Quidproquo77 schrieb:
Spiele-Entwicklung geht nicht von heute auf morgen ohne passende HW und aktuelle Spiele laufen auf einer PS5 zu langsam.
Meinst du, die Games werden exklusiv nur für die PS5 Pro rausgehauen?
Die Entwicklung der jetzt erscheinenden Games ist zum Teil schon vor dem Start der "normalen" PS5 (Anno2020) angeschoben worden. Die PS5 Pro spielt für die Entwicklung neuer Spiele erstmal überhaupt keine Rolle; es sei denn, es handelt sich um ein Sony-Studio, das exklusiv nur PS5-Titel raushauen muss/soll.
Und da in der PS5 Pro immer noch die Zen2-Architektur steckt, die bereits über 5 Jahre alt ist bzw. die CPU-Leistung in etwa einem runtergetaktetem Ryzen 3700X enstpricht und auch die GPU-Architektur bereits mehrere Jahre alt ist, reden wir auch nicht wirklich von "aktueller Hardware".
Die Entwicklung entsprechender Spiele findet primär am PC statt und muss letztlich nur mit Sony's hauseigenem SDK auf die Leistung der Konsole angepasst werden. Dazu benötige ich keine "passende HW".
Witzigerweise haben mich div. Foren-Konsoleros immer belehrt, dass 30 FPS ja locker reichen und die Hersteller verkaufen es auch als "cinematischer". Plötzlich ist die Konsole wieder zu langsam für aktuelle Games. Was denn nun?
Quidproquo77 schrieb:
Sowas unnötiges wie Geld braucht doch keiner. Wir stoppen jetzt auch die neue Gaming PC Reihe mit Zen5/Arrow Lake und gehen 5 Jahre zurück auf nen i7 8086K.
Sony hat bis dato bei dem Verkauf jeder Konsole draufgezahlt.
Geld wird mit den Spielen und Online-Services verdient; nicht mit dem Verkauf der Konsole.
Und eine komplett neue x86-64 Mikroarchitektur hat ja mal nur ganz am Rande überhaupt mit Gaming zu tun. Wohingegen eine neue
Spiele-Konsole primär mal nur mit Gaming zu tun hat.
Der typische "Äpfel und Birnen"-Vergleich.
Btw. ist der 8086K bereits über 6 Jahre her und nicht 5 Jahre.
Quidproquo77 schrieb:
Nur 40 bis 50 Spiele zum Launch. Das ist ja quasi goar nix...
40-50
Patches zu bereits existierenden Games, die dann den Fidelity-Mode mit 60 FPS schaffen...
Das heißt nicht, dass es 40-50 neue PS5Pro-Titel geben wird. Das entnimmt man ja bereits den in den News aufgelisteten Titeln.
2 Titel davon werden erst noch erscheinen.
Die übrigen 11 Games gibt es schon lang und die erhalten einfach nur ein kleines Update.
Sony's Marketing-Abteilung zählt das natürlich zu den "Launch-Titeln" der PS5 Pro dazu... natürlich.
Komisch, dass ich 11 von 13 Titeln bereits durchgezockt habe. Zum Teil sogar schon vor 4 Jahren.
Quidproquo77 schrieb:
PC Grafik sieht schon immer besser aus, da sich niemand eine Konsole mit 600 Watt Verbrauch und 3000 Euro in die Schrankwand mittels Slim Gehäuse stellt, Captain Obvious.
Zeigt mir nur, wie wenig Ahnung du von der Materie eigentlich hast.
Der gesamte Satz trieft nur so, vor Falschaussagen.
Die erfolgreichste Konsole aller Zeiten (PlayStation 2) war zum Release im Jahre 2000 dem PC grafisch deutlich überlegen. Wir reden von Zeiten, als der PC mit einem Pentium III oder Athlon K7 mit bis zu 1000Mhz absolut HighEnd war (Pentium 4 und Athlon XP gab es noch nicht). Wenn du es dir leisten konntest ggf. gepaart mit einer nVidia GeForce 256.
Und was wurde damals so gezockt? Baldurs Gate II, CS, THPS2, NOLF, Thief II, Diablo II usw.
Tolle Games, aber grafisch nicht auf dem Niveau der PS2-Launchtitel wie z.B. Ridge Racer 5, Tekken Tag Tournament, SSX usw. Und auch davor gab es immer wieder div. Konsolen, die der PC erst im Laufe der Zeit wieder eingeholt hat.
Nebenbei ist es witzig, dass du gerade bei der PS5 mit dem Stromverbrauch eines PC's ankommst. Die normale PS5 ist mit ~200W während des Gamings bereits die hungriste aller Gaming-Konsolen und bei der PS5 Pro wird es nicht besser werden. 24CU's mehr, gestiegener CPU- und GPU-Takt, höhere Speicherbandbreite etc. Der etwas feinere Fertigungsprozess wird es ein wenig kompensieren können; aber 250-290W braucht die Konsole trotzdem.
Ziemlich genau das, was mein Rechner mit RTX4080 und 5800X3D sich auch während des Gamings gönnt.
Dabei habe ich aber noch kein Undervolting betrieben... das ginge durchaus auch noch sparsamer.
Wer sagt, dass ein PC 3000€ kosten und 600W ziehen muss? Kannst du auch außerhalb dieser Extreme argumentieren?
Es wird sich zurecht über den Preis der Konsole aufgeregt, wenn ich für theoretische 45% mehr Leistung letzlich 90% mehr zahlen soll. Die PS5 Slim bekommt man für 435€. Die Pro soll jetzt 830€ kosten... für was denn bitte?
Bejubelst du auch nVidia, wenn die RTX5090 für 3550€ auf den Markt kommt?
Und Jayz2Cents hat erst vor ein paar Stunden ein Video rausgehauen, wo er für die 700$ UVP der PS5Pro einen vergleichbaren PC zusammenbaut. Letztlich wurde es ein 12600KF + 3060Ti und das System zieht bereits Kreise um die PS5Pro... und damit kann ich dann aber nicht nur Zocken und bin auch nicht im Sony Mikroversum gefangen (auch der von dir beklagte Stromverbrauch, ist natürlich niedriger, als der einer PS5 Pro).
Also nein, es braucht keinen 3000€ PC, nur um so eine kleine Konsole ersetzen zu können.
Über 800€ für eine Konsole mit alter Architektur stehen leider in keinem Vergleich zu einem 800€ PC.
Quidproquo77 schrieb:
Einen PC auf PS5 Niveau gab es bereits etwa Anfang 2015. Also 5 Jahre davor, zum x fachen Preis. Kaufanreiz 63%?
Auch diesen Satz hast du dir wieder aus der Nase gezogen, ohne vorher darüber nachzudenken.
Die 2020 erschienene PS5 hatte bereits 10,3 Shader-TFLPOS und einen 8 Kern Zen 2 (TSMC 7nm).
Gab es 2015 etwas Vergleichbares im PC-Mainstreamsektor? Nein.
Es war/ist, wie bereits erwähnt, ein runtergetakteter 3700X.
Im Jahre 2015 reden wir von einem i7-6700K und der ist nichtmal halb so schnell, wie ein 3700X.
Und auch RT-fähige GPU's mit DLSS bzw. VSR jenseits der 10 TFLOPS und 8GB GDDR6 gab es anno 2015 natürlich nicht. Wir reden von Zeiten, wo die 980Ti die schnellste Karte war (6 TFLOPS, 6GB VRAM, kein DLSS). Selbst eine GTX1660 ist schneller als das.
Die erste nennenwerte GPU wäre hier die RTX2080 aus 2018... das sind bei mir 2 Jahre vor der PS5 und nicht 5 Jahre.
Quidproquo77 schrieb:
Sorry geht nur noch mit Sarkasmus, ansonsten würde mein Hirn einfrieren.
Das ist wahrscheinlich schon vor längerer Zeit geschehen /s