Gehälter in der IT (1. Post beachten!)

Es ist halt in der IT echt schwierig an einer Berufsbezeichnung das Gehalt festzumachen. Die Firmen haben einfach total unterschiedliches Verständnis von was Position X macht und können muss. Deswegen sind die Ranges die man so findet ja auch immer echt groß. Und gerade Einstiegsgehälter sind natürlich häufig nochmal wesentlich Geringer als das was man mit 5+ Jahren verdienen kann.

Wenn ich an mein Einstiegsgehalt von 2007 denke und sehe wie heute viele schon 50k+ bekommen da bin ich aber schon ein bisschen neidisch :D. Das hatte ich erst nach 6 Berufsjahren, aber gönne es natürlich jedem ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pogrommist
Rickmer schrieb:
man muss nur in diesen Thread rein schauen, wie viele Beiträge zu Senior-Positionen vorhanden sind vs wie viele mal eine Angabe gemacht haben zu ihrem Einstiegsgehalt direkt nach der Ausbildung.

Guter Einwand.
Ich möchte dabei erwähnen, dass zum Verarschtwerden immer 2 gehören.
Einer der Verarscht und einer, dem auf- bzw. einfällt, dass er verarscht wird.
Im Angestelltenverhältnis wird man, technisch gesehen, nahezu immer verarscht, sonst würden Unternehmen keinen Gewinn machen und die GF nicht nennenswert mehr verdienen.
Seid ihr zufrieden mit dem, was ihr habt, werdet ihr auch nicht verarscht.
Wenn ihr feststellt, verarscht zu werden, zieht Konsequenzen aber auch vor allem Lehren daraus, um beim nächsten Mal besser da zu stehen.
Das gilt nicht nur beim Gehalt, sondern bei allen Sachen, bei denen es, in Relation, um viel Geld geht: Küche/Einbauküche, Umzugskosten, Autokauf, Handwerksleistungen, Immobilenkauf, etc...
Übers Geld lässt sich immer reden und mit genug Argumenten und/oder Geschick häufig auch mit vorteilhaften Ausgang!

Hier mein gehaltstechnischer Werdegang:
Berufsjahremtl. Bruttogehalt~inflationsbereinigt (Stand 2021)Kommentar
07008051. Ausbildungsjahr Fachinformatiker: Anwendungsentwicklung; Für München ein Hungerlohn...
17508602. Ausbildungsjahr Fachinformatiker: Anwendungsentwicklung; Immernoch Hungerlohn
1,825002840Übernahme im selben Unternehmen als Softwareentwickler
2,728003110
530003220Hier habe ich mich zuvor das erste Mal bzgl. meines Gehalts beschwert. Folgen: Jährliche Anpassungen und 38h-Woche statt 40h.
5,331003300
6,333003490
7,337003900
7,842004420
9,143004460
10,145004590
10,84500 (5350)4520 (5375)Ich wollte mehr arbeiten (und auch verdienen). Die Folge war eine individuelle Überstundenregelung mit im Schnitt ~44h-Woche und mtl. ~850€ Brutto mehr.
11,863006300Ich war ich das zweite Mal mit meinem Gehalt unzufrieden und habe nach ausführlicher Recherche ein konkretes Gehalt +5000€ Brutto p.a. gefordert (und bekommen :D )
12,368006770

Ich glaube nicht, dass man meinen Werdegang als Durchschnitt werten kann/sollte/darf.
Zum einen arbeite ich seit je her im selben, kleinen Unternehmen, das aktuell 11 Personen inkl. GF zählt.
Zum anderen habe ich, nach dem Start als einfacher Softwareentwickler, meine Aufgabenfelder über die Zeit stark erweitert.
Meine regelmäßigen Tätigkeiten Umfassen mittlerweile (absteigend bzgl. des Zeitinvestments) Softwareentwicklung (die komplette Bandbreite. Architektur, Programmierung, Qualitätsmanagement, etc...), Datenbanken (viel Design, wenig Administration...zum Glück :P ), Projektmanagement, Beratung und Prozessoptimierung und einiges mehr.
Zudem stehe ich im engen Austausch mit der GF, ich bringe mich in fast allen Themenbereichen aktiv ein und mein Rat und meine Meinung werden aktiv gesucht.
Ich bin in vielerlei Hinsicht mein eigener Herr und man lässt mich tun und machen.
Das letzte Wort maße ich mir aber natürlich (noch ;) ) nicht an.

Mir macht meine Arbeit einen riesigen Spaß.
Entsprechend bin ich auch versucht meinen Einfluss stetig auszubauen.
Die ~82.000€ Brutto Grundgehalt werden deswegen sehr wahrscheinlich auch noch lange nicht das Ende darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, Pacman0811, knoxxi und 5 andere
Tundor schrieb:
Wenn ich an mein Einstiegsgehalt von 2007 denke und sehe wie heute viele schon 50k+ bekommen da bin ich aber schon ein bisschen neidisch :D. Das hatte ich erst nach 6 Berufsjahren, aber gönne es natürlich jedem ;)

Alleine die Inflation macht über die Zeit schon um die 20% aus. Wenn man das rausrechnet, sind die Einstiegsgehälter zwar auch immer noch gestiegen, aber eben auch nicht so gravierend.
Um die 40k waren damals zum Einstieg bei uns im KMU machbar, für studierte Informatiker in der Softwareentwicklung. Das sind bis heute mit der Inflation schon 48k und auch nur wenn man den Warenkorb annimmt.
Je nach Region, ist das heutige Einstiegsgehalt sogar noch weniger Wert als damals.
 
AdditionalLayer schrieb:
Alleine die Inflation macht über die Zeit schon um die 20% aus
Das ist mir klar, aber auch inflationsbereinigt war ich da weit von entfernt. Mein Einstiegsgehalt war 2007 bei ca. 28k. Das hat gerade so gereicht um die Miete, Essen + Internet zu bezahlen. War aber halt 2007/2008 auch ne andere Zeit, wer sich noch erinnert, da war Wirtschaftskrise (hab mich aber natürlich trotzdem verarschen lassen).
 
In vielen IT Klitschen schlägt sich so langsam auch der Fachkräftemangel nieder.
Bei uns bekommen neuerdings frische Absolventen bei Übernahme fix 50k im Jahr. Davon hab ich vor 10 Jahren beim Einstieg nur träumen dürfen...
 
krong schrieb:
Bei uns bekommen neuerdings frische Absolventen bei Übernahme fix 50k im Jahr
Ich nehme an, dass hier abgeschlossene Master-Studiengänge gemeint sind, vermutlich irgendwas in Richtung Programmierung?
 
Ja Master. Hinzu kommt, dass die bei uns ein duales Studium machen und entsprechend gut eingearbeitet sind.
 
krong schrieb:
Hinzu kommt, dass die bei uns ein duales Studium machen und entsprechend gut eingearbeitet sind.
Das ist ja dann aber auch echt ne andere Situation. Wenn das ganze Onboarding wegfällt und die schon bei euch gut integriert sind, können die ja direkt produktiv sein. Da finde ich 50k dann schon fair.
 
krong schrieb:
Hinzu kommt, dass die bei uns ein duales Studium machen und entsprechend gut eingearbeitet sind.
Das ist ja schonmal locker äquivalent zu einem Jahr Berufserfahrung...
 
Da kann man bei größeren Firmen wohl echt noch über den Tarifvertrag glücklich sein. Selbst im schlechten Bayerischen TV der IG BCE (im Vergleich zu BaWü) wäre man mit 50k€ / Jahr gerade mal bei E10 (im technischen Bereich, also auch IT). Das ist in der Regel unterhalb vom Einstieg mit Master. Das ganze natürlich bezogen auf 40h/Woche, 30 Tage Urlaub und eher 13 Monatsgehälter plus Urlaubsgeld.

Und wenn ich dann noch bedenke, was ich 1999 ohne Berufserfarung bekommen habe, dann lag das inflationsbereinigt (abgerundet 30%) schon oberhalb der 50k/Jahr. Waren das damals nur goldene Zeiten in der IT oder was war da los?
 
Ja, das waren noch goldene Zeiten damals und ja, Einsteiger mit master bekommen hier in IGM Betrieben auch mehr als die 50k.
Trotzdem sind die 50k für Betriebe ohne Tarifvertrag imo solide.
 
gymfan schrieb:
Waren das damals nur goldene Zeiten in der IT oder was war da los?
Meine Arbeitskollegen (AG: Versicherung) die früher bei einem großen deutschen Versicherer in Köln gearbeitet haben, bevor eben dieser nach München gezogen ist mit der IT, kriegen heute ca. die hälfte von ihrem damaligen Gehalt bei dem blau/weißen Riesen, und die verdienen auch heute nicht schlecht. Tarifvertrag AGV kann sich jeder anschauen.
Also ja, kann man so sagen. Bei meinem Vater (IGM Tarifvertrag) war das wohl auch so beim Wechsel von DM auf Euro. Er meinte zu mir mit dem Währungswechsel hat er Brutto einige hundert Euro weniger pro Monat bekommen (Bereinigt natürlich!), weil mit diesem Währungswechsel wohl auch der Tarifvertrag korrigiert wurde. Kann ich aber nicht beurtilen, kenne die damaligen Tariverträge nicht mehr. Da wurde wohl auch an den Einstufungen was geändert bzgl. Verantwortung / Tarifstufe usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns haben alle Sekretärinnen ein recht fürstliches Gehalt, mit der Begründung ein Teil wäre Verschwiegenhaltsgeld. :) Denn diese bekommen alles mit und sind im Zweifel der Arsch vom Dienst.
 
Kommt ja auch drauf an was "Sekretärinnen" machen. Häufig sind das ja keine Jobs wo nur irgendwas abgetippt wird, sondern richtige Assistenz von einer Managementposition, d.h. hilft beim Meeting Vorbereiten, managed kleinere Projekte etc.. Da ist die Kohle dann schon angemessen.
 
AW4 schrieb:
Hier mein gehaltstechnischer Werdegang:

Darf man fragen welche Ausbildung du erlernt hast und welche Aufgabwn du erledigen musst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Ja, richtig, die Information wäre wichtig :D
Ich editier das gleich noch.
Das habe ich total vergessen.

AW4 schrieb:
Berufsjahremtl. Bruttogehalt~inflationsbereinigt (Stand 2021)Kommentar
07008051. Ausbildungsjahr Fachinformatiker: Anwendungsentwicklung; Für München ein Hungerlohn...

AW4 schrieb:
Ich glaube nicht, dass man meinen Werdegang als Durchschnitt werten kann/sollte/darf.
Zum einen arbeite ich seit je her im selben, kleinen Unternehmen, das aktuell 11 Personen inkl. GF zählt.
Zum anderen habe ich, nach dem Start als einfacher Softwareentwickler, meine Aufgabenfelder über die Zeit stark erweitert.
Meine regelmäßigen Tätigkeiten Umfassen mittlerweile (absteigend bzgl. des Zeitinvestments) Softwareentwicklung (die komplette Bandbreite. Architektur, Programmierung, Qualitätsmanagement, etc...), Datenbanken (viel Design, wenig Administration...zum Glück :P ), Projektmanagement, Beratung und Prozessoptimierung und einiges mehr.
Zudem stehe ich im engen Austausch mit der GF, ich bringe mich in fast allen Themenbereichen aktiv ein und mein Rat und meine Meinung werden aktiv gesucht.
Ich bin in vielerlei Hinsicht mein eigener Herr und man lässt mich tun und machen.
Das letzte Wort maße ich mir aber natürlich (noch ;) ) nicht an.

Mir macht meine Arbeit einen riesigen Spaß.
Entsprechend bin ich auch versucht meinen Einfluss stetig auszubauen.
Die ~82.000€ Brutto Grundgehalt werden deswegen sehr wahrscheinlich auch noch lange nicht das Ende darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RegionHamburg
Beruf / aktuelle PositionSoftware Test Engineer
Personalverantwortung-
Bruttolohn p.a.51.700€
Wochenarbeitszeit40h
Alter29
Geschlechtm
Ausbildungabgebrochener Studiengang Informatik
Erfahrung gesamt3 Jahre
ArbeitsverhältnisUnbefristet
Urlaub32
Firmengröße650 + (Beratung)
Perks7000 € Bildungsbudget zur freien Verfügung
85% Arbeit / 15% Weiterbildung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Furi und 3252
RegionLeipzig
Beruf / aktuelle PositionAWS Developer
Personalverantwortung-
Bruttolohn p.a.73.500€
Wochenarbeitszeit40h
Alter32
Geschlechtm
AusbildungM. Sc. Wirtschaftsinformatik
Erfahrung gesamt3 Jahre
ArbeitsverhältnisUnbefristet
Urlaub30
Firmengröße> 70.000 weltweit
 
Zurück
Oben