Rickmer schrieb:
man muss nur in diesen Thread rein schauen, wie viele Beiträge zu Senior-Positionen vorhanden sind vs wie viele mal eine Angabe gemacht haben zu ihrem Einstiegsgehalt direkt nach der Ausbildung.
Guter Einwand.
Ich möchte dabei erwähnen, dass zum Verarschtwerden immer 2 gehören.
Einer der Verarscht und einer, dem auf- bzw. einfällt, dass er verarscht wird.
Im Angestelltenverhältnis wird man, technisch gesehen, nahezu immer verarscht, sonst würden Unternehmen keinen Gewinn machen und die GF nicht nennenswert mehr verdienen.
Seid ihr zufrieden mit dem, was ihr habt, werdet ihr auch nicht verarscht.
Wenn ihr feststellt, verarscht zu werden, zieht Konsequenzen aber auch vor allem Lehren daraus, um beim nächsten Mal besser da zu stehen.
Das gilt nicht nur beim Gehalt, sondern bei allen Sachen, bei denen es, in Relation, um viel Geld geht: Küche/Einbauküche, Umzugskosten, Autokauf, Handwerksleistungen, Immobilenkauf, etc...
Übers Geld lässt sich immer reden und mit genug Argumenten und/oder Geschick häufig auch mit vorteilhaften Ausgang!
Hier mein gehaltstechnischer Werdegang:
Berufsjahre | mtl. Bruttogehalt | ~inflationsbereinigt (Stand 2021) | Kommentar |
---|
0 | 700 | 805 | 1. Ausbildungsjahr Fachinformatiker: Anwendungsentwicklung; Für München ein Hungerlohn... |
1 | 750 | 860 | 2. Ausbildungsjahr Fachinformatiker: Anwendungsentwicklung; Immernoch Hungerlohn |
1,8 | 2500 | 2840 | Übernahme im selben Unternehmen als Softwareentwickler |
2,7 | 2800 | 3110 | |
5 | 3000 | 3220 | Hier habe ich mich zuvor das erste Mal bzgl. meines Gehalts beschwert. Folgen: Jährliche Anpassungen und 38h-Woche statt 40h. |
5,3 | 3100 | 3300 | |
6,3 | 3300 | 3490 | |
7,3 | 3700 | 3900 | |
7,8 | 4200 | 4420 | |
9,1 | 4300 | 4460 | |
10,1 | 4500 | 4590 | |
10,8 | 4500 (5350) | 4520 (5375) | Ich wollte mehr arbeiten (und auch verdienen). Die Folge war eine individuelle Überstundenregelung mit im Schnitt ~44h-Woche und mtl. ~850€ Brutto mehr. |
11,8 | 6300 | 6300 | Ich war ich das zweite Mal mit meinem Gehalt unzufrieden und habe nach ausführlicher Recherche ein konkretes Gehalt +5000€ Brutto p.a. gefordert (und bekommen ) |
12,3 | 6800 | 6770 | |
Ich glaube nicht, dass man meinen Werdegang als Durchschnitt werten kann/sollte/darf.
Zum einen arbeite ich seit je her im selben, kleinen Unternehmen, das aktuell 11 Personen inkl. GF zählt.
Zum anderen habe ich, nach dem Start als einfacher Softwareentwickler, meine Aufgabenfelder über die Zeit stark erweitert.
Meine regelmäßigen Tätigkeiten Umfassen mittlerweile (absteigend bzgl. des Zeitinvestments) Softwareentwicklung (die komplette Bandbreite. Architektur, Programmierung, Qualitätsmanagement, etc...), Datenbanken (viel Design, wenig Administration...zum Glück
), Projektmanagement, Beratung und Prozessoptimierung und einiges mehr.
Zudem stehe ich im engen Austausch mit der GF, ich bringe mich in fast allen Themenbereichen aktiv ein und mein Rat und meine Meinung werden aktiv gesucht.
Ich bin in vielerlei Hinsicht mein eigener Herr und man lässt mich tun und machen.
Das letzte Wort maße ich mir aber natürlich (noch
) nicht an.
Mir macht meine Arbeit einen riesigen Spaß.
Entsprechend bin ich auch versucht meinen Einfluss stetig auszubauen.
Die ~82.000€ Brutto Grundgehalt werden deswegen sehr wahrscheinlich auch noch lange nicht das Ende darstellen.