News Neue Arc-Grafikkarten: Frachtpapiere nennen eine „Intel Battlemage B580“

JanMH schrieb:
Wenn Intel es hinbekommt, den Verbrauch ohne Last zu zähmen, gute Treiber, die wirklich wichtig sind, eine gute Leistung, für die kommende Einstiegs- bis Mittelklasse zu bringen, dann wäre daß gut für alle Beteiligten.

Der Preis sollte natürlich auch stimmen.

Richtig - Preis und Treiber sind hierbei entscheidend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Rockstar85
Bis vor kurzem hab' ich im Zweit-PC noch ohne Probleme mit einer GTX 1060 6GB gezockt. Mann muss auch nicht hunderte von Euros investieren, um am PC zocken zu können. Aber bevor ich mir eine neue Low-End-Karte für den Zweit-PC holen würde, sehe ich mich lieber auf dem Gebrauchtmarkt um. Das mache ich im Augenblick, um meine o. g. abgerauchte GTX 1060 zu ersetzen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neodar und GOOFY71
@CB: Es wäre gut, wenn ihr in diese Vergleichsdiagramme bei der RTX 3060 dazuschreiben würdet, ob es sich um die 12GB oder die 8GB Version handelt. Letztere ist ja bekanntlich teils deutlich langsamer.

Mir ist zwar bewusst, dass es sich wohl um die 12GB Version handelt, aber auch hier bei CB ist nicht jeder Leser entsprechend informiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, SweetOhm und Jan
Offiziell hat sich Intel schon seit Monaten nicht mehr konkret zur Zukunft von Intel Arc geäußert. Zuletzt hieß es im Januar, die neue Generation komme „hoffentlich noch dieses Jahr“, im April hieß aus Industriekreisen es der Black Friday werde anvisiert. Anfang Dezember wäre dieser zwar vorbei, allerdings nur um wenige Tage und so doch halbwegs termingerecht.
Also wenn das klappt, wäre Intel für seine Verhältnisse mehr als überpünktlich^^

JanMH schrieb:
[...] Intel [...], gute Treiber [...]
🤣

So, genug Bashing. Ich hoffe inständig, da kommt was, was man tatsächlich empfehlen kann. Nvidia diktiert den Markt, AMD schwimmt mit, wir brauchen dringend Bewegung im Markt. Ich bin sehr gespannt, was da kommt.

Was vielleicht ein guter Angriffspunkt wäre, eine eigentlich eher kleine Karte mit verhältnismäßig viel Speicher ausstatten. Die könnte dann bei den Hobby-KI Betreibern großen Anklang finden. Ich werde mir bestimmt keine 300€+ Karte ins Homelab knallen, nur zum herumprobieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Rockstar85
bad_sign schrieb:
Immer dieses Intel erste Gen
Die machen seit Jahrzehnten (i)GPUs, sogar die zweite Xe war es, DG1 war nur komplett unzumutbar für den Markt.
Ja, Intel entwickelt schon ewig GPUs, aber Arc war halt deren erste dedizierte Gaming-GPU. Entsprechend fehlte Intel bisher schlicht die Erfahrung mit GPUs für das Marktsegment und vor allem auch mit den entsprechenden Treibern. Von daher hat Intel mit Arc durchaus für sich Neuland betreten, mal abgesehen von der gescheiterten i740 vor 26 Jahren.
 
mibbio schrieb:
Entsprechend fehlte Intel bisher schlicht die Erfahrung mit GPUs für das Marktsegment und vor allem auch mit den entsprechenden Treibern.
Selbst dann daf ich als ein solch großes Unternehmen wie Intel nicht hergehen und Spiele GPUs veröffentlichen, deren Treiber absolute Grütze sind. Intel wusste ja um die grauenhafte Treibersituation zu Release.
Dass sie das Ganze in wenigen Monaten deutlich verbessern konnten zeigt zudem, dass es eben mitnichten so ist, dass sie keinen Plan von Treiberentwicklung gehabt hätten.
Es wurde auch hier lediglich einmal mehr ein Bananenprodukt auf den Markt geworfen, welches im Nachgang reifen musste.
Zu einem gewissen Teil ist das auch ok. NVidia und AMD müssen auch immer wieder ihre Treiber updaten.
Aber bei Intel waren die Treiber zu Release ja einfach mal kompletter Softwareschrott. Sowas kannst du einfach nicht bringen, wenn du Produkte verkaufen willst.
Intel weiß doch auch ganz genau, dass der Ersteindruck zählt und entsprechende Tests zu Release das Bild von und die Meinungen über ein Produkt prägen.
Irgendwelche Nachtests werden kaum gelesen bzw. finden häufig gar nicht statt.

Intel hat in den letzten Jahren öfter mal ziemlich dumme Entscheidungen getroffen. Der Release der Arc GPUs mit diesem Treiberzustand war eine davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Coeckchen, SweetOhm und eine weitere Person
dewa schrieb:
Hoffentlich läuft die zweite Generation runder als die erste. Etwas Konkurrenz würde dem Grafikkartenmarkt gut tun. Es reicht schon, wenn sich im Einstiegsbereich was tut
Was genau meinst Du ? Ich kann nicht klagen :heilig: :schluck:
 

Anhänge

  • Intel ARC 770LE 16GB_Idle.jpg
    Intel ARC 770LE 16GB_Idle.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 118
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, MalWiederIch, Atlan2101 und 3 andere
Darktide schrieb:
Das ist ein großes Problem da nie eine konstant bleibende Leistung vorhanden ist.

Ich hoffe das Intel das in den Griff bekommt mit der neuen Generation.
Wie man so hört, soll die neue Architektur deutlich gutmütiger und weniger stark auf händische Optimierung im Treiber angewiesen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darktide

Hammermeldung und Tipp... einfach Monitor an Mainboard anschließen....? lol

"Es ist mir gelungen, den Stromverbrauch im Leerlauf auf 1 W mit Intel Arc A770 zu senken!"


https://www.reddit.com/r/IntelArc/c...dle_power_draw_down_to_1w_on/?tl=de&rdt=56335

Mich würde mal ein richtiger Nachtest interessieren.
Von den ehemals 40 Watt soll man glaube ich auf knapp 20 runtergekommen sein, korrekt?
Wäre dann aber nimmer noch weit von den handelsüblichen 6-8 Watt entfernt, wenn man denn unbedingt eine stromsparende Karte für einfach nur mitlaufen lassen haben will.
Battlemage müsste jedenfalsl von Haus aus gleich maximal mit 10 Watt hausieren gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus
PegasusHunter schrieb:
Was genau meinst Du ? Ich kann nicht klagen :heilig: :schluck:
Die stark schwankenden Leistungen je nach Spiel und die Treiber. Wenn du aber mit deinem Model zufrieden bist, ist das doch super.

Die Treiber sind bestimmt auch besser geworden und vielleicht auch die Performance in dem ein oder anderen Spiel. Als ich nach einer Grafikkarte für einen Zweitrechner geschaut habe, war das Preisleistungsverhältnis bei den Intel Arc Karten aber nicht gut. Deshalb hab ich mir dann keine geholt.
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Häh? Viel zu ineffizient, langsam und vor allem im idle zu hoher Verbrauch.
Für den Idle Verbrauch gibt einen Workaround. Besser als nichts. Was die Leistung und Stabilität anbelangt, so zieht PCGH ein positives Fazit in seinem Nachtest vom Januar 24. Ich nehme nicht an, dass Intel die Treiberarbeit seitdem eingestellt hat, also steht es dank besserer Leistung auch nicht mehr so schlecht um die Effiziens.

BxBender schrieb:
Mich würde mal ein richtiger Nachtest interessieren.
siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Neodar schrieb:
Intel wusste ja um die grauenhafte Treibersituation zu Release.
Ich stimme dir im Wesentlichen zu, jedoch scheinst du nicht ganz präsent zu haben, dass Intel seit Jahrzehnten schon Grafiktreiber entwickelt. Angefangen bei den Extrachips auf dem Board früher, bis aktuell auch für die IGP. Ein böhmisches Dorf ist so ein Grafiktreiber für Intel also nicht.
Die werden nur zu spät mit der Entwicklung angefangen haben, vermutlich weil die Hardwarebasis erst spät final war. Und es wurde auf Teufel komm raus an dem Termin festgehalten. Wäre meine Vermutung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
.gelöscht
 
Spike S. schrieb:
Ich stimme dir im Wesentlichen zu, jedoch scheinst du nicht ganz präsent zu haben, dass Intel seit Jahrzehnten schon Grafiktreiber entwickelt.
Nur kann man das halt nicht wirklich mit den Anforderungen bei Gaming-Grafikarten vergleichen. Eine Chipsatz-GPU oder iGPU musste im Grunde nur den Desktop (und Videos) sauber darstellen können und der Treiber sollte stabil laufen. Weder war da die 3D-Leistung relevant, noch mussten moderne Grafikfeatures unterstützt werden und die Einstellungen im Treiber sind auch eher rudimentär.

Dagegen ist eine Gaming-GPU schon eine ganz andere Hausnummer, was die Anforderungen angeht. Da wird erwartet, dass moderne Grafik-APIs (DirectX 12, Vulkan) voll unterstützt werden, dazu diverse moderne Grafikfeatures, deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten im Treiber und eben eine konsistente Spieleperformance. Dafür kann man nur sehr bedingt auf den Erfahrungen mit Chipsatz-GPUs/iGPU und deren rudimentären Treibern aufbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und MalWiederIch
..ich hatte quasi fast seit Release die A770 LE,

und war im großen und ganzen immer sehr zufrieden damit.


trotzdem habe ich sie im vergangenen Juni verkauft.

Eigentlich nur,
weil ich da noch einen recht guten Preis dafür bekommen habe
und zeitgleich die 7800 XT gerade in Aktion war (mit 2 Gratis Spielen & Cash Back)


"Benutzen" oder fordern tu ich inzwischen auch die AMD fast genauso wenig wie die Intel zum Schluss,

ich spiele ja kaum noch,
und selbst wenn, dann noch viel seltener aktuellste/fordernde Titel,
denn ich habe inzwischen derart viele Epic/Amazon/GoG Gratis-Spiele angesammelt,
dass ich hunderte Jahre damit beschäftigt wäre bei meinem Tempo,
und das meiste davon lief auch schon auf der Arc problemlos.


Trotzdem würde ich mir vielleicht auch die zweite Generation der neuen Intel GPUs holen, aber ganz klar nur dann wenn eine der beiden Bedingungen erfüllt werden

und da glaub ich erst mal nicht daran :

entweder
A) Es müsste eine Battlemage Karte released werden, die günstiger als 440€ ist und gleich schnell wie eine RX 7800XT

oder B) Es müsste eine Battlemage Karte released werden, die (mindestens 20%) schneller ist als die RX 7800XT,
nur dann darf sie auch entsprechend mehr kosten.

C) natürlich ginge auch günstiger UND schneller als ne 7800 XT aktuell, glaub ich aber persönlich nicht mehr dran..

bin aber trotzdem gespannt auf das, was kommt, und das "drumherum" danach.. kommt noch ein XeSS 2.0, oder Intel FrameGen nach ? ... einfach mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Kauft sich wirklich jemand, ausser aus Bastelgründen eine Grafikkarte, wo er nach vielleicht 2 Jahren nur noch veraltete Treiber bekommen wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und DerRico
@TorenAltair Die Intel GPUs gehen über den Preis. Die Treiber sind topaktuell und werden ständig weiterentwickelt.
Ergänzung ()

AGB-Leser schrieb:
Laufen die dann auch mit BIOS, oder brauchen die unbedingt UEFI?
Da ReBAR zwingend erforderlich ist, alle UEFI Systeme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, MalWiederIch, Balikon und eine weitere Person
Zurück
Oben