Test Grafikkarten 2021 im Test: AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark

Sehr guter Test. Was ich sehr beeindruckend finde ist die gebotene Leistung in RT. Dafür, daß es bei AMD die erste Generation mit RT ist schneiden die 6000 Karten dabei sehr gut ab. Wenn ich mich recht entsinne sogar besser als Nvidea mit ihrer ersten RTX Garde?!
 
Toller Test, sehr aufschlussreich, Danke!
Ist der Speicherhunger bei aktiviertem DLSS derselbe wie bei deaktiviertem?
 
Ich sehe solche extremen Performanceausreißer wie AC Valhalla und Mafia/Control als recht kritisch wenn man Grafikkarten vergleicht.
Da macht ein Vergleich schon keinen Sinn mehr. Vor allem wenn die Spiele dann auch noch gesponsort von den jeweiligen führenden Karten sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Tests zu Hardware lesen die man nicht kaufen kann, ist ziemliche Zeitverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adaptedALPHA
Wo ist Performance / Watt?

Die 3090 braucht ja gleich mal 50W mehr für ein paar % mehr Leistung als die RX690XT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Larnak
downforze schrieb:
In der Grundschule wurde auch so argumentiert: "Aber die Lisa war doch noch viel schlechter als ich".
Der Tenor des von mir zitierten Beitrags war eher dass der Jen-Hsun doch fast so schlecht wie die Lisa rechnen kann, und das es dann auch nicht mehr so wichtig sei.
 
JeverPils schrieb:
Die AMD Karten sind für mich momentan die Wahl
Gut für dich, aber... zu pauschal? Mir fiel etwas auf im Review der 6900 XT:

1613650248446.png


...und jetzt im heutigen Roundup: 3,5 Punkte weniger für die 3090 und
4 mehr für die 6900XT. 4,5 Punkte runter für die 3080 und 3 hoch für
die 6800 XT. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht.

1613650316307.png


Ubisoft macht jetzt anscheinend vermehrt AMD optimierte Titel. AC Valhalla und
Watchdogs verfälschen den aktuellen Benchmark daher stark Und richtig: Beide
waren im Review der 6900 XT nicht enthalten. Daher evtl diese Differenz pro AMD,
die es vorher so nicht gab. Nimmt man die Spiele wieder raus, ergibt das folgendes:

1613650996312.png


Kann man natürlich auch mit jedem anderen Spiel zugunsten Hersteller A oder N
machen. Bei WD und AC:V fällt es halt extrem auf, denn das hat ja nur noch sehr
wenig mit den tatsächlichen Kräfteverhältnissen der Karten im echten Leben zu tun:

1613651457950.png


Also bitte: Nicht einfach nur den Benchmark überfliegen sondern konkret die jeweiligen
Spiele prüfen, ob die für dich zutrefen. Danach entscheidet man sich eventuell besser :D

@Wolfgang
Danke für den Test und dass man die Möglichkeit hat, einzelne Spiele an und abzuwählen.
Fehlt mir auf praktisch allen anderen Websites und macht diese hier umso lesenswerter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, mm19, Dalu und 2 andere
Creeper777 schrieb:
Tests zu Hardware lesen die man nicht kaufen kann, ist ziemliche Zeitverschwendung.
Du kannst doch fast alles ohne großen Aufwand kaufen. Ist nur die Frage, ob Du die entsprechenden Preise zahlen möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, tomasvittek, znarfw und eine weitere Person
Wolfgang schrieb:
Das fängt beim quälend langsamen Launcher an, geht über ewig lange Ladezeiten und es ist auch nicht hilfreich, dass der FS ganz gerne mal generell komischer Läuft (mal besser, mal schlechter ohne das man was verstellt).

Wird es trotzdem mal einen Einzelbenchmark geben, schließlich kamen nun schon eine ganze reihe Patches?
 
Shio schrieb:
Ich sehe solche extremen Performanceausreißer wie AC Valhalla und Mafia/Control als recht kritisch wenn man Grafikkarten vergleicht.
Da macht ein Vergleich schon keinen Sinn mehr. Vor allem wenn die Spiele dann auch noch gesponsort von den jeweiligen führenden Karten sind...
Eben, es kommt nicht nur auf die Verteilung der Games bezogen auf den Bias pro AMD/NV an, sondern auch auf den prozentualen Hit ,der ja im Endergebnis einfliesst.Deswegen der Kommentar etwas AMD-lastig.

@Wolfgang

Danke für die Antwort wieso ihr nicht den MSFS testet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
leipziger1979 schrieb:
Schon komisch wie die AMD Karten gegenüber den Tests im November bzw. Dezember, scheinbar wie durch Zauberei, besser in der Performance geworden sind.

Kann CB das plausibel erklären?

Die Erklärung steht schon im Haupttest damals zur 6800/XT: Die AMDs performen besser auf "neuen" Engines. Daher auch die Benchmarks von AMD und deren Hinweisen auf neuen Titeln zu benchen. Auf den im alten Test ausgewählten neuen Spielen ist AMD auch schon bei Veröffentlichung schneller gewesen, die profitieren, wenn Open World, auch stärker von SAM und von mehr Speicher.

Das Bild wurde im Markt ein bisschen verzerrt durch Seiten wie PCGH, die noch DX9-Titel mittesten und sich dann wundern, dass die neuesten Karten dafür nicht gut optimiert sind.

Insgesamt finde ich das Bild hier bei CB sehr ausgewogen: Alles sauber nachgetestet und aktualisiert, CPU-Bremse weitestgehend eliminiert und klare Erklärungen dazu, was bei grün oder rot gut oder weniger gut ist.

Beim aktuellen Preisgefüge ist für mich die 3060TI die harmonischste Karte. Für 6xx€ Marktpreis ordentliche Performance. 3080 ist total überteuert aktuell, die sehr starke 6800er nicht zu haben. Ansonsten wäre die mein Tip: Geht mit OC auf das Niveau der 6800XT, Speicher ohne Ende, leise Designs - aber 1.000€ ist das Ding für mich nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, .fF und Wechhe
Wie war das denn mit der Effizienzbewertung. Welche Grafikkarte schafft denn die meisten Frames Pro Watt / bzw. welche GK schafft die meisten Frames bei fest 150Watt TDP? Meines Erachtens fehlt das immer noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
JohnVescoya schrieb:
in WQHD liegt AMD auch in Führung. Was soll dieses Geschwätz "im Schnitt komt bei AMD nicht viel raus"? Die absolut schnellsten Karten zu haben ist also "nicht viel"?

Kann ich den Test nicht lesen? Zumindest in 4K ist eine 6800XT mit SAM nicht schneller als eine RTX 3080. Natürlich auch nicht spürbar langsamer, muss dazu gesagt werden.

Aber ja, in kleineren Auflösung wendet sich das Blatt. Warum eigentlich? Beachtlich finde ich die RX 6900XT unter WQHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19 und MP42
Welche Benchmark und Patch wurde für Ac Valhalla benutzt?

Ich habe eine RTX 3070 und scheint etwas schneller als ihr angegeben habe(72 FPS in die interne benchmark@WQHD mit eine R5 3600)
 
Geht es nur mir so oder findet ihr die "RT Aus"-Benchmarkergebnisse beim Raytracing-Test auch unnötig und verwirrend? Finde es damit total unübersichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adaptedALPHA, Physikbuddha, Bademeister69 und 4 andere
borizb schrieb:
Bei WD und AC:V fällt es halt extrem auf, denn das hat ja nur noch sehr
wenig mit den tatsächlichen Kräfteverhältnissen der Karten im echten Leben zu tun
Ob es dir gefällt oder nicht, diese Spiele gehören zum echten Leben dazu und "verfälschen" die Werte nicht. Benchmarks können nie alle Anwendungsszenarien abdecken und sollen auch nicht als perfekter Vergleich gesehen werden.
Also bitte: Nicht einfach nur den Benchmark überfliegen sondern konkret die jeweiligen
Spiele prüfen, ob die für dich zutrefen. Danach entscheidet man sich eventuell besser :D
Volle Zustimmung hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
edenjung schrieb:
Die 6800xt schaut immernoch wie die beste Wahl aus.
Leider ist die nicht zu haben. Da ist aber AMD nicht unbedingt dran schuld sondern die ganze Situation. Rohstoffe sind knapp und das was produziert wird landet irgendwo in Asien in den Minen.
Ich weiss nicht, warum das hier immer wieder geschrieben wird. Die RDNA2 sind absolut lausige Miningkarten. Niemand mit Verstand mint auf denen! AMD kriegt schlicht und einfach nicht mehr Karten von TSMC und ein paar Verzweifelte gehen vielleicht trotzdem auf AMD weil es keine NVIDIAs mehr gibt, aber an sich ist das einfach Unsinn.

Warum ist das so?
Der aktuelle Boom beim GPU-Mining ist ein Ether-Boom. Und alle etherbasierten Coins werden mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Speicherbandbreite und wenig GPU-Power gemint. Was braucht man also? Schnellen Speicher mit schwacher GPU, denn die ist nur teuer und frisst Strom und Geld. Die 6800er und, am Schlimmsten, die 6900er bieten das Gegenteil: Wenig Speicherbandbreite und viel (teure und stromfressende) GPU-Leistung.

Die besten Karten fürs Mining sind daher 3060TI (3070 kostet mehr und hat dieselbe Bandbreite, also schlechter), 3080 und 3090, wobei die 3080 der Sweetspot ist. Bei AMD ist noch die 5700xt super zum minen: Bis auf 20% an der 6800 / 6900, kostet aber ein Drittel und braucht weniger Strom.
Mal so zur Orientierung: Die 3090 bringt ziemlich exakt die doppelte Miningpower einer 6900XT. Die 3080 über 50% mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Bademeister69, Larnak und 4 andere
Wow! Endlich hat es AMD geschafft - ich bin ebenfalls froh drüber, nach all den Jahrzehnten.
Hab noch nen alten Ryzen drin, Aufrüsten wäre eigentlich dran gewesen aber - ihr wisst ja, Pandemie.
Warte jetzt nochmal etwas (gg Sommer / Spätsommer) und denke dann wird es Zeit.
 
Leider (ja, wirklich leider) dreht sich das dann extrem mit RT und DLSS.
 
Zurück
Oben