News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

@kachiri mit "eingeplant" dacht eich weniger an "wir könnten in der zukunft da 600W drüber jagen" sondern eher "lass mal nicht auf Messers Schneide tanzen" ;)

Ist Nvidia nicht treibende Kraft hinter dem Standard?
Ich mag da jetzt irren, befassen mich da nicht im Detail mit wer hinter den Kulissen welchen Druck ausübt.
Auf der anderen Seite ist ja nicht nur der Standard diskussionswürdig sondern auch Nvidias Umsetzung auf ihren PCBs welche ja offensichtlich seit der 3000 Generation jede Gen schlechter wurde-
 
Nur mal kurz was schönes:

Computerbase wird von GamersNexus zitiert im neusten Video.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Gamers Nexus hat ein Video dazu veröffentlicht und versucht Erklärungen zu finden.

Für die 5070 Ti und 5090 scheint es wahrscheinlich zu sein, dass hier zu viele SMs deaktiviert wurden, die nahe zusammen liegen und damit mehr ROPs deaktiviert werden mussten als sonst.
Dann wäre Nvidia entweder extrem unfähig, oder verkauft absichtlich GPUs mit weniger Leistung als versprochen, um ein paar GPUs mehr zu verkaufen, die sie sonst hätten wegwerfen müssen.

Die Theorie wird aber von den Berichten über betroffene 5080 ausgehebelt.
DIe 5080 Chips sind der Vollausbau und hier dürften keine SMs deaktiviert werden und damit auch keine ROPs zu viel.
Da stehen also wieder Produktionsfehler im Raum.

Das ist es, was ich im Halbschlaf verstanden habe...guckt es euch am besten selbst an:

Es bleibt spannend.
 
Zurück
Oben