ist dabei richtig dass es für Rich Kids ist, aber hochwertige 4K-Monitore, Cockpits und VR brauchen halt auch eine GPU die die bedienen kann...