News Intel auf der IFA: Core i9-9900KS und Cascade Lake-X kommen im Oktober

9900KS ist gekauft tlöst meinen 4790k gut ab darauf hab ich gewartet. Den muss man auch nicht mehr übertakten.
 
Und nächstes Jahr dann der 9900KXS?
"EXtra Special" diesmal dann mit 5,1GHz?

Aber ne, da müsste dann ja schon die "nächste Generation" kommen, vermutlich wieder in exakt gleicher Architektur nur mit zwei mehr Kernen, die dann auch entsprechend mehr Abwärme produzieren....

Auch verstehe ich nicht, wie hier Leute wirklich der Meinung sind das KS sei den höchst-wahrscheinlichen Extra-Aufschlag überhaupt wert? Das Teil wird etwa zu 99,9X% identisch mit dem 9900k sein, die <0,0X% dann die bessere Selektierung aus der Chip-Lotterie. Gebt Intel für so eine faule Aktion nicht auch noch Geld, sonst bekommen wir wie oben gesagt dann in wenigen Monaten nen 9900KXS dann den 9900KXXS usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bam_alter und LukS
Lass doch Leute für das Geld ausgeben für was sie wollen?

Ich schreibe ja auch keinem vor kauf nen Dacia.:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, bisonigor, Stuntmp02 und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stellarix
DonDonat schrieb:
Auch verstehe ich nicht, wie hier Leute wirklich der Meinung sind das KS sei den höchst-wahrscheinlichen Extra-Aufschlag überhaupt wert?

Verstehe die Aufregung hier nicht, es gibt ja auch Leute, die zahlen einen mitunter saftigen Aufpreis nur dafür, dass die Kiste fix fertig zusammengebaut nach Hause geliefert wird, weil sie keinen Bock auf Selber-Schrauben haben. Absolut legitim. Genauso legitim, wie eben eine "Special Edition" zu kaufen, die von Haus aus die 5.0GHz auf allen Kernen bietet, statt stundenlang im BIOS rumzufummeln, um die 5.0GHz mit manuellem OC zu erreichen. Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
.... Aber: zu teuer, ist zu teuer ;).
 
Rambo5018 schrieb:
der 3700X hat doch für 330€ grad mal was 5? 6? Prozent weniger Leistung?
Wie kommt man auf die Idee so ein 500€+ Ungeheuer zu kaufen? Mit der Abwärme, den Sicherheitslücken, etc. kann ich das rational absolut nicht nachvollziehen.

Prestige. Um nichts anderes geht es dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Sie verkaufen also den 9900k in 3 verschiedenen Versionen?
Da ist wirklich Ende der Fahnenstange
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Jo, und bei Bialetti, Croenenberg und WMF laufen zusammen mit Lian Li und Coolermaster Projekte für den waagerechten board-Einbau damit man einen Espressokocher als Kühlkörper nutzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Esenel schrieb:
Lass doch Leute für das Geld ausgeben für was sie wollen?

Ich schreibe ja auch keinem vor kauf nen Dacia.:freak:

Wer wollte denn jemandem diese Entscheidung absprechen?
 
DonDonat schrieb:
Und nächstes Jahr dann der 9900KXS?
"EXtra Special" diesmal dann mit 5,1GHz?
Nein- Analog zur derzeitigen Steigerung müssten es 5,5GHz sein. Und somit für den Einen oder anderen, der Singlecoreleistung haben will durchaus eine lohnende Investition sein.

Aber ne, da müsste dann ja schon die "nächste Generation" kommen, vermutlich wieder in exakt gleicher Architektur nur mit zwei mehr Kernen, die dann auch entsprechend mehr Abwärme produzieren....
Die letzten Chips haben aber etwas anderes gezeigt. Doppelte Kernzahl aber bei weitem nicht die doppelte Abwärme, da optimiertes Fertigungsverfahren.

Ob dieses 10nm, 7nm, 14nm, 14nm+ oder Fritz heisst ist egal. Wichtig ist, was dabei rumkommt. Löst Euch mal von den Marketingzahlen, die nur einen Teil der Geschichte beleuchten.

Auch verstehe ich nicht, wie hier Leute wirklich der Meinung sind das KS sei den höchst-wahrscheinlichen Extra-Aufschlag überhaupt wert? Das Teil wird etwa zu 99,9X% identisch mit dem 9900k sein, die <0,0X% dann die bessere Selektierung aus der Chip-Lotterie. Gebt Intel für so eine faule Aktion nicht auch noch Geld, sonst bekommen wir wie oben gesagt dann in wenigen Monaten nen 9900KXS dann den 9900KXXS usw.
Dann hast Du das Prinzip der Selektion nicht verstanden. Genau wie AMD es jetzt schon längere Zeit betreibt, selektiert man Chips, die eine höhere Güte haben.
Den Aufwand lässt man sich bezahlen oder schiebt den Chip als neue Revision bzw. Facelift preisgleich auf den Markt, um die Konkurrenzsituation zu ver- oder entschärfen.

@Nizakh
Das halte ich für ein Gerücht. Rund 1% mehr Leistung in Cinebench beim Wechsel von DDR4-2666 zu DDR4-3200.
Wie wäre es dann, einfach mal das Offensichtliche zu tun und Dich weiter umzusehen?
Du denkst also, dass ein hochparallelisierbares Renderszenario mit dem eines Spieles gleichzusetzen ist?
Geh doch hier ins Forum mal in den RAM Bereich und schau Dich durch.
Danach bist Du schlauer- Lohnt sich wirklich!

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon_FR, bisonigor und Nizakh
ThmKc schrieb:
Cascade Lake-X im Oktober - na endlich! Deutlich mehr Leistung erwarte ich gar nicht, dafür deutlich niedrigere Preise. Der 12C/24T i9-9920X kostet knapp 1100 EUR, angesichts des R9 3900X ist das richtig absurd. Die Preise müssen mindestens 30-40% runter, sonst bleibt Skylake-X noch eine Weile im Rechner und ich wechsel irgendwann zu AMD.
Leider gibt's denn 3900X nur auf dem Papier, solange sich das nicht ändert wird sich auch an den Preisen nichts tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis
Nizakh schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht. Rund 1% mehr Leistung in Cinebench beim Wechsel von DDR4-2666 zu DDR4-3200. Wieso sollten die Min-Fps da so stark ansteigen? Hast du dazu eine Quelle?

Quelle bzgl. Cinebench:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...est-acht-kerne-mit-luxuszuschlag.html?start=2

Cinebench hat jetzt genau was mit Games am Hut? Zumal Cinebench jetzt nicht wirklich mit höherem RAM-Takt skaliert, es ist also kein aussagekräftiges Tool um auf die Gamingleistung der Komponenten schließen zu können.

Als Quelle kannst du dich hier mal im Forum im Bereich Arbeitsspeicher für das Tuning von Intel basierten Themen einlesen. Nicht nur Intel profitiert von höheren RAM-Frequenzen, auch AMD macht das.

Die Leistungssteigerung bei meinem 3900X beläuft sich auf 44% in Beteich min. FPS in Shadow of The Tomb Raider zwischen Stock und 3800CL16 und SMT Off
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche, RichieMc85 und Nizakh
SKu schrieb:
Die Leistungssteigerung bei meinem 3900X beläuft sich auf 44% in Beteich min. FPS in Shadow of The Tomb Raider zwischen Stock und 3800CL16 und SMT Off

An der Stelle die Frage: 44% Mehrleistung mit 3800CL16, aber im Vergleich zu welchen RAM Settings?
 
Na dann bin ich mal auf die Verpackung und den Preis gespannt, wahrscheinlich bekommt man für das Geld einen 3950x. Hoffentlich bekommt AMD langsam die Lieferengpässe beim 3900x in den Griff.
 
@yaegi
Auf jeden Fall nice, du wärst dann der 2. ausser mir mit 4400 stabil bei 4x8gb.Hast du mal nen Prime95 oder Memtest gemacht?
Du könntest dich mal im HWL eintragen in der RamOC Liste das ist eine Stunde Memtest Screen.
Max was ich so Stable Memtest hinbekomm ist 4500.

Mein Setting ist bei 1,344V IO 1,36V SA Spannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Otsy schrieb:
Wer wollte denn jemandem diese Entscheidung absprechen?

Siehe hier:
DonDonat schrieb:
Auch verstehe ich nicht, wie hier Leute wirklich der Meinung sind das KS sei den höchst-wahrscheinlichen Extra-Aufschlag überhaupt wert? Das Teil wird etwa zu 99,9X% identisch mit dem 9900k sein, die <0,0X% dann die bessere Selektierung aus der Chip-Lotterie. Gebt Intel für so eine faule Aktion nicht auch noch Geld, sonst bekommen wir wie oben gesagt dann in wenigen Monaten nen 9900KXS dann den 9900KXXS usw.
 
hroessler schrieb:
Intel wird auf dem Desktop erst wieder mit 10nm Prozess interessant.
Da bin ich mal gespannt. Und behaupte : die 5 GHz wird Intel dann nicht mehr halten können und sie müssen woanders viel mehr Leistung reinpacken.

Zum Thema: langweilig.
 
Zurück
Oben