Andi316 schrieb:
Wieso bringen die keine 5090, die exakt die gleiche Leistung hat wie die 4090? Nur eben mit deutlich weniger Stromverbrauch.
Wer soll das denn kaufen? 2000€ ausgeben um ein paar Watt zu sparen.
Die Meisten die jetzt keine 4090 haben, werden auch keine 5090 kaufen und die die eine 4090 haben, betreiben diese oft bereits effizient.
Die 4090 wäre wahrscheinlich günstiger zu haben, bei gleicher Leistung.
Dazu wäre es doch vom Marketing ein Reinfall wenn die ankommen mit "unsere Top Karte, extrem teuer, nicht schneller und ein paar Watt sparen"
Beim Topmodel mit riesen Preisschild erwartet man deutlich mehr.
cookie_dent schrieb:
Macht das Sinn?
Eine High End Karte kaufen und die so weit herunterdrosseln, damit der Stromverbrauch im erträglichen Rahmen bleibt?
Wenn man die 4090 mit 100 Watt weniger laufen lässt verliert man kaum Leistung.
Das ist ja das tolle an der Karte , sie ist deutlich effizienter als ursprünglich geplant.
Im Bereich von 300 Watt kann keine andere Karte ansatzweise mithalten wenn es um Leistung zu Verbrauch, leise Kühlung, Effizienz und Speicherausbau geht.
Bleibt nur abwarten ob die 5090 wieder ähnliches schafft.
Die 4090 ist aktuell noch ein extrem gutes Gesamtpaket wenn der Preis nicht abschreckt.