Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.) II
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Abcd12345 schrieb:Hi,
Ich hab mir mal ein bischen mein Bios angeguckt und wollte mal gucken wie ich die Relevanten einstellungen vornehmen kann. Ich habe das Asus P5B Deluxe Wifi.
Ich bin unter Erweitere Einstellungen -> Cpu Konfigurieren geganen
Dort war dann im oberen Teil alles "Grau" sprich ich konnte es nicht auswählen unter anderem auch der FSB..
Im unteren Teil konnte ich follgendes auswählen
CPU Ratio Settings -> [Auto]
C1E Support -> [Aktieviert]
Max CPUID -> [Deaktieviert]
Vandepool Technologie -> [Aktieviert]
CPU TM Funktion -> [Aktieviert]
Execute Disable Bit -> [Aktieviert]
Intel Speed Step [Aktieviert]
1. Was muss ich jetzt machen damit ich auf den FSB zugreifen kann?
2. Ich kann den Ram Teiler oder den ram Takt immr noch nirgends finden, wo muss ich da gucken? "Hab alle Bios Gruppen durchgeguckt"
3. Im Tut steht VID/Vcore einstellung einstellen, was ist damit genau gemeint?
Gruß Abcd
Antwort wäre gut
gAnJalUkA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 437
Erstes Mal OC
Hey Leute...
Also zunächst des ist des erste mal dass ich überhaupt in mein BIOS gehe, bin was des angeht von daher ein ziemlicher Newbie... Außerdem ist mein Englisch nicht die Größe ^^... Also benötige ich ofensichtlich eure Hilfe ^^...
Zunächst mein System:
E8500
2*2GB OCZ 1066 Mhz
MSI P45 Neo F2
Ich wollte mich zu 100% an des How To halten, leider schiterte ich gleich am Anfang =(...:
1) VID/Vcore im Bios fest ein... Ich nehm an des ist bei meiner CPU dann mal 1.2 Volt
Des habe ich im Bios auch gefunden, nur leider habe ich des aus welchen Grund auch immer nicht anklicken/verändern können... Außerdem ist da gestanden dass mein min. und max. Voltage weit unter dem liegen was im Core-Z steht 0o...:
Ganz unten sieht man dass meine CPU Voltage auf Auto ist und da krieg ich sie auch net weg -.-...
2) Ram SPD auf moderate Standart Werte setzten... Des versteh ich ja komplett nett -.-... Ich find nicht mal wo ich den SPD umstellen kann...:
3) PCI Takt auf 33Mhz und PCI-E Takt auf 100 Mhz (weiß nicht was des min OC zu tun hat aber so steht es im TUT)
Den PCI Takt hab ich gefunden, allerdings lässt er sich nur beschränkt einstellen:
Also nur 37 Mhz, ist des schlimm ? Und den PCI-E Takt find ich garnet -.-
4) Ram Teiler finde ich ebenfalls net, und weiß auch net wie der in englisch heißen sollte ...
Das einzige was ich gefunden habe ist EIST und den FSB ^^...
Ich weiß, ich hab 0 Ahnung, aber genau deswegen sind ja sollche Foren da oder ^^... und da bräucht ich echt eure Hilfe...
THX
mfg
Hey Leute...
Also zunächst des ist des erste mal dass ich überhaupt in mein BIOS gehe, bin was des angeht von daher ein ziemlicher Newbie... Außerdem ist mein Englisch nicht die Größe ^^... Also benötige ich ofensichtlich eure Hilfe ^^...
Zunächst mein System:
E8500
2*2GB OCZ 1066 Mhz
MSI P45 Neo F2
Ich wollte mich zu 100% an des How To halten, leider schiterte ich gleich am Anfang =(...:
1) VID/Vcore im Bios fest ein... Ich nehm an des ist bei meiner CPU dann mal 1.2 Volt
Des habe ich im Bios auch gefunden, nur leider habe ich des aus welchen Grund auch immer nicht anklicken/verändern können... Außerdem ist da gestanden dass mein min. und max. Voltage weit unter dem liegen was im Core-Z steht 0o...:
Ganz unten sieht man dass meine CPU Voltage auf Auto ist und da krieg ich sie auch net weg -.-...
2) Ram SPD auf moderate Standart Werte setzten... Des versteh ich ja komplett nett -.-... Ich find nicht mal wo ich den SPD umstellen kann...:
3) PCI Takt auf 33Mhz und PCI-E Takt auf 100 Mhz (weiß nicht was des min OC zu tun hat aber so steht es im TUT)
Den PCI Takt hab ich gefunden, allerdings lässt er sich nur beschränkt einstellen:
Also nur 37 Mhz, ist des schlimm ? Und den PCI-E Takt find ich garnet -.-
4) Ram Teiler finde ich ebenfalls net, und weiß auch net wie der in englisch heißen sollte ...
Das einzige was ich gefunden habe ist EIST und den FSB ^^...
Ich weiß, ich hab 0 Ahnung, aber genau deswegen sind ja sollche Foren da oder ^^... und da bräucht ich echt eure Hilfe...
THX
mfg
j.locke
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 630
nfszocker schrieb:Hi!
DRAM Timing/Frequency/Voltage, NB Voltage, FSB TV!
Ja also das board macht ja fsb 333 locker mit, sogar bis 400 sollte es keine probleme geben, somit denke ich nicht dass ich die fsb spannung erhöhen sollte, oder?
Ram timings sind die standard von kingston angegebenen, auch läuft der ram mit werk frequenz, als ddr800
Northbridge voltage und FSB TV kenn ich nicht so genau, aber da das board ja fsb 333 locker mitmacht sollte da auto nicht ok sein?
hm...
Justuz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.878
HI
bin meinen e8600 am ocen
hab ihn jetzt auf 4100 MHZ jedoch nicht primestabil wenn ich prime anmache kommt nach ein paar min ein fehler names hardware failure
hier meine settings, was muss ich ändern damit ich die 4200 mhz schaffe?
Robust Graphic Buster Auto
CPU Clock Ratio 10x
CPU Host CLock Conrol Enabled
CPU Host Frequenz 410
PCI Express Frequenz 100
C.I.A.2 Disabled
CPU Clock Drive 800MV
PCI Express Clock Drive 900MV
CPU Clock Skew 0ps
MCH CLock Skew 0ps
DRAM Performance Control
Performance Enhance Turbo
[G] MCH Frequency Latch Auto
System Memory Multiplier (SPD) 200B
Memory Frequenz 820
DRAM Timing Selectable (SPD) Auto
Mother Board Voltage Control
Load Line Calibration Disabled
CPU Vcore 1.26875V
CPU Termination 1.200V
CPU PCL 1.500V
CPU Reference 0.760V
MCH Core 1.100V
MCH Reference 0.760V
MCH DRAM Reference 0.900V
ICH I/O 1.500V
ICH Core 1.100V
DRAM Voltage 2.080V
DRAM Termination 0.900V
Channel A Termination 0.900V
Channel B Termination 0.900V
bin meinen e8600 am ocen
hab ihn jetzt auf 4100 MHZ jedoch nicht primestabil wenn ich prime anmache kommt nach ein paar min ein fehler names hardware failure
hier meine settings, was muss ich ändern damit ich die 4200 mhz schaffe?
Robust Graphic Buster Auto
CPU Clock Ratio 10x
CPU Host CLock Conrol Enabled
CPU Host Frequenz 410
PCI Express Frequenz 100
C.I.A.2 Disabled
CPU Clock Drive 800MV
PCI Express Clock Drive 900MV
CPU Clock Skew 0ps
MCH CLock Skew 0ps
DRAM Performance Control
Performance Enhance Turbo
[G] MCH Frequency Latch Auto
System Memory Multiplier (SPD) 200B
Memory Frequenz 820
DRAM Timing Selectable (SPD) Auto
Mother Board Voltage Control
Load Line Calibration Disabled
CPU Vcore 1.26875V
CPU Termination 1.200V
CPU PCL 1.500V
CPU Reference 0.760V
MCH Core 1.100V
MCH Reference 0.760V
MCH DRAM Reference 0.900V
ICH I/O 1.500V
ICH Core 1.100V
DRAM Voltage 2.080V
DRAM Termination 0.900V
Channel A Termination 0.900V
Channel B Termination 0.900V
Zuletzt bearbeitet:
nfszocker
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.518
Hi!
Wenn Du nur den FSB erhöhst und den Rest auf Auto belässt, erhöht das Board diese Spannungen automatisch mit und zwar über den Wert den man braucht, was wiederrum auch, zur Instabilität führen kann!
j.locke schrieb:aber da das board ja fsb 333 locker mitmacht sollte da auto nicht ok sein?
Wenn Du nur den FSB erhöhst und den Rest auf Auto belässt, erhöht das Board diese Spannungen automatisch mit und zwar über den Wert den man braucht, was wiederrum auch, zur Instabilität führen kann!
j.locke
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 630
nfszocker schrieb:Hi!
Wenn Du nur den FSB erhöhst und den Rest auf Auto belässt, erhöht das Board diese Spannungen automatisch mit und zwar über den Wert den man braucht, was wiederrum auch, zur Instabilität führen kann!
Wiso sollte das board die restlichen spannungen bei 'auto' über den wert den man braucht erhöhen, wenn fsb 333 standard ist und vom board vollstens unterstützt wird? Ich bewege mich mit fsb 333 ja nicht ausserhalb der board spezifikationen, da dieses alle neuen c2d, c2q unterstützt mit ebenfalls fsb 333! Ledigilich die cpu bewegt sich mit 3 ghz ausserhalb der spezifikationen, die läuft aber gemäss small fft und blend stabil!
Skywalker_Luke
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 56
@ gAnJalUkA
Im Bios kannst du mit der + und - Taste die Werte einstellen.
pci auf default = 33 mhz, pcie ist auf 100 gefixt und lässt sich auch nicht verändern.
Welches Bios hast du? Für overclocking ist das 3.2 Bios zu empfehlen.
Bei weiteren fragen schreib mich an, habe das gleiche Board und am Anfang auch ziemliche Schwierigkeiten!
Im Bios kannst du mit der + und - Taste die Werte einstellen.
pci auf default = 33 mhz, pcie ist auf 100 gefixt und lässt sich auch nicht verändern.
Welches Bios hast du? Für overclocking ist das 3.2 Bios zu empfehlen.
Bei weiteren fragen schreib mich an, habe das gleiche Board und am Anfang auch ziemliche Schwierigkeiten!
the black crow
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 561
Q6600 Feintuning
Hallo mal ne frage wieviel V-Core macht ne CPU höchstens mit, und woran liegt es das wenn ich mein PC starte er bis zu WIN Ladescreen kommt und dann sich nochmal Automatisch neu Startet aber danach läuft er ohne probleme.
MfG
Hallo mal ne frage wieviel V-Core macht ne CPU höchstens mit, und woran liegt es das wenn ich mein PC starte er bis zu WIN Ladescreen kommt und dann sich nochmal Automatisch neu Startet aber danach läuft er ohne probleme.
MfG
Schwierigkeiten mit Q6600 OC
Hi,
habe bereits kleinere Erfolge bei meinem OC Versuch.
Aber kurz erstmal die Daten:
Asus P5B-VM
Q6600 2,4Ghz + Scythe Kühler
Corsair DDR2 2x2Ghz 800Mhz
260GTX
So, bin Schrittweise mal bis auf 2,9Ghz mit folgenden Daten gekommen:
FSB 320MHz, Teiler standard 9, PCIE Frequenz 120Mhz, CPU Volltage 1,25V
Mein Problem, laut CPU-Z habe ich ein Memory Takt von 480Mhz, das würden ja 960Mhz entsprechen. Das ist für mich zuviel.
Deshalb habe ich manuel die DRAm Volltage auf 1,9V und den Takt auf 800Mhz gestellt. CPU-Z zeigt es trotzdem anders an. Das hat dann so wie ich mir denken kann mit dem FSB im Verhältniss zu den Ram Teiler zu tun.
Aber egal, deshalb habe ich ja auch versucht das ding mit Teiler 8 zu betreiben bei 380Mhz und immernoch 120Mhz PCIE Frequency.
Allerdings geht da auch bei schrittweise erhöhung der Volltage bis auf 1,33 nix.
FRAGE: Wie bekomme ich die angestrebten 3Ghz rein mit einem Teiler von 8??
Ausserdem bin ich mir unsicher ob ich die PCIE Frequency bei 120Mhz lassen soll??
PS: CIE und Speed Pectrum ist auf Disable andere Werte wie Loadline etc. sind nach meiner Suche nicht einstellbar!
Hi,
habe bereits kleinere Erfolge bei meinem OC Versuch.
Aber kurz erstmal die Daten:
Asus P5B-VM
Q6600 2,4Ghz + Scythe Kühler
Corsair DDR2 2x2Ghz 800Mhz
260GTX
So, bin Schrittweise mal bis auf 2,9Ghz mit folgenden Daten gekommen:
FSB 320MHz, Teiler standard 9, PCIE Frequenz 120Mhz, CPU Volltage 1,25V
Mein Problem, laut CPU-Z habe ich ein Memory Takt von 480Mhz, das würden ja 960Mhz entsprechen. Das ist für mich zuviel.
Deshalb habe ich manuel die DRAm Volltage auf 1,9V und den Takt auf 800Mhz gestellt. CPU-Z zeigt es trotzdem anders an. Das hat dann so wie ich mir denken kann mit dem FSB im Verhältniss zu den Ram Teiler zu tun.
Aber egal, deshalb habe ich ja auch versucht das ding mit Teiler 8 zu betreiben bei 380Mhz und immernoch 120Mhz PCIE Frequency.
Allerdings geht da auch bei schrittweise erhöhung der Volltage bis auf 1,33 nix.
FRAGE: Wie bekomme ich die angestrebten 3Ghz rein mit einem Teiler von 8??
Ausserdem bin ich mir unsicher ob ich die PCIE Frequency bei 120Mhz lassen soll??
PS: CIE und Speed Pectrum ist auf Disable andere Werte wie Loadline etc. sind nach meiner Suche nicht einstellbar!
AW: Schwierigkeiten mit Q6600 OC
Ähm fix mal dem PCIe Takt schnell wiedr auf 100, sonst könnte die Graka beschädigt werden!
Desweiteren handelt es sich bei "9" und "8" nicht um den Teiler sondern Multi
Ich denke mal der G965 Express gibt nicht so viel her, versuch mal die Spannung noch ein wenig höher zu treiben...
Stell FSB auf 340 und den Teiler auf 9, oder den FSB auf 375 und den Teiler auf 8, allerdings weis ich nicht wie viel FSB das Board mitmacht ...
Teste einfach mal ein wenig weiter...
Ähm fix mal dem PCIe Takt schnell wiedr auf 100, sonst könnte die Graka beschädigt werden!
Desweiteren handelt es sich bei "9" und "8" nicht um den Teiler sondern Multi
Ich denke mal der G965 Express gibt nicht so viel her, versuch mal die Spannung noch ein wenig höher zu treiben...
Stell FSB auf 340 und den Teiler auf 9, oder den FSB auf 375 und den Teiler auf 8, allerdings weis ich nicht wie viel FSB das Board mitmacht ...
Teste einfach mal ein wenig weiter...
Justuz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.878
AW: Schwierigkeiten mit Q6600 OC
ram teiler auf 1:1 Stellen
fsb auf 333 stellen
pci auf 100 stellen
alle anderen spannungen von auto über manuell auf die standart werte stellen.
dann prime an und wenn ein fehler kommt die vcore um einen Punk anheben.
Mehr wirste nicht brauchen mein q6600 is ohne vcore erhöhung auf 3,15 gelaufen.
@grueni der Q6600 hat nen multi von 9 wenn er 3ghz will muss er 9 x 333 = 2997MHz
wenn er ihn so wie du sagst auf 340 stellt wär er bei 3060
gruss
Justuz
ram teiler auf 1:1 Stellen
fsb auf 333 stellen
pci auf 100 stellen
alle anderen spannungen von auto über manuell auf die standart werte stellen.
dann prime an und wenn ein fehler kommt die vcore um einen Punk anheben.
Mehr wirste nicht brauchen mein q6600 is ohne vcore erhöhung auf 3,15 gelaufen.
@grueni der Q6600 hat nen multi von 9 wenn er 3ghz will muss er 9 x 333 = 2997MHz
wenn er ihn so wie du sagst auf 340 stellt wär er bei 3060
gruss
Justuz
Zuletzt bearbeitet:
AW: Q6600 Feintuning
Vcore würde ich nicht über 1,4-1,5 setzten auf dauer, da sonst die Lebensdauer rapide nach unten geht.
Also bei meinem Asus Maximum Extreme fährt sich der PC nach dem OC auch erneut hoch, das ist normal und wurde schon oft hier diskutiert.
Warum das allerdings erst bein Win Screen kommt weiß ich nicht...
Vcore würde ich nicht über 1,4-1,5 setzten auf dauer, da sonst die Lebensdauer rapide nach unten geht.
Also bei meinem Asus Maximum Extreme fährt sich der PC nach dem OC auch erneut hoch, das ist normal und wurde schon oft hier diskutiert.
Warum das allerdings erst bein Win Screen kommt weiß ich nicht...
AW: Schwierigkeiten mit Q6600 OC
DAnke mal für die raschen Antworten.
Doch wo stelle ich die Teiler der DRAM ein?
Ich werde die Werte von dir mal so übernehmen.
Habe irgendwo allerdings mal gelesen das der PCIE bis 120Mhz noch in Ordnung ist. Allerdings rät jeder davon ab den zu erhöhen. Ich hoffe er fährt überhaupt hoch wenn ich daran nichts verändere. Denn das war vorher der Fall bei:
Multi = 9, FSB =320mhz; PCIE=Auto =100
PS: Meinte eigentlich Multi, ist eben noch früh am morgen, für mich zumindest :-)
DAnke mal für die raschen Antworten.
Doch wo stelle ich die Teiler der DRAM ein?
Ich werde die Werte von dir mal so übernehmen.
Habe irgendwo allerdings mal gelesen das der PCIE bis 120Mhz noch in Ordnung ist. Allerdings rät jeder davon ab den zu erhöhen. Ich hoffe er fährt überhaupt hoch wenn ich daran nichts verändere. Denn das war vorher der Fall bei:
Multi = 9, FSB =320mhz; PCIE=Auto =100
PS: Meinte eigentlich Multi, ist eben noch früh am morgen, für mich zumindest :-)
Justuz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.878
AW: Schwierigkeiten mit Q6600 OC
wo du den teiler einstellst kann ich dir nicht sagen da ich only Gigabyte Boards nutze
hier mal ein screen von meinem q6600
http://img299.imageshack.us/img299/6103/jusuzq660032ghzuf3.jpg
schau dich im bios um irgendwo musst du den ram teiler einstellen können
Und wenn er üperhaubt nicht mehr hoch fährt dann zieh den netzstecker und nimm die baterie die auf deinem board sitzt mal für ne minute runter danach müsste dein bios wieder auf default stehen.
bei Gigabyte nennt sich der Ram teiler System Memory Multiplier (SPD)
und lad mal screens von cpu z hoch!
wo du den teiler einstellst kann ich dir nicht sagen da ich only Gigabyte Boards nutze
hier mal ein screen von meinem q6600
http://img299.imageshack.us/img299/6103/jusuzq660032ghzuf3.jpg
schau dich im bios um irgendwo musst du den ram teiler einstellen können
Und wenn er üperhaubt nicht mehr hoch fährt dann zieh den netzstecker und nimm die baterie die auf deinem board sitzt mal für ne minute runter danach müsste dein bios wieder auf default stehen.
bei Gigabyte nennt sich der Ram teiler System Memory Multiplier (SPD)
und lad mal screens von cpu z hoch!
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwierigkeiten mit Q6600 OC
Hi,
wie ich CMos aktieviere weiss ich , das habe ich gestern einige male machen müssen.
Nur ist das immer nervig. vorallem muss ich mich doch aber rantasten können.
Denn wenn ich nur diese beiden dinge aender FSB und CPU Voll wird er vielleicht nciht wieder hochfahren. Aber ich versuche es einfach.
Bei meinen anderen System habe ich ein teureres Board mit dem kann ich einige weitere dinge einstellen wie PLL Vll usw. kann es auch an den dingen liegen. Das das Board einfach nicht wirkich gut zum übertakten geeignet ist?
Hi,
wie ich CMos aktieviere weiss ich , das habe ich gestern einige male machen müssen.
Nur ist das immer nervig. vorallem muss ich mich doch aber rantasten können.
Denn wenn ich nur diese beiden dinge aender FSB und CPU Voll wird er vielleicht nciht wieder hochfahren. Aber ich versuche es einfach.
Bei meinen anderen System habe ich ein teureres Board mit dem kann ich einige weitere dinge einstellen wie PLL Vll usw. kann es auch an den dingen liegen. Das das Board einfach nicht wirkich gut zum übertakten geeignet ist?
Justuz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.878
AW: Schwierigkeiten mit Q6600 OC
dann lotze doch erstmal aus wieviel dein board an fsb üperhaubt mitmacht
setz mal multi auf 8 und fsb auf 333 wenn er das mimacht.
Weiste wenigstens schonmal das dein board den fsb mitmacht
Und wie teuer das Board ist, ist nicht so wichtig, meinen q6600 hatte ich stabil auf 3,3Ghz mit nem Gigabyte P35 DS3 das Board kostet jetzt 63 euro also auch kein teures board!
dann lotze doch erstmal aus wieviel dein board an fsb üperhaubt mitmacht
setz mal multi auf 8 und fsb auf 333 wenn er das mimacht.
Weiste wenigstens schonmal das dein board den fsb mitmacht
Und wie teuer das Board ist, ist nicht so wichtig, meinen q6600 hatte ich stabil auf 3,3Ghz mit nem Gigabyte P35 DS3 das Board kostet jetzt 63 euro also auch kein teures board!
Zuletzt bearbeitet:
nfszocker
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.518
Hi!
Eben, aber nicht Largestable und somit sind wir wieder bei Boardspannungen!
j.locke schrieb:die läuft aber gemäss small fft und blend stabil!
Eben, aber nicht Largestable und somit sind wir wieder bei Boardspannungen!
Übertakten mit Rampage Fromula
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zum Rampage Formula. Mit einer alten BIOS Version (0308) konnten man stat manuelles Üertakten einfach verschieden CPU`s auswählen. Mein Q9450 lief dann als QX9770 mit 3,2 Ghz. Habe nun meine CPU von Q9450 auf Q9650 getauscht und auch das BIOS geflasht. Stelle nun aber fest, das mit dem neuen BIOS (0601) diese Auswahl der verschiedenen Prozessoren nicht mehr möglich ist:-( Schade, denn das war wirklich easy.
Nun habe ich versucht z.B. den FSB zu unter der Einstellung manuell zu erhöhen. Aber so wie es aussieht ist die Einstellung nicht zu verändern. Muss ich erst eine andere Eenstellung ändern, oder an was kann das liegen?
Wäre es aus eurer Sicht sinnvoll wieder das alte BIOS zu installieren, oder soll ich lieber manuell übertakten und wenn ja, kann ich da von euch unterstützung erhalten?
Meine Komponenten:
Asus Rampage Formula
Q9650
8 Gb 1066 Patriot RAM
4870 1 gb Ram
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Grüsse aus der Schweiz
newm8n
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zum Rampage Formula. Mit einer alten BIOS Version (0308) konnten man stat manuelles Üertakten einfach verschieden CPU`s auswählen. Mein Q9450 lief dann als QX9770 mit 3,2 Ghz. Habe nun meine CPU von Q9450 auf Q9650 getauscht und auch das BIOS geflasht. Stelle nun aber fest, das mit dem neuen BIOS (0601) diese Auswahl der verschiedenen Prozessoren nicht mehr möglich ist:-( Schade, denn das war wirklich easy.
Nun habe ich versucht z.B. den FSB zu unter der Einstellung manuell zu erhöhen. Aber so wie es aussieht ist die Einstellung nicht zu verändern. Muss ich erst eine andere Eenstellung ändern, oder an was kann das liegen?
Wäre es aus eurer Sicht sinnvoll wieder das alte BIOS zu installieren, oder soll ich lieber manuell übertakten und wenn ja, kann ich da von euch unterstützung erhalten?
Meine Komponenten:
Asus Rampage Formula
Q9650
8 Gb 1066 Patriot RAM
4870 1 gb Ram
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Grüsse aus der Schweiz
newm8n
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.908
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.219
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.372
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.955
- Aufrufe
- 161.830
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.191
J