News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Nvidia hat hier meines Erachtens nicht mit Vorsatz gehandelt.
Sonst hätten sie gestern kein offizielles Statement abgegeben, welches besagt, dass nur 5070Ti und 5090 betroffen sind.
Nvidia wusste schlichtweg selber nicht, dass z.B. auch 5080er-Karten betroffen sind.

So einen Produktionsfehler wissentlich und absichtlich in den Verkauf bringen, was hier viele versuchen zu unterstellen, würde sich kein renomiertes Unternehmen erlauben.
Jedem dürfte klar sein, dass das früher oder später auffliegt.

Wie auch immer:
Sollte es wirklich nur weniger als 0,5% aller Karten betreffen, werden diese halt ausgetauscht (Stichwort: Rückrufaktion z.B. beim Auto) und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, evilhunter, nurfbold und eine weitere Person
@Sennox seh ich immer noch anders. Wenn man den Fall hier mit einem Fall von AMD vergleicht, magst du recht haben, aber das große Ganze sieht anders aus.

Nvidias Böcke in den letzten paar Jahren:
  1. 12 VHPWR
  2. Fehlende ROPs
AMDs:
  1. Kühlerprobleme bei der 7900 XTX
  2. Nicht erreichte Taktraten
  3. Durchgebrannte SOCs dank EXPO
  4. Eine Zeit lang haufenweise defekte 5700 XT
  5. WHEA bei den RYZEN 5000
  6. Zurückhalten der 9070 XT, um den Kunden maximal zu melken
  7. Ausschluss von Fremdtechnologie (DLSS) in gesponsorten Games
  8. Bans durch AntiLag 2
Keine Ahnung wie biased man sein muss, um die 2 Punkte Liste in Summe schlimmer zu werten, als die 8 darunter.
Ich weiß auch nicht, ob das nur eine defekte Charge bei der 5700 XT war, aber was ich weiß ist, dass man ne Zeit lang gehäuft User mit defekten 5700 XT in den Foren hatte. Selbst die Redakteure von PCGH waren privat davon betroffen. Dave hatte nur Probleme mit seiner Karte. In den deutschen Foren war das Problem also häufiger vertreten als die Geschichte hier von Nvidia und es wurde nie aufgedeckt. Alleine das macht es schon schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuzzImBasti
Punkt 6 ist eine reine Vermutung deinerseits und Punkt 7 gilt auch für Nvidia mit FSR
Ryzen 5000 ware dann nicht letzte Generation sondern davor, ebenso die 5700XT

Aktuell legt Nvidia ~10 "Punkte" bei der aktuellen Serie hin, AMD bei der letzten Serie 3.
Ansonsten musst für Nvidia auch weiter zurückgehen und dann sammelt sich doch einiges mehr an wenn man ab der 20er Serie zählt
 
ElliotAlderson schrieb:
Nvidias Böcke in den letzten paar Jahren:
  1. 12 VHPWR
  2. Fehlende ROPs
AMDs:
  1. Kühlerprobleme bei der 7900 XTX
  2. Nicht erreichte Taktraten
  3. Durchgebrannte SOCs dank EXPO
  4. Eine Zeit lang haufenweise defekte 5700 XT
  5. WHEA bei den RYZEN 5000
  6. Zurückhalten der 9070 XT, um den Kunden maximal zu melken
  7. Ausschluss von Fremdtechnologie (DLSS) in gesponsorten Games
  8. Bans durch AntiLag 2
Ach komm... mir hier Bias unterstellen und dann so eine Liste aufstellen?
Also zu erst mal hat Nvidia in den "letzten paar Jahren" mehr Böcke geschossen als die beiden Punkte die du nennst.
Darüber hinaus vergleichst du hier rein Nvidias GPU Sparte mit dem kompletten Unternehmen AMD.
Wenn du fair vergleichen würdest könnte man. z.B. auch mit reinnehmen dass die Switch nur so easy gehackt werden konnte weil Nvidias Tegra Chip durch das Kurzschließen zweier Pins (welche von außen zugänglich sind) offen wie ein Scheunentor war.

Darüber hinaus listest du weiter Punkte die klar kein AMD sondern ein generelles Problem sind (Bans in Steam und fragwürdiges Verhalten bei Verfügbarkeit, wobei Letzteres reine Spekulation von dir ist).
Und AMD anzuhängen fremde Technologien auszusperren bzw. zu torpedieren aber quasi so zu tun als wäre Nvidia bei dem Thema unschuldig entlarvt eigentlich sehr gut was deine Mission hier zu sein scheint.

Außerdem hast bei Nvidia ein paar Punkte ausgelassen:
3. Streichung des 32-Bit Physx Support
4. PCI-E 5.0 Bug
5. Vulkan Treiber Probleme
und dass sind nur die von denen ich sichr weiß, anderes liste ich hier jetzt nicht weil ich keine Lust habe jeden Punkt zu prüfen.

Während ich auf ziemlich alles eingehe und grundsätzlich beide Seiten beleuchte und mehrfach betont habe dass AMD nicht unschuldig ist, unterschlägst du bereits klargestelle Punkte und größere Patzer deiner Lieblingsmarke und mich dann quasi Fanboy nennen is klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, R3DN4X, MasterAK und 6 andere
Wan900 schrieb:
Nvidia hat hier meines Erachtens nicht mit Vorsatz gehandelt.
Sonst hätten sie gestern kein offizielles Statement abgegeben, welches besagt, dass nur 5070Ti und 5090 betroffen sind.
Nvidia wusste schlichtweg selber nicht, dass z.B. auch 5080er-Karten betroffen sind.
Kann man so sehen, würde ich persönlich aber nicht unbedingt. Lasse mich aber gerne von Nvidia vom Gegenteil überzeugen.

Denn erfahrungsgemäßig lassen größere Unternehmen eher ungern die Hosen direkt komplett runter. Üblicherweise wird nur scheibchenweise so viel per Statement zugegeben, wie sich eh nicht mehr leugnen lässt. Oder das Ausmaß wird erstmal relativiert, so lange es geht. Allein schon, um die rechtliche Angriffsfläche möglichst gering zu halten. Hat man bspw. auch an Intels Salamitaktik bei den Problemen mit 13. & 14. gen Core i gesehen.

Würde mich also nicht wirklich überraschen, wenn die bisherigen Aussagen seitens Nvidia noch nicht die ganze Wahrheit sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Baal Netbeck, mydayyy und eine weitere Person
Es ist ja schon fast lächerlich dieser Launch 🫣😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten und rentex
ElliotAlderson schrieb:
Wenn du mir noch sagst, worauf du hinaus willst, kann ich dir dazu auch möglicherweise ne Antwort liefern?
Hane irgendwie etwas von bans wegen AMD in CS verstanden oder so ....
 
Ist die RTX 5090 auch dann noch die schnellste Grafikkarte, wenn sie defekt im PC steckt?

Ich bin nicht schadenfroh, aber mit Blick auf die Scalper, von denen Einige jetzt vielleicht schon zu schwitzen beginnen (wer kauft einem Scalper eine völlig überteuerte RTX 5090 ab, die zudem möglicherweise eine kurze Lebensdauer hat?). Ich sehe Scalper mit einer zweistelligen Anzahl von RTX 5090, die aber niemand mehr will, weil die Leute lieber die langsamere RTX 5080 kaufen, die wenigstens stabil läuft.
 
Die Leute, die eine RMA anstoßen, tun mir leid. Vielleicht zeitgleich schon die alte GPU verkauft und die Tauschzeiten werden eh wegen der Verfügbarkeit endlos werden. Was mich interessiert, wie NVDIA bzw. die Custom-Partner sich verhalten, wenn überhaupt wieder GPU´s verfügbar sind. Ob wohl wirklich die Defekten bevorzugt werden oder die paar Exemplare eher zu Über-UVP Preisen fix abverkaufen.

Ebenso interessant, ob NVDIA die zukünftigen Chips nochmal testet, um in Sicherheit zu wiegeln. Oder ob weiter mal ne Charge betroffen sein kann.

Alles in Allem werden diese Faktoren wohl nicht dafür sorgen, dass Verfügbarkeiten sich mehren und die Preise fallen. Jetzt könnte AMD was abschöpfen, wenn sie den Launch nicht vergurken.
 
Sennox schrieb:
Während ich auf ziemlich alles eingehe und grundsätzlich beide Seiten beleuchte und mehrfach betont habe dass AMD nicht unschuldig ist, unterschlägst du bereits klargestelle Punkte und größere Patzer deiner Lieblingsmarke und mich dann quasi Fanboy nennen is klar...
So sind sie, die Fanboytrolls.
 
Also mittlerweile bin ich ganz froh, dass mir die Scalper die 5080FE weggebottet haben, so habe ich nicht nur 1169 Teuronen gespart, sondern mir ist auch der Mumpitz mit den Problemen der Blackwell-GPU erspart geblieben...
 
Zuletzt bearbeitet: (Ein Buchstabe macht aus einer GPU eine CPU, also flugs korrigiert.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Wan900 schrieb:
Nvidia hat hier meines Erachtens nicht mit Vorsatz gehandelt.
Sonst hätten sie gestern kein offizielles Statement abgegeben, welches besagt, dass nur 5070Ti und 5090 betroffen sind.
Nvidia wusste schlichtweg selber nicht, dass z.B. auch 5080er-Karten betroffen sind.
= dünnes Eis

Warum hat man die 5070+5060er einem debugging unterzogen und den Produktionstart verschoben?
(Chipdesign+Maske überarbeitet?)

I.d.R. sind die Chips modular aufgebaut, also was bei kleinen passiert, passiert auch bei größeren, wenn die
Teile einfach nur zusammenkopiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Die Frage aller Fragen bei diesem Thema:

"Wird das RTX-5000-Desaster Nvidias Ansehen in irgendeiner Form negativ beeinflussen?"

Vermutlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, the_IT_Guy, eXe777 und 2 andere
stas_mueller schrieb:
Es ist ja schon fast lächerlich dieser Launch 🫣😂
Burnwell, Doomwell, Lesswell...well, well 🤔☝️
 
ElliotAlderson schrieb:
@Sennox seh ich immer noch anders. Wenn man den Fall hier mit einem Fall von AMD vergleicht, magst du recht haben, aber das große Ganze sieht anders aus.

Nvidias Böcke in den letzten paar Jahren:
  1. 12 VHPWR
  2. Fehlende ROPs
AMDs:
  1. Kühlerprobleme bei der 7900 XTX
  2. Nicht erreichte Taktraten
  3. Durchgebrannte SOCs dank EXPO
  4. Eine Zeit lang haufenweise defekte 5700 XT
  5. WHEA bei den RYZEN 5000
  6. Zurückhalten der 9070 XT, um den Kunden maximal zu melken
  7. Ausschluss von Fremdtechnologie (DLSS) in gesponsorten Games
  8. Bans durch AntiLag 2
Keine Ahnung wie biased man sein muss, um die 2 Punkte Liste in Summe schlimmer zu werten, als die 8 darunter.
Wie biased muss man sein, um zu glauben, dass diese acht sehr großzügig zusammen gekratzten Punkte schwerer wiegen als ein Seriendefekt, der dir deinen PC oder gar das Haus abfackeln kann? Wobei, wenn man genug Bias hat, begeht man vielleicht Seppuku, wenn DLSS nicht zur Verfügung steht. Also, Ausschluss von DLSS kann man mindestens mal als halb so gravierend werten wie einen Flame-Gen Stromanschluss. Sehe ich ein.

Und wo ich gerade beim siebten Punkt bin: Welches Unternehmen war es doch gleich, dass seine geschätzte Kunden jahrelang mit einem Driver Flag gezwungen hat, Monitore mit teurer proprietärer Hardware zu kaufen, um ein simples VESA-Feature (VRR) nutzen zu können? Es liegt mir auf der Zunge, aber ich komme nicht darauf. nAMD? nIntel? Hilf mir mal bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, eXe777, Sennox und eine weitere Person
Wan900 schrieb:
Nvidia hat hier meines Erachtens nicht mit Vorsatz gehandelt.
Sonst hätten sie gestern kein offizielles Statement abgegeben, welches besagt, dass nur 5070Ti und 5090 betroffen sind.
Nvidia wusste schlichtweg selber nicht, dass z.B. auch 5080er-Karten betroffen sind.
Vorsatz oder Unfähigkeit. Viele Möglichkeiten bleiben da leider nicht:

b|ank0r schrieb:
Es hat schlicht wenig Sinn ergeben, dass nur 5090 und 5070 Ti betroffen sind. Man könnte fast meinen, dass NVIDIA bewusst nur die beiden Modelle namentlich erwähnt hat wo dieser Fehler ja bereits öffentlich bekannt war bzw. aufgetreten ist.

Sollte letzteres nicht stimmen muss man leider sagen, dass NVIDIA anscheinend doch nicht genau sagen kann welche Charge betroffen ist und wo defekte Chips verbaut wurden. Wäre dem so hätten sie auch die 5080 als betroffen erwähnen müssen.
Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Diese Generation ist so eine dermaßene Blamage ey... unglaublich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Öcher Tivoli
sverebom schrieb:
Wie biased muss man sein, um zu glauben, dass diese acht sehr großzügig zusammen gekratzten Punkte schwerer wiegen als ein Seriendefekt, der dir deinen PC oder gar das Haus abfackeln kann?
Jemand der mit Horrorszenarien wie "Haus abfackeln" um sich wirft, ist biased af ;)
Seit Jahren wird dieser Unfug behauptet, wann fackelt das erste Haus denn ab? Sorry, aber bleib lieber beim Fußball. Damit da was brennt muss sehr viel passieren. Sämtliche Materialen des Steckers sind nicht/schwer brennbar.

Anzunehmen, dass man auch nur riskieren würde, dass ein Haus brennt, gerade in den USA. Das würde so teuer werden für Nvidia.

Sennox schrieb:
Ach komm... mir hier Bias unterstellen und dann so eine Liste aufstellen?
Also zu erst mal hat Nvidia in den "letzten paar Jahren" mehr Böcke geschossen als die beiden Punkte die du nennst.
Darüber hinaus vergleichst du hier rein Nvidias GPU Sparte mit dem kompletten Unternehmen AMD.
Was juckt mich die Serversparte oder Businessbereich? Ich bin Gamer und interessiere mich für CPUs/GPUs.

Sennox schrieb:
Wenn du fair vergleichen würdest könnte man. z.B. auch mit reinnehmen dass die Switch nur so easy gehackt werden konnte weil Nvidias Tegra Chip durch das Kurzschließen zweier Pins (welche von außen zugänglich sind) offen wie ein Scheunentor war.
Also wenn wir jetzt auch Bugs mit in die Liste nehmen, wird es sehr sehr lang, aber ich weiß auch nicht welche Nachteil ich hier als Kunde habe. Das ist eher ein Vorteil ;)

Sennox schrieb:
Darüber hinaus listest du weiter Punkte die klar kein AMD sondern ein generelles Problem sind (Bans in Steam und fragwürdiges Verhalten bei Verfügbarkeit, wobei Letzteres reine Spekulation von dir ist).
Doch sie sind klar ein AMD Problem gewesen. Ich wiederhole gerne nochmal wieso:
AMDs Antilag2 griff in den Spielecode ein und agierte damit quasi genau so wie ein Cheat/Hack. Es war das exakt gleiche Prinzip/Verhalten. Dazu kommt, dass man nicht mal die Entwickler der Spiele informiert hat. Man hat es einfach gemacht. Jeder 0815 Programmierer hätte dir aus dem Stehgreif sagen können, dass das zum VAC Ban führt.

Sennox schrieb:
Und AMD anzuhängen fremde Technologien auszusperren bzw. zu torpedieren aber quasi so zu tun als wäre Nvidia bei dem Thema unschuldig entlarvt eigentlich sehr gut was deine Mission hier zu sein scheint.
Ich habe nie gesagt, dass sie unschuldig wären?! Mir Worte in den Mund zu legen kannst du unterlassen!
Aber du kannst mir gerne erzählen, welche Drittsoftware Nvidia denn aussperrt.

Sennox schrieb:
Außerdem hast bei Nvidia ein paar Punkte ausgelassen:
3. Streichung des 32-Bit Physx Support
4. PCI-E 5.0 Bug
5. Vulkan Treiber Probleme
Das sind Punkte, die ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm hatte, aber der ganze Witz an der Sache ist, dass für mich Nvidia nicht besser/schlechter ist als AMD, für dich aber schon. Bist halt biased.

Hier nochmal für dich @Sennox:
AMD baut Mist und es wird relativiert und auf Teufel komm raus was positives in dem Debakel gesucht:
https://www.computerbase.de/forum/t...amd-profitieren.2228561/page-22#post-30254804

Nvidia baut Mist und es werden die Fackeln rausgeholt und gehetzt:
https://www.computerbase.de/forum/t...founders-edition.2229826/page-7#post-30319069
https://www.computerbase.de/forum/t...-5080-betroffen.2230912/page-50#post-30329711

Das ist 1A AMD Fanboy Geblubber. Bin an der Stelle auch raus. Ich werde auch weiterhin das schnellere und bessere Produkt kaufen, egal aus welchem Lager es kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Quidproquo77
Whitehorse1979 schrieb:
Natürlich, bei allen Modellen nicht aufgefallen in der Qualitätssicherung. Das glaubst Du ja wohl selber nicht.

Natürlich glaube ich das. Wenn man gar keine Qualitätssicherung hat, fällt es dabei auch nicht auf. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Zurück
Oben