[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was brauchst für informationen, kann ich dir natürlich posten ? was meinst mit 24/7, meinst du es könnte was kaputt gehen ?
 
24/7-Settings sind für mich die Einstellungen, die ich tagtäglich bei moderaten Spannungen und Temperaturen laufen lasse.

Schau dir bspw. nochmal die Temperatur der NB an.
Sie sollte nicht zu warm werden.
Weiterhin würde ich Prime länger als eine Stunde laufen lassen.
 
Ist mit diesen Spannungen kein Problem, meiner läuft mit ähnlichen Spannungen seit 2 Jahren.
Da du mit Luft kühlst, sind die Temps. auch absolut okay.
 
ich vermute mal das nb das Chipset des motherboardes ist und die zeigt bei mir im IDLE betrieb in Bios 43 Grad an...ansonsten wie kann man die NB Temp sonst noch messen in Windows ?
 
Es gibt diverse Tools mit denen du das auslesen kannst.
Im Zweifel einfach mal im BIOS schauen.
Ansonsten gebe ich devilinside recht: Sollte kein Problem darstellen.

edit:

Nachdem die 3,9GHz stabil und ohne weitere Probleme durchgelaufen sind, teste ich gerade die 4GHz.

Settings:
CPU Ratio Setting [8.5]
FSB Frequency [471MHz]
PCIE Frequency [100MHz]
Strap to North Bridge [333MHz]
DRAM Frequency [DDR-943MHz]
Ai Clock Twister [Strong]
Ai Transaction Booster [Auto]
CPU Voltage [1.42500V]
CPU GTL Voltage Reference(0/2) [0.635]
CPU GTL Voltage Reference(1/3) [0.675]
CPU PLL Voltage [1.52V]
FSB Termination [1.40V]
DRAM Voltage [1.90V]
NB Voltage [1.40V]
NB GTL Reference [0.630]
SB Voltage [1.20V]
PCIE SATA Voltage [1.60]
Load Line Calibration [Disabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]
CPU Clock Skew [Auto]
NB Clock Skew [Auto]
CPU Margin Enhancement [Optimized]

Der erste Test mit den o.g. Settings ergab erneut den Fehler Prime Application funktioniert nicht mehr nach etwa 5 Minuten.

Im zweiten Test wurden die CPU GTLs auf 0.640/0.675 gestellt. Erneut erschien der Fehler Prime Application funktioniert nicht mehr nach etwa 5 Minuten.

Im dritten Test wurden die CPU GTLs auf 0.630/0.670 gestellt. Thread 4 meldete einen FATAL ERROR nach etwa 1 Minute.

Der vierte Test endete erst nach etwa 60 Minuten, jedoch erneut mit der Fehlermeldung Prime Application funktioniert nicht mehr. Die CPU GTLs auf 0.630/0.675 gestellt.

Aktuell läuft der fünfte Test mit CPU GTLs von 0.630/0.680.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit was für ein Programm oder Tool hast testest du ?
 
@computerbase83

Teste mit Prime95 v25.9.

@Alf071207

Ich würde max. 1,40V setzen. Je nach Temperatur und Luftzirkulation vllt. 1,42V - 1,44V.
 
welche option wählst du bei prime95 um zu testen: Small, Large FFT oder Blend ?
 
@computerbase83

Ich lasse den Custom Test durchlaufen, bzw. möchte ihn gerne durchlaufen lassen :rolleyes:

@~Basti~

Hört sich nach GTL und/oder vNB an.
Siehe hier.
 
was sind deine einstellungen im Costum TEST ?
 
@computerbase83

Ich wähle Custom, Number of torture test threads to run "4", Haken bei "Run FFTs in-place und ab dafür...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich lass mal laufen mit den einstellungen so wie bei dir, ab wann kommen bei dir die Fehler ungefähr ?
 
Wie in Post #1265 beschrieben ist es, je nach Settings, unterschiedlich.
Meist nach wenigen Minuten. Durch das ändern der GTLs scheinbar erst nach knapp einer Stunde.

Der Custom Test ist der ultimative Primetest - abgesehen von LinX, IBT o.Ä.
 
ich sehe gerade das meine CPU auf 69 Grad temp kommt, bin gerade bei TEST6....wieviel darf eigendlich die CPU warm werden bei 4,0Ghz...
 
@computerbase83

Siehe da...


edit:

Settings:
CPU Ratio Setting [8.5]
FSB Frequency [471MHz]
PCIE Frequency [100MHz]
Strap to North Bridge [333MHz]
DRAM Frequency [DDR-943MHz]
Ai Clock Twister [Strong]
Ai Transaction Booster [Auto]
CPU Voltage [1.42500V]
CPU GTL Voltage Reference(0/2) [0.635]
CPU GTL Voltage Reference(1/3) [0.675]
CPU PLL Voltage [1.52V]
FSB Termination [1.40V]
DRAM Voltage [1.90V]
NB Voltage [1.40V]
NB GTL Reference [0.630]
SB Voltage [1.20V]
PCIE SATA Voltage [1.60]
Load Line Calibration [Disabled]
CPU Spread Spectrum [Disabled]
PCIE Spread Spectrum [Disabled]
CPU Clock Skew [Auto]
NB Clock Skew [Auto]
CPU Margin Enhancement [Optimized]

Der erste Test mit den o.g. Settings ergab erneut den Fehler Prime Application funktioniert nicht mehr nach etwa 5 Minuten.

Im zweiten Test wurden die CPU GTLs auf 0.640/0.675 gestellt. Erneut erschien der Fehler Prime Application funktioniert nicht mehr nach etwa 5 Minuten.

Im dritten Test wurden die CPU GTLs auf 0.630/0.670 gestellt. Thread 4 meldete einen FATAL ERROR nach etwa 1 Minute.

Der vierte Test endete erst nach etwa 60 Minuten, jedoch erneut mit der Fehlermeldung Prime Application funktioniert nicht mehr. Die CPU GTLs auf 0.630/0.675 gestellt.

Den fünften Test habe ich mit CPU GTLs von 0.630/0.680 nach 50 Minuten bei 896k mit einem FATAL ERROR des Thread 4 abbrechen müssen.

Zwischenzeitliches Fazit:

Ich komme der Sache näher! Der fünfte Test eröffnete mir, dass die VCore und CPU GTLs stimmen, jedoch ein Problem mit dem RAM oder der vNB/NB GTL vorliegt. Da der RAM jedoch unter Spezifikationen läuft, nehme ich an, dass es an der vNB/NB GTL liegt.

Der sechste Test mit CPU GTLs von 0.630/0.675 und einem NB GTL von 0.635 brach erneut mit der Fehlermeldung Prime Application funktioniert nicht mehr nach 7 Minuten ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte dich bitte nicht zurück!
Wegen dir teste ich die GTLs aus und protokolliere fleißig, dass diejenigen, die ein ähnliches Problem haben, wissen, was sie tun können ;)

In Anlehnung an Beitrag #1277 (eine Vollständige Auflistung folgt - muss ja hier nicht alles vollmüllen):

Der siebte Test lief mit CPU GTLs von 0.630/0.675 und einem NB GTL von 0.625 und brach nach 12 Minuten mit der Fehlermeldung Prime Application funktioniert nicht mehr ab.

Der achte Test lief mit CPU GTLs von 0.630/0.675 und einer vNB von 1,42V und brach, wie sollte es auch anders sein, nach 5 Minuten mit der Fehlermeldung Prime Application funktioniert nicht mehr ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben