News Grafikkarten-Preise: Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer

RaptorTP schrieb:
Richtig, eine gebrauchte Karte mit abgenudelten Stecker :/
(kA ob man das dem Stecker gut ansieht. Das Ding ist einfach eine Fehlkonstruktion :/)
Am besten echt im (weiten) Bekanntenkreis verkaufen. Oder halt vor Ort. Ich hätte auch etwas Schiß bei gebrauchten High End GPUs, ehrlich gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Firefly2023 schrieb:
Ich sage doch gar nix. Dann heult hakt nicht über die Preise.
Heulen tun doch eher diejenigen, die die Karten nicht kaufen, so wie du, der von Geldvernichtung spricht, wenn sich jemand für sein Hobby ne 5090 holt und zum Verzicht aufruft, weil sonst Nvidia die Preise immer weiter anzieht.

Für mich wäre ein teurer Urlaub viel mehr Geldvernichtung, denn davon hab ich vielleicht 1-2 Wochen was, von der GPU 1-2 Jahre.
Und als Familienvater muss das Geld zusätzlich auch für die Kinder noch bezahlt werden, da könnte ich noch mehr über Geldvernichtung fabulieren.
Wen das glücklich macht, soll es gerne tun, ist ja sein eigenes Geld. Das gilt für einen GPU Kauf aber eben genau so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer, akuji13, mazO! und 6 andere
Der Vergleich greift mir hier ehrlich gesagt noch zu kurz, wird ja nur das letzte Jahr heran gezogen.
Die Karten sind bereits seit Jahren, also Mehrzahl, auf dem Markt, wenn ich mir mal so eine 3060 anschaue, die dürfte nach der Zeit maximal 200 Euro kosten, geht aktuell aber sogar wieder in Richtung 300, eigentlich unfassbar, wer die Karten damals zur UVP gekauft hat, der hat echt keinen schlechten Deal gemacht. Habe selber eine im Notebook verbaut und damals im Angebot gekauft, ich merke auch immer wieder bei vergleichen das man für das selbe Geld kaum oder gar nichts besseres bekommt, man müsste egal ob bei CPU oder GPU deutlich mehr auf den Tisch legen, was meiner Meinung nach zumindest für Gamer Fenster = Geld ist.


RaptorTP schrieb:
Als Familienvater hat man ganz andere Ausgaben.

Wobei selbst wenn das Geld zur freien Verfügung stehen würde: Nein Danke.

Einfach jenseits jeder Relation, die aktuellen Preise.
Selbst als Großverdiener ist bei den derzeitigen Preisen (egal ob PC Hardware oder andere Ausgaben im Leben) eigentlich keine 2k Karte drin, zumindest für 99% oder sogar mehr der Leute. Ist hier halt wirklich eine extreme Bubble, häufig Leute ohne Verpflichtungen, etc.. (will hier keinem zu Nahe treten) aber jeder der eine Familie zu bezahlen hat, ein Haus, Urlaube, oder anderweitig einen Lebensstil mit gewissen Ausgaben hat, der kauft sich so Zeug schlicht nicht. Bei mir fehlt sogar am ehesten die Zeit, ist halt totale Verschwendung wenn man alle paar Jahre mal zu etwas kommt, bis dahin ist die Hardware eh wieder veraltet... daher kaufe ich längst nur noch nach P/L und oh es geht auch alles damit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und Andi2077
Firefly2023 schrieb:
Ich gönne hier jedem seine 5090 und sein Hobby. Für mich erschließt sich lediglich der Mehrwert einer 5090 gegenüber einer 4090.
Cool, aber dann schreib das doch beim nächsten mal gleich so und nicht erst sowas:
Firefly2023 schrieb:
Ich frage mich, wer so bescheuert ist, wenn eine 4070Ti Super, 4080 oder 4090 vorhanden ist, jetzt ne neue Karte zu kaufen?
Leute für bescheuert zu erklären ist nicht nett. Das wirkt unsympathisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Dende236, one2know und 6 andere
Also eins ist deutlich: So früh wie möglich kaufen ist die Strategie, hat man am längsten was von und Schnäppchen gibt es keine mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stan Marsh, Laphonso und nurfbold
RaptorTP schrieb:
Ich möchte einfach weniger für Midrange zahlen. So wie früher ... Nein, nicht nur Inflation.

Voodoo 1: 500 DM
Erste Voodoo 2: 530 DM
Zweite Voodoo 2 für SLI: 260 DM (Abverkauf auf der Hobbytronic-Messe)

Das alles innerhalb von 4 Jahren. Dann kam die Geforce DDR, und dagegen sah die V2-SLI-Kombi absolut kein Land mehr bei Quake 3.

Heute kaufe ich eine Grafikkarte alle 4 Jahre (1070, 2070 S, 4070), und selbst die 1070 erfordert wesentlich harmlosere Zugeständnisse, als Vertexlicht bei Quake 3 💩

Ich kann mich nicht beklagen.

RaptorTP schrieb:
Ich möchte eine Karte mit einem gescheiten Stromstecker
Ich möchte eine Karte deren Lüfter nicht mit 1000rpm starten (sondern darunter um ZeroFan zu deaktivieren)

Asus TUF 4070. Ich musste Zero Fan nicht einmal abschalten, weil ich vom Anlaufvorgang absolut nichts höre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC) und Teropet
Erzherzog schrieb:
Selbst als Großverdiener ist bei den derzeitigen Preisen (egal ob PC Hardware oder andere Ausgaben im Leben) eigentlich keine 2k Karte drin, zumindest für 99% oder sogar mehr der Leute.
Wer zählt denn für dich als Großverdiener?
Ich liege nur knapp über dem Medianeinkommen, als "Großverdiener" würde ich jemanden bezeichnen, der mindestens das doppelte verdient, aber 2K alle 2 Jahre sind auf jeden Fall locker drin und das ohne auf gleichzeitiges Sparen und Investieren zu verzichten.

Als das, was ich als "Großverdiener" interpretiere, hätte ich alle Monate genug für ne 4090 übrig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Quidproquo77 und Laphonso
Verkaufe meine 4090 für 3.829€. Als Dankeschön gibt es noch ein Foto der 5090 OVP oben drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, Quidproquo77 und Laphonso
Laphonso schrieb:
Wer das Geld nicht über hat, überspringt einfach 1-2 Generationen und passt die Regler an, ist das so schlimm?
Ich glaube da sind wir uns einig und genau darum gehts mir:
Es ist mir vollkommen egal was sich jemand mit gutem Einkommen und/oder Vermögen mit seinem / ihrem übrigen "Spielgeld" kauft.
Kritisch sehe ich nur, wenn man sich für unnötigen Luxus selbstverschuldet in eine finanziell schlechte Lage bringt und andere dafür (früher oder später) aufkommen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Firefly2023 schrieb:
300 Euro im Jahr Vereinsbeitrag. 52 Euro die Stunde für nen Flug im Mororsegler, 15-40 Euro die Stunde im Schnitt im Segelflugzeug, je nach Leistungsklasse.
Also auch jährlich schon in dem Bereich eines 1000 Euro Gaming PCs, wenn man 15h fliegt. So ein PC hält heutzutage problemlos 5 Jahre um noch gut spielen zu können, also deutlich teurer.

Für was jetzt diese Grundsatzdebatte gebraucht wird?
Firefly2023 schrieb:
Also für 2000-3000 Euro kann ich sehr lange fliegen.
Für 3000 Euro kann ich auch einen PC mit ner 5090 bauen und dann 4-5 Jahre High Level zocken.Was soll daran nun verwerflich sein? Die Karte ist zudem ein AI Monster. Wer das zu nutzen weiß, für den ist das Ding ein Schnapper.
Firefly2023 schrieb:
Genau so bescheuert.
Nichts ist so albern wie anderen auf Teufel komm raus sagen zu wollen wie zu leben haben.
Firefly2023 schrieb:
Würde ich einen alte Karte haben, würde ich natürlich ne 50xx kaufen, nur nicht beim vorhanden sein einer 4080 oder 4090.
Plot-Twist...

RaptorTP schrieb:
Mal schauen wie viele Anwender dann zu blöd sind ... also angeblich.
Nicht nur angeblich, kein einziger Reviewer konnte das Problem bei halbwegs sachgemäßem Betrieb nachstellen. Sehr auffällig wenn du mich fragst. Wir hatten bei den Fertigmaschinen auch kaum RMA Fälle, außer die Leute bastelten sich einen Cable Mod Adapter rein.

Spektakel wird's keins geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, akuji13 und one2know
RaptorTP schrieb:
Was ist schlimmer als eine Karte mit 12VHPWR Stecker ?
Das Stecker-Gesülze in den Foren, weil Hardware Influenzer Klicks damit generieren. Wie viele Fälle hatten wir auf CB? Einen? OMG. FBI muss ermitteln.
RaptorTP schrieb:
Richtig, eine gebrauchte Karte mit abgenudelten Stecker :/
Wir haben die Stecker 100x ein und ausgesteckt. Nichts passierte. Gähn.
Die Probleme sind längst behoben.
RaptorTP schrieb:
(kA ob man das dem Stecker gut ansieht. Das Ding ist einfach eine Fehlkonstruktion :/)
Was zu beweisen wäre. Tests zum Nachweis gerne verlinken. (Kommt aber nie was)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13, TomH22 und Firefly2023
Neukauf kann man getrost vergessen. Seit Jahren wird da leider nichts mehr billiger. Bei früheren Generationen war es wenigsten so, dass diese irgendwann unter der UVP lagen, als man diese neu kaufen wollte. Jetzt verschwindet die alte Generation ziemlich schnell und der Preis geht nie runter. Leider sind auch die kleinen Grafikkarten verschwunden, heute gibt es von Nvidia keine günstigen Karten mehr, AMD hat noch einige im Programm, aber die Preise merkt man.

Was auch den Markt vollkommen zerstört, dass diese gleich zu Beginn gekauft werden und dann wieder gleich weiterverkauft werden, damit kann man schon etwas mehr Gewinn machen und funktioniert meistens wirklich, auch sind die älteren Karten sehr wertstabil, da haben einige meiner Freunde ihre alte Karte noch über den Anschaffungspreis losbekommen.

Schnäppchen finde ich derzeit auf dem Gebrauchtmarkt viele, aber nicht alle sind liebevolle Verkäufer oder Käufer, sollte man auch beachten. Mittlerweile ist aber der Gebrauchtmarkt in den heutigen Zeiten lohnenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Hab meine 7900xtx für 850€ gekauft ... das ist jetzt über 1 Jahr her. Krass wie wertstabil die ist
 
FR3DI schrieb:
Das hat er so explizit, nicht geschrieben.
Mir langt es wenn er verbieten will neue Hardware unter 100% Leistungssteigerung zu produzieren und 4070Ti User, die auf eine schnellere RTX 5000 Gen upgraden und ihr altes Modell verkaufen als bescheuert zu bezeichnen und irgendwem die Schuld zu geben dass es einen Markt für Consumer GPUs für 2000 Dollar gibt, aber fährt selbst teuer in den Urlaub.

Da hat wohl vielmehr er Probleme damit über den Tellerrand zu blicken. Aber was lass ich mich überhaupt sinnlos triggern.
Gibt besseres zu tun als sich in solchen Debatten zu verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, MalWiederIch und ChiefArni
Hovac schrieb:
Gerade mit Familie hat man mehr oder weniger freiwillig hohe Ausgaben, da sind PC Komponenten doch spottbillig im Vergleich.
Und das sorgt dafür, dass nach den „freiwilligen“ hohen Ausgaben mehr für Hobbies übrig bleibt? Relationen sind irrelevant, denn am Ende zählt nur das absolut vorhandene Geld.
Laphonso schrieb:
Dieses Gamer vs Gamer werde ich nie verstehen 🤷‍♂️
Hat weniger mit Neid zu tun, viel mehr mit Wut über das Ruinieren des Marktes für die Masse. Die Schere zwischen Arm und reich geht immer weiter auseinander. Und nicht nur, dass die Reichen dem Rest quasi immer weniger Geld übrig lassen, sie sorgen mit ihrem Kaufverhalten auch noch für steigende Preise und somit dafür, dass der Rest mit dem wenigen Geld auch noch immer weniger kaufen kann. Und das betrifft nicht nur Grafikkarten, sondern zieht sich bis in lebenswichtige Bereiche wie Wohnraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John_Wick89, Teeschlürfer, Munkman und 5 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und Firefly2023
Moep89 schrieb:
Hat weniger mit Neid zu tun, viel mehr mit Wut über das Ruinieren des Marktes für die Masse.
Inwiefern wird der Gamingmarkt denn ruiniert, wenn High End Modelle gekauft werden? Damit wird er für meine Begriffe eher am Leben gehalten, da Nvidia weiterhin Bedarf für solche Monster Chips sieht. Ansonsten würden die einfach wegfallen und die 5080 wäre das höchste der Gefühle.
Moep89 schrieb:
sie sorgen mit ihrem Kaufverhalten auch noch für steigende Preise und somit dafür, dass der Rest mit dem wenigen Geld auch noch immer weniger kaufen kann.
Wieso sollte das so sein?
Moep89 schrieb:
Und das betrifft nicht nur Grafikkarten, sondern zieht sich bis in lebenswichtige Bereiche wie Wohnraum.
Wohnraum wird teurer, da er knapp ist und jede Menge sinnlose Gesetze auf den Weg gebracht werden die ihn zusätzlich verteuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13 und iron_monkey
Zurück
Oben