Zwiebelsoße schrieb:
Müsste die Leistungssteigerung durch SAM nicht dagegensprechen?
SAM ist ja wieder was anderes.
Ist die Kommunikation zwischen zwei Stationen elektrisch zuverlässig, musst Du nicht so oft unter den beiden Kontrollpakete schicken oder Prüfsummen auswerten, ob auch alle Daten richtig angekommen sind, oder die Datenpakete klein halten, um Retransmissions zu vermeiden.
Das viel praktizierte Einblenden von Speicherseiten hatte nebst dem weiten von Flaschenhälsen in den Addressierungen in früheren Zeiten auch sicherheitstechnisch relevante Funktionen.
Man erinnere sich noch an die "Gate A20" Option in alten Bios settings.
Die Systeme werden aber immer "ganzheitlicher". Die Kommunikationswege wachsen zusammen bzw. können immer direkter wirken.
Da ist SAM ein weiterer Schritt, der gerade in Verbindung mit den neuen direkten Zugriffsoptionen (Möglichkeit VRAM direct mit den Storage Einheiten kommunizieren zu lassen) dafür sorgt, um das ganze auf einen modernen Stand zu hieven.
Ich denke, dass die Option bis jetzt nur nie genutzt wurde, weil man ihr nicht zugetraut hat, auch einen enstprechenden Impact liefern zu können.
Da werden sich die Entwickler bei AMD auch die Augen gerieben haben, als sie festgestellt haben, dass da je nach Software signifikant mehr als 1-2% dabei rumkommen können.
Und sowas haben die dann mit ausgefahrenen Stinkefinger Richtung NVIDIA (denn auch da herrscht ein gewisses Wettbewerbsdenken unter den Abteilungen) dann in ihre Lösungen integriert.