[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ der-junge Hallo

Für FSB 400 kann es schon sein das die VTT und MCH erhöht werden muss im vergleich zu den 333 FSB. Vielleicht wäre es auch nützlich wenn du die Settings posten könntest. Die RAM-Timings hast du eingestellt?

Flou
 
NB spannung eventuell erhöhen

Würde ich jetzt mal sagen
 
Ich ging eigentlich davon aus, das wenn das Board den 400er FSB unterstütz, das dies mit standard Spannungen gehen sollte.

Was genau ist VTT und MCH?

update:
habe nun die Ram Settings auf 5-5-5-18 festgelegt, man kann hier noch weitere einstellungen für weitere ram timings vornhemen, die kenne ich aber alle nicht. reicht das dann so?

Diese Spannungen kann ich im Bios vergeben:
VCore 1,25
CPU GTL Ref0 Auto was beduetet die Spannung?
CPU GTL Ref1 Auto was beduetet die Spannung?
Dram 1,8
MCH von Auto auf 1,1
VTT von Auto auf 1,2
ICH von Auto auf 1,5

das aktuellste Bios ist drauf
wie warm darf die CPU werden? bzw. wieviel Spannung darf man drauf geben?

bei 3,4ghz braucht er 1,28 und wird ca. 70 Grad warm
bei 3,6ghz braucht er 1,35 und wird ca. 77 Grad warm ist das noch gesund?

temps jeweils nach 30min Prime
 
Zuletzt bearbeitet:
@ der-junge

Vtt= FSB termination voltage = Spannung für den FSB
mch= NB = Spannung für die Northbridge

Je nach Boardhersteller heissen die Bezeichnungen im BIOS anders. Noch nebenbei: ich hoffe natürlich dass du sämtliche Spannungen im BIOS gefixt hast und nicht auf AUTO sind. Um die die Boardspannungen zu kontrollieren musst du prime large testen.

Flou

Edit:

Die GTLs kannst du ruhig auf AUTO lassen zum Erklären wird mir das zu kompliziert
MCH von 1.1 wird für einen FSB von 400 zu wenig sein (würde mal 1.2 oder weniger probieren)
Die VTT von 1.2 könnte für FSB 400 reichen
ICH kannst du auf 1.5 belassen
Bei den TEMPS solltest du eine tjmax von 24 Grad einhalten
Noch wichtig wäre die CPU PLL zu fixen, da du sonst sehr schnell deine CPU zerstörst
LLC sollte deaktiviert werden, falls du diese Funktion hast
Was hast du eigentlich für ein MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein MSI P45 NEO-F (7519) wie gesagt mit aktuellstem BIOS ( Stand v1.1 18.08.2009 )

Das komische ist ja das Prime ja ewig durchläuft, aber nach ner weile gamen ich nen BS bekomme. Dachte eigentlich das wenn Prime keine Fehler spuckt das System stabil sein sollte.
Wenn ich den FSB auf 333 hab gibts keine BS.

Was bedeutet tjmax 24 Grad?

Ich habe nichts im Bios gefunden, was CPU PLL oder ähnlich heist, was ist das?
für LLC gilt dasselbe.

Danke schonmal für die hilfe und Entschuldigung für die ( vielleicht ) dummen Fragen
 
@der-junge:

Könntest du vielleicht mal Bilder von deinem BIOS posten? Ist dann etwas einfacher, dir zu helfen ;)
 
hier die Bilder, wenn was relevantes fehlt kann ich noch mehr machen

Ich habe jetzt mal mch ein wenig erhöht.
mit den Settings die hier zusehen ist, ist Prime eben 30mins durchgelaufen


Obs beim gamen noch BS gibt muss ich noch testen,
Als ich die ganzen BS bekommen habe waren ja kaum Spannungen gefixt. Da lief das system mit 400x8, hier hatte ich Prime 3 Stunden fehlerfrei laufen lassen, mit den oben beschriebenen Settings
 

Anhänge

  • P1000607.JPG
    P1000607.JPG
    258,2 KB · Aufrufe: 294
  • P1000608.JPG
    P1000608.JPG
    257,4 KB · Aufrufe: 294
  • P1000610.JPG
    P1000610.JPG
    242 KB · Aufrufe: 309
  • P1000611.JPG
    P1000611.JPG
    269,7 KB · Aufrufe: 280
Zuletzt bearbeitet:
du musst prime min. 8-12st laufen lassen mit den finalen einstellungen nur custom reicht nicht erst cpu test dan NB test dan custom den custom min. (wie schon gesagt) 8-12 st so lange wird die cpu im real zwa so gut wie nie beansprucht aber sicher is sicher

Hier eine erklärung zu prime
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=508101

wie liest du die temps aus?
hast du cpu-z weil im bios ein vcore von 1.34... steht das ist schon hoch ich würde da bald mal aufhören sonst is er hin
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wieviel vcore hast du unter cpu-z?
was für einen kühler hast du?
 
schwankt zwischen 1,352 und 1,36
habe einen GroßClockner mit nem noctua Lüfter drauf
mit den aktuellen settings wird die cpu unter Prime 77 Grad warm, finde das recht viel, ich lese mir gerad deinen verlinkten faq durch und werde nochmal testen
 
ich bitte darum;):D

ich rate dir die vcore runter zu stellen 1,36 is das maximum was intel für diese cpus frei gibt so weit mit bekannt das ist alles andere als 24/7 tauglich mit so einer hohen vcore


GroßClockner??
Wie kannst du da 77° haben mein bruder hat einen E8500 auf 3.9Ghz mit den GroßClockner
er isch auf ca. 62° unte last
keine WLP drauf oder so was?^^

Edit mit tjmax 24° (tjmax= Delta to Tjunction max) du kannst core temp umstellen auf tjmax is genauer aber relativ bei einer tjmax von 20 (ca. 80° core temp) is die cpu kurz vor der zerstörung
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab nen ultra silent rechner, daher laufen die lüfter nich so schnell, daher auch die temps, der Noctua Lüfter auf dem groß Clockner läuft mit 600rpm.

Das soll auch alles so bleiben, aber man kann ja trotzdem gucken was die cpu unter den bedingungen bringt.

3,6 ist dann wohl zuviel, der prime small test läuft nicht mit weniger Spannung

Ich lass den test gerad mit 1,26 für 3,4ghz laufen, sieht bisher gut aus, mal abwarten
hier ist die temp bei max 70 Grad
 
dan haste nen schlechten erwischt aber silent hin oder her wen du takten willst rpm hoch.Selbst auf 1000 müsste er auch noch leise sein

Ich meine wen du genug geld hast ist es ja egal wen er durchbrennt;)

Geh mit der vcore so weit runter (bei 3.4Ghz) bis prime fehler macht und dan nur in den kleinst möglichen schritten erhöhen so lange bis prime 8 st lang keine fehler macht.(Small FFTs:) dan kannste sagen cpu is soweit stabil
u.s.w. wie im link beschrieben;)
 
@der junge
https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-intel-core-2-duo-quad-uebertakten-beginnerfragen-fsb-bios-usw-iii.586298/page-101#post-6521232
Hier ist von mir mal alles komprimiert worden, was so an Basic nice to know ist. Auch was die Spannungen anbelangt steht da drin. Sind die Spannungen von Intel aus der Spec! Leider gehen die Bilder nicht mehr. Im Anhang ist eine Linkliste mit alle wichtigen Links zum Thema OC CPU und GPU.

@Bull
1. bei 80 °C ist die CPU weder kurz vor der Zerstörung noch passiertz da was. Throtteln tuts bei 100°C.
 
ne core temp von 80 ist die grenze und mit kurz vor meine ich die ca "100°"
je höher die temp desto langsammer schaltet die cpu und das geht auch auf die lebens dauer (hohe temps)
 
Zuletzt bearbeitet:
@der Junge
habe meine E7300@4GHz bei 1,36V(last) auf nem P5Q deluxe laufen. Das Board hat aber mehr Einstellmöglichkeiten.

Die Spannungen für 3,6(400x9) GHz sind(bei mir;))
FSBv 1,22;
NBv 1,18;
Vcore 1,27(Last, im bios 1,3 eingestellt und LLC disabled);
Pll auf 1,5( und nicht höher, bringt nix und das zerstört wirklich deine CPU)
Den Rest musst du in deinem Handbuch nachlesen, da ich vor 2 Jhren mein letztes MSI Brett hatte.
Ergänzung ()

@Bull-GT
Damit du mal siehst was geht;) und das war unter H2o also ohne Dice;)
 

Anhänge

  • 11,536 wprime 32m.jpg
    11,536 wprime 32m.jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
dirky8 schrieb:
Ergänzung ()

@Bull-GT
Damit du mal siehst was geht;) und das war unter H2o also ohne Dice;)


Ja schön glück wunsch und was willst du mir jetzt damit sagen? wo habe ich gesagt das die cpu bei 1.36 zerstört wird? ich sagte es ist nich 24/7 tauglich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben