schneeland
Lieutenant Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 927
Also wer sich bei den aktuellen Immobilienpreisen noch ein Haus oder auch nur eine hinreichend große Eigentumswohnung leisten kann, hat zumindest grundsätzlich keine Geldprobleme. Da liegen dann die Prioritäten anders - was ja auch völlig in Ordnung ist - aber für den Preis eines Reihenhauses hier im Ort bzw. der unmittelbaren Umgebung (Kleinstadt, Südhessen) kann ich so zwischen 250 und 350 5090er-Karten kaufen. Dagegen wirkt dann der Enthusiast, der einmal alle 2 bis 3 Jahre die Topkarte kauft schon vergleichsweise genügsamErzherzog schrieb:Ist hier halt wirklich eine extreme Bubble, häufig Leute ohne Verpflichtungen, etc.. (will hier keinem zu Nahe treten) aber jeder der eine Familie zu bezahlen hat, ein Haus, Urlaube, oder anderweitig einen Lebensstil mit gewissen Ausgaben hat, der kauft sich so Zeug schlicht nicht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ja, für den Durchschnittsverdiener ist es trotzdem bescheiden und früher war es leichter, sich das Topmodell nach Hause zu holen, aber bei all den Problemen, die es aktuell so für den Durchschnitts-Deutschen gibt, sind hohe GPU-Preise jetzt m.E. eher nicht in den Top 5. Und in 'nem Tech-Forum finde es jetzt auch nicht so absurd, dass Leute sagen: scheiß drauf, ich gönn' mir das Ding einfach!