News Neue „Solid Core“ Grafikkarten: Zotac bringt RTX 5080 und RTX 5070 Ti auf 2,5 Slots

Was soll das?
Wenn der Kühler keine 3 Slots breit ist, braucht es auch keine 3 Slotbleche.
Das ist doch nur wieder halbgater Mist.

Die Status LED ist genau so ein Murks.
Damit wird lediglich ein Symptom bekämpft, nicht aber das eigentliche Problem.

Was bitte sind das für Ingeneure, die solchen Quark verzapfen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Die Karten sind nicht neu ☝️
Die gibts schon seit Tag 1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sirwuffi
Neodar schrieb:
Wenn der Kühler keine 3 Slots breit ist, braucht es auch keine 3 Slotbleche.
Genau, es gibt ja auch so viele 0,5 Slot Karten die einem dadurch verwehrt bleiben.
Neodar schrieb:
Die Status LED ist genau so ein Murks.
Damit wird lediglich ein Symptom bekämpft, nicht aber das eigentliche Problem.
Genau, wer braucht schon LEDs am Herd für ne heiße Platte oder eine Motorkontrollleuchte usw.

Insofern guter Job Zotac, im Gegensatz zu Asus die mit ihrem vergoldeten astralen 💩 eine Blamage abgeliefert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poseidon1
Stanzlinger schrieb:
Eine 5080 ist täglich mehrfach easy auf Amazon zum UVP Preis zu ergattern.....Man braucht kein Glück, nur einen Suchbot und schnell klicken. Selbst 5090 ist fast 1x täglich von PNY kaufbar
Das würde ich nicht als kaufbar bezeichnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored, mythson, Fighter1993 und eine weitere Person
Clark79 schrieb:
Auf allen Fotos von Zotac Core Modellen prangt ein gelber Schriftzug bzw. ein gelbes Logo. Weiß jemand, ob das Teil der RBG Beleuchtung ist, oder muss man damit leben?
Mit Glück kommt morgen mein MB oder mein 9800.
Dann kann ich endlich alles zusammenbauen und dann gerne berichten ob einstellbar.
Edit: die 5080er sind mittlerweile leicht zu bekommen, einfach den CB Verfügbarkeitscheck nutzen und schnell sein.
Die Zotac 5080 ist so ein riesen Brocken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
Soll das hier eine bezahlte Werbung sein oder wo genau ist jetzt der zugehörige Test? Nach wiederkäuen von Hersteller Spezifikationen suche ich hier den Mehrwert.
 
Neodar schrieb:
Was soll das?
Wenn der Kühler keine 3 Slots breit ist, braucht es auch keine 3 Slotbleche.
Das ist doch nur wieder halbgater Mist.
This. Quasi alle anderen 2,5 Slot Karten der anderen Hersteller haben dann auch nur zwei Slotblenden. So ist das so witzlos.
 
Gerade verfügbar übrigens....
 
TheInvisible schrieb:
Sind die lüfter auch gut? Meine ZOTAC 4090 hab ich zurücksenden müssen weil sie so gerattert haben. Und nein, nicht nur einer sondern alle 3lüfter, extra getestet...
Kann ich nichts zu sagen. Ada habe ich übersprungen, aber meine ZOTAC 3070 ti AMP holo war zwar nicht die leiseste.. klackernde Lüfter waren aber nie ein Problem. Die Karte lief bei mir fast 5 Jahre ohne Zicken.
 
Auf Core Diät - hmm - nicht auf ROP Diät ? ;)
 
Hurricane.de schrieb:
Ich nehme den ersten 10 Kommentatoren mal direkt die Arbeit ab und poste den Kommentar, den ich erwarte, gleich selbst:

"Cool, noch mehr Grafikkarten die man nicht kaufen kann"

:D
Nein.
"Cool, noch mehr Grafikkarten die man nicht kaufen WILL"
5000er sind einfach fail
stromanschluss, mfg, defekte chip-teile und der PhysX 32bit fail.

physx 32bit problem ist der echt der horror, wenn man alte spiele wieder mal zocken denkt. 213 games ...
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/User:Mastan/List_of_32-bit_PhysX_games
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Tenferenzu schrieb:
Gibt's da schon Tests dazu? Da sind ja doch noch einige Spiele dabei die noch in meinem Pile of Shame sind.
dazu hat z.B. Gamers Nexus dieses Video gebracht, in dem sie eine RTX 5080 gegen eine GTX 580(!) stellen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Hurricane.de schrieb:
z.B. Gamers Nexus
Außerhalb von Computerbase folge ich eigentlich nur Roman aka der8auer da es da immer wieder mal witzige Sachen gibt aber danke für den Hinweis.

Die Frage die sich jetzt eigentlich stellt ist, ob man die integrierte Grafik irgendwie dazu bringen kann den PhysX Teil zu übernehmen.

Das würde sich auch ganz gut als Artikel machen und vermutlich ordentlich Aufrufe einbringen, denn auf die Schnelle hab' ich zu dem Thema noch nichts gefunden.

@Jan @TE
 
BxB schrieb:
Nein.
"Cool, noch mehr Grafikkarten die man nicht kaufen WILL"
5000er sind einfach fail
stromanschluss, mfg, defekte chip-teile und der PhysX 32bit fail.

physx 32bit problem ist der echt der horror, wenn man alte spiele wieder mal zocken denkt. 213 games ...
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/User:Mastan/List_of_32-bit_PhysX_games
Jap...ist echt zum 🤮. Ich spiele aktuell zum ersten Mal Arkham Origins und plane danach die anderen Arkham Spiele auch nochmal zu zocken. Und es ist ein komplett anderes Gefühl das mit Physx zu zocken. Mag für viele nur wie ein Gimmick wirken, aber wenn man es nutzen kann ist das schon eine echte Bereicherung. Habe vor zwei Monaten auch schon Mirror´s Edge gespielt und da war das sogar noch markanter...da fehlten ohne PhysX ganze Items in der Umgebung.

Ich war eigentlich komplett an Board für ne 5080, wenn die dann mal günstiger wird. Aber wie es scheint muss ich erstmal meinen Pile of Shame entlasten. Da ist noch so einiges drauf von der Liste. Um ein paar zu nennen: AC: Black Flag, Bioshock Infinite (habe es nie mit Physx gezockt), Deadly Premonition, DMC, Dragon Age 1 und 2, Gothic 3 (um Physx aus Interesse darin zu sehen), Killer is Dead, Mafia 2, Mars War Logs, Metro 1 und 2, Overlord 2, Singularity, Spec Ops the Line (nochmal mit PhysX testen), The Deadly Tower of Monsters und Two Worlds 1 und 2, etc.

Und die Option eine zweite GPU einzubauen nur um die dann für PhysX zuzuordnen ist auch keine Option, weil es wahrscheinlich zu massiven Nebenwirkungen kommen kann. Keine Ahnung ob es was bringen würde wenn nVidia den Source Code rausbringen würde (was sicherlich eh nie passieren wird, weil zu nahe an der 64-Bit Variante), aber ich denke das wäre die einzige Möglichkeit für Community Patches zu den jeweiligen Games um das zu adressieren, ohne dass jeder eine alte Graka in der Hinterhand haben muss. Das wird die 40er Gen sicherlich noch weiter im Preis steigen lassen mit der Zeit "Die letzte Gen die noch 32-Bit PhysX konnte".

Für mich ist alleine wegen PhysX ein Upgrade wahrscheinlich auf Jahre passe. Und dazu legt dieser Umstand meine nächsten zu spielenden Games auf die nächsten Jahre fest.
 
TheInvisible schrieb:
Sind die lüfter auch gut? Meine ZOTAC 4090 hab ich zurücksenden müssen weil sie so gerattert haben. Und nein, nicht nur einer sondern alle 3lüfter, extra getestet...
Dann runter damit und vernünftige Lüfter drauf. 120 mm & 25-30 mm stark. Fällt bei den Monstern heutzutage auch nicht mehr auf. Und bringt sonst nur Vorteile...
 
Zurück
Oben