[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@dionyos

ja, das mit dem overvolten weiss ich natürlich auch nicht so genau- daher hab ich bereits die pll auf 1.52 gesetzt und die nb 1.12. dann werd ich mal noch die fsb auf 1.12 setzen.
gtl 0.63 (niedrigster wert wäre 0.61). loadline steht momentan noch auf auto....

zu den rams: sind zwei riegel corsair xms2 8500cl7
timing und voltage (2.0) sind laut hersteller
 
.xXASUSXx. schrieb:
@dropback

"was neues haben"

Geht mir genauso^^

@ALL

Hat jemand n Q9X50@4ghz@VISTA ?

mfg Asus :D

4,1GHZ Sogar, Vista Ultimate 64 Bit.
/Edit : Screen kommt die Tage.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich bin gerade daran meinen Q9550 zu übertackten... mit mienm P5Q-e

Mit einem FSB von 385 läuft alles stabil...

Jetzt mein Proble:

Ich habe mir heute 1066mhz Rams von Kingston reingebaut sie laufen mit 2.20V und 935mhz im Bios... habe jetzt den VCore vom Q9550 auf 1.5000V und einen FSB von 389, wenn ich enen Blend Test mache im Prime95 stürtzt er nicht ab bei einem Small FFTs auch nicht aber mit einem IN-olace large FFTs schon etwa nach 2min...

Woran liegt das?

Habe mal die NB-Spannung auf 1.20 angehoben, brachte aber nichts, hatte den VCore schon auf 1.5625 und passierte das selbe.... an den Rams sollte es auch nicht liegen da ich voreher andere Rams drin hatte und da passierte es auch, ich tippe also auf das Mobo, muss ich da noch irgendwelche Spannungen oder ähnliches anheben, da bei mir im Bios recht viel auf Auto steht?

Hier mal meine Bios settings:

.:AI Tweaker:.

AI Overclock Tuner [Manual]
CPU Ratio Setting [Auto]
FSB Frequency [389]
PCI-E Frequency [100]
FSB Strap to North Bridge [Auto]
DRAM Frequency [DDR2 - 935mhz]
DRAM CLK Skew on Channel A1 [Auto]
DRAM CLK Skew on Channel A2 [Auto]
DRAM CLK Skew on Channel B1 [Auto]
DRAM CLK Skew on Channel B2 [Auto]

DRAM Timing Control [manual]
1st Information : X-X-X-XX-X-XX-X-X
CAS# Latency [5]
DRAM RAS# to CAS# Delay [5]
DRAM RAS# Precharge [5]
DRAM RAS# Activate to Precharge [15]
RAS# to RAS# Delay [Auto]
Row Refresh Cycle Time [Auto]
Write Recovery Time [Auto]
Read to Precharge Time [Auto]

2nd Information : X-X-X-X-X-X-X
READ to WRITE Delay (S/D) [Auto]
Write to Read Delay (S) [Auto]
WRITE to READ Delay (D) [Auto]
READ to READ Delay (S) [Auto]
READ to READ Delay (D) [Auto]
WRITE to WRITE Delay (S) [Auto]
WRITE to WRITE Delay (D) [Auto]

3rd Information : XX-X-X-X-X
WRITE to PRE Delay [Auto]
READ to PRE Delay [Auto]
PRE to PRE Delay [Auto]
ALL PRE to ACT Delay [Auto]
ALL PRE to REF Delay [Auto]

DRAM Static Read Control [Auto]
DRAM Read Training [Auto]
MEM. OC Charger [Auto]
AI Clock Twister [Auto]
AI Transaction Booster [Auto]
Common Performance Level []
Pull-In of CHA PH1 [Disabled]
Pull-In of CHA PH2 [Disabled]
Pull-In of CHA PH3 [Disabled]
Pull-In of CHA PH4 [Disabled]
Pull-In of CHB PH1 [Disabled]
Pull-In of CHB PH2 [Disabled]
Pull-In of CHB PH3 [Disabled]
Pull-In of CHB PH4 [Disabled]

******** Please key in numbers directly! ********
CPU Voltage [1.15000]
CPU GTL Voltage Reference (0/2) [Auto]
CPU GTL Voltage Reference (1/3) [Auto]
CPU PLL Voltage [Auto]
FSB Termination Voltage [Auto]
DRAM Voltage [2.20]
NB Voltage [Auto]
NB GTL Reference [Auto]
SBridge Voltage [Auto]
PCIE SATA Voltage [Auto]
************************
Load Line Calibration [Auto]
CPU Spread Spectrum [Auto]
PCIE Spread Spectrum [Auto]
CPU Clock Skew [Auto]
NB Clock Skew [Auto]
CPU Margin Enhancement [Optimized]


.:Advanced - CPU Configuration:.

CPU Ratio Setting [Auto]
C1E Suppport [Disabled]
Max CPUID Value Limit [Disabled]
Intel (R) Virtualization Tech [Enabled]
CPU TM Function [Enabled]
Execute Disable Bit [Enabled]
Intel (R) SpeedStep (TM) Tech [Enabled]
Intel (R) C-STATE Tech [Desabled]






Hoffe könnt mir helfen, der Absturtz macht sich mit einem freeze bemerkbar dann nach etwa 5sek. startet er neu als ob man den Reset Knopf drücken würde!

Das automatische Neustarten im windos habe ich rausgenommen...


Bitte um Hilfe
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel doch die Grafik ist voll geil!
 
Hallo Fabiansson,

an Deiner Stelle würde ich zunächst schnellstens die Standardeinstellungen laden und dann noch einmal ganz von vorne anfangen. 1,5625 Volt VCore grenzt schon beinahe an mutwillige Zerstörung und ist für diese geringe Übertaktung wohl vollkommen übertrieben, und "Auto"-Einstellungen sind auch ganz übel!
In diesem Thread und seinen Vorgängern solltest Du eigentlich genug Informationen Dein Board betreffend finden. Ich fasse trotzdem noch einmal zusammen:
Lese am besten zunächst die VID Deiner CPU aus, und zwar mit CPU-Z (---> About ---> Registers Dump ---> speichern und dann in der Text-Datei nach "max VID" schauen). Diese stellst Du dann als VCore fest ein und schaust erst einmal, wie weit Du damit kommst. Ich würde es so machen: Multiplikator auf 6 senken, alle Spannungen fest einstellen, FSB erhöhen, mit Prime95 "In-place large FFTs" 45 Minuten testen (bei Fehler Boardspannungen anpassen), nach Erreichen des Wunsch-FSBs den Multiplikator anheben und mit Prime95 "Small FFTs" 30 Minuten testen (bei Fehler VCore erhöhen, falls bestanden VCore senken), abschließender Stabilitätstest mit Prime95 "Custom" (Häkchen bei Run FFTs in-place), am besten zumindest einen vollen Durchlauf (knapp zehn Stunden).
Und immer schön mit Prime testen: Prime95 HowTo, Wie bekomme ich meinen PC stabil nach OCen? (Prime-Fehler: Bei kleinen Ks ist meist die VCore schuld (manchmal auch GPU GTLs), Freeze und dann Neustart deutet auf falsche VTT hin, Bluescreen auf falsche RAM-Einstellungen oder VNB.)

Hier ein BIOS-Template:
Code:
[B][SIZE="5"]Ai Tweaker[/SIZE][/B]

[COLOR="Red"]Ai Overclock Tuner	       [Manual][/COLOR]
CPU Ratio Setting	       []
FSB Frequency		       []
[COLOR="Red"]PCIE Frequency		       [100][/COLOR]
FSB Strap to North Bridge      []
DRAM Frequency		       [] [COLOR="Red"]<--- so einstellen, dass der Speicher nach Möglichkeit nicht übertaktet wird[/COLOR]
[COLOR="Red"]DRAM Timing Control	       [Manual][/COLOR]
DRAM CLK Skew on Channel A1    []
DRAM CLK Skew on Channel A2    []
DRAM CLK Skew on Channel B1    []
DRAM CLK Skew on Channel B2    []
 [COLOR="SlateGray"]1st Information : X-X-X-XX-X-XX-X-X[/COLOR]
  CAS# Latency		       [X DRAM Clocks] [COLOR="Red"]<--- Herstellervorgabe[/COLOR]
  DRAM RAS# to CAS# Delay      [X DRAM Clocks] [COLOR="Red"]<--- Herstellervorgabe[/COLOR]
  DRAM RAS# Precharge	       [X DRAM Clocks] [COLOR="Red"]<--- Herstellervorgabe[/COLOR]
  DRAM RAS# Activate to Precha [XX DRAM Clocks] [COLOR="Red"]<--- Herstellervorgabe[/COLOR]
  RAS# to RAS# Delay	       [X DRAM Clocks]
  Row Refresh Cycle Time       [XX DRAM Clocks]
  Write Recovery Time	       [X DRAM Clocks]
  Read to Precharge Time       [X DRAM Clocks]
 [COLOR="SlateGray"]2nd Information : X-X-X-X-X-X-X[/COLOR]
  READ to WRITE Delay (S/D)    [X DRAM Clocks]
  Write to Read Delay (S)      [X DRAM Clocks]
  WRITE to READ Delay (D)      [X DRAM Clocks]
  READ to READ Delay (S)       [X DRAM Clocks]
  READ to READ Delay (D)       [X DRAM Clocks]
  WRITE to WRITE Delay (S)     [X DRAM Clocks]
  WRITE to WRITE Delay (D)     [X DRAM Clocks]
 [COLOR="SlateGray"]3rd Information : XX-X-X-X-X[/COLOR]
  WRITE to PRE Delay	       [XX DRAM Clocks]
  READ to PRE Delay	       [X DRAM Clocks]
  PRE to PRE Delay	       [X DRAM Clocks]
  ALL PRE to ACT Delay	       [X DRAM Clocks]
  ALL PRE to REF Delay	       [X DRAM Clocks]
[COLOR="Red"]DRAM Static Read Control       [Disabled]
DRAM Read Training	       [Disabled]
MEM. OC Charger		       [Enabled][/COLOR]
AI Clock Twister	       [Lighter] [COLOR="Red"]<--- je "stronger", desto besser[/COLOR]
AI Transaction Booster	       [Manual]
 [COLOR="SlateGray"]C/P : A1 A2 A3 A4 | B1 B2 B3 B4[/COLOR]
 [COLOR="SlateGray"]LVL : 13 13 13 13 | 13 13 13 13[/COLOR]
  Common Performance Level     [13] [COLOR="Red"]<--- je niedriger, desto besser[/COLOR]
  Pull-In of CHA PH1	       [Disabled]
  Pull-In of CHA PH2	       [Disabled]
  Pull-In of CHA PH3	       [Disabled]
  Pull-In of CHA PH4	       [Disabled]
  Pull-In of CHB PH1	       [Disabled]
  Pull-In of CHB PH2	       [Disabled]
  Pull-In of CHB PH3	       [Disabled]
  Pull-In of CHB PH4	       [Disabled]

******** Please key in numbers directly! ********
CPU Voltage		       [] [COLOR="Red"]<--- persönliche Grenze: VID + 10%[/COLOR]
CPU GTL Voltage Reference(0/2) []
CPU GTL Voltage Reference(1/3) []
CPU PLL Voltage		       [] [COLOR="Red"]<--- persönliche Grenze: 1.52 - 1.56[/COLOR]
FSB Termination Voltage	       [] [COLOR="Red"]<--- persönliche Grenze: 1.12 - 1.30[/COLOR]
DRAM Voltage		       [] [COLOR="Red"]<--- Herstellervorgabe - 0.08[/COLOR]
NB Voltage		       [] [COLOR="Red"]<--- persönliche Grenze: 1.12 - 1.40[/COLOR]
NB GTL Reference	       []
[COLOR="Red"]SB Voltage		       [1.10]
PCIE SATA Voltage	       [1.50][/COLOR]
[COLOR="SlateGray"]*************************************************[/COLOR]
[COLOR="Red"]Load-Line Calibration	       [Disabled]
CPU Spread Spectrum	       [Disabled]
PCIE Spread Spectrum	       [Disabled][/COLOR]
CPU Clock Skew		       []
NB Clock Skew		       []
CPU Margin Enhancement	       []


[B][SIZE="5"]Advanced > CPU Configuration[/SIZE][/B]

CPU Ratio Setting	       []
C1E Suppport		       [Enabled]
Max CPUID Value Limit	       [Disabled]
Intel(R) Virtualization Tech   [Enabled]
CPU TM Function		       [Enabled]
Execute Disable Bit	       [Enabled]
Intel(R) SpeedStep(TM) Tech    [Enabled]
Intel(R) C-STATE Tech	       [Enabled]

Die Einstellungen, die ich grundsätzlich vornehmen würde, habe ich rot markiert. Meine persönlichen Grenzen für "CPU PLL Voltage" und "FSB Termination Voltage" gelten übrigens für 45-nm-CPUs, die übrigen Spannungen sind von der CPU unabhängig.
GTLs und Skews kannst Du vorerst auf "Auto" belassen, den Strap stelle fest auf 333 MHz.

Viel Erfolg! :)
 
huhu

ich häng mit meim rechner immer noch bei nem FSB von 415 und bekomm ihn einfach nicht stabil.

Prime Small und large läuft durch aber beim custom schmiert er immer wieder ab.

Konnte den Absturz im Custom test schon was nach hinten verlagern.

Am Anfang ist er bei den ganzen großen K`s abgeschmiert.
Das konnt ich aber durch dir RAM einstellungen im Bios stabilisieren.

Dann hing ich irgendwann bei 320k.
Um die Stabil zu bekommen habe ich im Bios

AI Clock Twister auf Lighter und
DRAM Read Training -> on

gestellt. Die 320k liefen dann auch. Aber er stürzte im custom schon viel früher bei einer kleineren größe ab (12k).

Ja das hab ich nicht so ganz verstanden warum. Dachte die VCore wär inordnung weil small durchläuft.

Zum testen hab ich alle einstellungen gelassen bis auf den multi. Den hab ich von 9 auf 7 gestellt und über nacht nen custom run laufen lassen. Ist jetzt bei 2560k...also wird durchlaufen.

Woran könnt das liegen? Ist meine CPU schon am ende?
 
Halli, ich habe da einen kleinen Schreibfehler gemcht natürlich benutze ich nicht 1.5V sondern 1.15000V....

Ok danke für dei übersichtlichen zu ändernden Werte, werde sie mal aussprobieren und dann sagen was passiert ist:evillol:...

Ausserdem diesen Common Performance Level gibt es bei mit im Bios gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Head82

Entweder du hebst die VCore noch um 1 Stufe an, oder die verringerst eben den FSB.

Vielleicht gelingt es dir aber auch noch mit den CPU GTLs die 415MHz FSB zu stabilisieren

ohne die VCore erhöhen zu müssen.

Aber 411MHz FSB x9, also ~3,7GHz klingen doch auch nicht schlecht, oder?



@Fabiansson

Ausserdem diesen Common Performance Level gibt es bei mit im Bios gar nicht...

Head82 hat es schon erwähnt:

Den gibt es doch .........

Wenn du AI Transaction Booster auf "Manual" stellt, dann kannst du auch den "Common Performance Level" ändern.

MfG.
 
Dionysos808 schrieb:
@ trop:

Ich meine mich zu erinnern, dass es mit VTT 1,22 Volt, VNB 1,22, GTL 0.63x schon nach fünf Minuten einen Fehler gab. 16 Minuten wären immer noch besser als 5 Minuten. Wenn ich mich richtig erinnere, dann versuch's mit VTT 1,24 Volt, VNB 1,22, GTL 0.65x.

Hi Dionysos,
das ist nicht ganz richtig, habe mit folgenden 3 Setups die gleiche Dauer erzielt (16 Min, 896K):

vNB 1,22 1,22 1,22
vTT 1,22 1,22 1,24
CPU GTL 0,63 0,65 0,63
 
Hallo, jetzt nach 30min. Prime In-place large FTTs kam ein freeze, startete aber nicht neu,
ich habe diese Werte die vorgegeben Wurden im Bios eingestellt,

Wass soll ich tun????:(

Und wie zum Teufel soll ich Bordspannungen anpssen wenn ich nicht einmal weiss was für was Ist??
Ergänzung ()

Hallo dieser Absturtz hat wohl nichts mit dem OC zu tun, sorry, das war wohl nur ein stinknormaler MS Fehler (windows), hatte ich vor dem OC auch schon ab und zu, bin weiter am testen, Ergebinsse folgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpepi schrieb:
@Head82

Entweder du hebst die VCore noch um 1 Stufe an, oder die verringerst eben den FSB.

Vielleicht gelingt es dir aber auch noch mit den CPU GTLs die 415MHz FSB zu stabilisieren

ohne die VCore erhöhen zu müssen.

Aber 411MHz FSB x9, also ~3,7GHz klingen doch auch nicht schlecht, oder?

kla klingt nicht schlecht. Würd mir auch schon reichen. Ich denk ma für 24/7 würd ich am ende auch die 3,7GHz belassen (je nach dem was der Sommer noch so aus den temps macht).

Aber ich würd schon noch ma gern schauen ob da noch mehr geht :D
Die Temps sind eigentlich auch noch im Rahmen. Real Temp sagt max 62°C und Core Temp max 57°C. Das bei 80% Lüfter Drehzahl.

Aber hast recht. Ich werd ma schaun das ich die VCore für 3,7GHz noch was senken kann und ihn dann so belassen.

Aber dann dreh ich, wenn ich ma zeit hab, noch den FSB für nen 3DMark soweit auf wie es geht :stacheln:

Gruß Head
 
eigentlich läuft es sogar mit 400FSB stabil unter IN-palce lare FFTs Test.

Wenn ich aber dann den Multipler auf 8.5 hochstelle stürtzt er sofort ab, komme geradew noch knapp ins Windows!!!

Bitte um Hilfe....¨...!!!!!!
 
@Whitecker007

Bevor du 1,50V an CPU PLL Voltage rätst, solltest du nachfragen ob eine aktuelle Biosversion verwendet wird.

Bei älteren Biosversionen overvolted die P5Q Serie die PLL Voltage, NB Voltage und FSB

Terminations Voltage auch auf den kleinsten Wert.

Bei 450MHz FSB sieht es dann so aus

http://www.xtremesystems.org/forums

und auch bei 400MHz FSB nicht viel besser.

Alles klar?

Fabiansson schrieb:
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben