Notiz GPU-Gerüchte: RTX 3080 Ti mit 12 GB und Mining-Bremse im April

DisOrcus schrieb:
Ich dachte jetzt du bezogst dich auf die 3080
Da hab ich mich auch etwas missverständlich ausgedrückt, also kein Fehler von dir.
Da ja eher nur ein geringer Anteil schon was von der neuen Gen hat, wird man den Vergleich zur "alten" noch länger heranziehen können.
 
xXDarthGollumXx schrieb:
Die neue Gen egal ob AMD oder NVIDIA haben im Vergleich zur Vorgänger Gen schon einen sehr hohen sprung gemacht.

Geht so... Eine 3090 ist ist z.B. in 1440p 40% schneller als eine 2080Ti. Dabei verbraucht sie aber auch ca. 40% mehr Strom. Eine GTX 1080Ti war z.B. in der gleichen Disziplin 65% schneller als der Vorgänger bei ca. 10% weniger Stromverbrauch.

Der Sprung der aktuellen Generation ist okay, aber keineswegs etwas, was mich jetzt wirklich vom Hocker haut. Früher waren solche Leistungssprünge völlig normal. Aber das Marketing ist heute deutlich besser. DA wird das abgefeiert wie nichts gutes. Im Vergleich zum direkten Vorgänger wirkt der Sprung nur größer, weil man in jeder Klasse eine Chip Ausbaustufe höher gegangen ist. Statt eines 104er Chips gibts in der 3080 z.B. einen 102er Chip. In der 3070 gibts statt eines 106er chips und einen 104er Chip etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Laphonso und xXDarthGollumXx
@borizb Verfügbar heißt dass man sie kaufen kann und das ist ja gegeben. Bei Alternate gibt es immer noch Ware auf Lager, nur jetzt halt für 700 €.
Wenn man will kann man also kaufen. Nicht verfügbar ist z.B. die 3080, Reseller mal ausgeschlossen.

Die Preise sind natürlich jenseits von Gut und Böse aber dass sie überhaupt zu haben sind ist doch der erste Schritt.
 
Diese Miningbremse ist mal wieder eine völlig depperte Idee. Warum werden nicht einfach mehr Karten produziert und verkauft? Davon abgesehen ist es technisch sehr einfach zu erkennen, ob gerade gespielt oder gemined wird! Ob man diese Treibersperren umgehen kann werden wir sehen. Ich glaube es aber eher nicht, weil die Karten keine nicht-nvidia Treiber akzeptieren werden. Es ist ja jetzt bereits eine Krankheit, Nvidia und Linuxdistros unter einen Hut zu bringen. Seit Jahren gibt es Probleme mit Nvidia Treibern, die es so bei zB Intel GPU überhaupt nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Tja ich habe von Anfang an auf eine 3080ti mit 20 GB gewartet. Nachdem die Gerüchte immer und immer wieder die Karte nach hinten geschoben haben, habe ich mich dazu entschlossen eine 3080 zu kaufen.

Ich hatte "Glück" und habe ein Suprim X von Equippr für 950 € bekommen.
Die 10 GB VRam werden noch nicht ausgereizt, auch wenn ich sämtliche Regler auf WQHD nach Rechts drehe.

Cyberpunk ist ja wirklich so ein Standard für "nextgen" Titel. Und selbst da komme ich kaum über 8 GB, mit Raytraycing auf Psycho usw.
 
Shoryuken94 schrieb:
Geht so... Eine 3090 ist ist z.B. in 1440p 40% schneller als eine 2080Ti.
Ich kann das nur bedingt nachvollziehen, mein Preisbereich geht bis 500€ für eine GPU.
Deshalb empfinde ich den Sprung schon als ungewöhnlich.
Wenn man es aus sicht der 2080ti guckt dann ist das eine andere Situation.
 
Diese Mining-Bremsen halte ich aus Kundensicht für den völlig falschen Weg...
Was wird denn passieren? Die Nachfrage nach gebrauchten Karten ohne Bremse wird noch weiter steigen durch die Miner und die Preise werden im Gebrauchtmarkt noch schlimmer werden.
Man fragmentiert die Nachfrage in nem angespannten Umfeld noch weiter... Das kann nicht im Sinne der Kunden sein imo. Denn selbst wenn eine 3080TI kommt, wird die genauso schnell vergriffen sein, was Neuware betrifft. Und darauf zielt das ganze ja scheinbar ab.
Ich finds nicht gut (für uns Kunden).

vg Chris
 
1. Der Grafikkarten Markt ist gerade zu lächerlich.
2. Eine mining bremse 🤔 wie wollen die das lösen bitte! Mit Software 🙄 das wird nix, denn es gibt immer Leute die eigene Software entwickeln 😒 und wenn es um mining geht und Geld verdienen, da werden die schnell eine Lösung finden. Eine Hardware Blockade wäre ja kaum mögliche.
 
Karte erscheint und keine 5 Minuten später wird es die Meldung geben "Bios Flash ermöglich Mining".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und konkretor
Die Mining Bremse ist mittelfristig sinnvoll. Nvidia segmentiert die beiden Käuferschichten auf unterschiedliche Produkte, für einen Gamer hat die Mining-Bremse absolut keine Nachteile. Und wer mit Cryptomining Geld verdient, kann das auch künftig machen, indem die CMP Produkte gekauft werden. Aktuell ist nur die 3060 betroffen, später noch die 3080 Ti. Im September kommt ein Refresh und da sind dann alle betroffen, da sind dann die RTX Grafikkarten auch für Spieler vorhanden. Außerdem rechne ich mit wirklich spezialisierten Mining-Chips, gerade für ETH ist ja die Speicherbandbreite essentiell. Hier könnte man ja ein Modell mit kleiner GPU und HBM oder ähnliches bringen, womit beide Käuferschichten besser bedient sind.

Am aller lächerlichsten sind die DAUs, welche hier irgendwas von eigenes BIOS phantasieren. Die 3060 Mining Bremse ist nach derzeitigem Stand nicht umgehbar und ohne eine passende Signatur kann man auch nicht beliebige BIOS Files mit einer Nvidia Grafikkarte betreiben. Hier werden Gerüchte von Minern gestreut, welche fern jeder Realität sind, waschechte Fake News.

Ich freu mich auf die 3080 Ti, vielleicht kann ich meine 3080 mit Mining-Funktion kostenfrei zur 3080 Ti upgraden 👍 Die Miner haben ihre bekannten 90mh/s und ich bekomme noch mehr Gaming Leistung für meine 699€ - Win/Win.
 
xXDarthGollumXx schrieb:
Ich kann das nur bedingt nachvollziehen, mein Preisbereich geht bis 500€ für eine GPU. Deshalb empfinde ich den Sprung schon als ungewöhnlich.

Ist in den Preisbereichen ist es nicht viel anders... Eine 2070 Super und 3070 haben in etwa die gleiche UVP. Laut Computerbase liegt hier der Leistungsprung in 1440p bei ca. 35%. Die 3070 verbraucht dabei 10% mehr Strom. Auch das ist kein ungewöhnlicher Sprung.

Eine 1070FE war bei Release z.B. auch 35% schneller als die GTX980 (gleiche UVP), hat 10% weniger Strom verbraten und hatte einen doppelt so großen Speicher.
 
Ganz ehrlich, ich habe meine 2080 für knapp 500€ erstanden mit Abzug meiner alten 1070. Ich finde es mittlerweile so verdammt lächerlich, Mining ist die moderne Seuche des 21 Jahrhunderts.

Es werden Ressourcen verbraten für nichts! Und ich dachte immer Corona wird der Intelligenztest der Menschheit aber den werden wir auch versauen.

Ich verstehe es ja „moderne Marktwirtschaft“ usw. aber das nimmt doch mittlerweile Ausmaße an wo jeder normal denkende Mensch sich mal an den Kopf greifen muss.

Ich jedenfalls werde nicht diese Preise bezahlen, 750€ oder mehr für eine 3070, gehts noch? Ich habe für meine alte 1070 ebenfalls Mining Preise 400€ bezahlt und da war mir schon schlecht. Jeder soll kaufen worauf er Lust hat und ich verurteile niemanden, jeder kann sein Geld ausgeben wie er mag nur ich finde manches sollte die Gesellschaft nicht mittragen.
 
jetzt mal ganz ehrlich wer holt sich diese Karte?

Sprung 3080-3090 ist sehr gering

Was erwarten die Käufer in der Realität so gut wie nix

Nvidia macht es sehr clever einfach 3090 abspecken Ram runter dafür dies das etwas mehr.

Und der Preis wird natürlich schön hoch gehalten,weiter so.

Die Grafigkarten kosten derzeit soviel wie ein fertig PC.
 
siyah schrieb:
jetzt mal ganz ehrlich wer holt sich diese Karte?
Vermutlich alle, die keine andere Karte bekommen können. Aktuell bekommst du wirklich alles an den Käufer/die Käuferin - egal zu welchem Preis.
 
S.Kara schrieb:
@borizb Verfügbar heißt dass man sie kaufen kann und das ist ja gegeben. Bei Alternate gibt es immer noch Ware auf Lager, nur jetzt halt für 700 €.
Wenn man will kann man also kaufen. Nicht verfügbar ist z.B. die 3080, Reseller mal ausgeschlossen.

Die Preise sind natürlich jenseits von Gut und Böse aber dass sie überhaupt zu haben sind ist doch der erste Schritt.
Dann definieren wir das wohl unterschiedlich 😅

Für mich heißt verfügbar: Viele Modelle nahe der UVP in vielen Shops zu jedem beliebigen Zeitpunkt
und ich glaube, dass Nvidia (und AMD auch) diesen Zustand 2021 nicht mehr herstellen können.
Aber ja, grundsätzlich: Wer eine will und das Geld und die Zeit zum suchen hat, der bekommt eine
außerhalb von Ebay. Soweit ist die Aussage schon richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
xXDarthGollumXx schrieb:
Die neue Gen egal ob AMD oder NVIDIA haben im Vergleich zur Vorgänger Gen schon einen sehr hohen sprung gemacht.
Dafür war der Sprung davor kleiner als sonst. Wenn man Pascal und Ampere vergleicht und den Leistungssprung über zwei Generationen verteilt, so ist dieser doch eher wieder eine gewöhnliche Steigerung. Turing hat in der Hinsicht eher enttäuscht, da sich anscheinend eher auf RT/DLSS konzentriert wurde als auf Rasterleistung.
 
Mr.Seymour Buds schrieb:
Diese Miningbremse ist mal wieder eine völlig depperte Idee. Warum werden nicht einfach mehr Karten produziert und verkauft?
Weil du dann Versuchen würdest ein Feuer mit Benzin zu löschen..
Mit GPUs wird im Moment quasi Geld gedruckt..
Verdoppelst du die Produktion.. kaufen die Miner auch doppelt soviele Karten nur um noch mehr zu Minen

Das einzige was den miningwahn aufhält ist die Rentabilität..

Die Bremse von Nvidia find ich per se gut.. aber 50% ist in meinen Augen zu wenig.. 75-90% sollten es sein
 
Das Problem mit der Profitabilität ist:

Egal wie unprofitabel eine Karte auch erscheinen mag. Ein Miner der auf Steigende Kurse wettet, schürft auch wenn er Minus macht. Ein später steigender Kurse schiebt ihn dann plötzlich wieder in die Gewinnzone.

Aktuell kaufen die Miner aus Prinzip auch die Karten welche sich rechnerisch eigentlich nicht lohnen... Hauptsache die schürfen, egal wie wenig.
 
Man stelle sich einmal vor, nVidia habe bereits damals jede High-End 80 Ti mit der gleichen Speichermenge wie eine nicht einmal halb so schnelle 60er Karte aus dem Einstiegsbereich ausgestattet?
Richtig, niemand hätte auch nur eine einzige Karte davon gekauft.
Schaut euch z.B. die 980 Ti an.
Vor allem auch wegen dem größeren Speicherbudget ist diese Karte auch heute noch gut nutzbar, wenn man eine gute Gebrauchtkarte sucht, oder diese Karte bereits selbst schon so lange im System stecken hat.
Die 970 und 980 sind da schon mal weit schlechter gealtert, über die 960 brauchen wir dann also gar nicht erst zu reden.
Was passiert also mit den jetztigen 3000er Karten, die so wenig Speicher abbekommen haben?
Richtig, die altern so schnell wie die eben angesprochenen Karten.
Wenn ich jemandem eine Gebrauchtkarte empfehlen würde, dann z.B. eine RX480/580 mit 8GB, aber doch sicher auf keinen Fall eine GTX 970 mit 3.5+0.5GB RAM, oder?
Seht ihr? Deshalb wäre eine 3080 Ti mit 12GB der Supergau, wie die 8GB der 3070 und die 10GB der 3080, bei dem Preis und dem späteren Einbruch bei Leistung und Wiederverkaufswert.
 
ich weiß, ich werde lange warten müssen aber für mich wird ein Kauf einer neuen Karte erst interessant wenn die Preise sich dem UVP angleichen, und die Karte min. 16GB hat. Solange werde ich bei meiner 5700XT bleiben...
 
Zurück
Oben