- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.774
Das würde damit auch nicht verhindert werden, da eine Lastverteilung erst einmal den viel größeren Widerstand, den es bei Romans Wunderkabel angeblich gab, überwinden muss und es sich dann wieder erwärmt. Anstatt so eine Lastverteilung zu fordern, wäre es sinnvoller einfach das Kabel zu tauschen, alles andere wird sich nicht durchsetzen, da teuer und sinnfrei. Eventuell geht man zu dem Design der 3090Ti zurück, was aber auch vorgegriffen wäre. Erst einmal braucht es überhaupt mal Zahlen um wie viele Fälle es geht.kachiri schrieb:Bei dem Querschnitt, wie willst du das verhindern, außer mit einer gesicherten Lastverteilung?
Solange man das nicht weiß, ist das ein völliges Stochern im Nebel, da auch 7900XTX mit 3x8Pin regelmäßig "abrauchen".
Was glaubst du haben die "Azubis" denn die letzten Tage gemacht? Karten ausgepackt, auf die Teststation und GPUZ ausgelesen. Und wenn dann unter 400 Karten gerade einmal 1-2 dabei waren, ist das sicher ärgerlich, aber kein Weltuntergang so wie es hier skizziert wird.-MK schrieb:Schon mal drüber nachgedacht, dass eine hohe zweistellige bis mittlere dreistellige Stichprobe völlig ausreichend ist um auf alle Karten extrazupolieren? Da braucht es keinen Aluhut für, das ist simple Mathematik und ein Azubi 2h im Lager 😅
Es gibt jetzt schon Listen, die von einigen besonders eifrigen Desinformanten erstellt werden, auf denen 80% der Probleme gar nicht relevant sind, bzw. redundant eingetragen werden.
Die standen alle schon in den Startlöchern, wie bei Intels Stabilitätsproblemen um vom Leder zu ziehen. Tatsächlich haben wir bis heute mehr RMAs mit AMD Systemen als mit Intel Raptor Lake Systemen. Lustig.
Bisher ist noch nicht mal eine Flamme entstanden. Immer wieder diese Desinformation.sverebom schrieb:Wie biased muss man sein, um zu glauben, dass diese acht sehr großzügig zusammen gekratzten Punkte schwerer wiegen als ein Seriendefekt, der dir deinen PC oder gar das Haus abfackeln kann?
Zuletzt bearbeitet: