Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Könnte mir jemand in meinem Thread helfen?
https://www.computerbase.de/forum/threads/ep-45-ud3p-q-8200.587236/
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
nfszocker
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.518
Zuerst einmal reduzierst du schleunigst (aber sowas von schleunigst!) die VTT, dafür erhöhst du die NB-Spannung.
1.5V beim Starten des PCs und 1.4V für lächerliche 450MHz FSB - schmeiss dein Rechner doch direkt in die Schrottpresse...![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Edit: PLL von 1.75? Autsch!!
1.5V beim Starten des PCs und 1.4V für lächerliche 450MHz FSB - schmeiss dein Rechner doch direkt in die Schrottpresse...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Edit: PLL von 1.75? Autsch!!
Die Werte sind nicht mehr aktuell.
Meine Einstellungen sind rechts unter "Target" abzulesen. Power On bezeichnet wohl die Automatischen Spannungen die das Mainboard wählen würde.
Mit diesen Einstellungen lief es über 5 Stunden lang stabil. Dann bekam der 4 Kern einen Fehler bei 192k. Die anderen liefen weiterhin stabil.
Meine Einstellungen sind rechts unter "Target" abzulesen. Power On bezeichnet wohl die Automatischen Spannungen die das Mainboard wählen würde.
Mit diesen Einstellungen lief es über 5 Stunden lang stabil. Dann bekam der 4 Kern einen Fehler bei 192k. Die anderen liefen weiterhin stabil.
.xXASUSXx.
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.494
@FreeZer_
@NFSzocker
Oke, Danke.
mfg Asus![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@NFSzocker
Oke, Danke.
mfg Asus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Probier es mal mit 1.20v VTT das sollte normal auch laufen,und dann stell mal die MCH Spannung um ein oder zwei Werte höher,aber eigentlich sollte für den FSB 1.20v MCH aushreichen denke ich.
@ Björn90
Power On bezeichnet die Werte die beim Starten des Systems anliegen. Des Weiteren decken sich u.a sämtliche GTLs (Reference) unter ET6 nicht mit denen aus dem BIOS. ET6 solltest du keine allzu grosse Beachtung schenken. Interessant ist einzig und alleine was du im BIOS eingestellt hast. Die hinterlegten Spannungen unter ET6 solltest du löschen, damit das Tool beim Laden von Windows und dazugehörigen Programmen nicht wieder Aenderungen vornimmt.
Anbei noch einen screen mit ET6. Da siehst du das sich die Werte unter Power On & Target decken. Das Mainboard würde ganz sicher keine derart niedere vCore einstellen, dafür solch hohen Boardspannungen.
Power On bezeichnet die Werte die beim Starten des Systems anliegen. Des Weiteren decken sich u.a sämtliche GTLs (Reference) unter ET6 nicht mit denen aus dem BIOS. ET6 solltest du keine allzu grosse Beachtung schenken. Interessant ist einzig und alleine was du im BIOS eingestellt hast. Die hinterlegten Spannungen unter ET6 solltest du löschen, damit das Tool beim Laden von Windows und dazugehörigen Programmen nicht wieder Aenderungen vornimmt.
Anbei noch einen screen mit ET6. Da siehst du das sich die Werte unter Power On & Target decken. Das Mainboard würde ganz sicher keine derart niedere vCore einstellen, dafür solch hohen Boardspannungen.
Anhänge
CPU PLL 1,5V
CPU Termination 1,3V
CPU Reference 0,76V
CPU Vcore 1,3125V
DRAM Voltage 2,0V
DRAM Termination 0,9V
Channel A Reference 0,9V
Channel B Reference 0,9V
MCH Core 1,2V
MCH/DRAM Reference 0,9V
MCH Reference 0,76V
ICH I/O 1,5V
ICH Core 1,1V
CPU Termination 1,3V
CPU Reference 0,76V
CPU Vcore 1,3125V
DRAM Voltage 2,0V
DRAM Termination 0,9V
Channel A Reference 0,9V
Channel B Reference 0,9V
MCH Core 1,2V
MCH/DRAM Reference 0,9V
MCH Reference 0,76V
ICH I/O 1,5V
ICH Core 1,1V
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Wie gesagt versuch es mal mit 1.20v VTT dafür aber mit 1.22-1.24v MCH
FreeZer_
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.530
Hey, wollte mal den "max-FSB" von meinem Board ausloten.. und bin enttäuscht.
Auf Standard Bios, also nur den FSB geändert, will nichtmal nen FSB von 425 mit 7 Multi booten.
(ergäben 2975MHz).
Nehme ich aber beispielsweise FSB 373 und Multi 8.5, dann gehen 3200MHz problemlos.
Mache ich irgendwas tierisch falsch, oder ist bei meinem Board einfach schon kurz nach FSB 400 Schluss?
Auf Standard Bios, also nur den FSB geändert, will nichtmal nen FSB von 425 mit 7 Multi booten.
(ergäben 2975MHz).
Nehme ich aber beispielsweise FSB 373 und Multi 8.5, dann gehen 3200MHz problemlos.
Mache ich irgendwas tierisch falsch, oder ist bei meinem Board einfach schon kurz nach FSB 400 Schluss?
FreeZer_
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.530
dAv3.b schrieb:quatsch ... deins sollte bis 450 keine probleme machen
Sollte. Fakt ist aber, dass es bereits bei FSB 425 und Multi 7 nicht mehr bootet - weiß jemand warum, bzw ob es an etwas anderem als dem Board liegt, oder an den Einstellungen (die ich oben gepostet hab) ?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.529
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.937
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.425
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.419
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.556