C
Compo
Gast
Zwar eine sehr löbliche Einstellung von CD Projekt, aber letzten Endes weiß man es erst wenn das Spiel erschienen ist 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Das Gegenteil ist der Fall.perfid schrieb:wie gesagt, ob TW3 gut oder schlecht ist, ist geschmacksache ABER unbestrittener fakt ist, daß das gameplay von dem spiel im wahrsten sinne ausgezeichnet ist.
Pizza-König schrieb:Es gibt immer noch kaum Vielfalt bei der Art wie man kämpft.
Außer kämpfen kann man nichts tun ... keine Schlösser knacken, kein Taschendiebstahl, kein Schleichen, ...
Das Leveln ist immer noch total unbefriedigend. Es gibt keinen vernünftigen Progress und kaum Möglichkeiten zur Individualisierung.
SkycladGuardian schrieb:Die 16 kostenlosen DLCs waren nicht einfach nur ein "paar Texturen".
Im Detail: New Game +, vier Rüstungssets, drei neue Armbrüste, alternative Outfits für Yennefer, Triss und Ciri, verschiedene Bärte und Frisuren, neue Tötungsanimationen, neue Karten für Gwent und schließlich vier neue Quests.
Taxxor schrieb:Und naja es ist eben ein Action Rollenspiel, außer kämfen kann man nichts tun finde ich da falsch, denn das Spiel lebt auch von seinen Quests in denen man quasi Detektiv spielt, auch wenn es am Ende meist auf einen Kampf herausläuft.
Taxxor schrieb:Und wozu noch mehr Individualisierung? Man ist schließlich Geralt, da gibts nicht viel zu ändern und das ist auch gut so.
.
Belerad schrieb:So viel zum Thema "RPG":
Ohje, nach zehn Stunden war ich noch in Weißgarten, und war gerade mit der Greifen-Quest fertig XDDie Story konnte mich in den ersten 10 Stunden nicht fesseln und zum durchspielen bewegen.
SkycladGuardian schrieb:Ohje, da blitzt der uralte Streit über die Definition eines RPG durch. Da man die Rolle von Geralt spielt, Entscheidungen trifft und mit den Konsequenzen klar kommen muss, ist W3 für mich ein Rollenspiel.
Andere definieren Rollenspiel eben nach dem klassischen D&D-Muster: Selbstersteller Charakter und tonnenweise Stats. Aber jeder so, wie er mag ^^
SkycladGuardian schrieb:Von GTA hab ich nur den ersten Teil gespielt, aber geh mir bloß fort mit AC. Das ist weder ein Adventure noch ein RPG, sondern ein virtueller Vergnügungspark mit eingebauter Beschäftigungstherapie für zwanghaften Kompletionisten. ^^
Er äußert seine Meinung/Empfinden zu dem Spiel. Das hat doch nichts mit alternativen Fakten zu tun.Bright0001 schrieb:Alternative Fakten haben also auch CB erreicht.
Darüber könnte man tatsächlich diskutieren. Doch was die Witcher-Serie von Spielen wie AC, GTA oder die Batman Arkham Serie unterscheidet, ist doch der Fokus auf ein verzweigendes Narrativ, bei der Quests nicht nur unterschiedliche Ausgänge haben können, sondern sich sogar gegenseitig beeinflussen. Action-Adventures sind, zumindes diejenigen die ich gespielt habe, story-technisch sehr linear aufgebaut.Belerad schrieb:Bin jetzt auch kein Fan dieser Titel, aber wenn man TW als RPG bezeichnet, mit dieser Definition, das sind eben diese Spiele und viele weitere Action Adventures eben auch RPG's. Wenn auch in unterschiedlichen Szenarien und mit unterschiedlicher Qualität.
Hm, gerade das Questdesign finde ich bei W3 z.T. sehr gut. Ich kenne z.B. kein anderes RPG, bei dem das Spiel tatsächlich berücksichtigt, in welcher Reihenfolge eine Quest gelöst wird. Ich war manchmal echt baff, wie Geralt und die NPCs korrekt darauf reagiert haben, wenn ich quasi zufällig eine Quest gelöst habe, ohne vorher beim Questgeber gewesen zu sein. Das war in dem Ausmaß und Aufwand schon beachtlich.Belerad schrieb:Um es erst mal klar zu stellen "The Witcher 3" ist auch für mich eines der besseren Spiele aller Zeiten, auch wenn es für mich nicht mit zu den Besten gehört. Der Grund dafür ist, dass TW dennoch sehr viele Punkte hat, die einfach nicht gut sind. Sei es das Kampfsystem, das Questdesign, teilweise das Storytelling, die flache Hauptstory mit dem typischen "Damsel in Distress" Prinzip oder allgemein die meisten Quests die ab Novigrad kommen. Die Welt wirkt unwirklich, wenn man in jedem Haus in das man gehen kann alles mitnehmen kann, ohne das die Leute reagieren, das hat Gothic 1 vor 17 Jahren schon besser gemacht,...