News Linux News der Woche: Linux knackt 2 Prozent auf Steam, Fedora & Gaming

maximemelian schrieb:
Sieh mir nach, aber ich verstehe dann nicht so ganz warum es wichtig ist irgendwo ein Support für etwas zu bekommen, was du oder die anderen Meisten nicht in Anspruch nehmen.
Weil er trotzdem angeboten wird und wenn Spiel XY von Publisher XY nicht läuft, dann wenden sich die nicht technisch affinen an den Entwickler.
Und selbst wenn der Support nur aus einem Forum besteht, müssen dafür auch Moderatoren etc eingestellt werden.

Es geht hier nicht um Support eines Games, sondern was passiert wenn etwas lief und dann nicht mehr läuft. Das bei Menschen die blind ein Spiel starten und noch nicht einmal mitbekommen das ein großer Patch raus kam.
 
jodd2021 schrieb:
Interessiert z. Z. überhaupt nicht.
Das mag ja sein, mich auch nur peripher, aber wenn man nicht Gamescope nutzt sondern Gnome, hat Gnome nunmal einen Einfluss auf das Spiel.
 
Grimba schrieb:
Ich habe gar nichts verdreht. Ich wollte nur dezent darauf hinweisen, dass, wenn man sich schon aus dem Fenster lehnt, man sich besser auch festhalten sollte.
Wenn hier jemand behauptet das Entwickler aktiv daran arbeiten Linux nicht zu unterstützen ohne dafür beweise zu liefern, bin nicht ich der sich festhalten muss.

Also ja, nicht meine Worte verdrehen!
 
knorki schrieb:
die meiste Perepherie die ich unter Windows anschließe funktioniert in der Regel auf anhieb
Ebenso.
knorki schrieb:
Aber weder Drucker noch Scanner muss ich installieren. 1.0 Anschluss an frisch installiertes Windows, Gerät kann verwendet werden, fertig.
Ebenso. Ich schau halt vorher nach ob der Drucker über CUPS supported wird. Ist unter Linux schon ewig so, unter Windows ist das eher eine neue Erscheinung ;)
knorki schrieb:
Du musst dich darauf verlassen, dass das Repo gepflegt wird. Wenn mir ein Feature Update besonders gefällt, möchte ich nicht tage wochen monate warten müssen, bis es dann mal eingefpelgt wird, insbesondere wenns der Softwarehersteller selber nicht tut.
Nochmals: Die Paketverwaltung ist kein Muss, man kann daran auch fröhlich vorbei installieren.
Und wie aktuell das Repo ist, legt man schon mit der Auswahl der Distribution fest.
knorki schrieb:
Und hochnäsige Reaktionen es sich dann doch selber zu kompilieren, ist auch nicht sehr einladend. Zumal Opensource kein Prinzip ist, auf was ich meine Wahl reduziere.
Was ist daran hochnäsig? Du willst ja was kostenloses ohne Gegenleistung. Wenn du nicht warten willst, dann halt von Git. Ist mit mehr Aufwand für dich verbunden, aber keiner hindert dich. Unter Linux ist das im Gegensatz zu Windows ja recht einfach, da hat man die Möglichkeit als Normalsterblicher gar nicht und muss warten.
knorki schrieb:
Mein Argument war nirgens der Zeitaufwand.
Ach, auf einmal ist es egal das man unter Windows seine Zeit mit Dingen vergeudet und auf Linux ist das was schlimmes.

Es scheint dir zu gefallen wie man Dinge unter Windows macht. Ist ja okay. Aber was machst du dann hier, uns unser System madig zu reden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Feuerbiber, Spiczek und 2 andere
peDekaa schrieb:
Das ich auf die Homepage von Corsair, NZXT und Roccat gehen kann, mir die Software zu meinen Komponenten runterlade und ohne wild im Internet suchen zu müssen was es eventuell für alternativen gibt, die dann eh nicht alles abdecken was die original Software kann.
Dir ist aber schon klar, dass du mit deinen Beispielen selbst eine Nische beschreibst und dann von der Linux Nische verlangst, dass das zusammenpasst?
Hier muß man halt wieder sagen, warum ist das Thema Kirmesbeleuchtung nicht eine offene Schnittstelle, die dann mit einer offenen Software auch unter Linux angesteuert werden kann? Warum müssen die genannten Hersteller ihr eigenes Süppchen Kochen?

Meine Nischen Anwendung für 3D Drucker geht zum Beispiel auch unter Linux, wobei ich hier beim Installieren schon etwas Probleme hatte, aber danach, genauso problemlos wie unter Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, Ozmog, Hyourinmaru und 2 andere
@knorki +1

Simonte schrieb:
richtig!
Weil einfach einfach einfach ist :)

Simonte schrieb:
Würde gern Linux nutzen und auch alle Jubeljahre mal was an die entwickler spenden ABER ich möchte keine workarrounds und das ganze gefuddel :)
Linux ist für mich derzeit spielerei mehr nicht.
Das habe ich dazu schon gesagt.
Argument für M$ ist Komfort anders als @SavageSkull sagt:
SavageSkull schrieb:
Also was bietet mir Windows, dass ich das mitmachen muß?
Stabilität?
Ich hatte noch nie Sabilitätsprobleme auf einem WIN-Rechner. (Ok WIN will immer meinen RAM, aber hab eh genug x))
SavageSkull schrieb:
Spieletauglichkeit?
Höre bei Linux, dass Freude aufkommt wenn etwas dann "doch" funktioniert, was bei WIN-Nutzern, die nicht im Thema sind, ein Stirnrunzeln auslösen würde, wenn man sich über funktionierende Apps freut.
SavageSkull schrieb:
Linux ist alles aber nicht Komfort.
Klar wenn man sein System kennt und shortcuts nutzt ist man im Linux fix und so ABER das kann WIN auch, mit shortcuts, nem aufgeräumten system und mehr als Laienwissen :)
SavageSkull schrieb:
Sehe bei keinen Punkten einen relevanten Vorteil gegenüber einer Linux Distribution.
Augen auf <3

EDIT: Sollte Linux jemals an die Kompatibilität von WIN kommen bin ich auch bereit einen Taler dabei zulegen um das zu nutzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peDekaa
SavageSkull schrieb:
Hier muß man halt wieder sagen, warum ist das Thema Kirmesbeleuchtung nicht eine offene Schnittstelle, die dann mit einer offenen Software auch unter Linux angesteuert werden kann? Warum müssen die genannten Hersteller ihr eigenes Süppchen Kochen?
Lustigerweise ist das ja gerade mit OpenRGB am einfachsten und herstellerneutralsten abgefackelt. Das ist eine Paradediziplin wo offene Software den ganzen Herstellermist schlägt. Universell, Performant, Plattformneutral. Was will man mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Feuerbiber, dermatu und eine weitere Person
SavageSkull schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass du mit deinen Beispielen selbst eine Nische beschreibst und dann von der Linux Nische verlangst, dass das zusammenpasst?
Eine Tastatur, Maus und All in One Kühlung ist Nische? Das wüsste ich aber.
 
peDekaa schrieb:
Also ja, nicht meine Worte verdrehen!
Habe ich nicht. Aber wenn dir hier in diesem Punkt Korrektheit so wichtig wäre, warum zeigst du dann Verbal mit dem Finger um dich, anstatt beim nicht-Spielenetwicklersein vom "wir" zu sprechen. Du sitzt im gleichen Boot. Also ich verdrehe dich nicht, ich ordne dich nur da ein, wo du hingehörst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
maximemelian schrieb:
Lustigerweise ist das ja gerade mit OpenRGB am einfachsten und herstellerneutralsten abgefackelt. Das ist eine Paradediziplin wo offene Software den ganzen Herstellermist schlägt. Universell, Performant, Plattformneutral. Was will man mehr?
OpenRGB steuert NUR RGB. Keine Makros, Lüfterkurven etc...
 
@peDekaa Das sind aber auch alles gelöste Probleme. OpenRazer und weitere, Lüftersteuerung ist mit lm_sensors und fandetect in den meisten Distros vorinstalliert, komfortabler gehts dann mit grafischen Programmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Grimba schrieb:
Habe ich nicht. Aber wenn dir hier in diesem Punkt Korrektheit so wichtig wäre, warum zeigst du dann Verbal mit dem Finger um dich, anstatt beim nicht-Spielenetwicklersein vom "wir" zu sprechen. Du sitzt im gleichen Boot. Also ich verdrehe dich nicht, ich ordne dich nur da ein, wo du hingehörst.
Noch einmal für dich:

Habe ICH behauptet das Entwickler AKTIV daran arbeiten Linux auszuschließen? Oder war das ein Argument von @ghecko ? Er hat keine Beweise geliefert das Entwickler so arbeiten.
ICH wiederrum habe immer nur gesagt, WIR wissen nicht was die machen solange WIR nicht in der Branche arbeiten.

Da hast du dein WIR. Richtig lesen muss gelernt werden.
 
maximemelian schrieb:
@peDekaa Das sind aber auch alles gelöste Probleme. OpenRazer und weitere, Lüftersteuerung ist mit lm_sensors und fandetect in den meisten Distros vorinstalliert, komfortabler gehts dann mit grafischen Programmen.
Ein Peripherie Hersteller, wow... und was ist mit den ganzen anderen die keine Razor Hardware benutzen?
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Das letzte mal als ich in der Schule war, war ständig so was wie eine Zeitangabe.
Anhang anzeigen 1540260
Wo ist denn in deinen Zitat etwas von ständig im Bezug auf Linux oder Windows zu lesen? Sehe nur das man als Selbstständiger selbst und ständig arbeitet.

Kein Argument hier.
 
peDekaa schrieb:
Da hast du dein WIR. Richtig lesen muss gelernt werden.
Keine Sorge, ich beäuge dein Geschreibsel sehr genau. Jetzt, da wir festgestellt haben, dass deine Expertise keinen Deut besser ist, als die von den allermeisten hier, wird es für alles Folgende umso spannender. Und ich kann das sogar ohne beleidigenden Ton.
 
peDekaa schrieb:
Ein Peripherie Hersteller
"und weitere" impliziert, dass es auch noch, oh Schreck, weitere Treiber gibt. roccat-tools, piper als grafische oberfläche für libratbag um Gamingmäuse fast aller Hersteller zu konfigurieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Um ehrlich zu sein, verstehe ich auch nicht das Argument man müsste so viel Systempflege bei Linux machen. Ich hab in den letzten 6 Jahren in denen ich primär Linux fahre weniger zusammenflicken müssen als bei Windows nach jedem Patchday. Und das obwohl ich Arch Linux testing fahre, was Probleme zuziemlich garantiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber, tso, Termy und 4 andere
peDekaa schrieb:
Eine Tastatur, Maus und All in One Kühlung ist Nische? Das wüsste ich aber.
Kirmesbeleuchtung dessen halte ich schon für Nische. An einem Kühler hatte ich bis dato noch keinen USB Anschluß dran und Maus und Tastatur laufen bei mir ootb auf jedem Betriebssystem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Grimba schrieb:
ich ordne dich nur da ein, wo du hingehörst.
Grimba schrieb:
Und ich kann das sogar ohne beleidigenden Ton.
Aha
Grimba schrieb:
Keine Sorge, ich beäuge dein Geschreibsel sehr genau.
Kannst du gerne machen, aber die Sache das du nur das liest was du möchtest, kannst du nicht wegargumentieren. Weil du mir einfach Sachen in den Mund legst die nie aus meinen herauskamen.
maximemelian schrieb:
"und weitere" impliziert, dass es auch noch, oh Schreck, weitere Treiber gibt. roccat-tools, piper als grafische oberfläche für libratbag um Gamingmäuse fast aller Hersteller zu konfigurieren.
Wo hast du denn bei deiner Antwort "und weitere" geschrieben?

Roccat-Tools ist von 2019. Neue Peripherie wird nicht unterstützt.

Libratbag ist ja genau so einfach zu installieren wie ein Doppelklick auf eine .exe Datei... und bietet mir dann auch alles was die Hersteller Software mir bietet?
SavageSkull schrieb:
Kirmesbeleuchtung dessen halte ich schon für Nische. An einem Kühler hatte ich bis dato noch keinen USB Anschluß dran und Maus und Tastatur laufen bei mir ootb auf jedem Betriebssystem.
Nur weil du es nicht benutzt, ist es lange keine Nische. Außerdem kein Grund es Kirmesbeleuchtung zu nennen nur weil es dir nicht gefällt. Würde es keinen Abnehmen bekommen, würde man so etwas nicht produzieren.
Nische ist, stand 2024, Non RGB. Also bist du die Nische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Spectre- und Simonte
peDekaa schrieb:
Kannst du gerne machen, aber die Sache das du nur das liest was du möchtest, kannst du nicht wegargumentieren. Weil du mir einfach Sachen in den Mund legst die nie aus meinen herauskamen.
Doch kann ich und habe ich bereits. Vielleicht fährst du einfach mal deinen Blutdruck runter. Und mit "wo du hingehörst" wollte ich dich nicht beleidigen, hier ging es um den Expertise Level bzw. eben um genanntes Boot. Also es stand halt unmittelbar im Text davor. Vielleicht wolltest du da was anderes lesen :D Naja, nichts für ungut. Sorry, wenn dich das beleidigt hat.
 
Zurück
Oben