News Grafikkarten-Preise: Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer

Erzherzog schrieb:
Ist hier halt wirklich eine extreme Bubble, häufig Leute ohne Verpflichtungen, etc.. (will hier keinem zu Nahe treten) aber jeder der eine Familie zu bezahlen hat, ein Haus, Urlaube, oder anderweitig einen Lebensstil mit gewissen Ausgaben hat, der kauft sich so Zeug schlicht nicht.
Also wer sich bei den aktuellen Immobilienpreisen noch ein Haus oder auch nur eine hinreichend große Eigentumswohnung leisten kann, hat zumindest grundsätzlich keine Geldprobleme. Da liegen dann die Prioritäten anders - was ja auch völlig in Ordnung ist - aber für den Preis eines Reihenhauses hier im Ort bzw. der unmittelbaren Umgebung (Kleinstadt, Südhessen) kann ich so zwischen 250 und 350 5090er-Karten kaufen. Dagegen wirkt dann der Enthusiast, der einmal alle 2 bis 3 Jahre die Topkarte kauft schon vergleichsweise genügsam ;)
Ja, für den Durchschnittsverdiener ist es trotzdem bescheiden und früher war es leichter, sich das Topmodell nach Hause zu holen, aber bei all den Problemen, die es aktuell so für den Durchschnitts-Deutschen gibt, sind hohe GPU-Preise jetzt m.E. eher nicht in den Top 5. Und in 'nem Tech-Forum finde es jetzt auch nicht so absurd, dass Leute sagen: scheiß drauf, ich gönn' mir das Ding einfach!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ph0b0s101 und iron_monkey
Naja wenn "Die Karte ist immer Kühl gelaufen und hab ihren Job immer gut erledigt " sich eine 4080 gekauft hat und jetzt auf eine 4090 umsteigen möchte kanns ja nicht ganz so schlimm sein in Allemania :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ich verstehe die Händler nicht. Sollten die GPUs nicht billiger werden damit man die Lager leeren kann, bevor die neuen GPUs mit besserer P/L kommen?
Firefly2023 schrieb:
Meine Meinung ist, dass man keine 5090 braucht, wenn man ne 4090 hat. Von der Ressourcenverschwendung ganz zu schweigen.
Die wenigsten würden die 4090 danach im Regel stehen lassen.
Die meisten würden die Karte verkaufen.
Und gerade das macht eine so schnelle Karte mit viel VRAM deutlich Ressourcenschonender, da sie länger relevant ist und länger genutzt werden kann als eine 4070Ti mit 12GB oder 4060 mit 8GB.
Ob die Karte am Ende durch ein paar Hände oder 10 geht ist egal, solange sie lange hält bzw genutzt wird.

Schlimmer ist da allgemein eher die gewaltige Anzahl an unterschiedlichen Produkten und wieviel minderwertige Ware hergestellt wird.
Oder wie ich es in einem Wort ausdrücke: Temu bzw Wish.
 
Was einige bei dem Thema ignorieren: die Fertigung wird immer teurer. Intel hatte sich am Schritt von 14 zu 10 nm (mir ist schon klar, dass das alles nicht tatsächliche Strukturbreiten sind) lange die Zähne ausgebissen, und das was tsmc macht ist nochmals ne Ecke besser. Ein Produkt dafür zu entwickeln kostet ne Stange Geld. Wenn sich das ganze nicht lohnen würde, hätten wir gar nichts neues mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know
Bitcoon schrieb:
Was bleibt einem Anderes übrig?
Vielleicht ein paar Wochen warten bis die billigere neue Gen kommt?
Ergänzung ()

mibbio schrieb:
Bei dieser Generation hat Nvidia aber auch gezielt die Produktion schon mit ausreichend Vorlauf runtergefahren oder für einige Modell schon ganz eingestellt.
Ok das erklärt Nvidia aber wieso macht da AMD mit wäre doch ihre Gelegenheit gewesen die viel zu viel produzierten RDNA 3 Karten die ja unter den Erwartungen (Marktanteile verloren) verkauft wurden.
Könnte ja noch verstehen wenn sie nicht weiter senken wollen aber wenn man zu wenig verkauft hat wieso dann nicht wenigstens die Preise gleich lassen.
 
Taxxor schrieb:
Und als Familienvater muss das Geld zusätzlich auch für die Kinder noch bezahlt werden, da könnte ich noch mehr über Geldvernichtung fabulieren.
Na, was soll man dazu noch sagen... Statt Urlaubserinnerungen mit den Kindern zu sammeln, kauft man sich halt eine 2000€ Graka.... Hobby hin oder her. Aber wenn wegen einer graka sowas auf der Strecke bleibt hat man doch die Kontrolle verloren?!

Eine CB Umfrage zu Familienstand, Haushaltseinkommen und aktuell verbauter Graka wäre mal interessant....
Oder eine Umfrage was man bereit ist zu opfern um sich den Luxus einer High End NVIDIA zu gönnen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Bimmy&Jimmy, Munkman und eine weitere Person
Millennial_24K schrieb:
Ich habe es bereits gesagt: der GPU-Markt bzw. der entsprechende Handel ist kaputt. Wie kann es denn sein, dass etwa die RX 7800 XT plötzlich wieder im Preis steigt
Wenn alles zu hart steigt muss man halt statt dem Auto nen Motorad kaufen irgendwann, man kann einem nicht in einem beschissenen Markt einsperren.
Dann kauf ich irgendwann ne Steambox mit Strix Halo oder sowas oder nem Custom Soc... wenn ausm Museum weiterhin 6800er für >300 Euro verkauft werden 100 Jahre nach Release... ja dann sollen sie sich das vergolden lassen und übers Bett hängen ich kauf das nicht.

Heck zur not leg ich noch nen fuffy drauf und kauf ne 9070 ohne xt auch mit 16gb. Dieses Gezocke ging schon beim einen oder anderen Scalpter nicht auf und wird auch vor Gebrauchtverkäufern nicht ewig auf gehen.
 
Quidproquo77 schrieb:
Inwiefern wird der Gamingmarkt denn ruiniert, wenn High End Modelle gekauft werden?
Es geht nicht um die Modelle, es geht um die Preise generell.
Quidproquo77 schrieb:
Wieso sollte das so sein?
Fragst du das wirklich?
Quidproquo77 schrieb:
Wohnraum wird teurer, da er knapp ist und jede Menge sinnlose Gesetze auf den Weg gebracht werden die ihn zusätzlich verteuern.
Auch, aber nicht nur. Und einen Markt mit extremem Überschuss wird es da auch nie geben. Deshalb ist es umso wichtiger, dass eine Regulierung stattfindet, um den Markt nicht immer weiter in Richtung der Wohlhabenden zu verschieben. Denn die können nunmal selbst in einem umkämpften Markt die Preise zahlen, andere nicht. Und solange irgendwer den aufgerufenen Preis zahlt, gibt es keinen Grund ihn zu senken. Das grundlegende System ist prinzipbedingt nicht auf Fairness und gute Verteilung ausgelegt, sondern im Grunde auf eine Konzentration auf extrem wenige bzw. einen Einzelnen am Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Jetzt drehen alle durch. Die alten Modelle (wenn man die überhaupt alt nennen sollte) steigen immer weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
usernamehere schrieb:
Also diesmal kein Abverkauf wie bei RDNA2, interessant. Verheißt nichts Gutes für die kommende Generation in meinen Augen.
Vielleicht setzt man grad auf Winter da da die Leute stärker kaufen ist also Grafikkartensaison demnach müsste der Abverkauf los gehen im Frühjahr, aber auch in USA wo es ja viele Plätze gibt wo immer warm ist, scheinen die 7800xt heute zu Luxuspreisen verkauft versteh ich nicht.
 
Taxxor schrieb:
Und als Familienvater muss das Geld zusätzlich auch für die Kinder noch bezahlt werden, da könnte ich noch mehr über Geldvernichtung fabulieren.
Wenigstens stellt sich der Familienvater einer gewissen sozialen Verantwortung, das könnte ich von einem Grafikkartenkäufer jetzt nicht unbedingt behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und Firefly2023
Vielleicht sollten wir auch Grafikkarten als neue Währung einführen werden mit der Zeit ja immer Wertvoller :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
NIGHTFIL schrieb:
Statt Urlaubserinnerungen mit den Kindern zu sammeln, kauft man sich halt eine 2000€ Graka.... Hobby hin oder her. Aber wenn wegen einer graka sowas auf der Strecke bleibt hat man doch die Kontrolle verloren?!
Zumindest in Deutschland verbringt man seine Lebenszeit normalerweise nicht damit, immer mehr Nachkommen zu zeugen und wer das tut, hat meist eh keine Zeit mehr fürs Zocken. Zumal ich mir da sowieso oft die Frage stelle, ob der Flug in den fernen Süden mit Kleinkindern, wirklich so viel Sinn ergibt und Ferien auf dem Bauernhof nicht nur günstiger sondern auch logischer wären. Aber wer bin ich um darüber zu urteilen... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Joker (AC), iron_monkey und eine weitere Person
Dann war meine RX6700 ja fast ne Geldanlage.
Vor 1,5 Jahren für 300 Euro gekauft, die wäre heute zu dem Preis immer noch die beste Karte auf dem Markt. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80
@Blutschlumpf

Die 3060 TI war eine Wertanlage. Habe zwar mit 520€ vor 4 Jahren etwas über UVP zahlen müssen, aber ich schätze, dass ich pro Karte mindestens 3000€ verdient habe inkl. Kosten. Mit den Kurssteigerungen werden das locker 5000-7000€ pro Karte sein.
 
Die noch aktuelle Generation wird knapp. Immer weniger Händler und Karten. Angebot und Nachfrage. Ich habe eben nicht schlecht gestaunt, als ich nach der Inno RTX 4060 Ti Twin X2 16GB geschaut habe. Für die Karte habe ich Anfang Januar letzten Jahres (!) für 404 Euro hingelegt (ohne Cashback lag sie bei etwa 450 €), nun ist die Karte nur noch bei einem Händer geleistet, zum stolzen Preis von 510 € - in einer Woche um satte 50 € teurer geworden. Auch andere Karten ereilt ein ähnliches Schicksal.

Nun hat ja Nvidia auch eine 5060 mit mehr Speicher (8 und 12) in Aussicht gestellt. Das lassen die sich natürlich wieder gesondert mit einem satten Aufpreis bezahlen... so what.
 
blackiwid schrieb:
Wird es immer teurer aus physikalischen Gründen oder erhöht TSMC als Fertigungs-monopolist einfach die Margen kräftig?

Wenn letzteres der Fall (Produktion ist günstig/einfach und TSMC macht sich die Taschen voll) ist, hat Intel ja genug Spielraum um wieder aufholen zu können...
 
@VRAM Nach der Rechnung (ich tippe mal du hast ETH gemined?) hätte vermutlich jede Karte Geld abgeworfen.
 
RaptorTP schrieb:
Was ist schlimmer als eine Karte mit 12VHPWR Stecker ?
Richtig, eine gebrauchte Karte mit abgenudelten Stecker :/
(kA ob man das dem Stecker gut ansieht. Das Ding ist einfach eine Fehlkonstruktion :/)
Wenn Leute zu dumm sind einen Stecker richtig einzustecken, sollten sie einfach die Finger davon lassen PCs zu bauen. Wie viele Fälle gab es denn bisher wo der Stecker richtig steckte und etwas passiert ist? Wie war das noch einmal?
"NVIDIA has been able to test the cables that were RMA'ed by affected customers. In all of the cases a wear line is clearly visible that indicates the cable wasn't fully inserted into the 16-pin power connector."
https://wccftech.com/nvidia-confirm...-cable-issues-only-50-of-125000-units-melted/

Aber nun gibt es zum Glück jede Menge Stützräder, für alle die schon immer lieber das eckige Klötzchen ins runde Loch reingeprügelt haben, statt einfach mal das Hirn einzuschalten. Mit 12V-2x6 kam das erste Stützrad und bei den neuen GPUs und Netzteilen noch zwei zusätzliche.
1736810157286.png

https://de.msi.com/news/detail/MSI-Welcomes-the-latest-ATX-3-0-power-supply-142000

1736810534344.png

https://rog.asus.com/de/graphics-cards/graphics-cards/rog-astral/rog-astral-rtx5080-16g-gaming/

Die Menschheit muss halt vor sich selbst geschützt werden, weil scheinbar immer mehr Leute hirnlos durchs Leben wandern und die Schuld immer bei den anderen suchen.

PS: Eine Anekdote am Rande, unsere Abteilung ist kürzlich umgezogen und innerhalb vor zwei Tagen sind zwei Leute vor die Glastür in der Küche gerannt. Eine Beule und eine gebrochene Nase später, musste die Tür nun matt beklebt werden. Wie haben wir das nur früher überlebt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmy&Jimmy, Quidproquo77 und Firefly2023
Zurück
Oben