Zertruemmerdog
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 361
Eurokurs halt auch mies derzeit...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als Enthusiast 4K 240Hz benutzen wollen. Und, tut mir fast leid, aber die Welt retten wir nicht mit unterlassenen Neukäufen. Mach doch wie Du willst, und lass mal vom Gaspedal, andere Leute haben andere Interessen.Firefly2023 schrieb:Bringe mir ein schlüssiges und nachvollziehbares Argument, warum man ein 4090 gegen einen 5090 tauschen sollte.
„Will haben“ und „weil“ und „weil ich die neuste Technik haben möchte“ zählen nicht.
Ich glaub ehr Tunnelblick , diejenigen die immer versuchen alles madig zu machen haben fast immer auch irgendwas teures daheim oder andere LasterFighter1993 schrieb:Bzw etwas schlecht reden um ihre eigenen Ausgaben für etwas aufzuwerten
Kein Argument. Ob 120 hz oder 240hz, sieht man nicht. Jaaaaa, ich weiß! Ihr schon.hans_meiser schrieb:Als Enthusiast 4K 240Hz benutzen wollen
Du versuchst etwas zu schwer, ist lächerlich. Jau tschüss.Firefly2023 schrieb:Kein Argument. Ob 120 hz oder 240hz, sieht man nicht. Jaaaaa, ich weiß! Ihr schon.
Firefly2023 schrieb:Kein Argument. Ob 120 hz oder 240hz, sieht man nicht. Jaaaaa, ich weiß! Ihr schon.
Zwischen 60 und 120 ist schon ein Unterschied, darüber nicht. Ich behaupte auch, dass keiner einen Unterschied zwischen 8,4 ms und 2,1 ms merkt aber man muss sich seine teuren Geräte ja auch schön reden. Ich finde es immer lustig, wenn ich mit meiner Tochter Valorant spiele auf ihren Laptop ( sie darf mit meinem Rechner zocken) in low Details und igpu mit knapp 60 FPS und trotzdem alles wegnallere mit ihren schnelle Systemen. Und das ohne Gaming Mousewern001 schrieb:ich seh auch keinen unterschied. Hab den Monitor auf 120 Hz laufen und die Spiele auf 60 FPS lock
Oder im Supermarkt an der Brotschneidemaschine "Achtung. In der Maschine können sich Brotreste von Kunden davor befinden!"Firefly2023 schrieb:War letzen in Lindau im Hotel.
Am Fenster ein Aufkleber: Dieses Fenster lässt sich komplett öffene! Absturzgefahr!
Im Bad in der Dusche: Achtung heißes Wasser!
Kein Witz.
Nun vielleicht nicht heute. Aber bald wird es immer mehr geben die froh sind 1000€ zu bekommen. warte ab wenn die 5090er kommen und alle Ihre 4090er loswerden wollen. Die ersten warten schon unter 1000€ bei ebay.Laphonso schrieb:Eine Kerze für alle, die ernsthaft glaubten, die 4090 für 1000 Euro kaufen zu können.
ja Ausreißer gibt es immer. Sicher würde ich nicht soviel für eine alte Karte zahlen. Und wer jetzt noch neu kauft und mehr bezahlt als früher ist eh ein Trottel oder hat zuviel Geld oder einfach keine Ahnung.!Laphonso schrieb:Die 4090er stabil 1500-1800 Euro je nach Custom.
Das hat immer zwei Seiten, für den Export ist das gut, weil Ausländer günstig europäische Ware kaufen können. Wenn man sich sowieso schon überteuerte Grafikkarten kaufen möchte ist es natürlich schlechtBotcruscher schrieb:Der Euro kackt halt gegenüber dem Dollar ab. Das ist halt so wenn man für die USA Vasall spielt.
Das Gelaber von sterbenden PC nervt. 7800XT rein und Ruhe für ein paar Jahre. Kein Vergleich mit den Preissteigerungen im Supermarkt oder bei Gebrauchtwagen.
Wo hat AMD denn in letzter Zeit die Preise erhöht? AMD (und auch Nvidia) legen erstmal nur die UVP der Referenzmodelle fest, die Boardpartner wiederum die UVP ihrer Modelle. Zu welchem Preis die Karten dann tatsächlich kaufbar sind, liegt am Handel. Wenn der Straßenpreis trotz unveränderter UVP steigt, stecken sich schlicht die Händler mehr in die eigene Tasche.blackiwid schrieb:Könnte ja noch verstehen wenn sie nicht weiter senken wollen aber wenn man zu wenig verkauft hat wieso dann nicht wenigstens die Preise gleich lassen.
Komme selber aus dem Handel und kann das zu 100% bestätigen. Wenn der Kunde bei einem 1500€ Notebook oder PC nach einem Rabatt gefragt hat, musste man förmlich innerlich heulen.wuselsurfer schrieb:Kennst Du Dich im Handel aus?
Im IT-Entertainment-Bereich gab es seit 20 Jahren keine hohen Margen mehr, bei Grafikkarten erst Recht nicht.
Im TV-Bereich konnte man da zu Zeiten eines Erscheinens der Flachbildschirme mal ein paar hundert Euro an einem TV verdienen, aber auch diese Zeiten sind längst vorbei, wo selbst ein OLED nicht mehr 5.000.- sondern 900.- EUR kostet.
Bei Laptops lag die durchschnittliche Marge bei uns im Großmarkt lange so bei 15 ... 20%.
Auch das ist vorbei.
Ich hab mir vor Kurzem einen Laptop für 1.400 EUR gekauft, da lag die Marge offiziell bei 50.- EUR in der Kasse.
Die Prozente ausrechnen kann wohl jeder selber.
RAM oder CPUs hat sich kein Händler hingelegt und Tagespreise ausgegeben, weil die Preise fielen, wie die Blätter im Herbst.
cyberpirate schrieb: