Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
.xXASUSXx.
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.494
@cyberpepi
Falls du dich noch an den "Vorfall" erinnern kannst, tut mir leid....
Wollte dich zur Aussage: P5Q serie sei nicht optimal...
Gillt das auch für das Deluxe, neh mich mal an ?
mfg Asus
DANKE
Falls du dich noch an den "Vorfall" erinnern kannst, tut mir leid....
Wollte dich zur Aussage: P5Q serie sei nicht optimal...
Gillt das auch für das Deluxe, neh mich mal an ?
mfg Asus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@.xXASUSXx.
Natürlich erinnere ich mich noch sehr genau daran.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich dachte Antworten von mir sind bei dir unerwünscht ...........?!
Aber egal.
Zu deiner Frage:
Das betrifft auch das P5Q-Deluxe, wobei bei dem Board wenigstens eine zweite CPU GTL
und NB GTL im Bios implantiert ist.
Das ist z.B. beim P5Q/Pro/SE nicht der Fall.
Du kannst ja selbst nachsehen bei welchem FSB die P5Q Serie in Verbindung mit 45nm Quads im Durchschnitt liegt.
http://www.oc-liste.de/
http://oc.simkess.de/view.php?dbID=2&limit=all&sort=asc&colum=FSB&search=&searchcolum=
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel....
Mit höherem FSB meinte ich übrigens ~ 500MHz und mehr.
Ich würde vorschlagen es mit einem Quad dann selbst auszutesten.
MfG.
.xXASUSXx. schrieb:Falls du dich noch an den "Vorfall" erinnern kannst
Natürlich erinnere ich mich noch sehr genau daran.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich dachte Antworten von mir sind bei dir unerwünscht ...........?!
Aber egal.
Zu deiner Frage:
Das betrifft auch das P5Q-Deluxe, wobei bei dem Board wenigstens eine zweite CPU GTL
und NB GTL im Bios implantiert ist.
Das ist z.B. beim P5Q/Pro/SE nicht der Fall.
Du kannst ja selbst nachsehen bei welchem FSB die P5Q Serie in Verbindung mit 45nm Quads im Durchschnitt liegt.
http://www.oc-liste.de/
http://oc.simkess.de/view.php?dbID=2&limit=all&sort=asc&colum=FSB&search=&searchcolum=
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel....
Mit höherem FSB meinte ich übrigens ~ 500MHz und mehr.
Ich würde vorschlagen es mit einem Quad dann selbst auszutesten.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
.xXASUSXx.
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.494
@cyberpepi
Danke vielmals, tut mir echt leid... weiss auch nicht was bei mir falsch lief.. sry![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Würdest du an meiner Stelle nQ9550 oder nQ9650 holen, natürlich in Verbingung mit meinem jetzigen Board ?
mfg Asus![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke vielmals, tut mir echt leid... weiss auch nicht was bei mir falsch lief.. sry
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Würdest du an meiner Stelle nQ9550 oder nQ9650 holen, natürlich in Verbingung mit meinem jetzigen Board ?
mfg Asus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Pech kannst du auch mit einem Q9650 haben und dann nützt dir der höhere Multi nichts.
Viele (nicht allle) Q9550 erreichen 4GHz mit relativ normaler VCore.
Also ca. 470MHz FSB.
Die sollten für das P5Q-Deluxe kein Problem darstellen.
Mit "normalen" Boardspannungen natürlich.
Wenn man jetzt vorher wüßte das ein Q9650 ~4,3GHz mitmacht, wäre natürlich Dieser
bei deinem Board zu bevorzugen.
MfG.
Viele (nicht allle) Q9550 erreichen 4GHz mit relativ normaler VCore.
Also ca. 470MHz FSB.
Die sollten für das P5Q-Deluxe kein Problem darstellen.
Mit "normalen" Boardspannungen natürlich.
Wenn man jetzt vorher wüßte das ein Q9650 ~4,3GHz mitmacht, wäre natürlich Dieser
bei deinem Board zu bevorzugen.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
.xXASUSXx.
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.494
@cyberpepi
THX, ich frag dann nochmal kurzfristig nach wenns soweit ist.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@FreeZer_
Hey ich hatte NB und Terminated auf 1.4V mit LüKü, und es ist niemand zuschaden gekommen.
Ich übertakte immer von oben nach unten xD^^
mfg Asus
THX, ich frag dann nochmal kurzfristig nach wenns soweit ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@FreeZer_
Hey ich hatte NB und Terminated auf 1.4V mit LüKü, und es ist niemand zuschaden gekommen.
Ich übertakte immer von oben nach unten xD^^
mfg Asus
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Whitecker007 schrieb:So würde ich es nicht ausdrücken,man ließt nur des ofteren das die P5Q Reihe allgemein nicht soooo gut für Quads drinne sind,und wenn es mit 1.4v VTT wie MCH nicht klappt würde ich versuchen davon Abstand zu nehmen.
Aber mal eine Frage hast du es mal mit statt 333 Teiler,400 Versucht? bei mir brachte das eine riesige Menge.
Oder mal die GTL`s ein wenig durchgetestet?
OK moment xD jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Also damit wir auch vom selben reden xD.
Ich hab jetzt erstmal für die CPU 1.35V eingestellt und für die VTT ( wenn das die FSB Termination Voltage ist, bitte korrigieren wenn ich falsch liege) 1.3 V. Das ganze bei 460 MHz und jetzt Prime95. Ich muss sagen momentan schnurrt er seit 10 min
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
aber was ist MCH?
und von welchem Teiler sprichst du?
Sorry ich bin ein bisl neu im OC bereich, das letzte was ich übertaktet habe war ein 2500+ Barton xD.
Wenn es eine genaue Hilfeanleitung gibt die man posten kann lese ich die auch, habe sie nur noch net gefunden.
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Also.
Dsa ist schonmal gut,aber 1 std sollte es mindestens a´laufen,im optimal falle knapp 3.5H,dann ist Large durch![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MCH,ist bei dir die VNB,also die Northbridge Spannung.
Das kann ich dir leider nich genau beantworten,ich weiß nur das es dieses is wo man 333 400 266 und so einstellen kann xD,schau mal da
http://www.svendrae.de/bios1.JPG
Da wo steht,Strap to Northbridge,das meine ich kannst du auch mal auf 400 versuchen,bringt bei mir zumindest enorm was.
Ich hab jetzt erstmal für die CPU 1.35V eingestellt und für die VTT ( wenn das die FSB Termination Voltage ist, bitte korrigieren wenn ich falsch liege) 1.3 V. Das ganze bei 460 MHz und jetzt Prime95. Ich muss sagen momentan schnurrt er seit 10 min
Dsa ist schonmal gut,aber 1 std sollte es mindestens a´laufen,im optimal falle knapp 3.5H,dann ist Large durch
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
aber was ist MCH?
MCH,ist bei dir die VNB,also die Northbridge Spannung.
und von welchem Teiler sprichst du?
Das kann ich dir leider nich genau beantworten,ich weiß nur das es dieses is wo man 333 400 266 und so einstellen kann xD,schau mal da
http://www.svendrae.de/bios1.JPG
Da wo steht,Strap to Northbridge,das meine ich kannst du auch mal auf 400 versuchen,bringt bei mir zumindest enorm was.
Ah alles klar die steht momentan auf Auto, muss ich mal schauen ob das geht, weil dabei automatisch der Ram-Takt hochgesetzt würde.
Kann man da irgendwas machen, dass der Ram da nicht übertaktet wird? oder hält der das aus?
Sollte man die PCIE Frequency auch manuell schalten? oder kann die auf Auto stehen?
Edit:
Ich tat wie mir geheißen und was soll ich sagen er fährt auf jedenfall schonmal stabil hoch bei einem FSB von 471 MHz, 1.375 VCore, 1.3 VTT und 1.3 MCH![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab den Teiler auch auf 400 gesetzt, das geht ohne den Ram zu übertakten wie ich herausfand
.
Jetzt noch Prime95 laufen lassen und dann gugen.
Danke aber trotzdem schonmal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kann man da irgendwas machen, dass der Ram da nicht übertaktet wird? oder hält der das aus?
Sollte man die PCIE Frequency auch manuell schalten? oder kann die auf Auto stehen?
Edit:
Ich tat wie mir geheißen und was soll ich sagen er fährt auf jedenfall schonmal stabil hoch bei einem FSB von 471 MHz, 1.375 VCore, 1.3 VTT und 1.3 MCH
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hab den Teiler auch auf 400 gesetzt, das geht ohne den Ram zu übertakten wie ich herausfand
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt noch Prime95 laufen lassen und dann gugen.
Danke aber trotzdem schonmal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Bitte![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der Strap hatt ja nichts direkt mit dem Ram glaube ich zutuhen "bitte korrigieren wenn ich hier scheiße schreiben",DU musst dann nur den Teiler richtig einstellen.
Diese solltest du auf 100,oder 103 Fixen.
Du kannst es ja erstmal mit 333 Strap ausprobieren,aber mit 400 wirst du es denke ich mal leichter haben,mit 333 brauchst du mehr VTT,VNB.
Läuft den Prime noch?
Welcher Test?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kann man da irgendwas machen, dass der Ram da nicht übertaktet wird? oder hält der das aus?
Der Strap hatt ja nichts direkt mit dem Ram glaube ich zutuhen "bitte korrigieren wenn ich hier scheiße schreiben",DU musst dann nur den Teiler richtig einstellen.
Sollte man die PCIE Frequency auch manuell schalten? oder kann die auf Auto stehen?
Diese solltest du auf 100,oder 103 Fixen.
Du kannst es ja erstmal mit 333 Strap ausprobieren,aber mit 400 wirst du es denke ich mal leichter haben,mit 333 brauchst du mehr VTT,VNB.
Läuft den Prime noch?
Welcher Test?
Prime läuft jetzt seit 20 min.
doch der hat was damit zu tun wenn ich ihn auf 266 oder 200 stelle merk ich das auch, auch zwischen 333 und 400 liegt ein unterschied, bei 333 921 MHz auf Ram, bei 400 920 MHz.
Hab jetzt auf 400 gestellt, bei auto liegt er bei 333. Er läuft stabiel bei 1,375V Spannung Temepraur liegt bei 65°C im Core 0
Test in Custom "Run FFT's in Place" aktiviert.
doch der hat was damit zu tun wenn ich ihn auf 266 oder 200 stelle merk ich das auch, auch zwischen 333 und 400 liegt ein unterschied, bei 333 921 MHz auf Ram, bei 400 920 MHz.
Hab jetzt auf 400 gestellt, bei auto liegt er bei 333. Er läuft stabiel bei 1,375V Spannung Temepraur liegt bei 65°C im Core 0
Test in Custom "Run FFT's in Place" aktiviert.
Zuletzt bearbeitet:
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Meins du das ernst cyberpepi,oder wie meinst du das?
ich versuch ihm halt zu helfen,und wenn ich scheiße laber sollst du mir auf die Finger kloppen....
ich versuch ihm halt zu helfen,und wenn ich scheiße laber sollst du mir auf die Finger kloppen....
Ne ich glaub er meint das Positiv ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ALso die 1024k und 8k hat das System problemlos überstanden.
Hab dann mal die PCIE Frequency auf 100 gestellt da ist er abgeschmiert, hab nun auf 103 und teste nochmal.
Dann werde ich außerdem gleich mal im Spiel testen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ALso die 1024k und 8k hat das System problemlos überstanden.
Hab dann mal die PCIE Frequency auf 100 gestellt da ist er abgeschmiert, hab nun auf 103 und teste nochmal.
Dann werde ich außerdem gleich mal im Spiel testen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das meine ich schon Ernst, ich kann keine nennenswerten Fehler bei deiner Beratung entdecken.
Allerdings ist meistens der 333 Strap bei den P5Qs stabiler, aber eben nicht immer.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@Kralle205
Die PCIe Frequency sollte keinen allzu großen Einfluß auf die Stabilität haben.
Wenn er dir beim 10K abgeschmiert ist, dann fehlt es etwas an VCore.
MfG.
Allerdings ist meistens der 333 Strap bei den P5Qs stabiler, aber eben nicht immer.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@Kralle205
Die PCIe Frequency sollte keinen allzu großen Einfluß auf die Stabilität haben.
Wenn er dir beim 10K abgeschmiert ist, dann fehlt es etwas an VCore.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Gut,ich hatte sowieso schon angst das hier wieder einer kommt und mir ein drüberhaut von wegen "wie kannst du nur"ich versuche zu helfen,und wo ich nich weiter weiß verweise ich auf dich,oder halt auf die anderen,alles weiß ich auch noch nicht,aber daraus kann ich nur lernen oder wie siehst du das?
Die PCI-E Freuqenz ist nur für deine Grafikkarte gedacht weil es manchmal bei Auto Probleme gibt,lass sie einfach auf 100 und beachte diese nicht mehr.
und wie cyberpepi schon sagt,bei den kleinen FTT`s ist es die V-core,hierzu ein sehr informativer Thread.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=508101
Der wird dir bei Prime sehr weiterhelfen.
Die PCI-E Freuqenz ist nur für deine Grafikkarte gedacht weil es manchmal bei Auto Probleme gibt,lass sie einfach auf 100 und beachte diese nicht mehr.
und wie cyberpepi schon sagt,bei den kleinen FTT`s ist es die V-core,hierzu ein sehr informativer Thread.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=508101
Der wird dir bei Prime sehr weiterhelfen.
Dann warte einmal auf den 896K, der wird dir wahrscheinlich abschmieren.
Kleine K Größen betreffen die VCore und Große wie der 1024K, 896K usw.
NB Voltage, FSB Termination Voltage, Ramsettings und GTL.
Das P5Q SE hat lediglich eine CPU GTL zur Verfügung und die kann man bei Gelegenheit auch austesten.
Die NB GTL fehlt leider bei dem Board.
Whitecker007 hat dir ja schon den richtigen (Prime)Link gepostet.
Ich finde du machst deine Sache schon gut.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Besser einmal "Ich weiß es nicht" schreiben, als auf Verdacht etwas falsches raten.
MfG.
Kleine K Größen betreffen die VCore und Große wie der 1024K, 896K usw.
NB Voltage, FSB Termination Voltage, Ramsettings und GTL.
Das P5Q SE hat lediglich eine CPU GTL zur Verfügung und die kann man bei Gelegenheit auch austesten.
Die NB GTL fehlt leider bei dem Board.
Whitecker007 hat dir ja schon den richtigen (Prime)Link gepostet.
Whitecker007 schrieb:aber daraus kann ich nur lernen oder wie siehst du das?
Ich finde du machst deine Sache schon gut.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Besser einmal "Ich weiß es nicht" schreiben, als auf Verdacht etwas falsches raten.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.529
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.938
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.425
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.419
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.556