Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMikrotransaktionen in Diablo IV: Blizzard nennt Details und Preise der Monetarisierung
Den Artikel habe ich nicht einmal zuende gelesen. Zocken macht immer weniger Spaß und für mich steht fest das ich kein spiel mehr mit Mikrotransaktionen kaufe. Das schränkt die Spiele Auswahl natürlich stark ein macht aber Platz für wirklich gute Spiele
Ich denke Blizzard wird da mehr verlangen für skins. Wäre ja auch unvernünftig von ihnen für eine der größten IPs im gaming weniger zu verlangen als die konkurrenz.
Ich finde Bliz macht vieles richtig bei D4, sowie bei ihren anderen games. Kp woher das kommt, dass man Bliz seit Jahren nicht mehr trauen kann? Wegen Immortal?
WoW, D3, SC2, OW2 sind alles Games bei denen Blizzard mit großem Abstand führend ist was Service und langzeit Support ihrer Games angeht. Mein Vertrauen in Blizzard ist diesbezüglich ungebrochen.
Deine Glaskugel hätte ich gerne und das Beispiel mit den vielen Fliegen kennst du ja sicherlich auch.
Ich habe nicht per se gesagt, dass das Spiel schlecht ist, aber die Monetarisierung in Kombination mit dem fraglichen Faktor fürs lange spielen lassen bei mir nur die Fragezeichen aufleuchten.
Irgendwie muss ich dabei an Lost Ark denken und da gruselt es mir.
Ich habe echt null Probleme damit, wenn ein Spiel Skins, Effekte oder ähnliches gegen Echtgeld anbietet.
Werde selber nie für sowas Geld ausgeben, aber wenn andere Spaß dran haben - so what?
Entwickler verdient noch Geld dran und man kann die Hoffnung haben, dass es länger unterstützt wird, Updates&Content bekommt etc pp...
Aber - und das kann ich nicht so recht verstehen - warum ist es dann immer noch ein Vollpreisspiel?
Muss ja nicht direkt wie OW2 kostenlos sein - aber direkt 70€ für die einfachste Version finde ich bei dem Hintergrund ganz schön happig...
Weil das Spiel um Monetarisierungen herum gebaut wurde.
DAS ist etwas ganz anderes als ein normales Spiel, wo Monetarisierungen vielleicht nach einem Jahr oder so nachträglich eingefügt werden (wobei es auch da durchaus sein kann, dass das Spiel drumherum gebaut wurde, man aber zu Release keine schlechten Bewertungen haben möchte).
Daran gibt es schlichtweg nichts schön zu reden, egal wie sehr manche*r das hier nicht wahrhaben will.
Nein sie soll sehr gut Gewinn machen und das würde ein Diablo ohne Probleme hinbekommen bei 70 Euro Einmalzahlung und später holt man sich noch Nachschlag mit ein oder zwei addon ....
Addons sind neben der ganzen Seuche ja auch noch geplant. Seasons sollen nur "Nebenschauplatz" sein und mit einem addon geht die richtige Story dann weiter.
Mikrotransaktionen mögen ja noch ok sein, aber dann sollen sie das Game nicht für mindestens 70€ raushauen.
DAS ist eigentlich das Erschreckende! Copypasta von Cod.
Werde es mir definitiv nicht beim Start holen - vielleicht später mal, aber aktuell eher nicht. Zu 100% nicht für die Kohle, never ever!
Der Activision Zusammenschluss war das Schlimmste was Blizzard je passieren konnte....
Edit: Das Game selbst ist nicht schlecht, die Beta hat mir gefallen. Aber da kann ich auch weiter D3 zocken mit reshade. Es ähnelt sich alles schon sehr stark.
mit dem hintergrund, dass spieler der 70-euro version erst später spielen dürfen... puh. wer ist so dumm und lässt sowas mit sich machen? diablo hin oder her, aber irgendwo muss man halt eine grenze ziehen - die wurde hier wieder meilenweit überschritten.
wird nicht bei skins bleiben. das ganze system ist jetzt schon drauf ausgelegt, dass die aschen die kostenlos im ersten battlepass sind später in die premiumstufen übertragen werden.
früher hatten DLCs noch echten content mit gameplay, jetzt zahlt man halt für größere zahlen und bessere positionen in ranglisten.
Häh? PoE hat doch genauso einen shop mit ingame cosmetics?
Dieses künstliche Aufplustern ist mir ein Rätsel, die Beta hat gezeigt dass Blizzard doch noch liefern kann (auch wenn mir diabloIV persönlich viel zu nah an Lost Ark rangerutscht ist).
Die cosmetic shops gibts in vielen Spielen, machen Sie sie dadurch schlecht? Nein!
Ich werde D4 kaufen, spielen, den BattlePass ignorieren und wenn ich der Meinung bin dass sie auch weit nach Release noch gute Arbeit machen und liefern, werde ich dies finanziell unterstützen.
Mich stimmt die Aussage sogar positiv, dass ich keine Zauberinnen mit Schmetterlingsflügel auf Einhörnern, welchen Regenbogen aus dem Ar*** scheinen, sehen muss.
Abstaubbaer schrieb:
Obwohl das System in seiner aktuellen Form zurückhaltend klingt und Diablo IV in der Beta einen guten Ersteindruck gemacht hat, ist es dennoch immer ratsam mit dem Kauf zu warten, bis ein Entwickler alle Karten und das fertige Spiel auf den Tisch gelegt hat.
Eigentlich sollte dies jedem bekannt sein, die Realität zeigt etwas anderes. Vielen Dank dass ihr es in euren Beiträgen wieder erwähnt. Wenn sich alle dran halten würden, würden wir auch alle davon profitieren.
@AbstaubBaer
Und dem widerspreche ich, denn wenn ich etwas nur temporär nicht erhalten kann aber weiss das es wieder erhätlich sein wird, brauch ich mir keine sorgen machen das mir was entgeht.
Genau das erzeugt einen FOMO-Effekt. Ein Item mit Timer - Angebot wechselt in X Tagen / Stunden - und ist danach unbekannt nicht erhältlich, erzeugt Unsicherheit. Wenn man jetzt nicht kauft... wann dann? Das Prinzip ist das gleiche wie bei jedem Sale bei Steam und Co.
Dein GPU-Beispiel ist anders gelagert. Es gab gar keine GPU zu kaufen. Und selbst wenn: Das Angebot war durch Produktionsmengen limitiert, nicht künstlich. Dass einige Menschen abwarten können - und das muss ja auch nicht bei jedem Produkt der Fall sein und ist deshalb, sowie aufgrund anekdotischen Charakters, schlecht übertragbar - heißt nicht, dass es keine FOMO-Effekte gibt.
DaLexy schrieb:
Du schreibst auch "(nur noch heute 50 Prozent Rabatt auf Bundle X...)" !
Woher weisst du das, vermutest du das oder gibt es dafür schon belege ?
Das war ein Beispiel für FOMO-Effekte und nicht auf Diablo bezogen.
DaLexy schrieb:
Desweiteren hast du noch immer nicht den Fehler korrigiert mit dem Premium Cosmetic, was du als Skin bezeichnest und in der ersten Season ein Emote ist.
Ich bin hin und her gerissen, obwohl ich sonst eine klare Position bei vielen Themen habe.
Hochwertige Hack & Slay Titel sind so selten und ich liebe die Diablo-Reihe, da ich auch privat Jäger und Sammler bin.
Bei Teil 3 hatte man sich schon mit dem Auktionshaus ein Ei gelegt, bei welchem nur Schmarotzer andere abgezockt hatten. Und nun sorgt Teil 4 erneut für Diskussionen.
Vielleicht hat man sich auch am Anno 1800 orientiert.
4 (!) Season Pässe und diverse kosmetische DLCs sind so glaube ich der Spitzenreiter.
Ich kann auch nicht verstehen wenn es heißt "ist ja nur kosmetisch". In Lootbasierten spielen ist das Aussehen des Charakters ein essenzieller Bestandteil der Progression und des Spielspaßes. Wenn die coolste Ausrüstung hinter einer Paywall ist oder schneller durch Bezahlung erlangt werden kann, dann mag das auf dem Blatt Papier zwar kein Pay2Win sein, fühlt sich aber mindestens genauso scheiße an.
Hast du dir mal die Leaks der Cosmetics angesehen, anscheinend nicht denn bezahl skins sehen zum teil schlechter aus als die free varianten. Aber ist immer super wenn die Glaskugel (bei vielen hier) hier schon mehr parat hat als die realität es zulässt.
Da hat der gute AbstaubBaer sehr gute arbeit geleistet mit seiner halbgaren News.
Ich halte deine News für sehr unsachlich formuliert und wie man hier sehen kann springen eine menge leute auf den Zug auf die noch weniger informiert sind.
Postman schrieb:
Vielleicht hat man sich auch am Anno 1800 orientiert.
4 (!) Season Pässe und diverse kosmetische DLCs sind so glaube ich der Spitzenreiter.
Und jeder Season Pass hatte den umfang eines Addons für 30€. Bei den kosmetischen dingen bin ich aber bei dir, die waren definitiv zu teuer für das was sie bieten.
Berechtigte Kritik ist also 'sinnloser Hate'? Eine solche Wahrnehmung ist ein ziemlich eindeutiges Zeichen, dass man eine rosarote Brille auf hat
Hätte Blizzard einfach gesagt 'hier Vollpreis, plus 3.33 im Monat Abogebühren' hätte keiner was gesagt.
Aber nein, sie müssen ja unbedingt den MTX-Dreck einbauen, damit man die Whales melden kann...und du verteidigst das auch noch 🤦♂️
"Monetarisierung" ... Reicht es nicht einfach aus das Spiel in seiner Fülle zu releasen?
Evtl. noch 1 bis 3 Addons... nein, es braucht Microtransactions, Cosmetics usw...
Auf den Quatsch habe ich erlich gesagt keine Lust mehr, egal wie gut es wird. Dann lieber Path of Exile wo ich genau weiß, dass es 100% free ist und eben cosmetics und quality of life features zu kaufen gibt.
Auf den Quatsch habe ich erlich keine Lust, egal wie gut es wird. Dann lieber Path of Exile wo ich genau weiß, dass es 100% free ist und eben cosmetics und quality of life features zu kaufen gibt.
sorry aber QoL dinge "nachzukaufen" macht das ganze nicht besser.
Keiner zwingt dich bei D4 Mikrotransaktionen zu tätigen.
Man kann das einfach nicht mehr mit den releases aus den 90ern vergleichen, wo es mit Diablo 2 50DM fürs Hauptspiel und 20DM fürs Addon getan ist.
Lohn-, Energiekosten, Studiomiete, Marketingkosten - es ist alles ein gutes Stück teurer geworden in den letzten 20 Jahren. Irgendwo muss das Geld her kommen.
Mir ist der Ansatz recht, es gibt Leute die tausende von euro in Cosmetics stecken und mir damit quasi ein längeres Spielerlebnis finanzieren.
Mag egoistisch klingen, aber ist mir lieber als darüber zu jammern oder mich zu ärgern.
Wir reden hier immer noch von einem Vollpreistitel, bei dem Blizzard schon im Vorfeld die Perversion des Kapitalismus ist: Das Spiel wird in verschiedenen Editionen – was ja noch OK ist – erscheinen und hier fängt es schon an, je nach Edition darfst du früher oder später loslegen. Hier fängt schon die Separation der Gamer-Community an.
Des Weiteren: Bevor das Spiel überhaupt den Handel bzw. die Festplatte des Konsumenten erreicht hat, wird schon im Vorfeld über gratis und kostenpflichtige Battle- und Season-Pässe berichtet; über Ingame-Währungen und Shops; über kostenpflichtige Mikrotransaktionen für kosmetische Gegenstände und so weiter und sofort.
Endgame-Content wird künstlich mit Seasons „gestreckt“, in der Regel „copypaste“ Inhalte, wie einst schon zu Diablo 3 Zeiten. Hier wird kein neuer Content entwickelt. Deswegen bin ich bei Diablo 3 nach 2 Durchgängen (eigener plus einmal mit Kumpels) und einer Season auch ausgestiegen. Eben keine Lust auf wiederkehrenden Content ohne wirklichen Inhalt. Egal wie, du musst für die Seasons bezahlen. Und du darfst bezahlen, wenn dir die Streckung des Endgames zu lang vorkommt.
Und das alles in einem Vollpreistitel.
Daher ist es völlig legitim wenn man damit nicht einverstanden ist, was Blizzard heute so treibt. Verstehen muss man das nicht. Akzeptieren reicht.
"Monetarisierung" ... Reicht es nicht einfach aus das Spiel in seiner Fülle zu releasen?
Evtl. noch 1 bis 3 Addons... nein, es braucht Microtransactions, Cosmetics usw...
Auf den Quatsch habe ich erlich gesagt keine Lust mehr, egal wie gut es wird. Dann lieber Path of Exile wo ich genau weiß, dass es 100% free ist und eben cosmetics und quality of life features zu kaufen gibt.
Und genau das bekommst du doch auch, ein volles Spiel und irgendwann auch Addons. Komisch das es für dich Ok ist in PoE Skins zu kaufen aber in D4 ist das ein absolutes No Go.
Klingt absolut nicht schlüssig.
Djura schrieb:
An alle Blizzard-Versteher:
Wir reden hier immer noch von einem Vollpreistitel, bei dem Blizzard schon im Vorfeld die Perversion des Kapitalismus ist: Das Spiel wird in verschiedenen Editionen – was ja noch OK ist – erscheinen und hier fängt es schon an, je nach Edition darfst du früher oder später loslegen. Hier fängt schon die Separation der Gamer-Community an.
Schonmal daran gedacht das es auch den grund haben könnte die Serverlast abzufedern um die Wartezeiten zu verkürzen ?
Des Weiteren: Bevor das Spiel überhaupt den Handel bzw. die Festplatte des Konsumenten erreicht hat, wird schon im Vorfeld über gratis und kostenpflichtige Battle- und Season-Pässe berichtet; über Ingame-Währungen und Shops; über kostenpflichtige Mikrotransaktionen für kosmetische Gegenstände und so weiter und sofort.
Also wäre es dir lieber das man dazu garnichts sagt und am ende wenn das Spiel gekauft ist erst das ausmaß sieht ? Desweiteren gibt es keinen Season Pass, es gibt Seasons was etwas ganz anderes ist.
Endgame-Content wird künstlich mit Seasons „gestreckt“, in der Regel „copypaste“ Inhalte, wie einst schon zu Diablo 3 Zeiten. Hier wird kein neuer Content entwickelt. Deswegen bin ich bei Diablo 3 nach 2 Durchgängen (eigener plus einmal mit Kumpels) und einer Season auch ausgestiegen. Eben keine Lust auf wiederkehrenden Content ohne wirklichen Inhalt. Egal wie, du musst für die Seasons bezahlen. Und du darfst bezahlen, wenn dir die Streckung des Endgames zu lang vorkommt.
Auch hier wäre es dir lieber das wenn du mit dem letzten Akt durch bist es nichts mehr zutun gibt und man sich langweilt ? Das kannst du gerne machen wenn es dein Erlebnis befriedigt. Es gibt aber auch Hardcore Nerds die gerne über die nächsten Jahre mit neuem Content versorgt werden wollen und länger was davon haben möchten als nur mal den SP durchzuspielen.
Es ist echt der knaller wieviele hier sachen interpretieren und sich über Probleme aufregen die keine sind.
Und genau das bekommst du doch auch, ein volles Spiel und irgendwann auch Addons. Komisch das es für dich Ok ist in PoE Skins zu kaufen aber in D4 ist das ein absolutes No Go.
In D4 bezahle ich 60 - 70 Euro, dazu kommen noch Cosmetics und anderes Zeug zu Release, also bereits erstelle Inhalte, aus dem Spiel entfernt um für Geld verkauft zu werden. Ausserdem für Geld Skins kaufen verhagelt mir jedes RPG Feeling. Klar, muss man nicht, gibts aber im Spiel...
PoE ist Free, da jetzt cosmetics zu kaufen geht für mich also i.O.
In D4 sollte es bei so einem Preis erspielbar sein und nicht hinter einer Paywall sitzen.
Ein Vollwertiges-/Vollpreisspiel muss für mich ohne Microtransactions, Cosmetics, Seasonpass usw., was man kaufen muss, auskommen. Alles andere sidn Psychotricks damit die Leute mehr Geld ausgeben.
Bezahlbare Mini-Zusatzinhalte haben mMn in einem Vollpreisspiel nichts zusuchen.
Kann ich Nanatzaya nur zustimmen:
Ihr lasst zu, dass man euch über den Tisch zieht, also steht dazu[...]