News Radeon RX 9070 XT: Sieht so AMDs neues Referenzdesign für RDNA-4-GPUs aus?

AMD hat meistens ihre Karten etwas günstiger als Nvidia angeboten. Marktanteile hat das aber nicht gebracht. Man muss zugeben, dass Nvidia einfach das bessere Marketing hat.

DefconDev schrieb:
Meine nächste Karte wird wahrscheinlich wieder eine von NV
Das zementiert den Status Q. Wenn die Leute keine AMD-Karten kaufen, dann wird das Monopol Nvidias noch stärker werden. Zukünftig werden dann wohl die Top-3-Karten von denen über 1000 € kosten. Man wird Stück für Stück die Masse melken. Warum? Weil sie es können.

DefconDev schrieb:
weil meine Spiele leider alle auf NV optimiert sind
Das heißt aber nicht, dass die Spiele auf einer AMD-Karte schlecht laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, SweetOhm und Benji18
DefconDev schrieb:
Wäre das preislich betrachtet, nicht ein absoluter Stillstand? Die Performance für das Geld bekomme ich doch schon jetzt bei AMD mit der 7900GRE.
Das stimmt so.
Die 8800 XT nimmt somit den Platz der nicht mehr verfügbaren 7900 GRE ein, kostet wohl genauso viel, wird effizienter und hat vermutlich mehr RT Leistung.
Technologisch gesehen wäre das wirklich schwach, bleibt aber für den Mainstream Markt dennoch eine interessante Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Krik schrieb:
Eine 5080 ist kein Golf (im übertragenen Sinn). Sie ist eher eine Mercedes S-Klasse oder so was.
Ich bin mit meinem Fiesta zufrieden :jumpin:

Krik schrieb:
Das zementiert den Status Q. Wenn die Leute keine [Intel]-Karten kaufen
FTFY ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@Boimler
Tja, Intel hätte den Markt etwas aufmischen können, sind aber irgendwie an mangelnder Leistung und beschränkter Kompatibilität gescheitert. Zu viele Spiele haben Probleme gemacht.
Ich kann das nicht nachvollziehen, da Intel in Sachen Grafik eigentlich genug Knowhow hat (man denke an die iGPUs). Sie haben es verbockt. Da kam einfach zu wenig, noch viel weniger als bei AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Boimler
Krik schrieb:
Das heißt aber nicht, dass die Spiele auf einer AMD-Karte schlecht laufen.
Im Fall von ARK Asa, bräuchtest du eigentlich eine 4090 oder eine 5090, damit du das im Multiplayer in allen Lebenslagen in WQHD mit stabilen 60 FPS spielen kannst. Selbst eine 7900xtx ist da sehr grenzwertig.

Hinzu kommt, NV hat auch ein paar coole Tools für LLM und lässt sich einfacher betreiben mit den Opensource-Varianten.

Also in meinem speziellen Fall, wird es AMD sehr schwer haben mich zu überzeugen, mir eine Midrange Karte zu kaufen. Und der Preis mit der Leistung überzeugt mich null, da gebe ich lieber mehr Geld aus aber habe dann keine Kompromisse.

Da ist für mich die Halo Platform viel spannender in mobilen Geräten.
Ergänzung ()

riOrizOr schrieb:
Das stimmt so.
Die 8800 XT nimmt somit den Platz der nicht mehr verfügbaren 7900 GRE ein, kostet wohl genauso viel, wird effizienter und hat vermutlich mehr RT Leistung.
Technologisch gesehen wäre das wirklich schwach, bleibt aber für den Mainstream Markt dennoch eine interessante Karte.
Gerade geschaut, also die 7900 ist noch verfügbar, wenn auch nicht im selben Umfang wie andere Modelle.

Aber ehrlich gesagt, wäre das eine Enttäuschung. Ich hatte schon gehofft, dass die 8800 xt zwischen der 7900xt(x) landet, mit 24gb vram und das bei weit besseren Stromverbrauch. So überlässt AMD alles ab 5070 ti komplett NV.
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich, das design is mir wurst, die muss genug leistung haben und dabei nich nach triebwerk klingen, ich hab nen geschlossenes gehäuse ohne fenster und schnickschnack, da seh ich eh nix...und bei meiner jetzigen red devil war auch das erste die beleuchtung auszumachen, jetzt nerven nur noch die beleuchteten anschlüsse für den monitor...
wenn die dann noch preis leistung nen guten wert liefert könnt ich drüber nachdenken wobei persönlich war ich etwas enttäuscht als ich von ner r9 380 4gb auf ne rx 6700xt gewechselt bin, da hatte ich vorher in kürzeren abständen gefühlt mehr leistung gehabt, klar kann ich jetzt die details höher stellen und hab immernoch mehr fps aber medium 60 zu high 100 war irgendwie für mich nich sonen riesen sprung.
 
Krik schrieb:
Das zementiert den Status Q. Wenn die Leute keine AMD-Karten kaufen, dann wird das Monopol Nvidias noch stärker werden. Zukünftig werden dann wohl die Top-3-Karten von denen über 1000 € kosten. Man wird Stück für Stück die Masse melken. Warum? Weil sie es können.

Dazu müssen sie aber eben auch etwas bieten was signifikant attraktiver als die NVIDIA Karten ist.
Nur ein bisschen günstiger reicht nicht, da NVIDIA das bessere Upscaling und Raytracing bietet (auch wenn sie bei letzterem ordentlich aufgeholt haben dürften, lag NVIDIA da vermutlich auch nicht auf der Faulen haut)

Eine bessere 4070TIS für 150€ weniger wäre sowas, eine 7900GRE (20% langsamer als die 7900XT) mit besserem Raytracing aber eben leider nicht (die müsste dann eben auch nochmal 20% günstiger sein).

Allerdings würde ich hier noch abwarten, mWn sind Vorabergebnisse von Timespy nicht immer verlässlich (sei es wegen der Treiber oder weil es eine Vorabversion der Karte mit niedrigerer Spannung o.ä. war - gut möglich dass sie dann nicht 220W TDP hat sondern 280, wie ich auch schonmal gelesen habe aber eben auch schneller ist) - gehe also immer noch von der 4070TIS für 650€ aus und das wäre halt durchaus ne Kampfansage für NVIDIA...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Krik schrieb:
Zu viele Spiele haben Probleme gemacht.
Battlemage würde ich noch abwarten. Im Einsteigersegment kann das noch gute Konkurrenz werden und genau dort lässt AMD seit RDNA3 leider viel liegen. Nvidia kann mit irgendeiner neuen XX90 nur an sich selbst scheitern, aber der richtige Wettbewerb findet hoffentlich bald wieder im Einsteiger- und mittleren Segment statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Krik
@Antimttr Eventuell möchte AMD die Orders bei TSMC auf die Midrange Karten komplett verwenden und damit mit Masse diesen Bereich einnehmen. Es muss ja nun auch nach hinten schauen. Mit intel ist da immerhin ein kleiner aber doch nun spürbarer Konkurrenz in diesem Bereich unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Es wird davon ausgegangen, dass das Topmodell Radeon RX 8800 XT bestenfalls den eigenen High-End-Vorgänger Radeon RX 7900 XTX schlagen können wird.

Ja da steht bestenfalls. Aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen, auch wenn ich es, mir wünsche, denn die 8800XT sollte eine deutlich niedrigere UVP haben als die 7900XT/XTX. In Raytracing kann das natürlich sehr gut sein.

Allein schon 7900XT Raster + viel mehr RT wäre krass, wenn das Ganze unter 750eur bleiben sollte.. Immer noch teuer, so ist aber der Markt. Aber dann wäre man nur auf "4070 ti super" Niveau.. Sprich 650eur anpeilen..

Ich habe aktuell zwei PCs im Einsatz.
Sollte die 8800XT echt krass werden, wird sie wahrscheinlich die 4080er ersetzen (Verkauf, da NV sollte gut klappen) , da mir aktuell der AMD Treiber deutlich besser zusagt (zB Image sharpening etc).
Meine neue, umgerechnet (Rabatte, Gratis Games, 100eur Games Gutschein usw) sehr günstige Asus Tuf 7900 XT (läuft auch stark mit ca 3150 mhz.. Xtx Stock Niveau) könnte es in dieser Hinsicht auch erwischen, wenn die 8800XT deutlich mehr RT bei gleicher Raster zeigt.. Ob 16gb od 20gb Vram ist auch wurscht meine ich mal.
Aber wie soll die neue diese Raster Leistung erreichen mit den verglichen, deutlich niedrigeren CUs, ALUs, Speicher Bandbreite usw?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Caramelito schrieb:
Aber wie soll die neue diese Raster Leistung erreichen mit den verglichen, deutlich niedrigeren CUs, ALUs, Speicher Bandbreite usw?
Die RDNA4-Architektur muss es richten. Obs auch klappt, weiß noch keiner.
 
Also ich gönne es AMD nicht, sondern AMD muss mit der Konzentration auf ein kleineres Leistungsspektrum und weniger Modelle sich weiter entwickeln. Sonst werden die auch noch von Intel eingeholt.
domian schrieb:
Warum regt sich denn hier eigtl. keiner darüber auf, dass die „nur“ 12 bis 16GB Vram haben…
Weil es in dieser Leistungsklasse nicht mehr VRAM braucht. Das Problem ist das Speicherinterface (SI). Je breiter, desto teurer. Obendrauf kommt noch, dass die Speichermenge nur verdoppelt werden kann.
Bei einen 128bit SI gehen eben nur 4, 8 oder 16GB VRAM.
Bei einen 160bit SI gehen eben nur 5, 10 oder 20GB VRAM.
Bei einen 192bit SI gehen eben nur 6, 12 oder 24GB VRAM.

Während zB bei einer 4070 12GB VRAM zu knapp sind, währen wiederum 24 einfach zu überdimensioniert. Und dann müssen eben die 12GB mehr zusätzlich teuer bezahlt werden. 15GB wären völlig ausreichend für eine 4070, geht aber nicht. Und wie will man dann erklären, dass eine 4090 auch nicht mehr als 24GB braucht, weil es durch mehr Speicher keine Leistungssteigerung gibt, wenn eine 4070 schon 24GB VRAM hätte. Man müsste dann ohne Nutzen 48GB VRAM auch eine 4090 klatschen ohne Sinn, dafür nochmals 250€ teurer.

Deswegen sind auch die 16GB VRAM einer 5080 völlig angemessen, weil mehr nichts bringt und wohl wieder ein 256bit SI völlig genügt. Ein 320bit SI für eine 5080 und 20GB VRAM wären wohl überzogen, macht die Karte teurer in der Produktion und müsste bei gleichem Übergewinn für Nvidia noch teurer verkauft werden.

So natürlich auch für AMD. Man müsste also ein High-End Speicherinterface verbauen, also 320bit mit 20GB VRAM für einer Karte in der oberen Mittelklasse. Und dann wollen die Leute nur 650€ bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und TomH22
-=[CrysiS]=- schrieb:
Die könnten ruhig mal wieder solche Aufkleber wie früher auf die (Kästen) kleben.:cool_alt::daumen:

Anhang anzeigen 1559229
Anhang anzeigen 1559230
Ich glaube, mit solch einer "sexistischen" Verpackung würde sich in der heutigen Zeit ein Shitstorm ohne Gleichen auf tun, diverse Gruppen und etliche Geschlechter würden sich sowas drüber aufregen und versuchen, AMD davor vor den Kadi zu ziehen 😉

Und auch wenn ich hier Jemand jetzt auf den Schlips trete, vielleicht sogar eine Verwarnung dafür bekomme, ist vielleicht das genau die traurige Wahrheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, SweetOhm, Zündkerze und 2 andere
Ich hab beim Umbau meines PC meine 6900xt zu unsäglich teuerem Preis jenseits der 1k gekillt. Bin jetzt eh erstmal länger in Urlaub im Januar und hab ne gtx 1660 rein geschoben. Hoffe im Januar ist was cooles verfügbar.

Ehrlich gesagt schiele ich aber auf eine RTX 4070. hatte mit AMD und der Lüfterlkurve nie so richtig Glück. Vorallem nicht mit der Radeon Software
 
Dass es nicht wenigstens etwas auf 4080 super Niveau geben wird inkl. RT, was ja dann im nächsten Jahr auch nur noch obere Mittelklasse darstellt, sehe ich als big Fail von AMD. Hätte man so einer Karte noch 20 Gb spendiert und einen attraktiven Preis aufgerufen, hätte man sich leicht Marktanteile sichern können. Zumindest hätte ich dann mit meinen 4K Setup definitiv zur AMD und nicht zur 70TI gegriffen. Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass sich Amd wirklich traut eine Karte zu präsentieren, die auf dem Niveau einer 7900 GRE sein soll. Auch wenn sie nur Mittelklasse bringen wollen, wäre es im nächste Jahr bloß noch unteres Ende der Mittelklasse.
 
LETNI77 schrieb:
Das letzte Mal als ich bei AMD Karten richtig „gehypet“ war, war das die HD 7970. 😎

Mal sehen, ob es sich lohnt die RTX 3080 in Rente, bzw. In den Zweitrechner zu schieben. 😁
Wenn die Gerüchte stimmen, solltest du noch bis zur Radeon 9000-Reihe warten, die 8000er soll ja nur Mittelklasse werden und daher kein spürbares Upgrade für deine 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@gartenriese Ja, die Gerüchte über RX 9070 (inkl. neues Namenschema) habe ich auch schon gelesen.

Aber wenn die RX 8800 XT genug VRAM hat und die RTX 4080 überholt, reicht die mir auch. 😇
 
Hate01 schrieb:
Mit 64 CUs und nur 640GB/s Speicherbandbreite wird die mit Sicherheit nicht an eine 7900XTX herankommen bei der Rasterleistung. Da müsste die Leistung pro CU massiv steigen und gleichzeitig mit weniger Speicherbandbreite auskommen.
Sehe ich genauso. Die Eckdaten passen einfach nicht, als dass so eine hohe Leistung dabei raus kommen "kann". Aber gut, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Da darf man sich doch fragen, ob nicht "bewusst" wieder ein Hype erzeugt wird, damit die Enttäuschung wieder entsprechend größer ausfällt.

Es passt auch einfach nicht, dass noch einige 7900 XT und XTX bei den Händlern auf Lager sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Hate01
paganini schrieb:
@modena.ch
Man hört ja meist von den AMD Käufern das sie es nicht nutzen.
Ich denke es liegt eher daran das die Leute wohl auch viel ältere Titel bzw non-RT Titel spielen. So geht es mir halt auch. Erst jetzt kommen Spiele raus, welche ich interessant finde und die Hardware RT bieten.
Bisher konnte ich auch alles mit der RX6800XT spielen. Die Rasterleistung ist halt immer noch wichtig. Und auch RT geht mit der 6800 ganz gut. Cyberpunk mit RT hoch läuft auch ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Alesis
Zurück
Oben