Nvidia Treiber 260.89 WHQL ! Probleme und vorteile bitte hier posten.

Naja ich hab 40°C im idle, so is das net... ^^ Trotzdem ärgerlich. Kannst du im COntrolPanel mal checken ob beide Monitore HDCP Support haben? (Ich vermute es liegt daran)
 
<-- neidisch auf den Kumpel aus Berlin. Jetzt kenn ich schon zwei bei denen die Karte mit zwei Monitoren runtertaktet. Meine macht das auch nicht, liegt bestimmt an der Moni-Konfig :-(
 
Sind bei dir beide HDCP fähig? Bei mir is der Sekundäre halt schon älter und kann mit HDMI (und HDCP uswq) nix anfangen)
 
so ist das auch bei mir. Superbillig-Uralt-TFT für Ablage und Statistik.

... Ich klemm mal kurz einen 22" der hier noch rumsteht drann. Moment.

Kacke .. der kanns natürlich auch nicht^^

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Bestätigung 2 weiterer Kollegen dass die 460 mit dem neuen Treiber NICHT runtertaktet (mit EINEM Monitor), scheint also wirklich der Treiber zu sein, 1000% :p

Habe hier gelesen, dass es bei jemand mit der 470 geht, kann noch jemand bestätigen dass es bei ihm mit einer 460/450 _NICHT_ geht?

P.S: Drivercleaner hab ich mind. 5 mal laufen lassen, nach diversen un/neu-installationen...
 
So, jetzt braucehn wir nochn Ergebnis von einem mit ner 470 (amp) 2 monitoren mit hdcp funktion... ^^

Ich köntne daheim ma den 22"er TFT meiner Freundin dran klemmen, der sollte HDCP können. Wenn es daran liegt, müsste man die Treiber ja modden können ^^
 
Ralle_h, der Treiber ists nicht 100%ig. (Tausend Prozent ist Blödsinn, das solltest du wissen). Allerdings - es dauert einen Moment bis sie runtertaktet. So ca. 20 Sekunden - das soll wohl gegen die Latency-Probleme helfen.

Meine GTX 460 hat mit JEDEM Treiber den ich probiert habe (258er WHQL, 2*260er Beta, 260er WHQL) IMMER runtergetaktet.

Runtertakten bei Multimonitor ist wohl von verschiedenen Faktoren Abhängig, unter anderem Auflösung.

mfg

edit: gerade probiert, bei zwei Monitoren (oder genau gesagt: zwei Kabeln zu einem Monitor ;) ) taktet die Karte nur auf 405MHz runter. 1x DVI und einmal VGA.
 

Anhänge

  • 460GTXclock.jpg
    460GTXclock.jpg
    73 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
Celinna schrieb:
also ich hab ne GTX480 AMP
bei mir taktet die runter bis auf 135MHz

Sehr seltsam das es bei einigen runtertaktet, und bei anderen wieder nicht^^ Gibt vielleicht bei bestimmten Systemkonfigs Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man die Core Voltage beim übertakten auch verändern? bzw erhöhen?
 
Kommt drauf an wieviel du übertaktest ;)
 
So ich nochmal. Zu den Fakten: 1x Asus GTX 470 mit Treiber 260.89 WHQL und 2x NEC MultiSync EA231WMi und immer ohne tricks oder modifikationen einen 2D-Tackt sprich P12. Rest meines Systems in der Signatur. Was ich dazu sagen musste es ging vorher nicht als ich einen NEC hatte mit 1080p und einen 3D Samsung LCD mit 1680x1050. Dort hatte ich immer 80°C und P3. Achso und HDCP liegt an beiden TFT's an, siehe Bild.
 

Anhänge

  • dual-tft.jpg
    dual-tft.jpg
    290,3 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
LOl 50MHz nun ^^ (Ein Monitor)
405 MHz bei 2 Monis (Beide HDCP)
6xxMHz 2 Monitore einer ohne HDCP

Edit: Plötzlich auch bei einem ohne HDCP 405MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
SK-Tempelhof schrieb:
Was ich dazu sagen musste es ging vorher nicht als ich einen NEC hatte mit 1080p und einen 3D Samsung LCD mit 1680x1050. Dort hatte ich immer 80°C und P3

Zufällig den 2233RZ? Genau den hab ich nämlich. Könnte das die Ursache sein weshalb meine 480 AMP sich nicht auf P12 runtertaktet?
 
Hallo,

also mir bereitet der 260.89 leider einige Probleme. Seit der Installation habe ich z.B beim Abmelden und Herunterfahren des PCs ganz kurz einen schwarzen Bildschirm (zur Info ich habe einen 42" Fernseher noch zusätzlich angeschlossen).

Dann gibts da noch den berüchtigten "Black Screen Bug" der scheinbar in Kombination von GTX 400 Karten mit einem Motherboard mit Realtek Chip auftaucht. Dieser Bug ist bei mir auch schon bei der Treiberversion 197.xx aufgetreten. Äußert sich dadurch dass nach der Treiberinstallation und 2-3 Reboots beim Anmelden dann Grafikfehler auftreten und dann die Meldung mit "nvlddmkm.sys reagiert nicht und wurde wiederhergestellt". Kurz daraufhin schmiert mir dann der Rechner mit dem Blackscreen ab und ich muss die Reset-Taste betätigen.

Hat jemand auch diesen Fehler bzw. kennt jemand die (wirkliche) Ursache? Werde jetzt mal den Realtek Treiber aktualisieren ob sich dann etwas tut bezweifle dies aber...

MfG

TSW K1LL4
 
Also bei mir Läuft er bis jetzt top mit meiner 480 GTX.

Folgende spiele habe ich bis jetzt getestet: BFBC2,COD 5 (Nazi Zombie Modus),Dead Rising 2,Endwar, C&C Tiberium Wars 3 und Red Alert 3,Just Cause 2

Folgende Spiele werde ich wen ich zeit habe noch testen: TDU,F1 2010,Dirt 2,Crysis,GTA 4,NFS Shift,COD 4&6 (eventuell auch noch was jetzt so an neuen sachen kommt/gekommen ist wie Lost planet2,Fallout New Vegas und am Dienstag die NFS Hot Pursuit Demo)
 
Sheriff1984 schrieb:
Zufällig den 2233RZ?
Ja genau den ;)

Sheriff1984 schrieb:
Könnte das die Ursache sein weshalb meine 480 AMP sich nicht auf P12 runtertaktet?
Das weiß ich nicht genau.. es gibt irgendwelche Faktoren wodrauf die Karten achten. Kann vieles sein... beide TFT's müssen die gleiche Auflösung haben, mit der gleichen Hz laufen, vielleicht auch genau die selbe Firma oder selbes Model (wie bei mir) ich weiß es nicht.
 
Warum gibt es von nVidia nix offizielles dazu? Kann ein CB-Mensch net mal anfragen ob das nun nen Bug ist das die Graka nicht in den P12 Taktet bei vielen 2 Moni Configs?
 
Morgen @All

Habe mit dem 260.89 das Problem,das mir mein Rechner abschmiert,sobald ich Senors im Optionsmenü von HWiNFO32 anklicke.
Bekomme nur noch mit,wie der Lüfter meiner Graka Voll aufdreht...das wars.
Da der Treiber eh keine Vorteile für meine betagte 8800 mit sich bringt,greife ich wohl wieder zum 197.45 zurück,da dieser auch die GPU Lüftersteuerung korrekt ansteuert und anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Treiber macht bei mir momentan keine Probleme.

Wie schon erwähnt, ist bei Just Cause 2 die Karte besser ausgelastet als beim 260.89 Beta.

Die Taktet sich im Idle auch ganz runter, und zwar auf 51/101/135MHz und hat gemütliche 43 Grad. Das ist bei 258.xx gewesen, beim aktuellen Beta auch und bei dem aktuellen WHQL ist es auch so.
 
Zurück
Oben