[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
möchte gerne meinen OC noch etwas optimieren.
So erstmal zu meinem System.
Asus Striker 2 NSE
Q6600
8800GTX
4Gb OCZ FlexEx PC12800 1644 Mhz 7-7-7-24 2T @2,0V

So hab meinen Q6600 im moment zum testen mal auf 3,7 Ghz getaktet.
Läuft auch ganz gut stabil aber ich möchte gerne noch versuchen die Vcore noch etwas zu senken.
So hier jetzt mal die Bioseinstellungen:


CPU Multi: 9
FSB Mhz: 1644
MEM Mhz: 1644
LDT Frequenz: 5x
NB PCIE Frequenz(Mhz): 100
SB PCIE Frequenz(Mhz): 100
SPP<->MCP Ref Clock, Mhz: Auto

Spannungen:
Vcore: 1.50625V
Loadline Calibration: Deaktiviert
CPU PLL Voltage: 1,56V
CPU VTT Volatge: Auto
Memory Voltage: 2,00V
NB Core Voltage:1,66V
SB Core Voltage: Auto
CPU GTL_REF0 Ratio: Auto
CPU GTL_REF1 Ratio: Auto
CPU GTL_REF2 Ratio: Auto
CPU GTL_REF3 Ratio: Auto
NB GTL_REF Ratio: Auto
DDR3 CHA1 Ref Voltage: Auto
DDR3 CHB1 Ref Voltage: Auto
DDR3 CHA2 Ref Voltage: Auto
DDR3 CHB2 Ref Voltage: Auto

Hmm hab grde festgestellt das bei diesem setting der Bildschirm manchmal einfriert.
Liegt das an der cpu oder ist da was anderes schuld?

Was bedeutet eigentlich die GTL Volts?
Als Maximalen FSB habe ich nur 450 geschafft.
Woran könnte das denn liegen ?
Hoffe ich habe jetzt keine Daten vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Update für heute:
LinX schmiert mit besagten Settings + CPU Skew Normal/NB Skew 100ps nach dem 13. Loop ab.

Gute Nacht
ultra
 
@computerbase83

3,8 oder 4ghz sollten locker drin sein, jetzt heißt es viel lesen und probieren bis man den dreh etwas raus hat und etwas gefühl fürs board bekommt. Bin selber erst vor 2 tagen mit OC angefangen hab ich aber dank semesterferien wirklich 24 stunden am tag drauf konzentrieren können und mittlerweile bin ich um einiges reicher.

Mein Tipp wäre es erstmal den max. FSB des Boardsraus zu finden und welche Spannung man dazu benötigt, dann bist du schon einen guten schritt weiter. Zwischendruch immer mit Prime small testen ob die spannung wirklich ok ist, danach den RAM und dann die CPU.

Also meine CPU läuft grade @3.6ghz Prime stabil auf vcore 1.208v. 3.8ghz waren auch (vore hab ich jetzt nicht im kopf aus cpu-z, poste ich aber morgen mal) drin, dazu musste ich allerdings VTT und MCH anheben. Für mehr hatte mein RAM zu wenig reserven, dieses problem solltest du jedoch nicht haben.

gruß
 
@dirk

ich habe mich genau so angegriffen gefühlt wie du jetzt.

Nur deine Werte hinken.
Bei jedem Board, dass ich hatte waren den Spannungen mit Standardwerten höher, als deine zitierten.
Was also im Klartext heißt, die Mainboarhersteller halten sich nicht an die Vorgaben von intel.

Bei meinem Maximus ist die Auto Spannung der NB 1,35 V beim jungfreulichen Hochfahren.
Du hast zwar nur den P35 drinnen stehen, doch der Unterschied ist schon sehr groß.

Mein Board läuft, seit dem ich es habe so, also schon fast 3 Jahre, und es geht ihm gut.

So genug gestritten.
 
Jungs, ich denk ich spinne. :)


Rannte 70min prime large gestern, und damals war es noch so:

Vcore: 1,2875 = real last: 1,200-1,208
PLL: 1,50
GTL 0/2: 0,640
GTL 1/3: 0,675
VTT: 1,18
VDIMM: 1,84
VNB: 1,22
VNB GTL: 0,640

Jetzt hab ich seit 25 minuten Prime large wieder am laufen. Und das bei den einstellungen:

Vcore: 1,2875 = real last: 1,200-1,208
PLL: 1,50
GTL 0/2: 0,640
GTL 1/3: 0,675
VTT: 1,16
VDIMM: 1,84
VNB: 1,20
VNB GTL: 0,640


wird ja immer lustiger, vielleicht hau ich ihm eine runde linx rein.

Das heißt die skews haben mir: 0,06Volt weniger bei NB und 0,02Volt weniger bei FSB Spannung gebracht.


Mal im ernst, schon arg das ASUS Board, bis FSB 450 kein problem, und dann gehts schwer weiter rauf aber die spannung kann man in den keller drehen, schon arg. :D
 
Guten Morgen!

Ich habe in einen anderem Thread mein problem schon angetragen, siehe: https://www.computerbase.de/forum/t...auf-asus-striker-extreme.701274/#post-7398013

Tut mir Leid, dass ich einen extra Thread aufgemacht habe, habe den Sammelthread leider nicht gesehen.

Aber nun zum eigentlichen Problem:

Ich hab nun einen neuen Lüfter auf der CPU und hab den Q9400 wieder auf 3,2GHz getaktet.
Die Konfiguration im BIOS sieht derzeit so aus:

FSB 400MHz
RAM 800MHZ (DDRII) (Ramteiler 1:1)
Vcore 1,37500V
NBKern 1,45V
SBKern [Auto]
CPUVTT 1,30V

Allerdings bin ich etwas verwirrt. PC-Probe von Asus sagt mir am Prozessor liegen 1,36V an, CPU-Z sagt jedoch es liegt nur 1,28V an.
Der Haken an der ganzen Sache ist, dass der PC nach einer Weile im Idle immer freezt oder auch unter Prime95. Ist mittlerweile ganz unterschiedlich. Manchmal nah nur 10min, manchmal auch erst nach 3 Stunden.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?
 
Hab mir jetzt neuen Speicher zugelegt (OCZ2P10664GK, XTC Platinum) und wollte meinen Q9650 jetzt mal richtig übertakten.
Bin auch schon auf stabile 4GHz bei max. 56°C (2h Prime) gekommen. Doch im Spiel stelle ich alles andere als eine Verbesserung fest. :( Es ruckelt viel mehr als wenn der PC nicht OC läuft. oO

GA-X48-DS5
Q9650 @ 4GHz
Vcore 1.32500
445 x 9
5-5-5-15 @ 1.8V SPD 890
Teiler 1:2

Sollte ich vieleicht mit dem RAM Takt höher gehn? Oder einen anderen Teiler wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Overclock Bob

Das Problem, das du beschreibst, nennt sich VDroop. Kannst du hier nachlesen.


So... für mich geht's nun auch weiter die 4GHz erneut stabil zu bekommen :)

Gruß
ultra
 
Soo, Linx rannte schöne 41 runs durch, ohne probleme, und dann:

Bluescreen:

irql_not_less_or_equal


Google zufolge deutet es auf den RAM hin. Werde ihm mal 1,90V geben.
 
Ich teste gerade meine 3,9GHz Settings.
Die sollten eigentlich ohne Probleme laufen... eigentlich.
Beim ersten Versuch direkt Prime Application funktioniert nicht mehr.
Nun läuft Prime95 schon sage und schreibe 14 Minuten. Kann ja nicht mehr lange so weiter gehen ;)
Ich vermute mal es liegt am 64bit Betriebssystem!

Gruß
ultra
 
@ Ultra: Danke für den Link, aber ganz ehrlich gesagt so richtig gerafft hab ich das alles nicht was er da geschreiben hat. Kann man das auch einfach, so in 2-3 Sätzen formulieren?

Ich hab meinen Q9400 derzeit auf die 3,2GHz. Heute ist statt einem Freeze der Core #1 nach ca. 12min ausgefallen. Habe mit Prime Large getestet.
Hab irgendwo mal gelesen dass wenn man bei Prime95 Small einen Fehler bekommt etwas bestimmtes erhöghen muss und bei Prime95 Large etwas anderes. Habt ihr ne Idee was?
 
Probiers mal mit Linx. Das funktioniert bei 64 bit glaube ich besser (bei mir auf jeden Fall).
Wie viele Runs sollte man bei linx so ungefähr durchlaufen lassen damit man weiß ob die CPU gut läuft ?
Und bitte meine Fragen am Anfang dieser Seite nicht übersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben Ram auf 1,90 vnb 1,22 und vtt (FSB) auf 1,18.

Hoffentlich rennt linx durch ohne Bluescreen.
 
@Overclock Bob

Was den VDroop betrifft ist es so, dass die Spannung, die du im BIOS gesetzt hast, unter Last nicht anliegt.
Das zeigt dir die "Spannungskurve" aus dem Link.
Soll heißen: Wenn du im BIOS bspw. 1,375V eingibst, anschließend Windows startest und im Idle (sprich keine Last) nur 1,370V in CPU-Z angezeigt bekommst, wird die Spannung unter Last (bspw. LinX oder Prime95) nur 1,355V, laut CPU-Z, sein.

Nagelt mich nicht auf den Spannungen fest. War jetzt zu faul genaueres zu errechnen. Sollte bloß veranschaulicht werden


Was Prime95 betrifft solltest du dir das mal durchlesen. Da steht welcher Test was bewirkt und auf was er hinweist.
Der Large Test prüft bspw. Teile der Speichersettings und GTL/Spannung der NB - solltest also vllt. die vNB überprüfen ;)

@Alf071207

LinX finde ich auch nicht schlecht, wobei ich lieber auf Prime95 setze. Glaube das macht jeder so, wie es ihm liegt :)

Was bedeutet eigentlich die GTL Volts?

GTL Spannungen

Als Maximalen FSB habe ich nur 450 geschafft.
Woran könnte das denn liegen ?

Kann gut sein das dein Mainboard ab 450MHz FSB limitiert.
Es wird zwar wieder den einen oder anderen geben der dir sagt, da "muss" bei einem ASUS Striker mehr drin sein, aber ein ASUS Striker ist nicht gleich ein ASUS Striker. Ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

Wie viele Runs sollte man bei linx so ungefähr durchlaufen lassen damit man weiß ob die CPU gut läuft ?
Steht auch hier!

Gruß
ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die timings zudem auf 5-5-5-18 gestellt (standard) satt 5-5-5-15. Er ist bei run 15.

Der rest: 1,90 vnb 1,22 und vtt (FSB) auf 1,18.
 
Wie es bei mir läuft?

Folgendes:
Habe meine 3,9GHz Settings im BIOS gesetzt, Windows 7 64bit hochgefahren, Prime95 mit sämtlichen Tools (RealTemp, CPU-Z...) gestartet, 40 Minuten gewartet...

Prime Application funktioniert nicht mehr

Also ein zweites Mal Prime95 gestartet... Nun läuft es seit 15 Minuten.
Dauert ja bloß noch eine halbe Stunde, bevor es wieder abschmiert.

Ich vermute immernoch, dass es an Windows 7 64bit liegt.
Ich bin aktuell am überlegen meine 300GiByte VelociRaptor für Windows 7 32bit zu misshandeln und es damit zu testen - bzw. vielleicht auch mit Win XP/Vista 32bit :watt:

Noch warte ich 30 Minuten, dann begebe ich mich auf die Suche nach einer HDD die dafür geeignet ist; denn eigentlich wollte ich meine 300GiByte VelociRaptor nicht platt machen um meine CPU erneut auf 4GHz zu takten...

See u soon...
ultra
 
Doch! Bitte!

Es ist ja nicht so das ich keine Ahnung von dem habe, was ich tue, aber unfehlbar ist niemand.
Vielleicht stehe ich auch dermaßen auf dem Schlauch...
Wenn ihr eine Idee habt, lasst mich daran Teil haben... :evillol:

Gruß
ultra


Onkel Äddit:

1024k? Läuft einwandfrei durch!
8k? Läuft einwandfrei durch!
10k? Ich bin erschüttert! Läuft einwandfrei durch!
896k? Abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@more fps

deine CPU hat zu wenig Spannung, darum kann sie keine Leistung bringen.
Habe bei mir auch, wenn ich auf über 4,5 GHz gehen will.

@Ultra

Also ich habe Win7 64 Bit ohne Probleme mit den selben Einstellungen wie mit Win Xp 32 Bit laufen.
Hab nicht mal vor der Neuinstallation was umgestellt, einfach formatiert und rauf damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben