Kauf dir ein Fairphone oder sowas, da kostet es wenigerMaverickM schrieb:Und was ist deine Alternative?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Neuer Akku: Batteriewechsel beim Apple iPhone 16 Pro (Max) wird teurer
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Neuer Akku: Batteriewechsel beim Apple iPhone 16 Pro (Max) wird teurer
Atnam schrieb:Verkaufen?
Ein defektes Gerät? Wer soll das zu einem vernünftigen Preis kaufen?
paganini schrieb:Kauf dir ein Fairphone oder sowas
Grandioses Argument. Wahrhaft.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Es gibt genügend Websiten die kaufen auch noch Handys deren Akkus durch sind. Zahlen dann halt weniger und tauschen den Akku.MaverickM schrieb:Ein defektes Gerät? Wer soll das zu einem vernünftigen Preis kaufen?
Das Gerät ist ja in dem Sinne nicht defekt weil man den Akku ja tauschen kann.
Die generell bereits weniger zahlen, gerne mal am Zustand mäkeln etc. Und was ist bei defekter Glasrückseite oder Display?Atnam schrieb:Es gibt genügend Websiten
Warum zum Geier verteidigt ihr solche räuberischen Preise!?
Tja am Ende ist es ein Gebrauchsgegestand und so sollte es auch genutzt werden, mir ist es völlig egal ob das Ding bis 100% lädt oder nicht, ich habe weder die Zeit noch die Lust darauf zu achten und mein 13 Pro Max ist nach 3 Jahren bei 85%. Apple kann nur das an Akkus verbauen was am Markt verfügbar ist und nach wie vor nutzen alle Lithium-Ionen, somit verstehe ich die Erwartungshaltung nicht, was soll sich denn in den letzten Jahren geändert haben, auf den Wunderakku kannst noch lange warten.killakaktus schrieb:iPhone 14 Pro hier, immer nur zwischen 85-90% geladen,* DoT 3h, Akku nun bei 89%. Mies.
Du kannst dir doch auch kein Porsche kaufen und dich dann beschweren dass der Service so teuer ist…wem es zu teuer ist, kauft einfach was anderesMaverickM schrieb:Ein defektes Gerät? Wer soll das zu einem vernünftigen Preis kaufen?
Grandioses Argument. Wahrhaft.![]()
Was ist das für eine Diskussionsgrundlage bei dir bitte?MaverickM schrieb:Die generell bereits weniger zahlen, gerne mal am Zustand mäkeln etc. Und was ist bei defekter Glasrückseite oder Display?
Die kaufen auch mit kaputter Glasrückseite, halt wieder mit Abzug. Das gilt für jede Marke und ist nicht Apple exklusiv. Ein Ankauf Service nutzt man um es einfach zu haben. Wenn man mehr will dann muss man sich halt selbst um den Verkauf kümmern.
Es geht hier um Batterien und nicht darum was sonst noch alles kaputt sein könnte. Wenn du die Preise bei Apple nicht zahlen willst, was dein gutes Recht ist, dann kannst du auch immer zum lokalen Handyladen gehen oder andere Unternehmen im Netz nutzen die auch eine Akkutausch anbieten. Oder du kaufst dir die Batterie selber und tauschst es selber aus wenn du das hinbekommst.
Weil man nicht gezwungen ist sie zu nutzen. Ich nehm mal an du findest alles direkt als "räuberisch" was nicht direkt Selbstkostenpreis ist ? Was definiert denn bitte "räuberisch"?MaverickM schrieb:Warum zum Geier verteidigt ihr solche räuberischen Preise!?
Es gibt soviele Alternativen neben Apple die man nutzen kann. Was man bei Apple aber nunmal auch mit kauft ist die Garantie das wenn im Nachhinein irgendwas nicht richtig funktioniert sie anstandslos nachbesseren bzw. austauschen. Ich find deine Argumentation komplett fernab der Realität. Ich will Apples eigene Reparaturpreise bzw. Wechselservices nicht bezahlen ergo bin ich gezwungen das Gerät wegzuwerfen. Was ist das bitte für eine Logik?
Cinematic
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.249
Man hat allerdings keine Möglichkeit einen originalen Ersatzakku zu kaufen, oder?Atnam schrieb:Oder du kaufst dir die Batterie selber und tauschst es selber aus wenn du das hinbekommst.
Nur 3rd-Party-Akkus, bei denen man dann in den iOS-Settings eine Zeit lang "Unbekanntes Bauteil" angezeigt bekommt?
Ne das stimmt hat man nicht.Cinematic schrieb:Man hat allerdings keine Möglichkeit einen originalen Ersatzakku zu kaufen, oder?
Korrekt wäre mir aber egal wenn ich dafür dann nur 20 Euro oder so bezahle und es dann selber machen kann wenn ich will.Cinematic schrieb:Nur 3rd-Party-Akkus, bei denen man dann in den iOS-Settings eine Zeit lang "Unbekanntes Bauteil" angezeigt bekommt?
Oder Hühner von Apple für jeden Morgen iEi zum Frühstück?sikarr schrieb:Das wundert mich eh, das Apple noch nicht in den Druckermarkt eingestiegen ist, der iPrinter![]()
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.661
Kann man doch machen? Gibts beim Ali für weniger als 20€. Ich selber wechsele - bis auf das Handy - alle Akkus in den Geräten mit Chinaakkus selbst.Atnam schrieb:Korrekt wäre mir aber egal wenn ich dafür dann nur 20 Euro oder so bezahle und es dann selber machen kann wenn ich will.
Geht mit dem iPhone auch aber für die meisten passt das wohl nicht zu einem solchen Produkt. Im Handy ist mir das Risiko auch zu gross, dass ich dann Daten verliere oder so.
Ich weiß das man das kann. Viele hier anscheinend denken aber man könnte nur zu Apple gehen..DerRico schrieb:Kann man doch machen?
paganini schrieb:Du kannst dir doch auch kein Porsche kaufen und dich dann beschweren dass der Service so teuer ist…
Wenn der Arbeitsschritt genau der gleiche ist, das Bauteil nicht viel teurer und die Arbeitszeit die gleiche ist, dann beschwere ich mich sehr wohl, wenn ich für nichts und wieder nichts mehr bezahlen soll.
Atnam schrieb:Es geht hier um Batterien und nicht darum was sonst noch alles kaputt sein könnte.
Ich bezog mich explizit auf die Tabelle in der Meldung. Und hier werden mehr als nur Akkus gelistet. Für die Argumentation spielt es aber auch keine große Rolle, sämtliche Preise sind maßlos überzogen.
Atnam schrieb:Wenn du die Preise bei Apple nicht zahlen willst, was dein gutes Recht ist, dann kannst du auch immer zum lokalen Handyladen gehen oder andere Unternehmen im Netz nutzen die auch eine Akkutausch anbieten.
Dumm nur, dass es Apple jenen Drittanbietern maximal erschwert, diese Dienstleistung anzubieten, auf Grund von fehlendem Zugang zu Originalteilen, Reparatur Schemata etc.
Die einzig richtige Schlussfolgerung ist, Apple Produkte ganz zu meiden.
Atnam schrieb:Oder du kaufst dir die Batterie selber und tauschst es selber aus wenn du das hinbekommst.
Was Dank der tollen Reparierbarkeit ja auch so gut klappt...bspw. bei Bauteilen, die mit einem Single/Firmware-Check ausgestattet sind...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Atnam schrieb:Weil man nicht gezwungen ist sie zu nutzen.
Als Apple Nutzer ja quasi schon. Davon abgesehen ist das eine schlichtweg unsinnige Ausrede. Der Hersteller hat eine nachhaltige und finanziell sinnvolle Reparaturmöglichkeit anzubieten!
Alles, was deutlich über dem gängigen Niveau des Marktes liegt. Nennt sich im Deutschen auch Wucher.Atnam schrieb:Was definiert denn bitte "räuberisch"?
Atnam schrieb:Was man bei Apple aber nunmal auch mit kauft ist die Garantie das wenn im Nachhinein irgendwas nicht richtig funktioniert sie anstandslos nachbesseren bzw. austauschen. I
Mangels Apple Geräten kann ich hier nur von dem sprechen, was man allgemein so liest. Und da gibt es zu Apple eine Horror Story nach der anderen. Die schaffen es ja auch regelmäßig in die Berichterstattung der Medien.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.525
Und das könnte nicht daran liegen, dass man mit einem ‚Horror‘- Bericht über Apple sehr erfolgreich Klicks generieren kann?MaverickM schrieb:Die schaffen es ja auch regelmäßig in die Berichterstattung der Medien.
Und daraus kannst Du Dir ein objektives Urteil bilden?MaverickM schrieb:Mangels Apple Geräten kann ich hier nur von dem sprechen, was man allgemein so liest.
Gibt es die beim Iphone?MaverickM schrieb:Was Dank der tollen Reparierbarkeit ja auch so gut klappt...bspw. bei Bauteilen, die mit einem Single/Firmware-Check ausgestattet sind...![]()
Wenn Apple 10 Euro mehr als andere Anbieter am Markt verlangen, ist das dann schon räuberisch?MaverickM schrieb:Alles, was deutlich über dem gängigen Niveau des Marktes liegt. Nennt sich im Deutschen auch Wucher.
Definiere finanziell sinnvolle Reperaturmöglichkeit.MaverickM schrieb:Der Hersteller hat eine nachhaltige und finanziell sinnvolle Reparaturmöglichkeit anzubieten!
Bei nachhaltig bin ich bei dir aber was ist finanziell sinvoll und was nicht?
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.384
Ich als Nicht-Iphone-Besitzer habe in einem Post schon erklärt, wie aufwendig ein Akkutausch bei Applegeräten ist. Kam neulich bei Kabel 1 Abenteuer Leben. Müsste in der Mediathek noch vorhanden sein.MaverickM schrieb:Warum zum Geier verteidigt ihr solche räuberischen Preise!?
Ich zitire mich mal selbst.
"
Es war neulich im Fernsehen zu sehen, dass so ein Akkuwechsel nicht so schnell geht.
Weil zuerst in einem "Ofen" mit einem zusätzlichen Gerät, was ums Iphone gemacht wird, der Kleber langsam erwärmt wird, dauert ca. 20-30 Minuten, Dann die Klebereste entfernen, dann die Klebekante säubern, akku wechseln, neuen Klebering anbringen, vorsichtig zusammendrücken, wieder in so eine Vorrichtung spannen und dann nach dem "backen" langsam abkühlen lassen.
"
Das mit den Drittanbietern wurde geändert / Apple dazu verpflichtet.
![Anstoßen :schluck: :schluck:](/forum/styles/smilies/schluck.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Incanus schrieb:Und das könnte nicht daran liege
So Sachen wie Antennagate, 800€ Reparaturkosten für einen Produktionsfehler bei ei 3500€ AR Brille etc. lassen sich einfach nicht wegdiskutieren. Dazu kommen dann halt noch die vielen kleinen Horror Storys von Einzelpersonen, bekannt und unbekannt.
Incanus schrieb:Und daraus kannst Du Dir ein objektives Urteil bilden?
Natürlich nur bedingt. Es reicht aber, um für mich sagen zu können, dass Geräte dieser Firma niemals in Frage kommen werden.
Atnam schrieb:Wenn Apple 10 Euro mehr als andere Anbieter am Markt verlangen, ist das dann schon räuberisch?
Sind es denn nur 10€? Die Preistabelle lässt mich anderes vermuten. Ich kenne aber natürlich auch nicht alle Preise aller Hersteller auswendig.
Zumindest gab sie es. Ich erinnere mich da bspw. an den Hardware-Home-Button von früheren Geräten. Ob und in welchem Ausmaß das noch bei aktuellen iPhones der Fall ist, weiß ich allerdings nicht.Atnam schrieb:Gibt es die beim Iphone?
Atnam schrieb:Definiere finanziell sinnvolle Reperaturmöglichkeit.
Ein Preis der Materialkosten + Mannstunden nicht deutlich übersteigt. Und vor allem nicht zu einem finanziellen Totalschaden (Sprich, Neukauf sinnvoller als Reparatur) des Geräts führt.
Drummermatze
Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.379
Herstellungskosten, Energiekosten, Transportkosten, Lagerkosten, gestiegene Lebenshaltungskosten und daraus resultierend höhere Löhne. Und stell dir vor, die möchten alle auch noch was daran verdienen.MaverickM schrieb:Wenn der Arbeitsschritt genau der gleiche ist, das Bauteil nicht viel teurer und die Arbeitszeit die gleiche ist, dann beschwere ich mich sehr wohl, wenn ich für nichts und wieder nichts mehr bezahlen soll.
Na dann ist Apple ja noch richtig gut dabei! Guck dir mal die Gebrauchtpreise der Apple Geräte an.MaverickM schrieb:Und vor allem nicht zu einem finanziellen Totalschaden (Sprich, Neukauf sinnvoller als Reparatur) des Geräts führt.
Dein 5 Jahre altes Samsung kannste dagegen wirklich wegschmeißen wenn der Akkuwechsel mehr als 120€ kostet.
Das gleiche sage ich auch bei einer Brezel ;-) scheint also nicht nur dort alles teurer zu werden.MaverickM schrieb:Wenn der Arbeitsschritt genau der gleiche ist, das Bauteil nicht viel teurer und die Arbeitszeit die gleiche ist, dann beschwere ich mich sehr wohl, wenn ich für nichts und wieder nichts mehr bezahlen soll.
Plumpsklo
Captain
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 3.425
Bei jeder Apple-News schaue ich hier bei CB in den Kommentaren vorbei und dann wird mir bewusst, dass es in Deutschland eindeutig an finanzieller und unternehmerischer Bildung fehlt..
Jede bescheuerte Maßnahme der EU führt schlicht zu höheren Kosten. Man mag es kaum fassen. Daher ist dringende Deregulierung notwendig.
Jede bescheuerte Maßnahme der EU führt schlicht zu höheren Kosten. Man mag es kaum fassen. Daher ist dringende Deregulierung notwendig.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 356
- Aufrufe
- 27.336
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 9.355
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.542
- Antworten
- 684
- Aufrufe
- 53.461