Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRadeon RX 9070 Reaper im Test: So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design
Fünf Custom-Designs der Radeon RX 9070 (Test) hat sich ComputerBase bereits angesehen, darunter die PowerColor Hellhound. Jetzt kommt mit der PowerColor Reaper ein sechstes Custom-Design hinzu. Die Reaper ist PowerColors Einstiegs-Design. Was es zu leisten im Stande ist, klärt der Test mit Fokus auf die Lautstärke.
Die Karte scheint ok zu sein, ist halt passend für Leute, die einfach spielen wollen und keinen Wert auf silent und LED-Beleuchtung legen.
Zu Zeiten von AMDs Vega56 hatte ich von Powercolor die Red Dragon (nicht die Red Devil!) und die war ähnlich - halt einfach budgetorientiert 👍 Immerhin hatte die aber noch einen Schalter für ein 2. BIOS.
Kann es sein, dass Powercolor aus der Red Dragon nun die Reaper-Serie gemacht hat? Vermutlich war die Verwechslungsgefahr mit mit Top-Modell, der Red Devil, einfach zu hoch 😎
Naja die Sapphire Pulse ist ein harter Konkurrent. Da wird man nur über den Preis und Verfügbarkeit gehen können. Die Pulse ist bisschen schneller, bisschen leiser und bei der Leistungsaufnahme gleichauf, die Sapphire ist bisschen wärmer, aber alles im Rahmen. Also in allem das bessere Gesamtpaket als die Reaper.
Ich finde es ziemlich schade das die immer nur größer und größer werden.
Bei den Gehäusen will man platz sparen an allen ecken, und dann baut man nur noch Grafikkarten die einfach lächerlich Groß sind in alle Richtungen.
Sinn hat es eh keinen wie man am besten bei der 5090 Astral sieht: Viel zu Laut aber 3 Kg schwer
Meine 6700 Pulse braucht zwar etwas weniger Kühlleistung aber Passt wirklich in die meisten Gehäuse und ist genauso als Flüsterleise zu bezeichnen.
Ich hab hier ja ne Gigabyte Gaming OC und die soll auch eines der lauteren Designs sein. Merke ich nichts davon. Ist hammer angenehm, wie leise und leistungsstark die 9070er sind. Gerne den Weg so weiterbeschreiten, AMD!
Es wäre interessant wie sich die Veam temp der reaper verhält wenn die lüfterdrehzahl reduziert wird. Denn die Hellhound ist ja nur leiser weil dort die temp höher sind. Ausser der Vram temp.
790.- Euro für eine 9070 ?
Da war meine XT Hellhound günstiger!?
Ich denke die Sache mit dem heißen VRAM ist noch nicht vom Tisch.
Meine XT Hellhound hält den VRAM mit dem OC BIOS kühler als mit dem Quiet BIOS !
Im Moment sehe ich eigentlich nicht wirklich einen Vorteil für das Quiet BIOS die Lüfter höre ich bis dato
auch nicht mit dem OC BIOS.
Edit.
Im Moment sehe ich nicht mal eine Daseinsberechtigung für die 9070. Dazu müsste die Preisdifferenz
deutlicher sein.
Und wer Strom sparen will kann bei der XT das PT auf -30 einstellen.
Die Karte ist interessant, weil bis jetzt die einzige RX 9070 die z.B. in ein Dan A4-SFX passt. Generell viele SFF Builds brauchen Dual-Slot und weniger als 30cm Länge.