Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV
- Ersteller FMler08
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
U
ultra
Gast
Meintest du mich, Jolly91?
Gruß
ultra
Gruß
ultra
jopp.
Habe eben die skew auf normal und NB +100
FSB 460
VNB: 1,3
VTT: 1,2
RAM: 1,9
PLL: 1,50
Vcore: 1,28750 -> 1,200-1,208
ASUS P5Q-E
4GB DD2-800 Corsair Twinx
Q9550 E0
Also es rannte eine weile Large in prime. Dann bluescreen.
hatte ja immer bei FSB 450:
NB: 1,26
NB GTL: 0,640
VTT: 1,18
jetzt
NB: 1,22
VTT 1,18
NB GTL 0,640
Die Skews wirken wunder. Rennt schon 17 Minuten Prime large.
Habe eben die skew auf normal und NB +100
FSB 460
VNB: 1,3
VTT: 1,2
RAM: 1,9
PLL: 1,50
Vcore: 1,28750 -> 1,200-1,208
ASUS P5Q-E
4GB DD2-800 Corsair Twinx
Q9550 E0
Also es rannte eine weile Large in prime. Dann bluescreen.
hatte ja immer bei FSB 450:
NB: 1,26
NB GTL: 0,640
VTT: 1,18
jetzt
NB: 1,22
VTT 1,18
NB GTL 0,640
Die Skews wirken wunder. Rennt schon 17 Minuten Prime large.
D
dirky8
Gast
@devil inside
Genau das ist das Probelm! Ihr überfliegt und labert dann Irgendwas weiter was überhaupt nicht stimmt. Lesen ist lesen. Das kann man mit der Bildzeitung machen.
Bei so empfindlichen Bauteilen wie einem Mobo, wo Spannungen von 0,0125V und niedriger über funktionieren oder NOboot entscheiden sollte man lesen, verstehen und umsetzen können! UNd nicht die Arbeit von anderen als lapidar abtun.
Wenn du dich wirklich mit dem Roundup von mir(was auch die Linkliste umfasst) beschäftigt hättest würdest du locker ne Woche sitzen! Da da fast alle guten Links zum Thema Oceden drinstehen.
Aber lieber draufhinweisen das dies und das nicht geschrieben hat und sich angegriffen fühlen.
Ich schrieb und zitierte INtel so:
Ich schrieb weiter:
Also bevor du mich hier angreifst solltest du erstmal lesen und verstehen warum ich deinen Post kritisiert habe hier im Beginnerfragenthread. Ich brauch mir nur die letzten 10 Seiten anzuschauen wo Whiteecker und andere nicht hier waren was da für "hilfreiche" Dinge geraten wurden... .
Genau das ist das Probelm! Ihr überfliegt und labert dann Irgendwas weiter was überhaupt nicht stimmt. Lesen ist lesen. Das kann man mit der Bildzeitung machen.
Bei so empfindlichen Bauteilen wie einem Mobo, wo Spannungen von 0,0125V und niedriger über funktionieren oder NOboot entscheiden sollte man lesen, verstehen und umsetzen können! UNd nicht die Arbeit von anderen als lapidar abtun.
Wenn du dich wirklich mit dem Roundup von mir(was auch die Linkliste umfasst) beschäftigt hättest würdest du locker ne Woche sitzen! Da da fast alle guten Links zum Thema Oceden drinstehen.
Aber lieber draufhinweisen das dies und das nicht geschrieben hat und sich angegriffen fühlen.
Hab deinen Link mal kurz überflogen, du schreibst VTT bis 1,45 V lt. Intel, also sind 1,5V nicht schlimm.
Wenn ich es nur kurz zum Testen verwende.
Ich schrieb und zitierte INtel so:
Zitat von Intel
Table 2-2 specifies absolute maximum and minimum ratings only and lie outside the functional limits of the processor. Within functional operation limits, functionality and long-term reliability can be expected.
At conditions outside functional operation condition limits, but within absolute
maximum and minimum ratings, neither functionality nor long-term reliability can be expected. If a device is returned to conditions within functional operation limits after having been subjected to conditions outside these limits, but within the absolute maximum and minimum ratings, the device may be functional, but with its lifetime degraded depending on exposure to conditions exceeding the functional operation condition limits.
Dies heisst soviel wie, das sind die minimalen/maximalen Spannungen. Wenn jedoch ständig minimale oder maximale Spannungen anliegen kann es passieren dass das System schneller ausfällt^^.
Wie bei einem Auto, fährst du ständig am Limit geht es schneller kaputt. Siehe Formel 1. Da halten die Motoren auch nicht wirklich lange! Dem sollte sich jeder bewusst sein.
Ich schrieb weiter:
Hier noch die von Intel garantierten Spannungen für den Dauerlauf:
Für P3x sind es also 1,045V bis 1,15V
und für P4x sind es 1,14V bis 1,26V
Also bevor du mich hier angreifst solltest du erstmal lesen und verstehen warum ich deinen Post kritisiert habe hier im Beginnerfragenthread. Ich brauch mir nur die letzten 10 Seiten anzuschauen wo Whiteecker und andere nicht hier waren was da für "hilfreiche" Dinge geraten wurden... .
U
ultra
Gast
Ohne euch beiden unterbrechen zu wollen:
Habe die Skews mal angepasst:
CPU auf "Normal", NB auf "100ps".
Prime95 läuft nun seit 30 Minuten - wobei ich es im Urin habe, dass er gleich abschmiert. Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß
ultra
Habe die Skews mal angepasst:
CPU auf "Normal", NB auf "100ps".
Prime95 läuft nun seit 30 Minuten - wobei ich es im Urin habe, dass er gleich abschmiert. Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß
ultra
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Aufjedenfall,die Skews wie die GTL`s können über Erfolg,und Niederlage entscheiden,und ab einem gewissen FSB kommt man nicht mehr dran vorbei.
D
dirky8
Gast
ultra schrieb:1,26V NB * 0.630 = 0,7938
1,40V NB * 0.630 = 0,8820
Also muss ich die GTLs anpassen. Nächster Wert wäre dann:
1,40V NB * 0.570 = 0,7980
Nee so war das aber nicht gemeint.
von deinem 0,630 gehst du nach oben oder unten. Und 0,570 glaub ich nicht das das funztO. Eher so 605-610 bei 1,36-1,4 vNB hab ich noch so im Kopf. Aber ohne Gewähr, hab ein P5Q deluxe.
VLLT hilft der Link dir ja weiter Das ist ein Sammler zur P5Q family.
Achso die CpuSkews(N/100ps) immer schneller als die NBskew(100ps/200ps Verzögerung). Ist zumindest bei mir so.
Ergänzung ()
@ultra
Freut mich wenn es schon mal länger rennt
Zuletzt bearbeitet:
Aufjedenfall,die Skews wie die GTL`s können über Erfolg,und Niederlage entscheiden,und ab einem gewissen FSB kommt man nicht mehr dran vorbei.
Bei mir ab FSB 450.
Aber bei 460 und richtigen skews gtl spannungen kommt BS.
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 3079
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 50
BCP1: FFFFFFE7
BCP2: 00000001
BCP3: 8F825EAB
BCP4: 00000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\021710-18174-01.dmp
C:\Windows\Temp\WER-19640-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
vielleicht werdet ihr schlau
D
dirky8
Gast
@Ultra
Das dürfte auch zu den GTL der NB passen. Dito skews.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=508101 schrieb:...Warum dies genau so nötig ist: Zu einer VTT von bspw. 1,26V passen bestimmte GTLs, zu einer höheren von 1,32V wiederum meist andere. Wenn die Justierung vom Board sehr beschränkt ist und man nur "ganze" Hysteresen-Multiplikatoren hat, kann es sein, dass ich die VTT mit 1,26V garnicht benutzen kann, weil bei 1,26V vllt. gerade mal eine ganz bestimmte Kombination passt, die mir mein Board nicht anbietet, prinzipiell aber genauso stabil sein kann.
Das dürfte auch zu den GTL der NB passen. Dito skews.
Ergänzung ()
Dann sind es nicht die richtigenJolly schrieb:Aber bei 460 und richtigen skews gtl spannungen kommt BS.
Zuletzt bearbeitet:
U
ultra
Gast
@dirky8
Den Link kenne ich - trotzdem Danke.
Habe heute etwa 7.327.549 Internetseiten durchgestöbert um meinem Problem auf die Schliche zu kommen; darunter auch diese Seite.
Bin fast verzweifelt! Habe u.A. einen E660 erfolgreich übertaktet, einen E8400... aber hier bin ich an meine persönlichen Grenzen gestoßen.
However: 46 Minuten läuft Prime95 nun. Keine Euphorie! Ich warte nochmal min. 45 Minuten.
Danke dirky8!
Wollte eigentlich schlafen gehen!
Spaß bei Seite... sofern Prime95 1 1/2 Stunden laufen sollte, bist du mein persönlicher Held heute
Gruß
ultra
edit:
Und schwups.... Prime Application funktioniert nicht mehr
Den Link kenne ich - trotzdem Danke.
Habe heute etwa 7.327.549 Internetseiten durchgestöbert um meinem Problem auf die Schliche zu kommen; darunter auch diese Seite.
Bin fast verzweifelt! Habe u.A. einen E660 erfolgreich übertaktet, einen E8400... aber hier bin ich an meine persönlichen Grenzen gestoßen.
However: 46 Minuten läuft Prime95 nun. Keine Euphorie! Ich warte nochmal min. 45 Minuten.
Danke dirky8!
Wollte eigentlich schlafen gehen!
Spaß bei Seite... sofern Prime95 1 1/2 Stunden laufen sollte, bist du mein persönlicher Held heute
Gruß
ultra
edit:
Und schwups.... Prime Application funktioniert nicht mehr
D
dirky8
Gast
NA ein Schelm der da nix böses denkt...
U
ultra
Gast
Ich lasse die identischen Settings nun nochmal laufen.
Sofern an gleicher Stelle Prime95 erneut abschmiert, versuche ich CPU Skew/NB Skew100ps/200ps aus.
Unglaublich! Hatte ja schonmal geklappt!
Gruß
ultra
edit:
Nach 11 Minuten ist der 4. Thread ausgefallen...
Sofern an gleicher Stelle Prime95 erneut abschmiert, versuche ich CPU Skew/NB Skew100ps/200ps aus.
Unglaublich! Hatte ja schonmal geklappt!
Gruß
ultra
edit:
Nach 11 Minuten ist der 4. Thread ausgefallen...
Zuletzt bearbeitet:
Und ich versuche die minimalste spannung auszuloten.
Prime rennt schon 1 stunde. Ist bei 512k.
Weil die CPU temperatur schon 56C° hat.
Die Kerne maximal: 66/61/62/61
MB 47C°.
Vielleicht gebe ich ihm noch FSB 460 aber denke eher unwarscheinlich, weil eben die tempatur dann 70C° erreichen würde bei den kernen und das will ich nicht und außerdem sind es schöne zahlen.
Und es soll lange halten.
ASUS P5Q-E
Q9550 E0
4GB DDR2-800 Corsair Twinx
Noctua NH-U12P
Lancool K1
OCZ SteahltXStream 600W
FSB 450
Multi: 8,5
3,825ghz
Vcore: 1,2875 = real last: 1,200-1,208
PLL: 1,50
GTL 0/2: 0,640
GTL 1/3: 0,675
VTT: 1,18
VDIMM: 1,84
VNB: 1,22
VNB GTL: 0,640
LLC off
Spread spectrum PCI und CPU off
Skew CPU: normal
Skew NB: 100ps
margin.... performance mode
sind doch schöne werte.
Prime rennt schon 1 stunde. Ist bei 512k.
Weil die CPU temperatur schon 56C° hat.
Die Kerne maximal: 66/61/62/61
MB 47C°.
Vielleicht gebe ich ihm noch FSB 460 aber denke eher unwarscheinlich, weil eben die tempatur dann 70C° erreichen würde bei den kernen und das will ich nicht und außerdem sind es schöne zahlen.
Und es soll lange halten.
ASUS P5Q-E
Q9550 E0
4GB DDR2-800 Corsair Twinx
Noctua NH-U12P
Lancool K1
OCZ SteahltXStream 600W
FSB 450
Multi: 8,5
3,825ghz
Vcore: 1,2875 = real last: 1,200-1,208
PLL: 1,50
GTL 0/2: 0,640
GTL 1/3: 0,675
VTT: 1,18
VDIMM: 1,84
VNB: 1,22
VNB GTL: 0,640
LLC off
Spread spectrum PCI und CPU off
Skew CPU: normal
Skew NB: 100ps
margin.... performance mode
sind doch schöne werte.
Zuletzt bearbeitet:
U
ultra
Gast
Sieht tatsächlich gut aus.
Ich hoffe bloß ich bekomme meine 4GHz noch zum Laufen
edit:
CPU Skew 100ps
NB Skew 200ps
Prime95 Fehler nach 5 Minuten.
Ich hoffe bloß ich bekomme meine 4GHz noch zum Laufen
edit:
CPU Skew 100ps
NB Skew 200ps
Prime95 Fehler nach 5 Minuten.
Zuletzt bearbeitet:
computerbase83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 481
Hallo Leute,
folgende Angaben zu meinem System:
- E8400 3,0Ghz
- DFI LP DK P45-T2RS Turbo
- 8GB OCZ Reaper 1066
was kann man an overclock rausholen und wie wären die einstellungen dann für die CPU und RAM?
meine Vorstellung wären so zwischen 3,8-4,0 Ghz....aber ich weiß leider nicht so genau was am besten für einstellungen wäre für cpu und Ram...
folgende Angaben zu meinem System:
- E8400 3,0Ghz
- DFI LP DK P45-T2RS Turbo
- 8GB OCZ Reaper 1066
was kann man an overclock rausholen und wie wären die einstellungen dann für die CPU und RAM?
meine Vorstellung wären so zwischen 3,8-4,0 Ghz....aber ich weiß leider nicht so genau was am besten für einstellungen wäre für cpu und Ram...
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Vielleicht erstmal Eigeninitiative zeigen?....Vorher fehlt mir die Lust dir zu helfen,mal 1-2 Links die dir dabei seh weiterhelfen werden.
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=687885
Und dann hab ich noch einen Freund,der is echt ein Multigenie
Klick mal den Smiley an.
ultra
Ich hab mir hier auf CB mal sagen lassen das bei den Asus Board`s die Skew´s kaum was bewirken daher stürze dich besser mal auf die GTL`s.
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=687885
Und dann hab ich noch einen Freund,der is echt ein Multigenie
Klick mal den Smiley an.
ultra
Ich hab mir hier auf CB mal sagen lassen das bei den Asus Board`s die Skew´s kaum was bewirken daher stürze dich besser mal auf die GTL`s.
D
dirky8
Gast
lol whitey und gn8
U
ultra
Gast
@Whitecker007
Die GTLs hab ich getestet. Je mehr ich nach oben/unten gehe, desto unstabiler wird das ganze.
Die Skews haben zu weitaus mehr Stabilität geführt.
Gruß
ultra
Die GTLs hab ich getestet. Je mehr ich nach oben/unten gehe, desto unstabiler wird das ganze.
Die Skews haben zu weitaus mehr Stabilität geführt.
Gruß
ultra
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.903
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.306
- Aufrufe
- 352.217
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 72.369
J
J
- Gesperrt
- Antworten
- 2.671
- Aufrufe
- 229.179
J
V
- Gesperrt
- Antworten
- 3.456
- Aufrufe
- 230.287
J