News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Au Weia, das hätte doch auffallen müssen! Oder hat man gedacht: Mal gucken, ob es auffällt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
kachiri schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass 8 fehlende ROPs wirklich fast 15% Leistungsverlust bedeuten. Auch hier ist dann wieder die Frage, welche CPU der betroffene User hat und in welcher Konfiguration. Ja. TimeSpy ist zum Teil auch CPU-Bound.
8 ROPs von 96 sind halt nahezu 10% Verlust, bei 176 ROPs fällt es prozentual nicht ganz so ins Gewicht, eigentlich ne einfache Rechnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Laphonso und Sennox
kachiri schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass 8 fehlende ROPs wirklich fast 15% Leistungsverlust bedeuten.
Ergänzend zu @Sennox : 8 fehlende ROPs schmerzen bei der 5080 noch mehr als bei der 5090 im Verhältnis zur Gesamtzahl.

@corvus war auch schneller :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Sennox
Sennox schrieb:
Naja, ist die Frage wie viel die fehlenden ROP in % ausmachen.
Wenn weniger ROP insgesamt vorhanden sind aber trotzdem 8 fehlen, ist dass ja ein größerer Impact als wenn 8 von mehr ROP fehlen.
Und das sind hier halt keine 14,5% sondern "nur" 7%.
 
Sennox schrieb:
Naja, ist die Frage wie viel die fehlenden ROP in % ausmachen.
Wenn weniger ROP insgesamt vorhanden sind aber trotzdem 8 fehlen, ist dass ja ein größerer Impact als wenn 8 von mehr ROP fehlen.

Die 5080 hat IIRC serienmäßig 112 ROPs.
Die 8 fehlenden ROPs wären da prozentuell ein klein wenig weniger als die 15% Leistungsverlust.
 
Gamefaq schrieb:
Junge was geht denn aktuell bei der Generation ab...eine Hiobsbotschaft nach der anderen... :o
Ein simpler Defekt einer Custom Karte. Spannungswandlerphase. Das gibt es tausendfach mit Mainboards, CPUs, GPUs, Netzteilen. Quote im Promillebereich, bis niedriger einstelliger Prozentbereich. Damit nun Stimmung zu machen entlarvt den Journalisten als offensichtlichen Troll, der aus 0 Information etwas zusammenschreibt.
Baal Netbeck schrieb:
Das passiert immer wieder bei allen möglichen Grafikkarten und ist nur hier ein Thema, weil die anderen Probleme die Aufmerksamkeit gesteigert haben.
Und bei der Steckverbindung ist es natürlich was ganz anderes, weil? :rolleyes:
Weitgehend derselbe Unsinn. Alleine dass sich jemand die Arbeit macht und ein Video zu einem einzelnen Kartendefekt macht (der8auer), zeigt schon wie albern das ist.
Übrigens gibt es immer noch kein Video über seinen komischen Stecker den er da angeblich gehabt hatte.
Ich vertrete weiterhin meine These: Manipulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und kachiri
@Quidproquo77 ich stimme dem ersten Teil zu, so weit nichts "besonderes".
Allerdings steht Nvidia natürlich gerade verstärkt im Visier von allen und da will man über sowas natürlich früh berichten falls sich der nächste Defekt auftun sollte der viele betrifft.
Finde ich auch nciht schlimm, so lange man bei der Berichterstattung die Kirche im Dorf lässt und darauf hinweist dass es noch keine große Sache ist.
Daran scheitert es aber natürlich bei manchen 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Pesky_ schrieb:
Ich hoffe du besitzt Aktien von NVD, ansonsten würde ich mir sorgen machen.
Selbst wenn nicht wüsste ich besseres mit meiner Nerven anzufangen als sich hier künstlich über eine einzelne betroffene Grafikkarte weltweit aufzuregen - bei einem Modell für das du laut deinen Aussagen sowieso nicht einmal die Zielgruppe bist :p Und nur darum ging es - die aktuellen Preise findet bestimmt keiner attraktiv, aber leider das übliche mit schwächelnder Konkurrenz, lediglich 8 Kerne für knapp 600€ zu bekommen ist ja auch wieder möglich …

BTT:

Wie die Stimmung hier kippt wenn die Leute keine neue Grafikkarte kaufen können, da bekommen hier teils Leute keinen Schlaf oder Schnappatmung weil weltweit 1-2 Stecker schmelzen oder 0,5% jetzt ihre Grafikkarte kostenneutral tauschen müssen :evillol:

Sennox schrieb:
@Quidproquo77 ich stimme dem ersten Teil zu, so weit nichts "besonderes".

Finde ich auch nciht schlimm, so lange man bei der Berichterstattung die Kirche im Dorf lässt und darauf hinweist dass es keine große Sache ist.
Mit 0,5% oder nur 1-2 betroffenen Personen im Titel lässt sich aber weniger Geld mit Klicks verdienen :rolleyes:

Fleischklopfer schrieb:
"Shitshow" ist wohl dein Lieblingswort :freak:
Kommt bei ihm stark darauf an welcher Hersteller betroffen ist :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Simonte schrieb:
Meine letzte NV war ne GTX1050ti.. davor GTX760.
Die haben funktioniert. ABER jede AMD seitdem auch

Meine letzte (und einzige) AMD war ne 9800 Pro - die hat aber wegen beschi....n Treibern und Hitzeproblemen (hatte am Ende ein offenes Gehäuse mit nem Ventilator daneben) nie richtig funktioniert und dafür gesorgt, dass ich nie wieder zurück gewechselt bin.

Interessant ist doch, dass ich die 9800 Pro gekauft habe, weil die GeForce FX 5000 Serie einfach totaler Müll war.
Also scheinbar hat es nVidia nicht so mit den 5000ern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
MalWiederIch schrieb:
Wie die Stimmung hier kippt wenn die Leute keine neue Grafikkarte kaufen können, da bekommen hier teils Leute keinen Schlaf oder Schnappatmung weil weltweit 1-2 Stecker schmelzen oder 0,5% jetzt ihre Grafikkarte kostenneutral tauschen müssen :evillol:
Wir haben nun 200 lagernde RTX 5080 geprüft und es war tatsächlich keine mit zu wenigen ROPs dabei.
Bei der 5070Ti eine und bei der 5090 auch eine. Das mit den >0,5% kommt hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuzzImBasti
Warum soll man eigentlich laut Artikel "gegebenenfalls rasch einen RMA-Prozess in die Wege leiten"?
Ist doch Dummheit. Die Karte ist weg, die Kohle ist weg und wann der RMA Ersatz kommt steht in den Sternen. Aber so wie es aussieht tendenziell eher nicht nächste Woche.
Den Produktfehler muss nVidia auch in 6 Monaten noch nachbessern. (Vielleicht sogar noch in drei Jahren, wenn es dem Kunden erst so spät auffällt? Beweislast beim Kunden, dürfte hier ja easy sein.)
Weiss nicht, wie man Leuten in der Angebotslage, auf ner "Fach" Seite solche Vorschläge unterbreiten kann. Das ist ja regelrechter Niveau Limbo. Grüsse gehen raus an die Computer Bild.
 
MalWiederIch schrieb:
oder 0,5% jetzt ihre Grafikkarte kostenneutral tauschen müssen :evillol:
Das wäre ja nicht so tragisch, wenn man beim RMA Prozess nicht unsicher sein müsste, wann man Ersatzware bekommt, da die Liefersituation immer noch sehr schlecht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Sennox schrieb:
Der Punkt war nicht dass der Afterburner generell zu einem Ban führt oder "genau" wie der AntiLag Fall war, sondern dass es solche Fälle schon immer mal gab :rolleyes:
anderes Beispiel,
Das ist kein Ban. Das Overlay funktioniert nur nicht.

Sennox schrieb:
und hier hat z.B. Nvidia verkackt
So what? Können wir den Punkt damit jetzt vielleicht mal abhaken?
Nein, können wir nicht, weil du hier verschieden Dinge in einen Topf wirfst, die nichts miteinander gemein haben. Dieser Punkt hier ist ein Fehler seitens VAC.
AMD hat mit AntiLag in den Spieldaten rumgefummelt und dafür wurdest du gebannt. Das macht keine andere Software einfach so, auch nicht Nvidia.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Du überprüfst nicht mal deine "Beweise". Da hat jemand gecheatet und behauptet fälschlicherweise, dass es am Afterburner lag und du nimmst das ungefiltert als Argument, ohne auch nur 2-3 weitere Antworten im Thread zu lesen. So hab ich dann ehrlich gesagt auch keine Lust überhaupt mit dir zu diskutieren.

Sennox schrieb:
Und im Bezug auf die Probleme die sich Nvidia hier jetzt gerade mit dem 5000 Release leistet, ist die Konkurrenz sehr wohl besser, auch in der Vergangenheit.
Wo waren sie besser? Defekte Hardware gabs da auch zu Hauf. Für AMD Fanboys ist das natürlich was anderes, da ist AMD immer besser :D

Sennox schrieb:
Es geht nicht darum OB Nvidia die RMA anerkennt (das wäre natürlich noch der Gipfel bei dem Ganzen) sondern wie dieser Fehler überhaupt erst so passieren konnte und dass sie erst mal die 5080 verschwiegen haben als sie sich äußerten.
Ach, aber bei AMD interessiert es dann auf einmal nicht, wieso die SOCs durchgebrannt sind? :D
Nvidia HW geht kaputt -> Weltuntergang
AMD HW geht kaputt -> halb so schlimm
Das ist pure Doppelmoral.

Sennox schrieb:
Bzgl. 5700 (XT): Ja dann war es halt eine komplette Charge, ich habe auch nie behauptet dass wenige o.Ä. gewesen sind.
Und trotzdem ist der Fall hier mal wieder viel viel schlimmer, klar doch :D

Edit:
Ich sehe gerade du hast ne AMD CPU und GPU, das erklärt so einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pesky_ schrieb:
immer noch sehr schlecht ist.
Bin ja mal gespannt ob UVP vor oder nach weihnachten UND vor RTX 6000 erreicht wird
 
Shio schrieb:
Nur wenn er die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat oder den Schaden verschwiegen hat.
Du kannst die Gewährleistung so viel ausschließen, wie du möchtest. Wenn der verkaufte Artikel nicht die korrekten Eigenschaften aufweist, ist der Verkäufer dennoch in der Gewährleistungspflicht - auch wenn er eine Privatperson ist und er vom Mangel selbst nichts wusste.
Dabei dürfte es ziemlich egal sein, ob der Mangel beim Verkäufer oder beim Hersteller verursacht wurde.

Als Verkäufer kann man diesen Mangel aber aktiv erwähnen, z.B. "GPU originalverpackt, volle Anzahl der ROPs kann daher nicht garantiert werden" o.ä. Ob das rechtskräftig ist, weiß ich jedoch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Was einigen hier nicht in den Kopf gehen will:

Aus technischer Sicht dürfte es nicht dazu kommen, dass ein Kontakt wegschmilzt.
Alleine aus Gründen von genügend Belastungs-Reserven. Diese fehlen dem Stecker aber eindeutig, wenn eine gewisse Leistung angefragt wird (siehe 4090/5090). Guter Kontakt hin und her (Varianz beim Widerstand und dementsprechend zu konzentrierte Last auf eine oder wenige Leitungen ohne vernünftige Lastverteilungslogik), ein guter Stecker muss ohne Schmelz-Allüren die Mehrbelastung an Ampere abkönnen. So wie der Stecker aktuell dimensioniert ist, geht er sicherheitstechnisch nur klar, wenn eine Lastverteilungslogik vorhanden ist, denn:

A) Steckerkontakt hat zu viel Toleranz
B) Stecker ist auf Kante dimensioniert

So wie der Stecker auf den stromhungrigen 5000ern (und der 4090) umgesetzt worden ist ohne genügend Schutz- bzw. Kontrollmechanismen, ist einfach nur fahrlässig.
Und sowas dürfte nicht im Umlauf sein.

Sorry, nicht ganz der richtige Threads, aber ich hab gerade wieder eine Relativierung von @Quidproquo77 bzgl. der Steckerproblematik gelesen und das hat mich direkt getriggert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, anarchie99, JMP $FCE2 und 2 andere
ElliotAlderson schrieb:
Afterburner seit Jahren permanent im Hintergrund laufen und Spiele regelmäßig CS
Ich hatte auch eine 5700XT und habe bis letztes Jahr äußerst intensiv CS:GO gezockt. Hab ich irgendwas verpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm

Anhänge

  • 14,5% Minus ROPs.jpg
    14,5% Minus ROPs.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 19
Einfach Karten der 4000er Reihe als 5000er verkaufen mit Rop Defekt, da kommt man auf die gleiche Leistung.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben