• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Indiana Jones und der Große Kreis: Abenteuer-Spiel ab sofort auch auf Sony PlayStation 5

Arboster schrieb:
Und wir machen alle mit, weil wir zu bequem sind.

Nein, weil Rohstoffe nicht unendlich verfügbar sind und manche so wenig Ballast wie möglich in ihrem Zuhause rumstehen haben wollen. Just speaking for myself.

Das Problem mit der langfristigen Spielepräservation ist allerdings nicht von der Hand zu weisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Kaufmannsladen schrieb:
Dass man ohne Internet und dem Server des Anbieters gekaufte Spiele nicht mehr spielen kann.

Langfristig ist das auch ein Risiko für die Spielepräservation. Wenn Sony oder Xbox die Server abschalten würden, wären auf einmal sehr viele Singleplayer-Spiele nicht mehr installierbar.

Spiele der PS2 und älter kann man einfach einlegen und losspielen.

Djura schrieb:
Wenn der Rechteinhaber oder auch Verwerter sich entschließt, die Server offline zu nehmen, dann kannst du das Indiana Jones Spiel auf keiner Plattform mehr (neu)installieren. Ich dagegen konnte im August 2023 das Original Demon's Souls von 2009 auf meiner PS3 (ohne Internetzugang) installieren und loszocken.

DAS ist mit der vorliegenden Disk-Version von Indy nicht möglich. Weder heute noch später.
Das ist am PC schon lange so und es beschwert sich fast keiner. Und wie Ubi Soft das mit The Crew gemacht hat war nicht richtig. Da hätte man sicher einen Offline Patch liefern können/müssen damit das Spiel spielbar bleibt.
 
Blackvoodoo schrieb:
Was interessiert mich der PC? Ich bin in der Konsolenwelt unterwegs und da bin ich nunmehr vollständige Produkte gewöhnt, zumindest wenn es SONYs 1st Party Titel geht.

Da nützt es mir nichts, dass die Spiele aufm PC einen Bruchteil des Konsolenpreises kosten, wenn ich da nichts Physisches besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeArL3Zz und Kaufmannsladen
Ernstgemeinte Interessenfrage in die Welt der Konsolen abseits von Nintendo:

Sind die Spiele, die auf Disc released werden denn überhaupt noch regelmäßig ohne Day1 Patch gut spielbar?
 
Djura schrieb:
Da nützt es mir nichts, dass die Spiele aufm PC einen Bruchteil des Konsolenpreises kosten, wenn ich da nichts Physisches besitze.
Selbst das ist ja nicht mehr der Fall. So unterschiedlich sind die Preise gar nicht mehr.

Ich habe letzten Black Friday Space Marine 2 billiger bei MM bekommen als bei Staam und konnte die Disc fast zum gleichen Preis bei ebay wieder verscherbeln, nachdem ich mit der Kampagne durch war.
 
Guitarluke schrieb:
Sind die Spiele, die auf Disc released werden denn überhaupt noch regelmäßig ohne Day1 Patch gut spielbar?
Gibt Internetseite die es durchtestet:

www.doesitplay.org

Dort kann man auch nach den einzelnen Konsolen sortieren.


Großteil ist schon noch offline spielbar. Natürlich hat man halt dadurch mit einigen Bugs usw dann zu leben oder es fehlen halt dann Modi die nachträglich kamen.

Grundsätzlich ist es also bei vielen Games schon noch möglich es in der Vanilla durchzuspielen.

Natürlich wäre es theoretisch möglich dass Sony, MS und Co später mit Firmeware auf Konsole verhindert dass gewisse Games laufen. Beruft sich wie bei Filmen und Serien auf Lizenzen. Dürfte man das Teil halt nie updaten.
 
Guitarluke schrieb:
Sind die Spiele, die auf Disc released werden denn überhaupt noch regelmäßig ohne Day1 Patch gut spielbar?
Verallgemeinert kann man das nicht unbedingt sagen, am besten informiert man sich über www.doesitplay.org.

Ansonsten kann ich nur für die 1st Party Titel von SONY sprechen: Egal ob Demon‘s Souls auf der PS3, The Last of Us Remastered auf der PS4 oder Horizon: Forbidden West auf der PS5, alle bisher von mir gespielten Titel ließen sich problemlos ohne D1-Patch installieren, spielen und beenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeArL3Zz, Lonex88 und Guitarluke
Ich fand es irgendwie null packend. Sieht echt hübsch aus, aber es hat mich nach 3 Stunden noch immer nicht gepackt.
 
Djura schrieb:
Wenn der Rechteinhaber oder auch Verwerter sich entschließt, die Server offline zu nehmen,
Moment! Ich dachte Spieleupdates bzw. dann der Rest, was nicht auf der Disk ist, kommt auch auf der Playstation grundsätzlich vom Sony Server, nicht dem Rechteinhaber des Spieles?

Was natürlich nichts am Problem ändert, natürlich ist von auszugehen, dass Sony - im Gegensatz zu z.B. einem Steam - die Store-Server für veralter Generationen irgendwann ganz abschalten könnte. Wie es z.B. Nintendo bereits getan hat.

Djura schrieb:
Zumindest im Falle der PlayStation Version wäre es möglich gewesen, Stichwort UHD Bluray und Kraken. ;)
Woher weißt du das? Im Vergleich zur Xbox Version wurden ~7GB gespart; ganze 25GB fehlen für 100GB Dic?
Beste was ich zu Technik auf die schnelle finden konnte:a
https://www.mipumi.com/games/indianajones/
"Virtual texturing system with runtime texture compression"
Was ich damit sagen will, das hier ist Next Gen AAA Titel; du kannst durch z.B. Kraken kaum Savings erwarten, wie sie teilweise bei kleineren Last Gen Titeln erreicht wurden. Indiana wird sehr wahrscheinlich bereits viel besser optimiert sein. Kann mir sehr gut vorstellen, dass weitere 25GB nur mit merklichen Qualitätsverlusten möglich gewesen wäre.

Djura schrieb:
Ansonsten kann ich nur für die 1st Party Titel von SONY sprechen:
Spielbar vielleicht, aber auch bei z.B. Horizon gab es ne ganze Liste Fixes und noch wichtiger, DLC.

Ganz ehrlich, lebe den Moment.
Und ja, ich halte Video-Spiele Archivierung für irrsinnig wichtig. Aber glücklicherweise gibt es nur wenige Spiele wo das ein richtiges Problem ist - wie das bereits genannte The Crew.

Nehmen wir doch mal an, in 20 Jahren willst noch mal Indiana Spielen und die PS5 Version geht nicht mehr weil Server abgestellt. Dann spiels halt auf dem PC. Nicht mal entsprechend starke Hardware wird zu dem Zeitpunkt ein Thema sein. Sollte das Spiel zu diesem sZeitpunkt nicht mehr legal herunterladbar sein, in diesem Fall hätte ich jetzt auch kein Problem...

Aber bis dahin kannst zig nal Spiel durchspielen und Disc weiterverkaufen ;).
Würde ich schon sehr empfehlen, wenn man die Spiele mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guitarluke
Mensor schrieb:
Würde gerne Spiderman und co auch im Wohnzimmer zocken ohne mir extra nen zweit PC oder ne Playstation kaufen zu müssen.
Kauf dir doch eine Nvidia Shield TV Pro dann kannst du übers Netzwerk streamen und zocken egal wo dein eigentlicher PC steht.
 
DerAnnoSiedler schrieb:
Oder günstiger, quasi jeden Android Smart Tv / billigen Android Stick

Funktioniert natürlich auch auf jedem Android TV oder Stick nur ist die Latenz und der Inputlag auf der Shield halt am niedrigsten. Wenn du das oft machst lohnt sich schon ne Shield finde ich. Die hat halt auch ne perfekte Umsetzung für Wireless Gamepads.
 
DerAnnoSiedler schrieb:
Woher weißt du das? Im Vergleich zur Xbox Version wurden ~7GB gespart; ganze 25GB fehlen für 100GB Dic?
Beste was ich zu Technik auf die schnelle finden konnte:a
https://www.mipumi.com/games/indianajones/
"Virtual texturing system with runtime texture compression"
Was ich damit sagen will, das hier ist Next Gen AAA Titel; du kannst durch z.B. Kraken kaum Savings erwarten, wie sie teilweise bei kleineren Last Gen Titeln erreicht wurden. Indiana wird sehr wahrscheinlich bereits viel besser optimiert sein. Kann mir sehr gut vorstellen, dass weitere 25GB nur mit merklichen Qualitätsverlusten möglich gewesen wäre.
Das ist aber kein Kraken von SONY. Mit Kraken sind bis zu 50% Reduzierung des benötigten Speicherplatzes möglich, siehe hier:
Einige von euch dürften sich über die schnelle Installation von Control: Ultimate Edition auf ihrer PS5 gewundert haben. Das Action-Adventure von Remedy gibt es diesen Monat gratis bei PS Plus. Und tatsächlich: Das Spiel nimmt gerade einmal 24 Gigabyte auf der internen SSD ein. Auf der Xbox Series X/S sind es 42 Gigabyte und somit beinahe doppelt so viel.
Ca. 24 GB auf der PS5 vs. 42 GB bei Series X/S ist schon mal eine Ansage, die aufhorchen lässt. Siehe auch meinen Screenshot.

Ich bleib' dabei: Man war faul. Eindeutig. Selbst wenn man mit Kraken nicht unter die 100 GB kommt, damit es nur eine UHD Bluray ist, kann man immer noch das Spiel auf 2 UHD Blurays veröffentlichen. Und dann hätte ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch am Releasetag 80€ ausgegeben. Wäre das erste Spiel in 2025, dass ich am Releasetag kaufe. Aber so? Nö.

DerAnnoSiedler schrieb:
Spielbar vielleicht, aber auch bei z.B. Horizon gab es ne ganze Liste Fixes und noch wichtiger, DLC.
DLCs lasse ich aussen vor, vor allem bei SONY 1st Party Titel erscheinen die DLCs in der Regel immer NACH dem Hauptspiel. Und, die sind "highly polished", sprich, man kann die Spiele problemlos durchspielen, ohne dass man Gamebreaking-Bugs hat. Wir sind hier ja nicht bei Redfall, Starfield oder CP2077.

DerAnnoSiedler schrieb:
Ganz ehrlich, lebe den Moment.
Würde ich ja gern, aber im Falle vom Indy Spiel geht das nicht, weil ich erstmal einen 100 GB Download abwarten muss. Selbst mit meiner VDSL100 Leitung wird das über 2 Stunden dauern, unter idealen Bedingungen wohlgemerkt. Netflixen nebenbei ist da nicht. Bleibt nur die Konsole im Ruhemodus über Nacht laufen lassen und erst am nächsten Tag nach der Arbeit zocken. Ergo, nix mit "Lebe den Moment.".

DerAnnoSiedler schrieb:
Dann spiels halt auf dem PC.
Wird nicht passieren. Ich habe der PC-Welt vor über 15 Jahren den Rücken gekehrt. Und ganz bestimmt zahle ich keine vierstelligen Summen allein für die Grafikkarte. Und nein, ein PC kommt mir nicht ins Wohnzimmer neben dem TV-Rack. Da stehen lieber meine HECO Celan Lautsprecher-Türme. Ein PC wäre da nur lästig. Und hässlich.

Zumal ich aufm PC nicht mal eine physische Disk bekomme.
 

Anhänge

  • IMG_0408.jpeg
    IMG_0408.jpeg
    323,5 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
DerAnnoSiedler schrieb:
Was natürlich nichts am Problem ändert, natürlich ist von auszugehen, dass Sony - im Gegensatz zu z.B. einem Steam - die Store-Server für veralter Generationen irgendwann ganz abschalten könnte. Wie es z.B. Nintendo bereits getan hat.
Ich finde dieses blinde Vertrauen in Steam immer wieder faszinierend. Klar, bisher haben sie einen sehr guten Job gemacht, aber das kann sich jederzeit ändern.
 
Kaufmannsladen schrieb:
Ich finde dieses blinde Vertrauen in Steam immer wieder faszinierend.
Alles was man nicht besitzt aber nutzt, kann einem weggenommen werden. Und bei Medien wie Videospiele oder Filme gibt es dazu einige sehr gute Beispiele. Auch SONY hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert:
Sony entfernt gekaufte, digitale Filme aus dem PlayStation Store zum Ärger der Kunden

Daher, +1 für vollständige Videospiele auf Disk, die ohne zusätzliche Downloads oder D1-Patches von der Scheibe installier- und spielbar sind.

Für Filme sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen und Arboster
Djura schrieb:
Das ist aber kein Kraken von SONY. Mit Kraken sind bis zu 50% Reduzierung des benötigten Speicherplatzes möglich, siehe hier:

Ca. 24 GB auf der PS5 vs. 42 GB bei Series X/S ist schon mal eine Ansage, die aufhorchen lässt. Siehe auch meinen Screenshot.
Habe ich bereits geschrieben.

Du vergleichst Last Game A mit Next Gen AAA - als ob es außerhalb von Kraken nichts gibt. Übrigens ist Kraken nicht einmal von Sony sondern Oodle. Sony hat das nur lizensiert + Hardwarebeschleunigung.

Natürlich kann MS Kraken auch auf der Xbox nutzen. Oder einen anderen Kompressionstechnologie - mein Link zeigt, dass definitiv irgendetwas in der Richtung Kraken implementiert ist.

Djura schrieb:
Und, die sind "highly polished", sprich, man kann die Spiele problemlos durchspielen, ohne dass man Gamebreaking-Bugs hat.
Ich möchte trotzdem nicht auf DLC und lange Liste von behobenen Fehlern verzichten.
https://horizon.fandom.com/wiki/Horizon_Forbidden_West_Updates#Playstation_5_Updates

Djura schrieb:
Würde ich ja gern, aber im Falle vom Indy Spiel geht das nicht, weil ich erstmal einen 100 GB Download abwarten muss.
Ich dachte, die Switch ist die einzige Konsole, bei der Spiel rein -> und los noch klappt. Auch mit Disc musst du doch den 250mbit (oder so) "Download" von Disc abwarten?

Ganz unabhängig von, dass ich das Argument abst nicht nachvolziehen kann. Ist doch genau anders herun; du vergisst Zeit bis die Disk in meinen Händen liegt. Download beginnt immer sofort.

Djura schrieb:
Netflixen nebenbei ist da nicht.
Hat die PS5 wirklich keine Option, Download bisschen zu begrenzen?


Djura schrieb:
Und ganz bestimmt zahle ich keine vierstelligen Summen allein für die Grafikkarte.
Das ist ein Blödsinn. Du musst heute nicht 4-stellig für GPU hinlegen und ganz sicher nicht in 20 Jahren um ein heutiges Spiel zu spielen - schrieb ich bereits.

Die Spielz die ich vor 20 Jahren auf Konsole gespielt habe, spiel ich heute auch auf 100 Euro Office Hardware (ne mini. Box) - die ganzen alten Konsolen aufzubauen ist mir zu doof; allein vom Platzbedarf.

Djura schrieb:
Und nein, ein PC kommt mir nicht ins Wohnzimmer neben dem TV-Rack.

Ich habe auch nicht vorgeschlagen, dass du dir jetzt nen PC kaufst? Mein Vorschlag war:
Jetzt PS5 spielen, eventuell Disc danach verkaufen. Wohl wissend mit der Sicherheit: Indiana Jones: Great Circle wird man auch in 20 Jahren wieder zum Laufen bringen. Zur not eben über die PC Version.

Kaufmannsladen schrieb:
Ich finde dieses blinde Vertrauen in Steam immer wieder faszinierend.
Djura schrieb:
Alles was man nicht besitzt aber nutzt, kann einem weggenommen werden.
Technisch kann mir niemand meine (heruntergeladenen) Steam-Spiele wegnehmen, mit wenigen Ausnahmen (im wesentlichen Denuvo).

Also selbst wenn Steam zumacht (absolut nichts auch in ferner Zukunft absehbar) und damals gelogen hat zum Thema "man hätte Pläne die Spiele vom DRM zu befreien". Steam DRM taugt sowieso nichts.
Ich möchte da jetzt nicht in Details reingehen, weil von Raubkopie halte ich nichts. Aber relevant ist für mich; Steam könnte heute die Server abschalten. Ich würde meine gekauften Spiele trotzdem weiter spielen (mit wenigen Ausnahmen, Denuvo ist deshalb eigenes Thema).
 
@DerAnnoSiedler

Spielt doch keine Rolle, ob Double-, Triple- oder Quadruple-A, Kraken ist für alle da. ;)

Warum sollte die PS5 eine Option haben, den Download zu begrenzen? Und das auch noch freiwillig? Natülich kann ich nebenbei netflixen, auch in 4K, nur dauert der Download dann halt etwas länger. Btw, die Konsole ist kein PC und möchte auch keinen PC ersetzen.

Dass von der Disk installiert werden muss und dass es etwas dauert, klar, kein Thema, aber doch keine Stunden wie bei einem Download.

Ansonsten beende ich an der Stelle die Diskussion mit dir, da du nicht akzeptieren willst, worauf ich hinaus will. Deine Missionierungsversuche schlagen bei mir nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
Spielt doch keine Rolle, ob Double-, Triple- oder Quadruple-A, Kraken ist für alle da.
Hab ich das wirklich so unverständlich geschrieben?

Kraken ist eine Kompression und keine Magie. Wenn du bei einem Control (auch wegen geringerem Budget) schlecht optimierte Texturen hast, kannst du sicherlich viel Platz sparen.
Wenn du wie Indiana Jones bereits - mutmaßlich - hoch optimierte Texturen irgendwo auf einem Niveau von ~Kraken (ja, Microsoft hat da auch eine eigene Technologie) hast, kannst du nicht einfach Kraken drauf und 40% Saves. Einsparungen sind immer relativ zur Ausgangzgröße!

Djura schrieb:
Natülich kann ich nebenbei netflixen, auch in 4K, nur dauert der Download halt etwas länger.
So herum meintest du das. Ich hätte nicht ausgeschlossen, dass wenn ein Download gut zieht, der Netflix teilweise stören kann. Ich habe tatsächlich 250 mbit - ich könnte genauso schnell von Disk wie Netz ziehen. Aber mal ganz ehrlich, auch ob ich jetzt ne 3/4 Stunde oder 2 Stunden installiere. In beiden Fällen ist das Starten, was anderes machen und irgendwann wieder kommen.
Das steht bei mir in keinem Verhältnis zum Aufwand / Zeitverlust, an die Disk zu kommen.

Djura schrieb:
Deine Missionierungsversuche schlagen bei mir nicht an.
Missionierung - nimm mal alles ein bisschen gelassener. Ich habe dir empfohlen, Indiana auf PS5-Disk zu kaufen. Wenn halt jeder so missionieren würde.
Ich stelle mir gerade vor, die Kreuzritter in den Nahen Osten reiten mit der Message: Betetet doch mal weiter euren Gott an. Und macht euch überhaupt keinen Sorgen, selbst wenns mit euren Gott irgendwann mal nicht mehr klappen sollte, dann kann man immer noch auf Alternativen zurückgreifen (oder nicht).

Wär sicherlich ne schöne Welt

Unabhäng von, dass deine (gut, wohl nicht nur deine) Religiosierung PC <-> Konsole schon bisschen weird ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerAnnoSiedler schrieb:
Das steht bei mir in keinem Verhältnis zum Aufwand / Zeitverlust, an die Disk zu kommen.
Ich versuche gar nicht an eine Disk zu kommen. Ich kritisiere lediglich, dass man hier faul war.
DerAnnoSiedler schrieb:
Indiana auf PS5-Disk zu kaufen.
Die Disk ist ein Witz. Für mich völlig nutzlos. Vielleicht verstehst du das.

Over and out.
 
Djura schrieb:
Ich kritisiere lediglich, dass man hier faul war.
Das darfst du. Dass man 2 Blu rays in eine Hülle packen kann, ist wohl auch klar. Ich wollte an der Stelle nur paar Dinge zu Kraken richtig stellen, was ich ja gemacht habe. Hätte hier meine Intentionen besser ausdrücken sollen.

Djura schrieb:
Die Disk ist ein Witz. Für mich völlig nutzlos. Vielleicht verstehst du das.
Die Disk kann man immer noch verkaufen - was für viele DAS Argument für physische Versionen ist. Nintendo hat für die Switch 2 gar Datenträger komplett ohne Daten angekündigt (unklar ist, wie viele Spiele das nutzen werden).

Wieso etwas, mit dem man das Spiel zu 100% spielen kann, für dich völlig nutzlos ist (wohlgemerkt, nicht schlechter oder findest nicht gut, völlig nutzlos), kann ich tatsächlich weniger nachvolziehen. Vor allem, da du geschrieben hast, du nutzt z.B. Netflix, wo du sogar grundsätzlich nur mietest.

Mal im Ernst, was machst denn wenn PS6 oder PS7 überhaupt kein Laufwerk mehr haben? Was ich gar nicht mal als unwahrscheinlich betrachte, da Sony keine wirkliche Konkenz mehr hat. Xbox ist sicherlich derzeit nicht mehr wirklich ernst zu nehmen.
 
Zurück
Oben