News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen, RaptorTP und SweetOhm
ElliotAlderson schrieb:
Hier ergötzen sich einige (rote) an den Probleme von Nvidia und machen dabei nicht mal mehr vor den ahnungslosen Käufern halt mit ihrer Hetze. Wenn man jetzt bedenkt, dass AMD in der Vergangenheit auch viel verkackt hat, frag ich mich, was das soll? So jemand wie @Simonte hätte sich vermutlich eh keine Nv-Karte gekauft, was soll sein unsachliches Gehetze also?!
So wird das mit den Lagerkriegen hier niemals aufhören.

Ich bin nicht Rot, ich bin "anti" Grün und Blau nachdem was beide abgezogen haben!
Bis zur GTX 970 war ich regelmäßig in beiden Lagern und ebenso war ich lange bei Intel bis der ganze Kram mit den OEMs herauskam.
Leider haben wir nur diese zwei/drei Hersteller in dem Bereich, sonst würde ich durchaus auch andere Alternativen in Betracht ziehen.

Einen "Lagerkrieg" haben wir sowieso schon lange nicht mehr, dass Monopol was Fanboys und co über die letzten ~10 Jahre geschaffen haben verhindert dass effektiv.

Dass AMD auch mal Mist gebaut hat hat niemand, absolut niemand verneint.
Nur wenn ich beide auf die Waage lege und aktiven Betrug, klare Preistreiberei und meine Antipathie gegen Monopole entsprechend bewerte, fällt für mich persönlich Nvidia halt raus.

und wie schon mal gesagt, wenn Jensen für ne 5090 ca. 2.400€ hier in DE haben will muss er verdammt noch mal auch liefern!

Ach und "was das soll" ist halt dass man dem "Underdog" vielleicht tatsächlich kleinere Versagen/Fehler eher verzeiht als dem großen fast Monopolist. Kann man kritisieren aber finde ich nachvollziehbar und letzendlich sind diese Leute auch vermutlich der Grund dafür dass bei der UVP noch ne "2" und keine "3" vorne steht.
Eine Monopol bringt nur Nvidia etwas!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, eXe777, Yesman9277 und eine weitere Person
SFFox schrieb:
Hat ja schon AMD GPU Marketing-Team Zustände.
Nvidia hat einen Paper launch mit homöopathischen Mengen an Grafikarten, die unwesentlich schneller als der Vorgänger sind, getätigt. Aber dafür ist ein Wert in der Tabelle definitiv höher als bei der Vorgeneration, und das ist der Preis. Die Scalper lecken sich die Finger :D .... und als Kirsche oben drauf sind die Chips auch noch defekt.
Das Marketing von AMD mag ja nicht gerade das beste sein, aber sich diese shitshow aus sicherer Distanz anzusehen war sehr Klug. Ich freue mich sehr auf das Lineup von AMD. Definitiv die spannendere Grafikkarte dieses Jahr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Banker007, Yesman9277 und 2 andere
@Sennox ich versuch es nochmal: Hier gibt es nicht gerade wenige die Nvidia und Käufer kritisieren und zur Konkurrenz raten. Wenn ich mir jetzt aber die Konkurrenz angucke, war die in der Vergangenheit auch nicht besser. Was soll das Gehetze also?
Als ob Nvidia die defekten/fehlerhaften Karten nicht ersetzen würde.

Und zur 5700 XT: das waren keine Einzelfälle sondern ne komplette Charge und das wurde bis heute nicht aufgeklärt.

Sennox schrieb:
@ElliotAlderson von mir aus gehe ich gern auch auf den Rest ein:
Bans durch AL2:
Hier z.B. angeblich durch MSI Afterburner
So was gab es in der Vergangenheit immer mal wieder in diversen Konstellationen mit alle möglichen Tools.
Eben nicht. Habe den Afterburner seit Jahren permanent im Hintergrund laufen und Spiele regelmäßig CS. Im Threadverlauf siehst du auch, dass der User debunked wird und einfach nur BS erzählt, weil er vermutlich gecheatet hat.
AL2 sorgte bei allen zu einem Ban, weil es in den Spielecode eingriff, das tut sowas wie MSI Afterburner nicht. Der Vergleich ist schwachsinn. AMD hat sich nicht mal die Mühe gemacht das mit den Entwicklern abzuklären.
 
Molokai schrieb:
Könnten die als B-Ware wieder in den Markt, Teile-Ausschlachten oder will Nvidia die Chips haben.
Ich denke alles zu Teuer und die gehen in den Müll, was denkt ihr?
Die kommen als SE (Shit Edition) oder Limited Edition (mit Jensi Autogramm) wieder in den Handel oder kannst jene dann ersteigern (5 Stellig) ... :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Weil ein Kondensator hochgeht? Kann passieren...
Bei einer neuen paar Tage alten Karte? Das erwartet man nach Jahren das sich ein Kondensator aufbläht und dann in Rauch aufgeht. Aber bei ner neuen aktuellen min 2800€+ Grafikkarte? Bauteile aus der Resterampe des günstigsten Zulieferers oder was? ASUS Qualität at its Best ...:stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, anarchie99 und the_IT_Guy
Fleischklopfer schrieb:
"Shitshow" ist wohl dein Lieblingswort :freak:
Meine Mama hat immer gesagt : wenn es wahr ist, dann darf man es sagen/erwähnen/ansprechen ... ;)
 
ElliotAlderson schrieb:
@Sennox ich versuch es nochmal: Hier gibt es nicht gerade wenige die Nvidia und Käufer kritisieren und zur Konkurrenz an. Wenn ich mir jetzt aber die Konkurrenz angucke, war die in der Vergangenheit auch nicht besser. Was soll das Gehetze also?
Als ob Nvidia die defekten/fehlerhaften Karten nicht ersetzen würde.

Und zur 5700 XT: das waren keine Einzelfälle sondern ne komplette Charge und das wurde bis heute nicht aufgeklärt.


Eben nicht. Habe den Afterburner seit Jahren permanent im Hintergrund laufen und Spiele regelmäßig CS. Im Threadverlauf siehst du auch, dass der User debunked wird und einfach nur BS erzählt.
AL2 sorgte bei allen zu einem Ban, weil es in den Spielecode eingriff, das tut sowas wie MSI Afterburner nicht. Der Vergleich ist schwachsinn. AMD hat sich nicht mal die Mühe gemacht das mit den Entwicklern abzuklären.
Der Punkt war nicht dass der Afterburner generell zu einem Ban führt oder "genau" wie der AntiLag Fall war, sondern dass es solche Fälle schon immer mal gab :rolleyes:
anderes Beispiel, noch eins, und hier hat z.B. Nvidia verkackt
So what? Können wir den Punkt damit jetzt vielleicht mal abhaken?

Und im Bezug auf die Probleme die sich Nvidia hier jetzt gerade mit dem 5000 Release leistet, ist die Konkurrenz sehr wohl besser, auch in der Vergangenheit.
Wenn man dem Laden die Treue schwört natürlich nicht aber wenn sich mal von den Marken löst und nur versucht für sich selbst das Beste zu bekommen, sieht man das vielleicht.

Es geht nicht darum OB Nvidia die RMA anerkennt (das wäre natürlich noch der Gipfel bei dem Ganzen) sondern wie dieser Fehler überhaupt erst so passieren konnte und dass sie erst mal die 5080 verschwiegen haben als sie sich äußerten.

Bzgl. 5700 (XT): Ja dann war es halt eine komplette Charge, ich habe auch nie behauptet dass wenige o.Ä. gewesen sind.
Bei der Xbox 360 gab es damals auch tausende defekte weil die ersten Generationen schlecht verarbeitet waren.
Microsoft hat reagiert und allen Usern möglichst unkomplizierte Abwicklung und Ersatz versprochen und so wie ich das damals mitbekam hat das auch funktioniert. Klar war das nervig aber um so was geht es wie gesagt hier bei Nvidia nicht!
Wenn Nvidia es schafft dafür zu sorgen dass alle innerhalb von wenigen Wochen ne neue Karte bekommen werde ich das wohl durchaus postiv bewerten, natürlich im Verhältnis zum ganzen Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, eXe777, Yesman9277 und eine weitere Person
Gamefaq schrieb:
Bei einer neuen paar Tage alten Karte? Das erwartet man nach Jahren das sich ein Kondensator aufbläht und dann in Rauch aufgeht. Aber bei ner neuen aktuellen min 2800€+ Grafikkarte? Bauteile aus der Resterampe des günstigsten Zulieferers oder was? ASUS Qualität at its Best ...:stacheln:
Produktionsfehler? Ich weiß ja nicht, ob du fehlerfrei durch dein Leben rennst... Es gibt keine 100%ige Sicherheit.
Früher sagte man dazu "Montagsgerät"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, CuzzImBasti und Sennox
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Yesman9277
Mit meiner GeForce RTX 4080 Founders Edition werde ich diese Generation wohl überspringen. Hoffentlich bekommt NVIDIA ihr Qualitätsmanagement wieder in den Griff und bleiben bei den Treibern mind. auf das aktuelle Niveau.
 
https://www.pcguide.com/news/rtx-50...ps-loses-even-more-performance-than-the-5090/

RTX 5080 now tested with missing ROPs, loses even more performance than the 5090 (14,5%)​

They published a Time Spy benchmark result, and when compared to a GeForce RTX 5080 Founders Edition featuring all 112 ROPs, the underpowered RTX 5080 is 14.5% behind. So, performance takes a big hit due to what seems to be just 8 missing ROPs.

So wird aus der 5080 eine 4080 Ti oder doch die 5070 Ti Super?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass 8 fehlende ROPs wirklich fast 15% Leistungsverlust bedeuten. Auch hier ist dann wieder die Frage, welche CPU der betroffene User hat und in welcher Konfiguration. Ja. TimeSpy ist zum Teil auch CPU-Bound.
 
Baal Netbeck schrieb:
Ich habe nicht gesagt, dass es ein Problem bei Architekur oder Fertigung gibt, sondern dass es ein Problem der Kombination sein könnte.
Wenn es weder das eine noch das andere ist, dann kann es folglich auch nicht die Kombination sein.
Dein Vorwurf eines "Strohmanns" trifft somit nicht zu. Hier wurde bei einer oder mehreren Chargen/Typen eine Deaktivierung veranlasst die mit den ROP-Partitionen verbunden sind.
Da Nvidia nicht nur Gaming GPUs anbietet, ist das das wahrscheinlichste Szenario, ein "Defekt", wie es überall heißt, liegt nicht vor. Das ist mal wieder Framing für die Klickzahlen.
Baal Netbeck schrieb:
Z.B. relativ viele Ebenen bei den ROPs, was dann für die Chips am Rand des wafers eher zum Problem wird... Irgendwas, das man vorher nicht auf dem Schirm hatte, als die Test Sample produziert wurden.
Das hat nichts mit einem Fertigungsproblem oder mit Defekten zu tun, sondern ist eine gezielte Deaktivierung auf Hardware-Ebene. Darum kann Nvidia auch konkrete Zahlen nennen, ansonsten könnten sie das nicht.
Baal Netbeck schrieb:
Wieder Strohman Argument.
Nein, ein Witz. Es kann schon sein, dass Nvidia davon wusste. Die Frage ist, wann sie es wussten.
Baal Netbeck schrieb:
Das moralisch richtige Verhalten wäre aber gewesen zu sagen:"prüft doch bitte, ob ihr die richtige Anzahl ROPs habt, wenn nein dann tauschen wir um."
Nvidia sollte jetzt ein Tool veröffentlichen, bzw. eine Treiberextension die das automatisch prüft und dann den Kunden informiert.
Baal Netbeck schrieb:
Natürlich nicht..... Auch das habe ich nicht behauptet....drei Strohmann in einem Betrag... Glückwunsch.
Ich kann dir nicht folgen und weiß auch nicht was du meinst, du weißt schon, was ein Strohmann ist?!
Baal Netbeck schrieb:
Ich habe "im Betrieb" gesagt.
Ja eben. Die Karten wurden ja schon so ausgeliefert, also passierte das nicht im Betrieb.
Wenn du gegenteilige Informationen hast, gerne.
 
kachiri schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass 8 fehlende ROPs wirklich fast 15% Leistungsverlust bedeuten
Naja, ist die Frage wie viel die fehlenden ROP in % ausmachen.
Wenn weniger ROP insgesamt vorhanden sind aber trotzdem 8 fehlen, ist dass ja ein größerer Impact als wenn 8 von mehr ROP fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Laphonso und corvus
Zurück
Oben