Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 990
Wieviel Speicher bekommen die RTX 5xxx Karten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1. Grafikkarten werden extrem auf Effizienz getrimmt, die Bilder/sek pro Watt steigen in jeder Generation.muli0815 schrieb:... Jedes elektrische Gerät wird auf Effizienz getrimmt, nur die Amis interessiert das Null und wir hecheln vor lauter Gier diesem Wahnsinn hinterher.
Ich würde Grafikkarten per Gesetz auf 400 W begrenzen und die Hersteller zwingen effizienter zu entwickeln, anstatt über die pure Leistung.
Ich würde mir nicht allzu viel erhoffen... im Highend glaube ich nicht, dass die 5090 mehr als 28GB VRAM erhält, aber 16GB bei der 5080 werden bleiben - so zumindest meine Vermutung.Grundgütiger schrieb:Wieviel Speicher bekommen die RTX 5xxx Karten?
Matthias80 schrieb:Dafür gibt es ja die Klassen, nach Namen. Diese wurden auch z. B. von CB verglichen.
Matthias80 schrieb:Findest nicht das es so cherry picked ist?
Matthias80 schrieb:Wie gesagt. DLSS und so ein Quatsch bin ich raus. Spätestens da hinkt jeder Vergleich.
Matthias80 schrieb:Denke nicht. Ich habe eine hypothetische mögliche gute Entwicklung angesprochen.
Matthias80 schrieb:Da spiele immer anspruchsvoller werden. Muss auch die Leistung steigen
Manegarm schrieb:Man bräuchte für aktuelle Spiele nicht mal eine 3000er wenn die Spiele richtig programmiert und optimiert werden würden
Manegarm schrieb:und die Spieler statt erst ab 400fps mal mit 60 zufrieden wären
Manegarm schrieb:Die ganze Entiwcklung ist so sinnlos geworden
das wäre schon ein Armutszeugnis, selbst für Nvidia. Aber so unwahrscheinlich finde ich das auch nicht.Rickmer schrieb:16GB bei der 5080 werden bleiben
Och… für viele scheint das ja durchaus unvorstellbar. 😄Kenjiii schrieb:@Katzenjoghurt hmm bist du dir da wirklich sicher, dass du mit der wohl besten GPU der Welt momentan mal 1. Generation überspringen kannst???
Na ob da die Leistung wirklich reicht........ 🤭
Nur, dass die 4090 den Vorteil hatte einers gewaltigen Sprung im Node von Samsung 8nm auf TSMC N4, welcher +40% Takt bei gleichzeitig geringerer Leistungsaufnahme erlaubt hat.tstorm schrieb:Exakt die gleichen Gerüchte gab es zur 4090.
Wenn die Chipfläche mitwächst (was der Fall sein wird), dann ist die Übertragung an den Kühler zwar kein Problem, loswerden muss man die Wärme am Ende jedoch trotzdem und da gibt es real nur zwei Möglichkeiten abseits einer FlüssigkeitskühlungCDLABSRadonP... schrieb:*Wieso ist das wichtig? Weil es immer auch auf die Dichte der Leistungsaufnahme ankommt. Wenn die Chipfläche um ein Drittel wächst, dann kann auch das PowerTarget um ein Drittel wachsen und der Chip bleibt unterm Strich ähnlich gut kühlbar.
und was davon entspricht nicht der Wahrheit?Dr. MaRV schrieb:Gleich geht das Geheule über Stromverbrauch, Leistungsaufnahme und Effizienz wieder los und natürlich über den zu erwartenden Wucherpreis oder Preiswucher.
Ozmog schrieb:Ach Leute
Man sah es doch schon bei der 4090, die mit nur wenig Leistungseinbruch auch deutlich weniger Leistungsaufnahme haben kann, wenn man sie eben zügelt. Dadurch steigt die Effizienz ja auch deutlich.
Richtige Gamer planen schon eine Drehstrom-Dose fürs Gaming-Zimmer... oder schließen den PC statt Durchlauferhitzer im Bad an.Shadow86 schrieb:Richtige Gamer werden hoffentlich erkennen, dass man Hochleistungskerne und Hochleistungsgrafikkarten für echten Spielspaß am PC dringend braucht!