Test Grafikkarten 2021 im Test: AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark

ZeroStrat schrieb:
Das ist hier ist auch lustig. :D
Softwarebug, der in 461.51 behoben wurde. Aber mit provokanten Bildern erhascht man halt leichter Likes als mit Fakten, gell? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B3nutzer und Deftract
ZeroStrat schrieb:
Ne, das sprichst du mit dem Falschen foo. :D Dedicated VRAM ist das, was tatsächlich genutzt wird.
Ja, dedicated Ram ist das, was vom Spiel genutzt, nicht allokiert, wird. Ob es dann auch benötigt wird, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier. Der Cleanup ist einfach lazier wenn man mehr Speicher zur Verfügung hat. Das ist auch völlig legitim und i.O. so. Und das sollte dir eigentlich auch klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deftract
foo_1337 schrieb:
Der Cleanup ist einfach lazier wenn man mehr Speicher zur Verfügung hat. Das ist auch völlig legitim und i.O. so. Und das sollte dir eigentlich auch klar sein.
Ja ja, das sagen alle und vergessen dann das Texturstreaming...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
ZeroStrat schrieb:
Siehe unten der VRAM Verbrauch von Crysis Remastered. Ich denke nicht, dass die RTX 3080 hier was zu lachen hätte. Und das sind wohl bemerkt Gibibyte, was CX anzeigt!
Man muss halt DLSS und RT gegen den V-ram tauschen, keine Ahnung was da die bessere Lösung ist, aber langfristig gesehen hat AMD mit dem Speicher ein Sorglos Paket, was Nvidia nur mit der 3090 bzw. bedingt mit der 3080Ti demnächst bieten wird.

Resizable Bar wird da bei solchen Speicherverbräuchen auf einer 3070 nichts bringen und auf einer 3080 auch den Speicher verstopfen, vielleicht ist das ja der Grund warum Nvidia das nicht gebracht hatte.
Sie hätten auch einfach so vorgehen können.

192bit Speicherinterface auf der RTX 3070, dafür 12GB Speicher und die fehlende Bandbreite mit GDDR6x wieder ausgelichen, die 3080 ohne GDDR6x mit vollem 384bit Speicherinterface und 12GB V-ram und die 3090 mit 320bit aber dafür GDDR6x mit bisschen höheren Takt und 20GB.
Momentan hat Nvidia nur eine wirklich gute Karte am Markt und das ist die 3090.
Diese Generation hat Nvidia wirklich versaut - AMD könnte jederzeit noch mit einer 6950XT und 375 Watt TDP Budget reagieren und sich mit ein wenig mehr Speichertakt, evtl GDDR6x die absolute Krone holen.

Ich hab mir nebenbei gestern ein paar Entwicklerinterviews zu Godfall durchgelesen und offenbar ist AMD´s RT Lösung doch besser als zuerst angenommen, weil schön flexibel, immerhin schafft es die 6900XT jetzt schon rund 10% über die 2080Ti, für die erste Implementierung ist das bärenstark.

Crysis Remastered läuft in niedrigen RT Einstellungen, bis mittel, sogar schneller auf den Radeons.
Richtig gespannt darf man auf Metro Exodus "Remastered" sein. Das dürfte dann ein echter Gradmesser für RT Leistung sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, lence23, Harpener und eine weitere Person
ZeroStrat schrieb:
Ja ja, das sagen alle und vergessen dann das Texturstreaming...
Jo, also ist laut deiner Aussage CoD auf Karten <22GB unspielbar und Crysis Remastered < 14GB. Ich denke dir sollte klar sein, dass das nicht so ist.
Und wenn du an unsere Seitenlangen Threads über rBAR denkst: Warum genau sollte dies mehr VRAM kosten?
Nochmal: Die CPU greift aktuell in einem 256MB fenster auf den VRAM zu. Das belastet die CPU mehr, weil sie in Chunks arbeiten muss. Mit rBAR sieht sie den kompletten VRAM. Das ist alles. Da wird nicht mehr benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B3nutzer und Deftract
foo_1337 schrieb:
Jo, also ist laut deiner Aussage CoD auf Karten <22GB unspielbar und Crysis Remastered < 14GB
Die 6900XT hat ein Bandbreitenproblem in CoD mit max. Textursettings. Das führt zu fiesen Spikes. Die RTX 3080 säbelt dir ganz weg teilweise. Aber die RTX 3090, oh Wunder, ist von all dem nicht betroffen.

Aber man kann die Settings ja reduzieren auf den Karten mit weniger VRAM... :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße
Meiner Ansicht nach hat foo_1337 recht, der RAM wird vollgeschaufelt so wie er vorhanden ist, das hat aber performanceseitig nicht viele Auswirkungen, ausser das die Frametimes unsauberer werden. Meine alte Radeon 7 hat z.B. bei Resident Evil 3 die kompletten 16GB Ram vollgeschaufelt bekommen, trotzdem ist meine neue RTX 3080 mit 10GB schneller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Man muss keine Settings reduzieren, es genügt eine einfache Änderung im ini File. Es ist ein Bug, der sich schon seit über einem Jahr durch CoD zieht, mehr nicht.
 
foo_1337 schrieb:
Man muss keine Settings reduzieren, es genügt eine einfache Änderung im ini File. Es ist ein Bug, der sich schon seit über einem Jahr durch CoD zieht, mehr nicht.
Ja klar, wir tweaken so lange an den Games rum, bis alles passt. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwiebelsoße und PS828
Zwiebelsoße schrieb:
Ich hab mir nebenbei gestern ein paar Entwicklerinterviews zu Godfall durchgelesen und offenbar ist AMD´s RT Lösung doch besser als zuerst angenommen, weil schön flexibel
Ja dumm nur, dass Godfall gar keine RT Reflexionen nutzt, sondern nur Schatten. Und die AMD Karten knicken vor allem bei den Reflexionen ein.
Ergänzung ()

ZeroStrat schrieb:
Ja klar, wir tweaken so lange an den Games rum, bis alles passt. :freak:
Ja, VideoMemoryScale korrekt zu setzen ist ja unglaublich krasses "rumtweaken". Das ist schneller gemacht als manch einer an den Reglern rumgespielt. Aber YMMV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MP42 und Deftract
Laphonso schrieb:
Dass man diese frames mit AMD Karten nicht im Ansatz 1:1 oder eben nur unter Qualitätsverlust bzw Slideranpassungen erhalten kann, sollte man schon herausstellen, weil genau das bei diesen "speziellen" Spielen Kaufrelevanz haben wird.
Da kann ich dir nur empfehlen selbst eine AMD Karte zu kaufen und auszuprobieren. Könnte mir vorstellen, dass bisher nur Nvidia Karten verbaut hattest. Hatte schon RTX 3090 und RX 6900 XT bei mir verbaut, kann daher praxisnah ein Fazit ziehen.

Ich weiß, Autovergleiche hinken hinterher aber das ist so als würdest du nur BWM fahren und denken, dass die Autos von Audi immer noch mit Dampfantrieb fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
.Sentinel. schrieb:
Schon wenige Titel mit DLSS würden die Verhältnisse hier komplett kippen, so dass sich die Redaktion wohl nicht sicher ist, ob das die Bewertungsgrundlagen liefert, die die Leserschaft sehen will.
Da wär der Aufschrei der AMD Gemeinde groß, wenn DLSS in die allgemeinen Tests einfließen würde.

Zum Teil auch begründet, da DLSS dafür in seiner Integration nicht konstant genug liefert.
CB ist zudem nachwievor ein Dienstleister, der das Bewertet, was der Leser fordert.

Die fänden es sicher nicht lustig, wenn alle AMD- Fans das Abo kündigen, weil deren Mannschaft dann nicht mehr in der erwarteten Liga spielen würde.
Ist die Leserschaft und Abo Inhaber und ggf CB selbst derart AMD lastig, das die AMD Fans nicht verärgern will, die NVidia mit BAR in die Statistik aber durchaus vor Kopf stoßen kann?
 
basic123 schrieb:
Da kann ich dir nur empfehlen selbst eine AMD Karte zu kaufen und auszuprobieren. Könnte mir vorstellen, dass bisher nur Nvidia Karten verbaut hattest. Hatte schon RTX 3090 und RX 6900 XT bei mir verbaut, kann daher praxisnah ein Fazit ziehen.

Ich weiß, Autovergleiche hinken hinterher aber das ist so als würdest du nur BWM fahren und denken, dass die Autos von Audi immer noch mit Dampfantrieb fahren.
Er redet von DLSS. Wie in aller Welt soll hier eine RX6900XT nur ansatsweise mithalten können? Um das zu wissen, braucht das wahrlich nicht selbst auszuprobieren.
Ergänzung ()

Mudspike schrieb:
Ist die Leserschaft und Abo Inhaber und ggf CB selbst derart AMD lastig, das die AMD Fans nicht verärgern will, die NVidia mit BAR in die Statistik aber durchaus vor Kopf stoßen kann?
Hmm, guter Hinweis... ob ich mein Abo nun kündigen werde? ;)
Es ist wahrscheinlich wie beim Apple App Store: Die Zahlungsbereitschaft ist bei nvidia Kunden höher. Daher hat vermutlich die Mehrheit der Pro User eine nvidia Karte duckundrenn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MP42, Laphonso und Tornavida
Mudspike schrieb:
Ist die Leserschaft und Abo Inhaber und ggf CB selbst derart AMD lastig, das die AMD Fans nicht verärgern will, die NVidia mit BAR in die Statistik aber durchaus vor Kopf stoßen kann?
Man muss halt einfach abwägen. Und wie man es derzeit macht, macht man es falsch....

CB hat ihre Entscheidung getroffen. Zudem sind die Tests ja insoweit flexibel, als dass sich jeder nach seinem Gusto die entsprechenden Informationen "zusammenklicken" könnte.

Auch steht im Fließtext, dass man mit DLSS Quality einfach nochmal 60% auf die Werte draufrechnen kann.

Hast Du also z.B. Control RT auf 4K, dann siehst Du, dass die 3090FE "nativ" knapp 80% schneller ist als die 6900XT.
60% auf die 80% drauf und schon weiss man in ungefähr, wo man landet.
Vom Basiswert der 6900xt 180% schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, Zwiebelsoße und Laphonso
.Sentinel. schrieb:
Zum Teil auch begründet, da DLSS dafür in seiner Integration nicht konstant genug liefert.
CB ist zudem nachwievor ein Dienstleister, der das Bewertet, was der Leser fordert.

da muss ich dir leider vollkommen recht geben.
aber sam liefert halt auch nicht konstant. und mit: der leser fordert, spricht man sich als unabhängiges computer forum ein armutszeugnis aus.
eine technik, die die performance verbessert und ansonsten keinerlei nachteile mit sich bringt, gehört in einen vergleichtest. und zwar immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und foo_1337
foo_1337 schrieb:
Er redet von DLSS. Wie in aller Welt soll hier eine RX6900XT nur ansatsweise mithalten können? Um das zu wissen, braucht das wahrlich nicht selbst auszuprobieren.
VAG halt...Schnittpunkte sind nicht von der Hand zu weisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
ZeroStrat schrieb:
Die RTX 3080 säbelt dir ganz weg teilweise. Aber die RTX 3090, oh Wunder, ist von all dem nicht betroffen.
Komisch ich Game nur in UHD aber noch nicht ein einziges Game ist bei mir wegsäbelt. Das ist halt rein Deine subjektive Meinung, ich habe mit meiner RTX 3080 ganz andere Erfahrungen gemacht. Bis jetzt habe ich ein einziges Game, wo die 10 Gigabyte um ein paar MB überschritten wurde, aber oh Wunder, nicht ein Ruckler oder dergleichen und Nu?

Zudem kann man in UHD Auflösung sowieso nicht immer die max. Settings fahren, weil die Leistung einfach nicht reicht. Ich weiß auch gar nicht wo immer geschrieben steht, drehe alle Settings auf max. Details, dann hat man das beste Spielerlebnis und Grafik, dem ist nämlich nicht so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, foo_1337 und Deftract
kingofwienx schrieb:
Du hast nen Ryzen 3000er , daher denke ich wirst du im CPU Limit sein, Check doch ab ob deine Grafikkarte ihre 95-100% hat, die verwenden einen Ryzen 5000er der schneller ist
Ich soll in UHD (3840x2160) im CPU Limit sein?
Du scheinst da was zu verwechseln. Der Grund, warum ich 79 FPS erreiche und CB "nur" 55 liegt daran, dass CB ne echte Spielszene testet und nicht den internen Benchmark.
 
Zurück
Oben