News RDNA-4-Grafikkarten: PowerColor bringt Radeon RX 8000 in neuer Reaper Series

Serandi schrieb:
und ebenfalls so gut wie immer ohne Raytracing und Pathtracing, wenn auch nur einen FPS drosselt oder einen Watt mehr verbraucht als ohne.
Wenn du nicht an der besten Optik interessiert bist, stell doch gleich alles auf Low, dann verbrauchst du noch weniger und hast noch mehr FPS^^

Wer kein RT möchte, der ist bei Nvidia aktuell grundsätzlich falsch, denn dafür bezahlt man die Preise auch.
 
coxon schrieb:
Aber es muss ja jetzt wieder die müßige, bis aufs Zahnfleisch zerkaute, RT Diskussion herhalten um imaginäre Grabenkämpfe zu gewinnen. :streicheln:
Wie gesagt ging es nicht nur um RT, sondern auch um FSR, FG, Reflex etc., was mal wieder von dir nicht beachtet/ausgeblendet wird. Du scheinst eine sehr selektive Wahrnehmung zu haben.

Als RDNA2 erschien, gab es noch gar kein FSR. Allein DLSS war ein Grund schon zur Nv Karte zu greifen. Da war es dann egal, dass die theoretische Rasterleistung identisch war. Hat man DLSS aktiviert, hat das nicht mehr interessiert.
Gilt natürlich nicht für Leute, die auf nativ bestehen.

coxon schrieb:
Was ist wenn du DLSS und FSR weg lässt?
Warum sollte man das tun? Es ist nun mal da.
Was ist, wenn du Raster weglässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
coxon schrieb:
Wie bitte? Das ist ein TreiberFeature! :stock:
Nein, Anti Lag 1 ist eins, 2 nicht:
https://gpuopen.com/anti-lag-2/
The AMD Radeon™ Anti-Lag 2 SDK enables games to reduce end-to-end system latency in GPU-bound scenarios on AMD Radeon GPUs.
Es steht sogar im verlinkten Beitrag von Czk666:
Nachdem AMD Anti-Lag+ über den Treiber integriert hatte, aber die tief ins Spiel eingreifende Technologie von Valve Anti Cheat als Cheat erkannt und Nutzer gebannt wurden, woraufhin AMD das Feature vorerst aus dem Treiber nahm, ist Anti-Lag 2 jetzt die lange erwartete direkte Konkurrenz für Nvidia Reflex, das seit Ende 2020 in immer mehr Spielen direkt integriert worden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Pro_Bro
@ElliotAlderson
Spielt bei genug fps eh keine Rolle.
Hast du sonst noch was zu meckern oder möchtest du dich weiter an etwas aufhängen?

Ich bin gelangweilt von dem ständigen Gebashe und hab das Gefühl euch geht es nicht um Videospiele im Allgemeinen, sondern, dass euch wichtiger ist welches Feature inkludiert ist und wie schlimm es ist, dass Anbieter B das noch nicht hat. Man sieht es doch an den neuen Intel Karten, wie schwer es ist eine Grafikkarte mit genügend Leistung und einem anständigen Treiber auf den Markt zu bringen.

Fakt ist, Videospiele laufen auf Grafikkarten. Welche euch lieber ist, überlasse ich euch. Aber mich als realitätsfremden Menschen hinzustellen weil ich ne andere Perspektive habe ist eigentlich keine Antwort oder Diskussion wert. Zum Rest siehe hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Serandi
Taxxor schrieb:
Wenn du nicht an der besten Optik interessiert bist, stell doch gleich alles auf Low, dann verbrauchst du noch weniger und hast noch mehr FPS^^
Ich bin an sehr guter Optik interessiert aber Raytracing gehört für mich bei den meisten Titeln, die mich interessieren noch bisher richtig dazu. Ich muss nicht alles auf Ultra stellen und Stelle hier und da auch auf niedrig, mittel oder hoch ein, je nachdem wie stark es optisch ausfällt.

Taxxor schrieb:
Wer kein RT möchte, der ist bei Nvidia aktuell grundsätzlich falsch, denn dafür bezahlt man die Preise auch.
Ja das ist mir erst nach dem Kauf der 4090 aufgefallen, da ich sie fast direkt nach dem Release gehört habe und die Preise für GPUs sowieso sehr hoch waren. Und ich wollte auch ursprünglich mir die ganze Raytracing-Pracht-Ladung geben und habe alle Karten auf Dead Space Remake gesetzt, wo dann die absolute Ernüchterung kam, dass dort ob mir oder ohne Raytracing kein Unterschied zu sehen war. Gerade bei Dead Space Remake hat mich das am aller meisten interessiert.
Dann wollte ich immer wieder auf die RX 7900 XTX wechseln aber es wegen der Effizienz der 4090 und DLSS doch nicht übers Herz gebracht. Wäre AMD da bereits weiter fortgeschritten, dann hätte ich es ohne groß zu überlegen längst getan.
Ergänzung ()

riOrizOr schrieb:
Tendenziell werden die GPUs teurer...also ich denke unter 600€ wird das nichts.
Günstig müssen die auch gar nicht sein. Völlig überteuert natürlich auch nicht. Ich denke es geht immer um Preis-Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
just_fre@kin schrieb:
Wenn AMD-Karten so toll wären, dann würde ich gerne mal wissen, warum deren Verbreitung beispielsweise in der Steam-Hardwareumfrage November 2024 bei mageren 16% (AMD) gegenüber 75% von Nvidia liegt?
Dann frage ich mich, weshalb bei "Nerds" (mit Ahnung) die Verteilung bei ca. 45% zu 55% liegt ?
Merkst was ? Vermutlich eher nicht ...
 

Anhänge

  • HW Data 724.jpg
    HW Data 724.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 44
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Serandi und coxon
SweetOhm schrieb:
Dann frage ich mich, weshalb bei "Nerds" (mit Ahnung) die Verteilung bei ca. 45% zu 55% liegt ?
Betrifft auch hauptsächlich deutsche Nerds, hier hat AMD allgemein einen besseren Stand als international
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und ElliotAlderson
RT/PT ist reiner Schwachsinn und benötigt immer noch viel zu viel Aufwand, selbst für eine 4090! Das sage ich als 4090 Nutzer und möchte evtl bald wieder zurück zu AMD und wenn's nach mir ginge, würde ich AMDs GPUs komplett ohne die Fähigkeit RT/PT darzustellen entwickeln. 😃🙌🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm und daknoll
coxon schrieb:
Es ist etwas seltsam natives Raster mit Upscaling gleichzusetzen
Nativ (TAA).., Supersampling (DLSS) basiert ja auf dem selben Ansatz, kann das in der Regel aber besser + mehr FPS. Da war man dann tatsächlich ab WQHD damals dann schon im Vorteil. Hatte wie gesagt parallel eine RDNA2 und eine Ampere. Mit der NV einfach in jedem Shooter DLSS aktiviert auf Quality, gleiches oder besseres Bild und mehr FPS. Da hab ich dann damals selbst gestaunt an dem Rechner mit Ampere GPU.
 
Serandi schrieb:
wenn's nach mir ginge, würde ich AMDs GPUs komplett ohne die Fähigkeit RT/PT darzustellen entwickeln. 😃🙌🏻
Wenn du AMD in ein paar Jahren bei 0% Marktanteil sehen willst, wäre das eine Möglichkeit, dorthin zu kommen.
Indiana Jones wird nicht das einzige Spiel bleiben, welches RT Hardware voraussetzt, da werden in den nächsten Jahren noch einige kommen.

GPUs können nicht so viel stärker in RT werden, solange man immer auch die Rasterperformance in gleichem Maße mit hochziehen muss, weil die Spiele noch zu viel Raster nutzen.

Das Argument, dass RT die Performance zu stark nach unten zieht, ließe sich ja genau dadurch beheben, dass Spiele deutlich mehr auf RT setzen und die Karten weniger in Rasterperformacne investieren müssen.
Bringt dann natürlich den Nutzern heutiger RT Hardware nichts, auf der würden die Spiele dann so toll laufen, wie heutiges PT auf ner 2060.
Aber nachdem man jetzt langsam den Schnitt macht, Hardware die überhaupt kein RT kann, auszuschließen, ist das der nächste logische Schritt in ein paar Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und ElliotAlderson
coxon schrieb:
Amüsant.
Du beliebst zu scherzen, oder?
Nein, wieso? Die 8800xt folgt der 7800xt - Die kostet aktuell unter 500, UVP war 549. Das wäre also ein Hunderter mehr für dieselbe Serie - wäre schon ein heftiger Aufschlag.

Wenn die Karte gute 30% schneller wird als die 7800xt, würde sie die 7900xt erreichen, die aktuell 699 kostet.

Sehe nicht, wo das unrealistisch sein sollte?

Das wäre dann auf zwei Generation und 4 Jahre ein Fortschritt von ca. 35% (6800xt auf 8800xt) bei gleichem Preis. Das ist nicht nur nicht unrealistisch sondern sogar eigentlich eine ziemlich traurige Steigerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
ElliotAlderson schrieb:
@Czk666 Ganze 4 Spiele unterstützen Anti Lag 2. In 7 Monaten ist das ganz schön mager.

Tja das liegt auch mit an der übermacht von Nvidia. Aber auch darum ging es nicht. Es wurde behauptet es gebe kein Pendant zu Reflex. Das habe ich widerlegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm und ElliotAlderson
DerRico schrieb:
Sehe nicht, wo das unrealistisch sein sollte?
Denke, AMD wird sich das gut bezahlen lassen, wie sonst auch. Bei 600€ wäre ich noch dabei.
 
Yumix schrieb:
Falls die 8800xt mindestens 7900xt Leistung und deutlich verbesserte RT Performance hat zu einem günstigeren Preis, dann wird's wohl die. Je nachdem was Nvidia ankündigt kann's aber auch ne 5700er werden
Gesetzt der Fall Du meinst eine 5070, willst Dir wirklich 2025 noch eine 12 GB Karte antun ?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Czk666 und coxon
just_fre@kin schrieb:
Allein die Tatsache, dass meine zentralen Aussagen so krasse Reaktionen hervorrufen, beweist mir, dass der Frust in Sachen AMD Grafikkarten sehr groß sein muss. Warum musss man sich überhaupt für ein Lager entscheiden? Der Markt regelt schon.
Der Frust ergibt sich eher aus den einigen wenigen Dummschwätzern hier im Forum.
Es steht dir frei dich dazu zu zählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben