Nvidia Treiber 258.96 WHQL ! Probleme und vorteile bitte hier posten.

Liegt nicht an den Karten. Ist ein Treiberfehler. Selbst die neuesten Treiber taugen noch nix. Hatte zwar jetzt noch keinen Blackscreen aber die Kiste ist schon zweimal hochgelaufen und hatte wieder Fehler im Anmeldebildschirm. Wenn ich BluRays über PowerDVD abspiele krieg ich jedesmal nen Bluescreen. Irgendeine nvlddmkm.sys ist der Verursacher. Liegt wohl an unausgereiften NVidia Treibern. Hab im Geschäft angerufen und die bestellen jetzt eine HD 5870. Die hatte ich vorher. Mich muß der Teufel geritten haben zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl an unausgereiften NVidia Treibern

wahrscheinlicher ist aber dass es an einem vermüllten WIN-System oder schlechter Hardware (Netzteil?) liegt.
 
Das System ist neu aufgesetzt. Das Netzteil ist ein neues Corsair HX 850. Der Speicher arbeitet ebenfalls fehlerfrei und ist nach Mainboardliste ausgesucht. Das neueste Bios ist drauf. Die Bluescreens bekomme ich nur wenn ich Blu-Rays mit PowerDVD abspielen will und als Schuldiger wird immer der NVidia treiber genannt. Hab übrigens auch ein Coolermaster SilentPro 600watt getestet und das Mainboard wurde auch schon getauscht. An der Hardware kanns nicht liegen. Temps liegen auch alle voll im grünen Bereich. Ich kann ja zocken ohne irgendein Problem. Der Fermi war wohl ein Schnellschuß von NVidia da sie ja durch ATI in Zugzwang geraten sind. Warum brauchen die wohl so viel Strom und werden so heiß.
 
Slave Zero schrieb:
Warum brauchen die wohl so viel Strom und werden so heiß.

Weil sie im wörtlichen Sinne kein "Spielzeug" wie die AMD Grafikkarten oder die neue GTX460 sind. Allerdings hatte ich mit nVidia Treiber noch keine Probleme. Denke auch nicht, dass es am Treiber liegt, wenn beim BluRay abspielen ein Bluescreen auftaucht. Das hätte bereits höhere Wellen geschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Anwendungen funktionieren einwandfrei. Blackscreen scheint es nach Wechsel der Karte mit neuerem Bios nicht mehr zu geben. Nur beim Abspielen von Blu-Rays mit PowerDVD 8 kommt nach 20-60sek. ein Bluescreen. Die Datei nvlddmkm.sys des Anzeigetreibers ist der Auslöser. Ist devinitiv ein Treiberproblem. Kann natürlich sein das es mit anderer Blu-Ray Software läuft. Die HD-Sender der Fernsehkarte laufen auch ohne abzustürzen.
 
Naja ist ja immer noch ein Beta Treiber:(

Hat den 260 schon einer von euch ausprobiert?
 
gerade ausprobiert und direkt wieder deinstalliert.
Der Bildschirm wurde mehrfach dunkel und meldete sich mit dem Fehler "Grafiktreiber wurde wieder hergestellt".
Ist der erste Beta-Nvidia-Treiber der seit meinen TNT2-Zeiten Probleme macht.
 
Dankeschön erstmal für den Hinweiß;)

Naja dann werde ich das wohl erstmal lassen und auf den fertigen Treiber warten:rolleyes:
 
Dieser Treiber wurde über Windows Update (7 Ultimate 64-Bit) auf meinem Rechner bereits am 27.08.10 installiert. Am 08.09.10 hatte ich dann zum erstenmal den Fehler, das der Monitor flackert und dann der Hinweis kommt, das die Grafikanzeige wiederhergestellt wurde. Dieser Fehler ist seitdem noch zweimal aufgetreten. In der Ereignisanzeige System findet sich dazu folgendes:

Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt. Ereignis-ID 4101

Ich hoffe mal, das mit dem 260-er Treiber der Fehler beseitigt wurde.
 
schwarzer bildschirm kann ich auch bestätigen. die fans bleiben stehen daher auch der schwarze monitor. karte zu heiß und schaltet ab. :lol:
finger weg von dem.

gtx 470 GB SOC
 
Hmm, bei mir läuft der ohne Probleme...
 
Zurück
Oben