dynastes schrieb:
Dass man das Vorgehen eines Unternehmens betriebswirtschaftlich versteht, bedeutet nicht gleich, dass man es auch hinnehmen muss oder sich nicht negativ darüber äußern darf.
Ihr dürft das gerne weiter tun , nur wird das die Eiche nicht jucken, wenn sich die Sau dran reibt
Solange ein Konzern das passende Produkt hat ,was die Mehrzahl der Leute bereit ist zu bezahlen, spielt der die Noten auf der Marktwirtschafts Klarinette
Und von der Warte aus gesehen ist es schon putzig , wie die immer gleichen ,immer wieder das gleiche Geheule anstimmen , wie bei täglich grüßt das Murmeltier
Nvidias Marktanteil ist bisher nicht gesunken das sie reagieren müssten, da könnte man ja mal das Hirn einschalten , um zu reflektieren wer hier wohl seit Urzeiten auf aussichtslosen Posten agiert, und wer den Markt (wieder mal muss man sagen) besser überblickt
Was ich aber besonders perfide finde ist , wie einige diese völlig normale Marktlage versuchen zu nutzten , um einen Konzern zu diskreditieren und den anderen als Saubermann hinstellen wollen.
Und das auf Basis von Produkten die im gleichen Leistungsspektrum auch das selbe kosten!
Nein schlimmer noch Nvidia bietet sogar das größere Featureset ,bei noch dazu effizienteren Karten, nur sie machen eines nicht ... ihren großen Lolli ab RTX 2080 aufwärts ,an die unartigen Kinder zu verschenken.
Darum trommeln hier einige wie wild, aber der Markt richtet sich nun mal nicht ,nach ein paar Verschnupfter die jedesmal verschnupft sind, wenn neue Karten und deren Einpreisung erscheinen. So erfahren sind die Konzerne mittlerweile auch
Daher frag ich mich dann schon was die Intension dahinter wäre, denn einige scheinen das wohl jedesmal nicht so recht zu realisieren, das sie wie Don Quichotte gegen Windmühlen bashen