Gestho
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.082
@ flou
gut möglich, ich habe auch ohne grosse erhöhung vom vcore 420 erreicht, doch dann ging fast nichts mehr. hab dann einfach vocre auf +10 % gestellt und die höchst mögliche taktfrequenz evaluiert. sprich so lange erhöht bis fehler, und das ist bei 440. auch mit vcore von 1.4 (nur testweise, obs am vcore liegt) haben bei fsb 450 nicht gefruchtet. darum habe ich mich nochmals hier gemeldet, da es evt mit der spannung von nb und sb zu tun hat. nur habe ich da noch nie was geschraubt und hier nochmals nachgefragt
edit:
habe nun ein wenig die werte verändert und auch mit der erhöhung der spannung geht fsb nicht über 450... hab mich darum entschieden, vcore und fsb schon auszuloten. fsb habe ich nun auf 442 (noch ca 5 reserve) und vcore auf 1.35V im bios gesetzt und wieder getestet. läuft soweit sauber, prime läuft gerade zuhause durch
Bei deiner VID solltest du eigentlich weniger vcore brauchen. Wie schon beschrieben geht das gut mit prime small.
gut möglich, ich habe auch ohne grosse erhöhung vom vcore 420 erreicht, doch dann ging fast nichts mehr. hab dann einfach vocre auf +10 % gestellt und die höchst mögliche taktfrequenz evaluiert. sprich so lange erhöht bis fehler, und das ist bei 440. auch mit vcore von 1.4 (nur testweise, obs am vcore liegt) haben bei fsb 450 nicht gefruchtet. darum habe ich mich nochmals hier gemeldet, da es evt mit der spannung von nb und sb zu tun hat. nur habe ich da noch nie was geschraubt und hier nochmals nachgefragt
edit:
habe nun ein wenig die werte verändert und auch mit der erhöhung der spannung geht fsb nicht über 450... hab mich darum entschieden, vcore und fsb schon auszuloten. fsb habe ich nun auf 442 (noch ca 5 reserve) und vcore auf 1.35V im bios gesetzt und wieder getestet. läuft soweit sauber, prime läuft gerade zuhause durch
Zuletzt bearbeitet: