Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
da gibts noch den etwas älteren "Clock Gen"...
Könntest du trotzdem mal n'paar Bilder von der BIOS-Oberfläche posten?
naja... übertakten über das BIOS ist und bleibt die sicherste VarianteClockgen ist ein Tool der absoluten Spitzenklasse.
Könntest du trotzdem mal n'paar Bilder von der BIOS-Oberfläche posten?
Zuletzt bearbeitet:
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Welche MSI Board hast du den,vielleicht weißt du auch einfach nich welches man davon verstellen muss damit du OC hast!
Sonst kauf dir ein neues Board,ich denk mal das du damit dann nich viel rauskitzeln können wirst.
Sonst kauf dir ein neues Board,ich denk mal das du damit dann nich viel rauskitzeln können wirst.
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.450
@move123:
Nice jetzt kannst du den Multiplikator auf 8 oder gleich 9 hochstellen, die VCore mal auf 1.3V und testen, ob du überhaupt ins Windows kommst. Dann lässt du Prime small FFT laufen, bis Fehler auftreten oder ein Kern abbricht. Dann erhöhst du die VCore um 0.0125V und testest noch mal. Das ganze solange, bis du nen small FFT komplett durchlaufen hast. Geht auch etwa 3.5h
Nice jetzt kannst du den Multiplikator auf 8 oder gleich 9 hochstellen, die VCore mal auf 1.3V und testen, ob du überhaupt ins Windows kommst. Dann lässt du Prime small FFT laufen, bis Fehler auftreten oder ein Kern abbricht. Dann erhöhst du die VCore um 0.0125V und testest noch mal. Das ganze solange, bis du nen small FFT komplett durchlaufen hast. Geht auch etwa 3.5h
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, testet der Large test Board spannungen, Rams, etc. und nicht die Vcore?
Wenn ich jetzt also den Multi auf 9und die Vcore auf 1,3V mache und dabei Fehler auftreten, kann es eig. nur an der CPU Spannung liegen, sprich Vcore?
Ist das rihtig?
move
Wenn ich jetzt also den Multi auf 9und die Vcore auf 1,3V mache und dabei Fehler auftreten, kann es eig. nur an der CPU Spannung liegen, sprich Vcore?
Ist das rihtig?
move
Folgendes habe ich jetzt gemacht: Im BIOS den Multi auf 9 gesetzt und die Vcore auf 1,3Volt gesetzt => Bluescreen nach den Windowsladebalten.
Nächster Versuch:
Zurück ins BIOS und Vcore auf 1,30625Volt gesetzt und Multi auf 9 => Windows wurde erfolgreich geladen und jetzt werde ich Prime Small starten.
Habe ich iwas vergessen?
Move
Nächster Versuch:
Zurück ins BIOS und Vcore auf 1,30625Volt gesetzt und Multi auf 9 => Windows wurde erfolgreich geladen und jetzt werde ich Prime Small starten.
Habe ich iwas vergessen?
Move
Hi,
sofort nachdem ich den Small Test angeklickt habe, kam ein Bluescreen.
Jetzt habe ich die Vcore auf 1,3126Volt (+0,0625Volt) und versuche es erneut.
Guck bitte nochmal auf meine Screenshots. Kann es vllt. am RAM liegen, weil ich den Performancelevel, etc noch fest eingestellt habe!!
EDIT: Auch diesesmal bekm ich einen Bluescreen. Da 99% aller Bluescreen ja auf dem RAM zurpckzuführen sind, denke ich mal endweder ist der verkehrt eingestellt oder die NB Spannung ist zu niedrig" Was sagt ihr zu meiner Theorie?
sofort nachdem ich den Small Test angeklickt habe, kam ein Bluescreen.
Jetzt habe ich die Vcore auf 1,3126Volt (+0,0625Volt) und versuche es erneut.
Guck bitte nochmal auf meine Screenshots. Kann es vllt. am RAM liegen, weil ich den Performancelevel, etc noch fest eingestellt habe!!
EDIT: Auch diesesmal bekm ich einen Bluescreen. Da 99% aller Bluescreen ja auf dem RAM zurpckzuführen sind, denke ich mal endweder ist der verkehrt eingestellt oder die NB Spannung ist zu niedrig" Was sagt ihr zu meiner Theorie?
Zuletzt bearbeitet:
So @ 1.325V bekam ich wieder ein Bluescreen nach vllt. 10 Sekunden Jetzt habe zu den 1,325Vcore mal die NB auf 1,24V gestellt (Vorger 1,22). Ich habe immerhin 8GB 4 Blöche drinn und die wollen alle saft haben.
Und alle RAmsettings stehen immernoch auf AUTo falls das jmd. interessiert.
Und alle RAmsettings stehen immernoch auf AUTo falls das jmd. interessiert.
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
Wo genau kann der Fehler liegen?
Wie gesagt die Autoeinstellung beträgt 5.5.5.18, aber es sollten 5-5-5-15 sein lt hersteller...
ich hoffe du hast da eine idde was ich jetzt noch machen kann
Wo genau kann der Fehler liegen?
Wie gesagt die Autoeinstellung beträgt 5.5.5.18, aber es sollten 5-5-5-15 sein lt hersteller...
ich hoffe du hast da eine idde was ich jetzt noch machen kann
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.476
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.908
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.220
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.373
J
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.554